Mitgas Preiserhöhung: Arbeitspreis +340% ab 05/2022

Mitgas Gas-Preiserhöhung zum 01.05.2022

Mitgas kündigte am 16.03.2022 eine Preiserhöhung für seine Gastarife zum 1.5.2022 an. Im vorliegenden Fall soll der Arbeitspreis um 340% von 4,78 Cent/kWh auf 21,03 Cent/kWh steigen. Bei einem Verbrauch i.H.v. 20.000 kWh betragen die Mehrkosten 3.050€ im Jahr.

Mitgas Preiserhöhung 2022 Gas

Das Unternehmen begründet die Preiserhöhung mit neuen energiepolitischen Vorgaben, geänderten Beschaffungs- und Vertriebskosten sowie die Einführung des CO2-Preises. Der Umfang der Preiserhöhung ist jedoch überraschend. Mir ist nicht bekannt, dass andere Stadtwerke derartige Preiserhöhungen bei Strom vorgenommen haben. Dies lässt vermuten, dass Mitgas einen zu geringen Teil seiner Gasmengen langfristig abgesichert hat und sich nun zu diesen Maßnahmen gezwungen sieht.

Handlungsoptionen für betroffene Kunden

Für die meisten der betroffenen Kunden dürfte ein Wechsel über die Vergleichsportale nicht viel bringen. Auf den Vergleichsportalen (z.B. Verivox*) sind aktuell (16.03.2022) 12-Monats-Tarife nur ab 20 Cent verfügbar. Für den betroffenen Kunden aus Havelsee war am 16.3. der günstigste Anbieter Brilliant Energie mit 17,65 Cent mit einer 24-monatigen Vertragslaufzeit. Den Anbieter Brillant Energie empfehle ich nicht.

Ein Wechsel in der Grundversorgung macht für viele Kunden mehr Sinn. Für den betroffenen Kunden hilft auch dies nicht viel. Der Grundversorger EMB (Energie Mark Brandenburg) verlangt von Neukunden 18,64 Cent/kWh.

Es gibt allerdings günstigere Strom- und Gastarife, als die, die auf den Vergleichsportalen angeboten werden. Für den betroffenen Kunden konnte ich als Energiemakler am 16.3.2022 einen 24-Monats-Tarif für 15,16 Cent/kWh von den Stadtwerken Krefeld vermitteln. Da ich in den nächsten Jahren nicht mit einer Entspannung auf den Energiemärkten rechne, wäre dieser Vertrag eine sinnvolle Option.

Am 28.3. kann ich Ihnen als Energiemakler diese exklusiven Angebote vermitteln:

  • Strom: ausgewählte Stadtwerke ab 41 Cent/kWh
    (Fordern Sie ihr individuelles Angebot HIER an.
    )

So nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht

Sie sollten ihr Sonderkündigungsrecht nutzen, um der Preiserhöhung zu umgehen. Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum 30.04.2022. Es ist wichtig, dass Sie selber kündigen. Sie dürfen Ihren neuen Anbieter damit nicht beauftragen.

Um zu kündigen, schreiben Sie bitte diese E-Mail an Mitgas: [email protected]

Betreff: Sonderkündigung aufgrund Ihrer Preiserhöhung (§41 (5) EnWG)
Kunden-Nr.:
Vertrags-Nr.:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Preiserhöhung ab 01.05.2022 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Strom-Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.
Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
Viele Grüße,

Um rechtssicher zu kündigen, empfehle ich Ihnen zusätzlich per Einschreiben/Einwurf (Brief) oder per Fax zu kündigen. Verwenden Sie hierzu diese PDF-Vorlage. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 16.03.2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

35 Kommentare

  1. Ich habe heute auch Post von Mitgas bekommen und mein Verbrauchspreis wird von 5,78 auf 47,40 Cent / kWh erhöht. Ich soll einen Abschlag von 758€ im Monat bei 12000 kWh Jahreverbrauch bezahlen. Ich hatte vor einem Jahr den Tarif Einheizpreis gebucht.

    1. @Stefan

      Wenn der Vertrag noch eine (eingeschränkte) Preisgarantie hat, können Sie an ihm festhalten. Ansonsten können Sie bei Ihrem Grundversorger noch dessen aktuelle Konditionen abfragen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass diese günstiger sind als die von Mitgas. Sollte das der Fall sein, können Sie gegenüber Mitgas eine Sonderkündigung aussprechen.

      Das ist meine persönliche Meinung.

  2. Ich habe heute Post von Mitgas bekommen. Ich hatte seit dem 1.3.21 einen Bruttopreis von 4,93 cent. Bei mir wird zum 1.11.22 lediglich um 2,95 cent Brutto erhöht, also auf 7,88 cent. Der Grundpreis bleibt bei 6€. Merkwürdig wie unterschiedlich Mitgas hier agiert.

    1. Schau doch bitte in den Papieren nach.
      Bei mir ist zwischenzeitlich der Preis im Mai auf über 20 Cent angehoben worden…
      Jetzt die neue Erhöhung um den Satz zum 1.11.22

      1. Habe mir das genau angeschaut. Online im Kundenportal steht zurzeit auch noch 4,93 cent. In dem Schreiben ist eine Tabelle abgedruckt, dort steht bis 31.10 Verbrauchspreis Brutto 4,93cent und ab 1.11 Brutto 7,88. Kann mir das ja auch nicht erklären das einige hier so hohe Preise zahlen müssen.

        1. Das gleiche hier. Erhöhung um 2,95cent auf 10,5cent/kWh.
          Ich versteh diese großen Unterschiede auch nicht.
          Macht mir durchaus auch Angst, glaube, dass dieses momentane Glück nicht lange anhält

  3. Wir haben im November 21 uns eine neue Gasheizung geleistet, imAbrechnungsjahr gut 8000 kWh Gas eingespart, unser Abschlag monatlich reduzierte sich auf 154€.bis 30.09.haben wir noch Festpreisgarantie. Unser neuer Abschlag ab 1.10. soll sich auf 705€ belaufen, von 6 auf 25 Cent kWh. Unfassbar, alles nur Verbrecher, wer ist Schuld der Ukrainekrieg, nein unsere Regierung. Erst Corona, jetzt Krieg, was kommt noch, die sich ein abschufften, können blechen.

  4. Zu den erwähnten Preiserhöhungen eine Frage in die Runde:
    In einem von mir vermieteten Mehrfamilienhaus erhöht sich der Verbrauchspreis ebenso. Ein kWh-Preis gibt es nicht. Der Preis wird aus dem arithmetischen Mittel der Monatspreise im Marktgebiet errechnet. Abschlag von 685 Euro auf 2700 Euro erhöht. Das ist für mich noch erklärbar, wenn auch nicht schön. Der Grundpreis steigt jedoch von ca. 82 Euro/Jahr auf 2.856 Euro/Jahr. Kann mir das jemand erklären. Ich suche die rechtlichen Grundlagen hierzu. Danke!

      1. Wir haben 2021 1730€ Gas bezahlt, 26000 kWh für 2 Familienhaus, Festpreisgarantie, MITGAS, neue Forderung, 2022/23, 3Monate Festpreis 154€, neuer Abschlag ab 1.10. 705€ x 9 Monate, rechne mal 6800€ im Jahr Gas Warmwasser, wie krank ist diese Welt??? Wir gehen arbeiten für wen???! Unsere Regierung gehört.. .

  5. MITGAS Anschreiben am 17.08.2022 eingegangen.
    Verbrauchspreis brutto bis 30.09.22 = 5,50 / monatlicher Abschlag 80 €
    Verbrauchspreis brutto ab 01.10.22 = 30,93 / monatlicher Abschlag 410 €

    Abschlagszahlung demnach verfünffacht!!!!! WER KONTROLLIERT DIESEN WUCHER???

    1. Hallo Dirk E.,
      mit geht es ähnlich wie Ihnen. Gleiche Anschreiben und am 15.08.22 erhalten.
      Wie ich unten lese haben diese schon Preissteigerungen im Mai angekündigt. Davon habe ich weder
      per Email noch per Post eine Info bekommen.
      Da ich nicht zum Grunderversorger Mitgas gehöre sondern aus dem süddeutschen Raum komme, hab ich nun momentan keine Chance billiger bei meinem Grundversorger vor Ort unterzukommen, da dieser nun seit letzter Woche die Preise für Neukunden (Grundversorger) nach oben gesetzt hat.

      Nun steh ich da.

      Meine Frage hierzu in die Runde:
      Da ich ja seit einem Jahr Kunde bei Mitgas bin, können die teuere Preise bei mir verlangen als die im Grundversorgertarif?

      Danke schon mal

      1. @Andy

        WENN Sie einen Vertrag mit (eingeschränkter) PREISGARANTIE haben, sicherlich nicht.

        Nutzen Sie die von Herrn Moeschler zur Verfügung gestellten Musterbriefe.

        Das ist meine persönliche Meinung.

    2. @Dirk E

      WENN Sie einen Vertrag mit (eingeschränkter) PREISGARANTIE haben, können Sie der Preiserhöhung WIDERSPRECHEN, was ich bei GAS tun würde.

      Wenn Sie das nicht wollen, können Sie natürlich auch eine SONDERKÜNDGUNG aussprechen.

      Für Beides können Sie die von Herrn Moeschler zur Verfügung gestellten Musterschreiben nehmen.

      Das ist meine persönliche Meinung.

  6. Heute habe auch ich die Preiserhöhung von MITGAS bekommen , der Verbrauchspreis soll ab 01.10.2022 von 5,93 ct auf 30,93 ct pro kWh steigen. Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter macht nach Recherche auf Vergleichsportalen aktuell wohl keinen Sinn. Kann ich meinen Vertrag bei MITGAS kündigen und komme dann automatisch zur Grundversorgung oder muss ich zum Grundversorger erst Kontakt aufnehmen ?

  7. Mitgas hat mir eine Erhöhung zum 01.09.22 zugeschickt. Wir hatten noch Preisgarantie bis 31.08.22
    Alter Preis: 5,89 Cent pro KWh.
    Neuer Preis: 23,34 Cent pro KWh.

    Eine bescheidene Erhöhung um 396%.
    Wir haben „nur“ 9000kwh Verbrauch und haben bisher 53€ Abschlag bezahlt. Nach den neuen Preisen wären das dann knapp 250€ pro Monat.

    Interessant fand ich auch die Aussage im Schreiben, dass ich zum 01.09. keinen Zählerstand mitteilen müsste.
    Auf meine Rückfrage bei der Dame an der Hotline, wie denn dann zum 01.11. der tatsächliche Verbrauch mit den neuen Preisen kalkuliert werden würde, kam nur Achselzucken. Das würde man dann auf die „Monate umrechnen“.
    Klar… wenn man so einen Dummen findet.
    Ich werde jedenfalls den Zählerstand zum 31.08.22 mitteilen…

  8. Habe am 21.7.22 eine Email erhalten wo drin stand das Mitgas wegen Preis Wechsel noch mit am günstigsten ist und so bleibt, habe für ein 1.Familienhaus seit mein Wechsel zu Mitgas im September 2021 ein monatlichen Abschlag von 110€ und heute ein Brief erhalten das ich ab September übernächsten Monat ein Abschlag von mtl 528 € zahlen soll….. habe sofort dort angerufen ob das ein Witz ist, die gute Frau meinte nur das alles korrekt sei und ich ja kündigen kann und soll was anderes kann sie den Kunden auch nicht sagen. Was stimmt mit den nicht.?. Habe eine Beschwerde aufnehmen lassen und sofort die Kündigung geschrieben. Eine monatliche Belastung von 418 € ob top. Geht garnicht da Wechsel ich wieder zum Grundversorger.

  9. Hallo,
    heute kam ein Schreiben von Mitgas. Eine Preiserhöhung von 5,93 Cent/kWh auf 21,60 Cent/KWh!!!
    Grundpreis wurde von 72 Euro auf 96 Euro erhöht.

    Das bedeutet für unser Haus eine Gesamtpreiserhöhung von 1.910 Euro auf 6.792 Euro im Jahr!

    Wer soll sich das leisten können?

    1. Ich habe heute so einen Brief erhalten mit den gleichen Preiserhöhungen ab 1.9.22! Wechsel des Anbieters? Ziehen die nicht alle sukzessive nach?

  10. Hallo, wo haben Sie die Info her das Mitgas ab 1.5.2022 so massiv die Preise erhöht, bis heute 05.04.2022 keine Benachrichtigung bekommen. Wie sollen wir sonst kündigen. Auf der Website von Mitgas ist auch keine Information..

    Vielen Dank

    Frank

    1. Die Preiserhöhung, die Sie als Bild sehen können, wurde mir von einem Kunden zugesendet. Es ist möglich, dass Sie keine Preiserhöhung erhalten haben. Bitte fragen Sie bei Mitgas nach. So werden Sie dann Gewissheit haben.

    2. Haben Sie 6 Wochen vor der Preiserhöhung“keine schriftliche(Brief) Information darüber erhalten,dann trifft diese Preiserhöhung für Sie nicht zu!!
      Sie könnten sogar dagegen klagen!