eprimo Erfahrungen: drastische Abschlagserhöhungen
eprimo ist empfehlenswert, günstig und viele Kunden sind sehr zufrieden. Vereinzelt gibt es Probleme mit der Abrechnung, der Guthabenauszahlung und mit den Abschlägen. Auch die AGBs sind sehr verbraucherfreundlich. Bitte prüfen Sie, ob es günstigere Angebote für Sie gibt.
Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 01.10.2022
Inhaltsverzeichnis
I. eprimo Erfahrungen
(Verbraucherbeschwerden | Bewertungen | mein Erfahrungsbericht)
II. Ist eprimo seriös?
III. Ist eprimo insolvent?
IV. eprimo kündigen / widerrufen
(Tipps & Vorlage | Hinweise zu Umzug | Kündigungsfrist)
V. Probleme mit eprimo lösen
(Kontakt | Rechnung/Guthaben fehlt | Rechnung falsch | Kündigung ignoriert)
Ihre besten Tarif-Alternativen
* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.
Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.
I. eprimo Erfahrungen
Viele Verbraucher haben sehr positive Erfahrungen mit eprimo gemacht. Auch ich war schon zwei Mal zufriedener Stromkunde. Einige Kunden hatten jedoch negative Erfahrungen gemacht (u.a. Probleme mit Vertragskündigung, Abrechnung, der Auszahlung des Guthabens).
a) eprimo Erfahrungen (Verbraucherbeschwerden)
Ich habe sehr positive Erfahrungen mit eprimo gemacht. Einige Verbraucher beschweren sich jedoch auf Reclabox über eprimo. Die meisten Beschwerden beinhalteten Probleme mit Vertragskündigung, Abrechnung, der Auszahlung des Guthabens und einer schlechten Erreichbarkeit des Kundenservice. Aus diesem Grund steht eprimo unter Beobachtung bei den Verbraucherzentralen (Quelle).
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass eprimo über eine Millionen Kunden hat und somit einer der größten Stromdiscounter Deutschlands ist. Insofern ist die reine Anzahl der Beschwerden nur bedingt aussagekräftig. Aussagekräftiger erachte ich, dass die Beschwerden gegenüber eprimo auf reclabox rückläufig sind.
b) Bewertungen auf Vergleichsportalen
88% (Verivox) bzw. 88% (Check24) der Kunden würden eprimo weiterempfehlen (Stand 04/2020). Weil Kundenbewertungen meist innerhalb der ersten Wochen nach Vertragsschluss abgegeben werden, spiegeln diese häufig nur den Wechselprozess wieder. Probleme mit dem Stromanbieter ereignen sich allerdings meist später.
Vor diesem Hintergrund sind Kundenbewertungen mit Vorsicht zu genießen. Trotz dieser Einschränkungen lässt sich festhalten, dass die Verbraucher deutlich zufriedener sind mit eprimo als mit den anderen in der Abbildung aufgelisteten Stromanbietern. Ich selber war auch Kunde dieses Unternehmens und kann nur positives sagen: Meine Strompreise sind sehr günstig, der Service per E-Mail ist gut, der Wechsel sowie mein Umzug und die Kündigung des Stromvertrags verliefen problemlos.
c) Meine persönlichen Erfahrungen mit eprimo
Bei mir hat alles reibungslos geklappt. Zum 2. Mal bin ich Kunde bei eprimo. Ich habe mir die guten Konditionen frühzeitig gesichert.
- … zu den vereinbarten Konditionen (32,51 Cent)
- Nach 36 Stunden erhielt ich die Vertragsbestätigung…
- Die Auftragsbestätigung erhielt ich bereits nach wenigen Stunden
Bei meinem 1. Vertrag wurde mir für das zweite Vertragsjahr hat das Unternehmen mir eine kleine Preiserhöhung recht transparent mitgeteilt – deutlich transparenter als bei den meisten anderen Stromdiscountern. Die Kündigung und die Stromabrechnung verliefen vorbildlich. Da ich auch sehr negative Erfahrungen mit einem Stromdiscounter gemacht habe, weiß ich umso mehr das problemlose Vertragsverhältnis mit eprimo zu schätzen.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass sich das Unternehmen in den letzten Jahren positiv entwickelt hat. Die Beschwerden und die Vorbehalte einiger Verbraucher stammen überwiegend aus früheren Jahren und seit 2015 beschweren sich nur wenige Verbraucher über eprimo. Diese Einschätzung bestätigen auch die aktuellen, positiven Service-Tests aus 2020. Ich hoffe, dass dieser Stromanbieter auch in Zukunft diese positive Entwicklung fortsetzt.
Das Kundenportal empfinde ich als sehr übersichtlich und der Chatbot „Sophie“ ist rund um die Uhr verfügbar und sehr hilfreich. Im Reiter „Ihr Vertrag“ und „Services“ sind alle wesentlichen Informationen für Sie aufgeführt und Sie können z.B. dort Ihren Zählerstand melden oder den Umzugsservice beantragen.

II. Ist eprimo seriös?
Ja, eprimo ist seriös. Vereinzelt beschweren sich jedoch Kunden über eprimo. Am häufigsten liegen Probleme mit der Abschlussrechnung und der Guthabenauszahlung genannt. Der Kundenservice ist aber gut und behebt die Probleme normalerweise sehr schnell.
Aufgrund der rückläufigen Beschwerden in der Vergangenheit, meiner positiven Erfahrungen und den positiven Service-Tests schätze ich eprimo sehr positiv ein. Ob eprimo Dauerwechsler besonders häufig ablehnt, kann ich derzeit nicht bestätigen. Anhand meiner Strom-Preis-Studien weiß ich, dass eprimo sehr günstig ist. Oft ist ein anderer meiner empfohlenen Anbieter günstiger. Daher empfehle ich Verbrauchern häufigere andere Anbieter als eprimo zu wählen.
Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem.
In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle.
Ihre besten Tarif-Alternativen
* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.
III. Ist eprimo insolvent?
Eprimo ist nicht insolvent und eine Insolvenz ist sehr unwahrscheinlich. Auf dieser Seite begründe ich meine Einschätzung ausführlich.
IV. eprimo kündigen / widerrufen
a) Anleitung und Vorlagen
Wenn Sie Kunde von eprimo sind und kündigen möchten, sollten Sie aufgrund der bereits erwähnten Probleme diese Hinweise befolgen, um eine ungewollte Vertragsverlängerung auszuschließen. Sparen Sie Zeit, indem Sie meiner Anleitung folgen und Kündigungsvorlagen nutzen.
b) Hinweise zu Umzug
Bei eprimo steht Ihnen kein Sonderkündigungsrecht zu. Sie sind stattdessen verpflichtet, Ihren Umzug einen Monat vorab mitzuteilen. Verwenden Sie am besten den Umzugs-Service von eprimo. Weiterführende Hinweise zum Umzug finden Sie auf dieser Seite.
c) Kündigungsfrist
Entscheidend sind die Kündigungsfristen, die im Vertrag mit Ihnen ausgemacht wurden. Schauen Sie daher vorsichtshalber in der Auftragsbestätigung und in Ihren AGBs nach. Laut AGBs von eprimo (04/2020) betragen die Kündigungsfristen
- bei einer Laufzeit mit einem im Auftrag benannten Enddatum: 4 Wochen
- bei einer Laufzeit von 12 Monaten: 6 Wochen
- bei einer Laufzeit von 24 Monaten: 3 Monate
V. Probleme mit eprimo lösen
Kontakt
- Kundenportal: login „mein eprimo“
- Tel.-Nr. (aus Festnetz): 0800 / 60 60 110
- Tel.-Nr. (aus Mobilfunk): 069 / 80 88 1234
- eprimo-Chat: Chatbot „Sophie“
- E-Mail: [email protected]
Bei einer Beschwerde sollten Sie jedoch diese per E-Mail versenden, oder gar postalisch per Einschreiben/Einwurf versenden. Nur so haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beschwerde auch nachzuweisen. Der Chatbot „Sophie“ ist empfehlenswert. Dieser ist rund um die Uhr erreichbar und sehr schnell erhalten Sie Auskünfte z.B. zur Anpassung Ihres Abschlags, Zählerstände melden, Kündigung, Umzüge etc.
Rechnung / Guthaben fehlt
eprimo ist verpflichtet, Ihre Abrechnung nach spätestens 6 Wochen zuzustellen und die Rückzahlung Ihres Guthabens zeitnah zukommen zu lassen. Die Auszahlung des Sofortbonus erfolgt laut eprimo 35 Tage nach Belieferungsstart.
Mit diesen Hinweisen mahnen Sie ganz bequem Ihren Anbieter. Dort finden Sie weiterführende Tipps sowie eine Brief- und E-Mail-Vorlage, damit Sie unnötige Fehler vermeiden und Zeit sparen. Am bequemsten ist es, Ihre Beschwerde per E-Mail an [email protected] zu senden.
Rechnung falsch
Strom- und Gasrechnungen sind häufiger falsch als gedacht. In den meisten Fällen werden falsche Zählerstände und falsche Preise angesetzt oder der Neukundenbonus vergessen. Es lohnt sich somit, die Stromrechnung zu kontrollieren – insbesondere, wenn diese höher als im Vorjahr ausfiel. Leider sind die Jahresabrechnungen von eprimo nicht so transparent, weil zunächst mit Netto-Preisen gerechnet werden und anschließend die 19%ige Umsatzsteuer draufgeschlagen wird. Auch unterjährige Preiserhöhungen sowie Bonuszahlungen erschweren die Berechnung.

Ich habe ein Berechnungs-Tool entwickelt und auf diese Seite eingestellt, um Ihnen die Kontrolle Ihrer Jahresabrechnung zu vereinfachen. Sie müssen lediglich einige gelber Felder ausfüllen. Die Berechnungen übernimmt das Tool.
Dort finden Sie zudem Antwortvorlagen und weiterführende Tipps, damit Sie möglichst schnell und einfach sich beschweren können. Ihre Beschwerde sollten Sie per E-Mail an [email protected] senden.
Darüber hinaus berechnet das Tool automatisch den zulässigen Abschlag, den Sie zu leisten haben. In der Vergangenheit beschwerten sich bereits Kunden über eprimo, dass sie zu hohe Abschläge zahlen mussten.
Wenn Sie mit einem Guthaben rechnen, sollten Sie unbedingt die Höhe Ihres Abschlags kontrollieren. Andernfalls gewähren Sie eprimo de facto einen kostenlosen Kredit. Wer will das schon?
Kündigung ignoriert
In wenigen Fällen beschweren sich Verbraucher, dass eprimo Ihre Kündigung nicht bearbeitet oder ignoriert. Wenn die Kündigungsfrist noch nicht abgelaufen ist, dann sollten Sie erneut kündigen. Folgen Sie jedoch meiner Anleitung.
Wenn die Kündigungsfrist bereits abgelaufen ist, dann sollten Sie sich beschweren. Vor Vorteil ist es, wenn Sie die Kündigung nachweisen können (z.B. E-Mail oder Einschreiben). Andernfalls sinken Ihre Erfolgsaussichten erheblich. Passen Sie am besten diese Vorlage an Ihren Fall an und senden Sie den Text (ggf. mit Anhängen als Nachweis) an [email protected] Eine postalische Beschwerde per Einschreiben/Einwurf zu versenden ist erfahrungsgemäß nicht notwendig.
Kündigung nicht bearbeitet – bitte um Kündigungsbestätigung
Kundennummer:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am xx.xx.202x habe ich fristgerecht per E-Mail / Einschreiben gekündigt. Ich kann somit meine Kündigung nachweisen. Leider haben Sie meine Kündigung nicht bestätigt. Ich fordere Sie daher auf, meine Kündigung zu bearbeiten und mir die Kündigungsbestätigung schnellstmöglich zuzusenden. Ich setze Ihnen hierfür eine Frist bis zum xx.xx.202x.
Viele Grüße
Vorname Nachname
Bitte beachten Sie, dass eprimo Ihre Kündigung z.B. dann verweigern kann, wenn die Kündigungsfrist oder die 14-tägige Widerrufsfrist abgelaufen ist. Ein Sonderkündigungsrecht wegen Umzug gewährt eprimo nicht und Sonderkündigungen müssen Sie stets selber aussprechen (und nicht Ihr zukünftiger Energieanbieter).
Wie waren Ihre Erfahrungen mit eprimo? Würden Sie diesen Stromanbieter weiterempfehlen?
Ich kann das gechilderte Positive leider so gar nicht teilen…absoluter Katastrophenverein mit desolater Buchführung und Kundenservice!!!
Ich bis seit 1.1.2023 Neukunde bei Eprimo. Die erste Abschlagsabbuchung erfolgte am 15. Januar 2023, soweit alles gut.
Am 31.1.2023 erhielt ich eine „Abschlussrechnung für Januar 2023“. Der geleistete Abschlag wurde nicht berücksichtigt, obwohl deutlich höher als die geforderte Summe (ich also ein Guthaben hätte erstattet bekommen).
Die ursprüngliche Abschlagsumme wurde auch gleich mal um 15 % erhöht.
Am 3.2.2023 versprach man, sich telefonisch sich darum zu kümmern….das war alles.
Am 15.2.2023 wurde dann die Januar-Rechnung und die erhöhte Abschlagszahlung für Februar (die ich bereits – weil unberechtigt – widerrufen hatte) abgebucht.
Eine erneute Reklamation ergab nach einem ziemlich unfreundlichen Gespräch, dass mein Januar-Abschlag erst am 1.2. gebucht worden sei und die Rechnung bereits zum 31.1. erstellt worden ist.
Mein zuviel geleisteter Abschlag würde dann Ende des Jahres verrechnet…aber man kümmere sich darum.
Beide Abbuchungen habe ich widerrufen und manuell Februar bezahlt.
Jetzt bekomme ich drei Tage nach Widerruf natürlich die Mahnung über die Januar-Rechnung und den Februar-Abschlag zuzügl. Widerrufs- und Mahngebühr.
Eine weitere Beschwerde ist raus, mal schauen, ob und wann wir uns vor Gericht wiedersehen….ein solch schlechten Kundenserive habe ich tatsächlich noch nie erlebt.
Nach Neuanmeldung: auf emailanfrage bekomme ich seit über 4 Wochen nur standardisierte Antworten – meine Frage nach Vertrag und Kundenummer wird nicht beantwortet! Telefonisch durchzukommen ist unmöglich! Kündigung von seitherigem Stromanbieter liegt vor und ich weiß immer noch nicht, ob ich nun bei eprimo einen neuen Vertrag habe!
Sehr guter, detaillierter Bericht. Vielen Dank!
Verwandtschaft hat gerade aus vielen Interessenten eine Mietwohnung bekommen, gerade wegen der guten Bonität. Jetzt sollte bei Eprimo ein Stromvertrag abgeschlossen werden, abgelehnt… Prüfung hat angeblich negative Bonitätsmerkmale ergeben… Das ist so sinnlos dass man eigentlich ein neues Wort für erfinden müsste. Eprimo ist scheinbar so dermaßen gut aufgestellt wenn so solvente Kunden abgelehnt werden… Unglaublich!
Sehr schlechter Service nach einer Stunde in der Telefon Schleife geht noch immer keiner ran immer nur das band bei Email anschreiben bekommt man die Antwort man soll sich noch auf eine Antwort Gedulden Tage später immer noch keine Antwort .so vergrault man Kunden die ihnen Jahre lang Treu waren
Telefonisch nicht erreichbar auch nach 10 Anrufe immer in derselben warteschleife das ist sehr ärgerlich Ich bräuchte nur eine Auskunft
Probleme mit Abrechnung und Auszahlung des Guthabens).
Ich habe sehr negative Erfahrungen mit eprimo gemacht.
1 / schlechten Erreichbarkeit des Kundenservice.
2 / Kundenservice sehr unhöflich.
3 /Wird keine Jahresabrechnung zugeschickt, dafür den Betrag sofort abgebucht.
4 / am schlimmsten und sehr unseriös: Ich habe ein Kunden an eprimo vermittelt, dafür sollte ich eine Prämie bekommen… Die Prämie habe ich nie erhalten! Trotz mehrere Anrufe mit den Kundenservice blieben meine Beschwerde Erfolglos.
Ich persönlich werde eprimo nicht mehr empfehlen.
Eprimo (Eigenschreibweise eprimo) gehört zur E. ON Energie Deutschland GmbH und ist ein deutscher Strom- und Gasanbieter mit Sitz in Neu-Isenburg. Geschäftsführer der GmbH sind Jens Michael Peters und Alexander Frohne. Eprimo bezeichnet sich selbst als „Energiediscounter“. Nicht diesen Discounter nehmen, ist sehr inkassowütig,Ich weiß nicht wie man bei verivox und check 24 an oberster stelle stehen kann. Es ist traurig 😢 das sich eon einem solchen Discounter bedient. Nehmt bitte keine 24 Monate Laufzeit und tragt die Kündigungsfrist ein und denkt bei Preiserhöhung an sonderkündigungsrecht.
Habe im August 2021 über Verivox einen neuen Gas- und Stromanbieter gesucht und gefunden.
Während der Gasvertrag schnell umgestellt werden konnte, sollte die Umstellung der Stromlieferung zum 01.06.2022 erfolgen. Faire Konditionen, 24 Monate Laufzeit und 24 Monate Preisgarantie – soweit alles okay. Habe dann im August 2021 die Mitteilung von meinem Vorversorger EON erhalten, dass die Belieferung zum 31.05.2022 gekündigt wurde – mutmaßlich von Eprimo.
Dann nichts mehr gehört bis zum 23.05.2022 – Brief von der örtlichen Stadtwerke, dass ich zum 01.06.2022 in die Grundversorgung fallen würde.
Bei Kontakt mit Eprimo wurde mitgteilt, dass dort keine Unterlagen vorlägen und ich mich an Verivox weden solle.
Im Verivox-Portal sind die beiden Verträge als übermittelt gekennzeichnet, so dass ich davon ausgehe, dass Eprimo aus Kostengründen einseitig vom Vertrag zurückgetreten ist, ohne mich als den Betroffenen davon zu unterrichten.
Kein guter Umgang mit Kunden – von daher auch nicht weiter zu empfehlen.
Genauso arbeitet eprimo. Nehmen Sie vattenfall
Guten Tag!
ICH habe mit Eprimo das Problem, das ich Mitte Februar die Belieferung mit Gas direkt über deren Webseite bestellt habe zum 1.5.22. Danach sind folgende Probleme aufgetreten:
• Wenn man bereits Kunde bei Eprimo ist, braucht man für einen 2. Vertrag (egal welcher Art), eine weitere Email – Adresse, die sich von der bereits verwendeten unterscheidet, da es kein Kundenkonto bei Eprimo gibt, das mehr als 1 Vertrag handhaben kann. Man müsste also 2 kompl. unterschiedliche Anmeldungen / Konten bei Eprimo eröffnen. Hab ich so noch nie irgendwo erlebt und ist IT-technische Steinzeit. Kommentar vom Kundenservice: ist halt so, kann ich nichts machen. Da ich keine 2. Emailadresse extra für Eprimo einrichten und verwalten werden, muss die Kommunikation dann schriftlich erfolgen. (Ich beziehe schon Strom von Eprimo).
• Da ich bis Ende Februar keine weiteren Mitteilung bez. Der Gasbestellung bei Eprimo bekommen hatte, habe ich telefonisch nachgefragt, wie der Stand der Dinge ist. Lt. Kundendienst ist das noch in Arbeit, soll Geduld haben. Es eilt ja noch nicht
• Am 17.3. habe ich eine Email bekommen, das der Netzbetreiber die Angaben zur Verbrauchsstelle nicht akzeptiert, die angegebene Zählernummer wäre nicht in meinem Haus und die Adresse würde nicht stimmen. Ich habe dann am selben Tag ein Foto des Gaszählers und eine Kopie des bestehenden Vertrages / letzten Abrechnung zu Eprimo geschickt. ALLE von mir gemachten Angaben bei der Auftragserteilung waren zu 100% i.O.!!
• Am 2.4. habe ich wieder eine Email an Eprimo gesendet mit der Frage, wie den nun der Stand der Auftragsklärung wäre, da ich bis zu diesem Tage keine weiteren Nachrichten erhalten habe
• Am 14.4. habe ich telefonisch mit dem Kundenservice Kontakt aufgenommen. Die Dame konnte mir nur bestätigen, das etwas sehr merkwürdiges vorgeht anhand der inzwischen verstrichenen Zeit, es aber keinerlei Gründe / Hinweise in den Akten dazu gäbe. Sie würde das an den entsprechenden Sachbearbeiter weitergeben. Sie hat noch heraus gefunden, das mein Geburtsmonat falsch eingetragen war, obwohl ich den auch korrekt bei der Auftragserteilung angegeben habe.
• Am 22.4. habe ich ab 16:30Uhr versucht, den Kundenservice von Eprimo telefonisch zu erreichen. Auf der 0800 – Nummer kommt die normale Bandansage, danach nur noch das Besetztzeichen. Auf der normalen Festnetznummer kommt die gleiche Bandansage, danach legt das System auf. Lt. Internet und Bandansage ist die Arbeitszeit Freitags bis 18Uhr. Zwischen 16:30 und 18Uhr ca. 10 Mal beide Nummern angerufen und immer das gleiche Verhalten.
• Bis zum heutigen Tag habe ich immer noch keinerlei Nachricht von Eprimo erhalten, ob sie in der Lage sind, wie bestellt ab dem 1.5. meine Gaslieferungen durchzuführen!!!
Also in Bezug auf Bearbeitungszeit und Kommunikation und ebenso auf verwendete IT-Technik und den hausinternen Arbeitsabläufen sehe ich Eprimo deutlich UNTER der aktuellen Bewertungen im Netz. Wenn man weiterhin berücksichtigt, das der aktuelle Gaspreis bei Eprimo gegenüber dem mir gemachten Angebot / bestätigtem Auftrag um 1300€ gestiegen ist innerhalb von 2 Monaten, sehe ich hier ganz schwarz für Eprimo als Gasverkäufer….
MfG