So wehren Sie sich: Musterschreiben für Strom & Gas
(Elektrizitätswerke Düsseldorf – Fuxx Sparenergie & Grüner Funke – Grünwelt Energie – gas.de – immergrün – jura Strom – Primastrom – Regionale Energiewerke – Strogon – Stromio – Voxenergie – Wunderwerk AG)
Die gefragtesten Musterschreiben
- Meldung des Zählerstandes inkl. Aufforderung Rechnungsstellung: E-Mail | Ratgeber
- nach 6 Wochen: Rechnung fehlt?: E-Mail | PDF | Ratgeber
- nach 6 Wochen: Rechnung falsch?: E-Mail | PDF | Ratgeber & Anleitung Rechnungsprüfung | Excel-Tool
- nach 6 Wochen: Bonus verweigert wegen vorzeitiger Kündigung E-Mail | PDF | Ratgeber & Anleitung
- Schadenersatz einfordern: E-Mail | Excel-Tool | PDF | Ratgeber & Erfahrungsaustausch
- nach 8 Wochen: Guthaben nicht ausgezahlt: E-Mail | PDF | Ratgeber
- Unzulässige Verträge anfechten: Ratgeber & Musterschreiben
Empfohlene Schreiben zur Abwehr von Preiserhöhungen und unterjährigen Abschlagserhöhungen:
Ich empfehle tendenziell außerordentlich zu kündigen (⇒ II. mit Sonderkündigung), auch wenn der Bonus verweigert werden könnte.
- NACH Preiserhöhung: Widerspruch Abschlagserhöhung & Ankündigung Umstellung der Zahlung: E-Mail
OHNE Preiserhöhung: Widerspruch Abschlagserhöhung & Ankündigung Umstellung der Zahlung:
> Abschlagserhöhung wurde angekündigt: E-Mail | PDF | Ratgeber
> Abschlagserhöhung wurde NICHT angekündigt: E-Mail | PDF - Widerspruch Abschlagserhöhung & Ankündigung Umstellung der Zahlung & Sonderkündigung: E-Mail | PDF
- Sonderkündigung widersprechen: E-Mail | PDF
- Preiserhöhung anfechten: Preiserhöhung noch nicht wirksam | Hinweise
> Sonderkündigung: E-Mail | PDF
> KEINE Sonderkündigung: E-Mail | PDF - Preiserhöhung anfechten: Preiserhöhung schon wirksam: bitte hierüber anfordern | PDF & Hinweise
unzulässige Kündigung: Empfohlene Schreiben vor Vertragsbeendigung:
- Anfechtung Vertragsauflösung: E-Mail |PDF (Einschreiben) | Ratgeber
- Überweisung zurück buchen: E-Mail | PDF | Ratgeber
- SEPA-Mandat / Einzugsberechtigung aufkündigen: PDF | Ratgeber
- integriertes Schreiben (b. zurückbuchen + c. SEPA-Mandat): PDF
unzulässige Kündigung: Empfohlene Schreiben ab dem Tag der Vertragsauflösung
- Meldung des Zählerstandes inkl. Aufforderung Rechnungsstellung: E-Mail | Ratgeber
- nach 6 Wochen: Rechnung fehlt?: E-Mail | PDF | Ratgeber
- nach 6 Wochen: Rechnung falsch?: E-Mail | PDF | Ratgeber & Anleitung Rechnungsprüfung | Excel-Tool
- nach 6 Wochen: Bonus verweigert wegen vorzeitiger Kündigung E-Mail | PDF | Ratgeber & Anleitung
- Schadenersatz einfordern: E-Mail | Excel-Tool | PDF | Ratgeber & Erfahrungsaustausch
- nach 8 Wochen: Guthaben nicht ausgezahlt: E-Mail | PDF | Ratgeber
Empfohlene Schreiben bei der Insolvenz Ihres Anbieters / wenn dem Anbieter der Bilanzkreis gekündigt wurde.
- vorsorgliche Sonderkündigung: E-Mail | PDF | Ratgeber
- SEPA-Mandat / Einzugsberechtigung aufkündigen: E-Mail | PDF | Ratgeber
- Schadenersatz einfordern: E-Mail | Excel-Tool | Ratgeber & Erfahrungsaustausch
Es werden Fakten und die Meinung des Autors wiedergegeben. Trotz aller Sorgfalt wird jedoch keine Haftung übernommen. Es wird auch keine Rechtsberatung geleistet, weil rechtliche Sachverhalte lediglich allgemein dargestellt werden (RDG §2 III, Satz 5) ⇒ weiterführende Hinweise.
Haben Sie Anregungen oder Ergänzungsvorschläge zu den Musterschreiben?
Ihr kostenloser Lösungsweg

Schritt 1
Wählen Sie im Reiter „Musterschreiben“ Ihr passendes Musterschreiben. Grundsätzlich empfehle ich Ihrem Anbieter sowohl als E-Mail als auch ein Einschreiben/Einwurf zukommen zu lassen. Setzen Sie eine 14-tägige Frist (Vergessen Sie bitte nicht, die Briefe per Hand zu unterschreiben.) So können Sie Schreiben notfalls vor Gericht nachweisen. Nicht geeignet sind telefonische Einsprüche, da Sie den Einspruch nicht nachweisen können.
Gewöhnlich werden Kunden mit Standardschreiben abgespeist. Lassen Sie sich nicht verunsichern.
Schritt 2
Nachdem die Frist ereignislos abgelaufen ist, sollten Sie eine erneute Mahnung versenden. Voraussetzung ist natürlich, dass Sie Ihre Forderung als berechtigt ansehen. Hierzu reicht es, wenn Sie einen kurzen Text schreiben und sich dabei auf Ihr erstes Schreiben beziehen. Passen Sie die orangenen Felder bitte an und setzen Sie erneut eine 14-tägige Frist.
Kunden-Nr.: xxx
Vertrags-Nr.: xxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
am xx.xx.2021 habe ich mich bei Ihnen hinsichtlich Ihrer Preiserhöhung beschwert. Hierzu habe ich Ihnen eine Frist gesetzt, die nun ereignislos abgelaufen ist, weil Sie meine Beschwerde nicht wie gewünscht bearbeitet haben und auf meine Argumente nicht eingegangen sind.
Ich fordere Sie erneut auf, meine Beschwerde zu bearbeiten. Hierzu setze ich Ihnen zum letzten Mal eine Frist bis zum xx.xx.202x.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname
Schritt 3
Gewöhnlich rate ich von Kompromissvorschlägen ab. Entscheiden Sie aber selber. Wenn auch die 2. Mahnung ohne zufriedenstellendes Ergebnis verstrichen ist, empfehle ich grundsätzlich die Schlichtungsstelle Energie einzuschalten.
Für das Einschalten der Schlichtungsstelle sollten Sie die relevanten Dokumente heraussuchen. Liegen Ihnen diese vor, dann dauert es nur noch ca. 10 Minuten, um den Antrag einzureichen.
Folgende Dokumente sind einzureichen, wobei Sie m.E. mindestens die unterstrichenen Dokumente einreichen sollten:
- Beschwerdeschreiben (d.h. das verwendete Musterschreiben),
- den Strom/Gas-Auftrag,
- die Auftragsbestätigung,
- den Vertrag,
- die AGBs,
- sofern vorhanden: die Kündigung,
- weiteren Schriftverkehr (also den gesamten Schriftverkehr, der relevant ist. Wenn Sie sich über eine Preiserhöhung beschweren, dann starten Sie mit der Ihnen zugesendeten Preiserhöhung).
Neben einige Fragen müssen Sie nur noch den Sachverhalt und das Beschwerdeziel angeben.
Den Sachverhalt können Sie z.B. so formulieren:
- Der Anbieter hat während meiner Preisgarantie die Preise von 25 Cent/kWh auf 50 Cent/kWh angehoben. Die Preiserhöhung wurde mir lediglich ins Kundenportal eingestellt. Diese wurde mir somit nicht transparent mitgeteilt. Eine für mich zufriedenstellende Lösung liegt 4 Wochen nach erstmaliger Beschwerde nicht vor.
- Der Anbieter hat meinen Abschlag erhöht, obwohl hierfür kein Grund vorliegt. Mir wurde keine Preiserhöhung vorab mitgeteilt und es liegt keine neue Verbrauchsmeldung vor, die eine Abschlagserhöhung rechtfertigen könnten. Eine für mich zufriedenstellende Lösung liegt 4 Wochen nach erstmaliger Beschwerde nicht vor.
- Der Anbieter hat meinen Vertrag außerordentlich aufgekündigt, obwohl ihm kein Sonderkündigung vorlag. Ich habe lediglich der Preiserhöhung / Abschlagserhöhung widersprochen, ohne eine Sonderkündigung auszusprechen. Dem habe ich widersprochen. Da ich beim neuen Anbieter einen teureren Preis zahle, habe ich dem Anbieter meine Schadensersatzforderung vorgelegt. Eine für mich zufriedenstellende Lösung liegt 4 Wochen nach erstmaliger Beschwerde nicht vor.
Das Beschwerdeziel können Sie z.B. so formulieren:
- Rücknahme der Preiserhöhung und Beendigung des Vertrags.
- Rücknahme der Abschlagserhöhung und Beendigung des Vertrags.
- Bezahlung meiner Schadensersatzforderung.
- Bezahlung aller meiner Boni.
- Auszahlung meines Guthabens.
Am 28.3. kann ich Ihnen als Energiemakler diese exklusiven Angebote vermitteln:
- Strom: ausgewählte Stadtwerke ab 41 Cent/kWh
(Fordern Sie ihr individuelles Angebot HIER an.)
Fordern Sie Ihre kostenlose & unverbindliche Tarifempfehlung an.
Weiterführende Links:
Ich erhielt einen Anruf, bei dem der Anrufer behauptete, von Check 24 zu sein und mir einen günstigeren Preis für Strom und Gas bei Primastrom anzubieten. Ich habe mit meinem Namen „ja“ getextet, bevor mir klar wurde, dass ich nicht weitermachen würde, nachdem sie mich an ihren Chef weitergereicht hatte, als ich nicht bereit war, meine IBAN-Nummer am Telefon zu nennen. Jetzt habe ich Angst, dass sie meinen Vertrag mit Yello Strom kündigen werden. Ich habe bei Yello Strom angerufen und gesagt, dass ich meinen Vertrag nicht kündigen möchte, aber der Vertreter konnte mir nicht garantieren, dass mein Vertrag nicht gekündigt wird. Was muss ich tun, um sicherzustellen, dass mein Vertrag mit Yello Strom nicht betroffen ist? Ich habe bereits eine Kündigung per E-Mail, Fax und Brief per Einschreiben an Primastrom geschickt
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!
@J.W.B.
Bei Primastrom stimmt man erfahrungsgemäß mit dem JA einem Vertrag zu und dass Primastrom den Vertrag bei Ihrem DERZEITIGEN Versorger (Yello Strom) KÜNDIGT.
Sie hätten den Vertrag bei Primastrom WIDERRUFEN müssen. Sie haben ihn jedoch GEKÜNDIGT, was ein großer Unterschied ist.
Der Widerruf (auch Rücktritt genannt) bietet Ihnen die Möglichkeit, dass Sie einen einmal abgeschlossenen Vertrag rückwirkend auflösen. Nach einem Widerruf (Rücktritt) ist es also so, als hätten Sie den ursprünglichen Vertrag niemals abgeschlossen. Bei einer Kündigung beenden Sie einen laufenden Vertrag zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Wenn die WIDERRUFSFRIST noch NICHT abgelaufen ist, würde ich SCHNELLSTMÖGLICH (auch noch) widerrufen. Das bitte per E-Mail bzw. Anhang zu einer E-Mail und ZUSÄTZLICH als EINSCHREIBEN / EINWURF.
Das ist meine persönliche Meinung.
Hallo,
ich suche nach einer Sammelklage gegen die GASUMLAGE. Können Sie mir eine empfehlen?
Bester Gruß
Daniel Schedlbauer
mir ist derzeit keine bekannt. Sofern die Gasumlage beibehalten wird, sehe ich wenig Erfolgsaussichten.
Hallo Herr Dr. Moeschler,
zunächst einmal vielen Dank für Ihre Unterstützung über diese Website.
Nun mein Anliegen, Ende Juli habe ich eine. Preiserhöhung (von 8,9 Cent die kWH auf 24,9 Cent die kWh) von unserem Gaslieferanten extraEnergie bekommen, trotz noch laufender Preisgarantie bis Oktober 2023.
Ich habe mittlerweile die Mahnung an extraEnergie versendet, nachdem meine erste Aufforderung abgelehnt wurde. Auf die Mahnung wurde auch nach Fristablauf nicht reagiert.
Nun meine Frage zwischenzeitlich wurde extraEnergie durch das LG Düsseldorf zur Eeinhaltung der Preisgarantie verurteilt. Ich habe aber noch nichts von extraEnergie diesbezüglich gehört. Sollte ich die Schlichtungsstelle trotzdem einschalten oder ist dies durch das Urteil hinfällig?
Vielen Dank vorab.
Ich wollte den Stromanbeter wechseln u. bin durch Zufall auf diese Seite gestossen.
Ein Vorschlag zur Prüfung der Abrechnung wurde mir noch nie angeboten. Jetzt war der Tag gekommen, wo es mich auch betroffen hat – Abschlagserhöhungen-. Bin gespannt, habe erstmalig einen Widerspruch einlegen müssen u. finde die Vorlagen sehr unterstützend.
Primastrom ist eine schande
Guten Tag sehr geehrter Herr Moeschler,
Am 30.06.22 habe ich online Rechnung bekommen. Endlich habe ich noch der Link zum Online Account bekommen. Nach ich habe die Rechnung gecheckt, habe ich gefunden, dass StromAnbieter 839,52€ überweisen fragt.
In die Zeitraum von 11.2021 bis 01.2022 hat die Jura-Strom die Abbuchungen von meinen Konto gemacht. Dann ware kein Abbuchungen von 01.2022 bis 04.2022.
Die Jahresgebuhr ist schon von mein Konto Abgebucht(am 01.11.2021), aber es steht in Rechnung noch Mal für zu zahlen.
Wichtig ist das, dass ich am 01.12.2021 umgezogen in neue Wihnung bin. Neue Zählerstand habe ich übergegeben, also Umzugsantrag war beim Jura Strom per E-mail bestätigt.
Jetzt die Firma ist nicht erreichbar telefonisch oder per E-mail. Ich kein keine Erklarung von Rechnung bekommen.
Ich versuche hier finden die richtig Musterformular. Kann ich kriegen die Hilfe mit richtiges Wahl von Formular? Ich habe schon „Schritt für Schritt“ Musterformuläre gecheckt, aber kann nicht ein richtig adaptieren.
Danke
Mit Freundliche Grüßen
Mikhail Larin
Das Musterschreiben zur ABwehr der ABschlagserhöhung ist am passendsten für Sie. Schalten SIe möglichst schnell die Schlichtungsstelle ein. VG
MM
Ich habe erst dürch Rechtsanwalt eine Wiedersruch geschrieben und geschickt. Bis heute habe ich keine Überwesung gemach, aber ich kriege schon zweite E-mail mit der Erinnerung über die Rechnung.
Schlichtungsstelle ist Quatsch.
Der völlig unfaehige Berliner Staatsanwalt J.R.
müsste ENDLICH aufwachen und die ekelhafte Primabande hinter Gitter bringen!!!
Primastrom ist ein Gangsterverein von Kovac und Gellert
Lieber Herr Möschler,
Es ist wunderbar, dass es Menschen wie sie gibt, die sich für Andere einsetzen.
Leider bin ich auch auf Voxenergie reingefallen. Obwohl ich bei Vattenfall nur 54 Euro jeden Monat gezahlt habe und am Jahresende noch über 150 Euro zurückbekommen habe, wollte ich noch mehr sparen, das war die dümmste Idee meines Lebens.
Ich bin 71 Jahre alt und Rentnerin.
Mein Vertrag bei Voxenergie läuft seit 19.3.2022.
Grundpreis: 10,50 Euro pro Monat
Arbeitspreis:29,20 Cent kWh
Am 27.5. bekam ich folgendes Schreiben:
Erfreuliche Nachrichten
Preisreduzierung ab 1.7.2022
Arbeitspreis: 66,34 Cent/ kWh
Grundpreis: 29,61 Euro/ Monat
Abschlag: 131,57 Euro
Auf mehrere Mails bekam ich ohne Erklärung ein Kundenpasswort mitgeteilt, das ich bei Anrufen angeben soll.
Bei Anrufen kommt jedesmal die Mitteilung, dass temporär niemand zu erreichen ist oder die Ansage, dass die Nummer nicht vergeben ist.
Ich hoffe, sehr, dass mir Ihr Musterschreiben weiterhilft.
Da meine Computerkenntnisse nur rudimentär sind, hoffe ich, das ich für die Zusendung alles richtig angeklickt habe.
Vielen Dank
mfg
Ich sende Ihnen das Musterschreiben gleich mal zu. Viel Erfolg!
Ab 02.03.2022 Habe ich Terminbestätigung von VOXENERGIE GmbH bekommen
Hatte auch nich vor, den Stromanbieter zu wechseln. Leider auf den Schreiben nicht reagiert, da ich selbst 100% Schwerbehinderung habe und meine Ehefrau mit Krebsleiden zu kämpfen hat.
Nach Preiserhöhung VOXENERGIE GmbH ab 01.06.2022 Arbeitspreis 87,66 Cent/kWh
Abschlag 339,93 € /Monat
Mein Kündigungschreiben von 15.05.2022 wurde ignoriert
Mein Versuch Stronanbieter Wechsel schon mehrfach abgelehnt, mit der Begründung ich bin mit VOXENERGIE 6 (sechs) Jahre gebunden
Bin Rentner und Schwerbehindert, Rollstuhlfahrer
Meine Ehefrau ist wegen Krebsleiden auch Schwerbehindert , kann nur Teilzeit arbeiten
Wir können uns die o.g. Abschläge nicht leisten
Haben sonst kaum Mittel zum Täglichen Leben
Bitte um Hilfe !!!!!!
ich helfe Ihnen. ich schicke Ihnen gleich das Musterschreiben zur Abwehr der Preiserhöhung zu.
VG
Bitte um Hilfe. Ich habe mich im Dezember von den angeblich günstigen Tarif überreden lassen. Ich habe im Nachhinein die Unterlagen erhalten und diese unterschrieben gesendet. Vertragsbeginn war frühestens zum 01.07.2022 möglich. Jetzt bin ich über Bekannte darauf aufmerksam gemacht worden. Gleiche Problem. Unseriös.
Im März wurde ich angerufen. Durch steigende Preise habe ich nochmal die Möglichkeit auf eine Fristverlängerung. Habe mit ja antgewortet. Jetzt telefoniert ich mit der vox.
Jetzt habe ich Angst wegen den Abschäge. Was mach ich jetzt
Fechten Sie den Vertrag an. Ich sende Ihnen hierzu das Musterschreiben zu, das Sie auch hier anfordern können.
Hallo,
ich habe bei der Endabrechnung von Stromio festgestellt, dass sowohl Arbeitspreis als auch Grundpreis erhöht wurde, ohne dass ich dazu informiert wurde. Ich habe um Korrektur gebeten, denn ich soll eine Nachzahlung leisten. Antwort bisher nicht erhalten. Ich denke, dass ich eine Gegenrechnung aufmache und den Schadensersatz dazu rechne; die Nachzahlung reicht aus, um meine Forderungen zu verrechnen. Stromio will abbuchen, so dass ich mir das Geld zurückholen werde und dann die restliche Differenz überweise.
Was halten Sie davon ?
Ich wäre erfreut, eine Antwort zu erhalten.
Mit freundlichen Grüßen
R. Winkler