eprimo Erfahrungen: drastische Abschlagserhöhungen
eprimo ist empfehlenswert, günstig und viele Kunden sind sehr zufrieden. Vereinzelt gibt es Probleme mit der Abrechnung, der Guthabenauszahlung und mit den Abschlägen. Auch die AGBs sind sehr verbraucherfreundlich. Bitte prüfen Sie, ob es günstigere Angebote für Sie gibt.
Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 01.10.2022
Inhaltsverzeichnis
I. eprimo Erfahrungen
(Verbraucherbeschwerden | Bewertungen | mein Erfahrungsbericht)
II. Ist eprimo seriös?
III. Ist eprimo insolvent?
IV. eprimo kündigen / widerrufen
(Tipps & Vorlage | Hinweise zu Umzug | Kündigungsfrist)
V. Probleme mit eprimo lösen
(Kontakt | Rechnung/Guthaben fehlt | Rechnung falsch | Kündigung ignoriert)
Ihre besten Tarif-Alternativen
* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.
Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.
I. eprimo Erfahrungen
Viele Verbraucher haben sehr positive Erfahrungen mit eprimo gemacht. Auch ich war schon zwei Mal zufriedener Stromkunde. Einige Kunden hatten jedoch negative Erfahrungen gemacht (u.a. Probleme mit Vertragskündigung, Abrechnung, der Auszahlung des Guthabens).
a) eprimo Erfahrungen (Verbraucherbeschwerden)
Ich habe sehr positive Erfahrungen mit eprimo gemacht. Einige Verbraucher beschweren sich jedoch auf Reclabox über eprimo. Die meisten Beschwerden beinhalteten Probleme mit Vertragskündigung, Abrechnung, der Auszahlung des Guthabens und einer schlechten Erreichbarkeit des Kundenservice. Aus diesem Grund steht eprimo unter Beobachtung bei den Verbraucherzentralen (Quelle).
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass eprimo über eine Millionen Kunden hat und somit einer der größten Stromdiscounter Deutschlands ist. Insofern ist die reine Anzahl der Beschwerden nur bedingt aussagekräftig. Aussagekräftiger erachte ich, dass die Beschwerden gegenüber eprimo auf reclabox rückläufig sind.
b) Bewertungen auf Vergleichsportalen
88% (Verivox) bzw. 88% (Check24) der Kunden würden eprimo weiterempfehlen (Stand 04/2020). Weil Kundenbewertungen meist innerhalb der ersten Wochen nach Vertragsschluss abgegeben werden, spiegeln diese häufig nur den Wechselprozess wieder. Probleme mit dem Stromanbieter ereignen sich allerdings meist später.
Vor diesem Hintergrund sind Kundenbewertungen mit Vorsicht zu genießen. Trotz dieser Einschränkungen lässt sich festhalten, dass die Verbraucher deutlich zufriedener sind mit eprimo als mit den anderen in der Abbildung aufgelisteten Stromanbietern. Ich selber war auch Kunde dieses Unternehmens und kann nur positives sagen: Meine Strompreise sind sehr günstig, der Service per E-Mail ist gut, der Wechsel sowie mein Umzug und die Kündigung des Stromvertrags verliefen problemlos.
c) Meine persönlichen Erfahrungen mit eprimo
Bei mir hat alles reibungslos geklappt. Zum 2. Mal bin ich Kunde bei eprimo. Ich habe mir die guten Konditionen frühzeitig gesichert.
- … zu den vereinbarten Konditionen (32,51 Cent)
- Nach 36 Stunden erhielt ich die Vertragsbestätigung…
- Die Auftragsbestätigung erhielt ich bereits nach wenigen Stunden
Bei meinem 1. Vertrag wurde mir für das zweite Vertragsjahr hat das Unternehmen mir eine kleine Preiserhöhung recht transparent mitgeteilt – deutlich transparenter als bei den meisten anderen Stromdiscountern. Die Kündigung und die Stromabrechnung verliefen vorbildlich. Da ich auch sehr negative Erfahrungen mit einem Stromdiscounter gemacht habe, weiß ich umso mehr das problemlose Vertragsverhältnis mit eprimo zu schätzen.
Ich habe den Eindruck gewonnen, dass sich das Unternehmen in den letzten Jahren positiv entwickelt hat. Die Beschwerden und die Vorbehalte einiger Verbraucher stammen überwiegend aus früheren Jahren und seit 2015 beschweren sich nur wenige Verbraucher über eprimo. Diese Einschätzung bestätigen auch die aktuellen, positiven Service-Tests aus 2020. Ich hoffe, dass dieser Stromanbieter auch in Zukunft diese positive Entwicklung fortsetzt.
Das Kundenportal empfinde ich als sehr übersichtlich und der Chatbot „Sophie“ ist rund um die Uhr verfügbar und sehr hilfreich. Im Reiter „Ihr Vertrag“ und „Services“ sind alle wesentlichen Informationen für Sie aufgeführt und Sie können z.B. dort Ihren Zählerstand melden oder den Umzugsservice beantragen.

II. Ist eprimo seriös?
Ja, eprimo ist seriös. Vereinzelt beschweren sich jedoch Kunden über eprimo. Am häufigsten liegen Probleme mit der Abschlussrechnung und der Guthabenauszahlung genannt. Der Kundenservice ist aber gut und behebt die Probleme normalerweise sehr schnell.
Aufgrund der rückläufigen Beschwerden in der Vergangenheit, meiner positiven Erfahrungen und den positiven Service-Tests schätze ich eprimo sehr positiv ein. Ob eprimo Dauerwechsler besonders häufig ablehnt, kann ich derzeit nicht bestätigen. Anhand meiner Strom-Preis-Studien weiß ich, dass eprimo sehr günstig ist. Oft ist ein anderer meiner empfohlenen Anbieter günstiger. Daher empfehle ich Verbrauchern häufigere andere Anbieter als eprimo zu wählen.
Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem.
In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle.
Ihre besten Tarif-Alternativen
* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.
III. Ist eprimo insolvent?
Eprimo ist nicht insolvent und eine Insolvenz ist sehr unwahrscheinlich. Auf dieser Seite begründe ich meine Einschätzung ausführlich.
IV. eprimo kündigen / widerrufen
a) Anleitung und Vorlagen
Wenn Sie Kunde von eprimo sind und kündigen möchten, sollten Sie aufgrund der bereits erwähnten Probleme diese Hinweise befolgen, um eine ungewollte Vertragsverlängerung auszuschließen. Sparen Sie Zeit, indem Sie meiner Anleitung folgen und Kündigungsvorlagen nutzen.
b) Hinweise zu Umzug
Bei eprimo steht Ihnen kein Sonderkündigungsrecht zu. Sie sind stattdessen verpflichtet, Ihren Umzug einen Monat vorab mitzuteilen. Verwenden Sie am besten den Umzugs-Service von eprimo. Weiterführende Hinweise zum Umzug finden Sie auf dieser Seite.
c) Kündigungsfrist
Entscheidend sind die Kündigungsfristen, die im Vertrag mit Ihnen ausgemacht wurden. Schauen Sie daher vorsichtshalber in der Auftragsbestätigung und in Ihren AGBs nach. Laut AGBs von eprimo (04/2020) betragen die Kündigungsfristen
- bei einer Laufzeit mit einem im Auftrag benannten Enddatum: 4 Wochen
- bei einer Laufzeit von 12 Monaten: 6 Wochen
- bei einer Laufzeit von 24 Monaten: 3 Monate
V. Probleme mit eprimo lösen
Kontakt
- Kundenportal: login „mein eprimo“
- Tel.-Nr. (aus Festnetz): 0800 / 60 60 110
- Tel.-Nr. (aus Mobilfunk): 069 / 80 88 1234
- eprimo-Chat: Chatbot „Sophie“
- E-Mail: [email protected]
Bei einer Beschwerde sollten Sie jedoch diese per E-Mail versenden, oder gar postalisch per Einschreiben/Einwurf versenden. Nur so haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beschwerde auch nachzuweisen. Der Chatbot „Sophie“ ist empfehlenswert. Dieser ist rund um die Uhr erreichbar und sehr schnell erhalten Sie Auskünfte z.B. zur Anpassung Ihres Abschlags, Zählerstände melden, Kündigung, Umzüge etc.
Rechnung / Guthaben fehlt
eprimo ist verpflichtet, Ihre Abrechnung nach spätestens 6 Wochen zuzustellen und die Rückzahlung Ihres Guthabens zeitnah zukommen zu lassen. Die Auszahlung des Sofortbonus erfolgt laut eprimo 35 Tage nach Belieferungsstart.
Mit diesen Hinweisen mahnen Sie ganz bequem Ihren Anbieter. Dort finden Sie weiterführende Tipps sowie eine Brief- und E-Mail-Vorlage, damit Sie unnötige Fehler vermeiden und Zeit sparen. Am bequemsten ist es, Ihre Beschwerde per E-Mail an [email protected] zu senden.
Rechnung falsch
Strom- und Gasrechnungen sind häufiger falsch als gedacht. In den meisten Fällen werden falsche Zählerstände und falsche Preise angesetzt oder der Neukundenbonus vergessen. Es lohnt sich somit, die Stromrechnung zu kontrollieren – insbesondere, wenn diese höher als im Vorjahr ausfiel. Leider sind die Jahresabrechnungen von eprimo nicht so transparent, weil zunächst mit Netto-Preisen gerechnet werden und anschließend die 19%ige Umsatzsteuer draufgeschlagen wird. Auch unterjährige Preiserhöhungen sowie Bonuszahlungen erschweren die Berechnung.

Ich habe ein Berechnungs-Tool entwickelt und auf diese Seite eingestellt, um Ihnen die Kontrolle Ihrer Jahresabrechnung zu vereinfachen. Sie müssen lediglich einige gelber Felder ausfüllen. Die Berechnungen übernimmt das Tool.
Dort finden Sie zudem Antwortvorlagen und weiterführende Tipps, damit Sie möglichst schnell und einfach sich beschweren können. Ihre Beschwerde sollten Sie per E-Mail an [email protected] senden.
Darüber hinaus berechnet das Tool automatisch den zulässigen Abschlag, den Sie zu leisten haben. In der Vergangenheit beschwerten sich bereits Kunden über eprimo, dass sie zu hohe Abschläge zahlen mussten.
Wenn Sie mit einem Guthaben rechnen, sollten Sie unbedingt die Höhe Ihres Abschlags kontrollieren. Andernfalls gewähren Sie eprimo de facto einen kostenlosen Kredit. Wer will das schon?
Kündigung ignoriert
In wenigen Fällen beschweren sich Verbraucher, dass eprimo Ihre Kündigung nicht bearbeitet oder ignoriert. Wenn die Kündigungsfrist noch nicht abgelaufen ist, dann sollten Sie erneut kündigen. Folgen Sie jedoch meiner Anleitung.
Wenn die Kündigungsfrist bereits abgelaufen ist, dann sollten Sie sich beschweren. Vor Vorteil ist es, wenn Sie die Kündigung nachweisen können (z.B. E-Mail oder Einschreiben). Andernfalls sinken Ihre Erfolgsaussichten erheblich. Passen Sie am besten diese Vorlage an Ihren Fall an und senden Sie den Text (ggf. mit Anhängen als Nachweis) an [email protected] Eine postalische Beschwerde per Einschreiben/Einwurf zu versenden ist erfahrungsgemäß nicht notwendig.
Kündigung nicht bearbeitet – bitte um Kündigungsbestätigung
Kundennummer:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am xx.xx.202x habe ich fristgerecht per E-Mail / Einschreiben gekündigt. Ich kann somit meine Kündigung nachweisen. Leider haben Sie meine Kündigung nicht bestätigt. Ich fordere Sie daher auf, meine Kündigung zu bearbeiten und mir die Kündigungsbestätigung schnellstmöglich zuzusenden. Ich setze Ihnen hierfür eine Frist bis zum xx.xx.202x.
Viele Grüße
Vorname Nachname
Bitte beachten Sie, dass eprimo Ihre Kündigung z.B. dann verweigern kann, wenn die Kündigungsfrist oder die 14-tägige Widerrufsfrist abgelaufen ist. Ein Sonderkündigungsrecht wegen Umzug gewährt eprimo nicht und Sonderkündigungen müssen Sie stets selber aussprechen (und nicht Ihr zukünftiger Energieanbieter).
Wie waren Ihre Erfahrungen mit eprimo? Würden Sie diesen Stromanbieter weiterempfehlen?
Inspiring story there. What happened after? Good luck!
I was able to find good info from your content.
Yes! Finally someone writes about bokep indonesia.
Wir haben eine Vertrag mit Festpreisgarantie bis zum 31.08.2023 abgeschlossen. Im Dezember haben wir eine Mail bekommen, dass der Arbeitspreis auf fast das doppelte angehoben wird.
Im Kundenkonto war aber bis Ende Februar noch der Vertrag mit dem Garantiepreis zu sehen. Auf Nachfrage wird nicht geantwortet, aber im Kundenkonto wurde sofort der Garantiepreis gelöscht.
NIE wieder diesen Anbieter!!!! Vorsicht ist für Interessenten geboten. Ein Garantiepreis wird von diesem Anbieter nicht eingehalten. Nach einem halben Jahr wird der Preis einfach angehoben. Man kommt dann nicht mehr aus dem Vertrag. Dieser Anbieter gibt keine Rückmeldung und ist telefonisch nicht zu erreichen. Ein Fall für die Verbraucherzentrale!!
Ich bin seit 2004 Kunde bei eprimo und war immer zufrieden. Nun stimmt auf einmal die Abrechnung nicht mehr. Die monatliche Abschlagssumme wurde horrend überhöht. Wegen der Warteschleife mit einer netten, aber nervigen Werbung, ist eine telefonische Kontaktaufnahme schier unmöglich. Einen Sachbearbeiter ist somit überhaupt nicht erreichbar. Der Sachverhalt kann somit nicht geklärt werden und bleibt in der Schwebe. Was für mich als Kunde sehr frustrierend ist, da ich bestrebt bin, die Unstimmigkeit zu klären. Ebenso verhält es sich mit einer versuchten Kontaktaufnahme per E-Mail. Mir wurde lediglich mit einer E-Mail geantwortet: Ist Ihr Anliegen erledigt? Nein, mein Anliegen ist nicht erledigt. Eprimo’s Abrechnung stimmt nicht! Und den Chat mit Sophie kann man abhaken. Das sind von einem Computer generierte Antworten, die mit meinem Anliegen nichts zu tun haben (vermutlich KI – Chatgpt?).
Ich bin vom Kundenservice sehr enttäuscht. Das scheint aber auch eine neue Masche der Dienstleister generell zu sein.