Wie Gas- und Stromrechnung selber überprüfen? Mit dem kostenlosen Excel-Tool prüfen Sie Ihre Gas-/ Stromrechnung mit wenigen Klicks selber. Wenn ein Fehler vorliegt: Nutzen Sie meine Vorlage, um ganz bequem zu widersprechen. Am häufigsten liegen Fehler aufgrund von falschen Zählerständen
immergrün Preiserhöhung 2021 abwehren > Hilfe
immergrün: drastische Abschlags- & Preiserhöhungen seit September 2021. Vorsicht, Verwechslungsgefahr! Am 22.10. haben u.A. immergrün E-Mails mit hohen Abschlagserhöhungen versendet. Hier handelt es sich m.E. nicht um Preiserhöhungen (Bild 1). Am 26.10. wurden ein ähnliches Schreiben mit einer Preiserhöhung versendet
AGB-Studie aktualisiert
Zentrale Ergebnisse der AGB-Studie Die AGB-Analyse wurde zum 23.08.2018 aktualisiert und die zentralen Ergebnisse sind hier aufrufbar. Die aktuelle AGB-Studie finden Sie hier. Im Vergleich zum März 2018 gab es kaum Änderungen: Die gleichen Stromanbieter unterhalten verbraucherkritische AGBs. Verbraucher sollten
immergrün: Ärger mit Preiserhöhung, Rechnung & Guthaben lösen
Verbraucher beschweren sich über immergrün, u.a. über Preiserhöhungen, fehlerhaften Rechnungen und fehlerhaften Guthabenauszahlung In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie sich gegen das Unternehmen erfolgreich wehren. Autor: Matthias Moeschler; Stand: 20.07.2020 INHALTSVERZEICHNIS I. Verbraucherbeschwerden gegenüber immergrün
Preiserhöhung von 365 AG / immergrün!Energie in Abrechnung
Autor: Matthias Moeschler Mir liegt ein Stromabrechnung der immergrün vor, bei der eine Preiserhöhung versteckt mitgeteilt wird. Weder im Betreff „Vertragsende aufgrund Kündigung“ noch im Anschreiben werden die Verbraucher auf die Preiserhöhung hingewiesen. Der Verbraucher muss also davon ausgehen, dass
Kostenpauschalen
Im Jahr 2016 beschwerten sich 171 Verbraucher bei der Schlichtungsstelle Energie über die Kostenpauschalen von Strom- und Gasanbietern. Bei einigen Versorgern werden überraschende und hohe Kostenpauschalen aufgeführt, die bei Verbrauchern für Ärger sorgen können. Mir ist z.B. seit 2017 bekannt,
Vorsicht: Vertragsbeginn vor Lieferbeginn bei immergrün
Einige Verbraucher beschweren sich über immergrün, weil der Vertragsbeginn vor Lieferbeginn gestartet haben soll. Für Verbraucher ist dies überraschend. Um den Neukundenbonus zu erhalten, müssten Sie nämlich 2 Jahre Kunde sein. Dies ist branchen-un-üblich Gegen die Auslegung des Vertragsbeginns können
Nichterfüllungsschaden bei immergrün, Wunderwerk AG & Co.
Nach der vorzeitigen Kündigung (insb. bei Umzug) fordern einige Anbieter vom Kunden einen NICHTERFÜLLUNGSSCHADEN ein. Es wird zum Teil auch gefordert, dass der Kunde die GRUNDGEBÜHR weiter zahlen soll. Mit meinem Musterschreiben wehren Sie dies ab. Verbraucher meldeten mir diese
Umstellung von Lastschriftmandat auf Überweisung nach Kündigung
Kündigung des Lastschriftmandats – Umstellung auf Überweisung Auf Foren und auf de.reclabox.com wird berichtet, dass einige Stromanbieter (z.B. Fuxx Sparenergie (Grüner Funke) und 365 AG (immergrün, Meisterstrom)) das Lastschriftmandat kündigen, nachdem der Kunde den Vertrag beenden möchte. Dadurch ist der
Meine Motivation, anderen Verbrauchern zu helfen
Ich möchte Verbrauchern wie Ihnen Unannehmlichkeiten mit Ihrem Gas-/Stromanbietern ersparen – soweit dies möglich ist. Das Ziel meiner kostenlosen Hilfe ist, Ihnen Tipps, Musterschreiben und Erfahrungen von anderen Verbrauchern an die Hand zu geben, sodass Sie sich möglichst schnell und