Stromio & Grünwelt Energie kündigen: Fristen | Vorlagen etc.

Stromio kündigen: per E-Mail in 2 Minuten

Die Kündigungsfrist von Stromio beträgt i.d.R. 6 Wochen. Kündigen Sie am besten 4 Wochen vorab per E-Mail ([email protected]). Haben Sie <2 Wochen Zeit? Dann kündigen Sie gerichtsfest per Einschreiben (Stromio GmbH – Postfach 1463 – 39004 Magdeburg).

stromio grünwelt Energie kündigen

Wenn Sie Grünwelt Energie aufgrund des Belieferungsstopps kündigen wollen, dann nutzen Sie bitte dieses Musterschreiben. Informieren Sie sich bitte zum Belieferungstopp zusätzlich auf dieser Seite.

Wechseln Sie zu einen dieser Anbieter!

  • Diese Anbieter (siehe Liste) zeichnen sich durch die Eigenschaften ‚geringes Insolvenzrisiko‘ (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), ‚kundenfreundliche AGBs‘ und einen ‚guten Kundenservice‘ aus.
  • Strom-Preis-Studie vom 12.02.2022: Aktuell sind Vattenfall, 123 energie, E wie einfach & eprimo die günstigsten meiner empfohlenen Anbieter.
  • Welcher der kundenfreundlichen Anbieter für Ihre PLZ und Ihren Verbrauch am günstigsten ist, erfahren Sie über den STROM-Vergleich & GAS-Vergleich von Verivox.* Mit deren „nirgendwo günstiger Garantie“  erhalten Sie garantiert die günstigsten Preise.

 

 

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 08.12.2021

INHALTSVERZEICHNIS
I. Stromio Kündigungsfristen

II. Stromio kündigen: Anleitung
III. Tipp: So wechseln Sie zu diesen Anbietern

Kündigungsfristi.d.R. 6 Wochen
E-Mailkundenservice @stromio.de
AdresseStromio GmbH – Postfach 1463 – 39004 Magdeburg
Fax0800 333 0102
Umzugkein Recht auf Sonderkündigung

I. Kündigungsfristen Stromio & Grünwelt Energie

  • Kündigungsfrist Stromio easy: 6 Wochen
  • grünstrom easy: 6 Wochen
  • grünstrom classic: 6 Wochen
  • grünstrom pur: 4 Wochen

Prüfen Sie vorsichtshalber die Kündigungsfristen nach. Maßgeblich sind die genannten Kündigungsfristen in Ihrem Vertrag.

II. Stromio & Grünwelt Energie kündigen: Anleitung

Folgende Vorgehensweise hat sich bei Verbrauchern als besonders effizient herausgestellt. Ich habe diese Erkenntnisse aus Empfehlungen der Verbraucherzentrale, aus Foren, vom Bund der Energieverbraucher und aus persönlichen Erfahrungen von Verbrauchern zusammengetragen.

a) Frühzeitig und am besten selber kündigen

Weil nur Sie die Vertragsdetails kennen, ist es am besten, wenn Sie selber und nicht der neue Stromanbieter den bestehenden Vertrag kündigt.

Ich empfehle möglichst früh, spätestens aber vier Wochen vor Kündigungsfrist zu kündigen. Ihre Kündigungsfrist finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen. Sie sollten genügend Puffer einplanen, falls es Probleme mit der Kündigung gibt. Zunächst sollten Sie dennoch versuchen, per E-Mail ([email protected]) oder Fax (0800 333 01 02) zu kündigen, um Portokosten zu vermeiden. Passen Sei dazu die Vorlage an Ihre spezifische Situation an.

Haben Sie weniger als 2 Wochen Zeit, dann sollten Sie gerichtsfest per Einschreiben/Einwurf kündigen. Nutzen Sie hierzu meine PDF-Vorlagen.

E-Mail Kündigungsvorlage

Senden Sie diese Vorlage per E-Mail an [email protected]. Sollten Sie einen Wärmestrom-Vertrag mit Grünwelt haben, dann nutzen Sie vorsichtshalber lieber diese E-Mail-Adresse: [email protected] 

Kundennummer: [Ihre Nummer]
Zählernummer: [Ihre Zählernummer]

Kündigung meines Stromvertrags

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen oben genannten Stromvertrag fristgerecht zum xx.xx.2021.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung innerhalb von 14 Tagen zu und nennen Sie mir das Vertragsende.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass seit dem 01.10.2016 der Stromanbieter eine Kündigung per E-Mail oder Fax akzeptieren muss (§309 Nr. 13 BGB).

Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]

Wenn Sie wegen einer Preiserhöhung kündigen möchten, dann tauschen Sie den 1. Satz bitte aus:

aufgrund Ihrer Preiserhöhung (wirksam ab xx.xx.2021) kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Energievertrag mit Ihnen.

xx.xx.2021: Was ist das korrekte Kündigungsdatum?

Angenommen, Ihr Vertrag mit einjähriger Laufzeit begann am 01.10.2020. Ihr nächstmögliches Vertragsende ist dann der 30.09.2021.

Vorlage für Einschreiben & FAX

stromio grünwelt Energie kündigen kostenlose Vorlage Musterschreibenstromio grünwelt Energie kündigen kostenlose Vorlage Musterschreibenstromio grünwelt Energie-widerrufen-werbeanruf-kostenlose-vorlage

 

 

 

Wählen Sie die passende Kündigungsvorlage aus und klicken Sie auf das Bild. Es wird sich ein PDF öffnen. Füllen Sie dieses aus und unterschreiben Sie.

Die Adresse von Stromio und Grünwelt Energie lautet: Stromio GmbH (Kundenservice) – Postfach 1463 – 39004 Magdeburg

Schritt 2: Achten Sie auf die Kündigungsbestätigung

Wenn Stromio / Grünwelt Energie diese nicht innerhalb von 14 Tagen bestätigt, dann sollten Sie rechtzeitig vor Kündigungsfrist postalisch kündigen per Einschreiben/Einwurf.

Der Kunde hat die Pflicht nachzuweisen, dass das Unternehmen die Kündigung erhalten hat. Weil Verbraucher Probleme mit der Kündigung hatten, empfehle ich daher eine Kündigung postalisch per Einschreiben/Einwurf zu versenden und zu unterschreiben. Die Kosten betragen ca. 3 €. Dies ist besser als einer Kündigung per Einschreiben/Rückschein, weil der Stromanbieter bei einer Kündigung per Einschreiben/Rückschein den Empfang der Kündigung verzögern kann. Insbesondere bei zeitkritischen Kündigungen ist die Kündigung per Einschreiben/Einwurf die erste Wahl, um nachweisen zu können, wann der Brief beim Stromanbieter eingeworfen wurde.

Hierfür können Sie die gleiche Vorlage wie für die E-Mail verwenden. Jedoch sollten Sie den letzten Absatz löschen („Ich möchte Sie …“) und den Brief händisch unterschreiben.

Besonderheit beim Sonderkündigungsrecht

Wenn Ihre Preise erhöht oder die AGBs geändert werden, dann haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Sie sollten Ihr Recht auf außerordentliche Kündigung des Stromvertrags selber vornehmen. Häufig bietet der neue Anbieter an, die Kündigung für Sie zu übernehmen. Im Gegensatz zur ordentlichen Kündigung haben i.d.R. nur Sie das Recht auf außerordentliche Kündigung. 

Stromio kündigen bei Umzug: Kein Sonderkündigungsrecht

Stromio & Grünwelt Energie gewähren Ihnen kein Sonderkündigungsrecht bei Umzug. Wenn Sie jedoch nicht mehr mit Energie beliefert werden können (z.B. im Ausland), haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Teilen Sie frühzeitig den Umzug und Ihre neue Adresse mit. 

AGB Stromio (17.2; Stand: 26.01.2021): „Im Falle eines Umzugs innerhalb Deutschlands wird der Stromliefervertrag zu dem vom Kunden angegebenen Einzugsdatum auf die neue Verbrauchsstelle übertragen und unter Berücksichtigung der verbleibenden Laufzeit zu unveränderten Bedingungen fortgesetzt.“ 

Ferner sieht Stromio in seinen AGBs unter gewissen Voraussetzungen sogar einen Schadensersatz vor, wenn der Vertrag nicht fortgeführt werden kann.

AGB Stromio (17.4; Stand: 26.01.2021):“Sollte dem Kunden die Fortsetzung des Stromliefervertrags an seinem neuen Wohnsitz aus von ihm zu vertretenden Gründen nicht möglich sein, obwohl dem Lieferanten eine Belieferung am neuen Wohnsitz möglich wäre, steht beiden Parteien ein außerordentliches Kündigungsrecht zu. Hat der Kunde den Grund der außerordentlichen Kündigung zu vertreten, hat der Lieferant einen Anspruch auf pauschalierten Schadensersatz in Höhe der monatlichen Grundgebühren, die vom Zeitpunkt des Wirksamwerdens der außerordentlichen Kündigung bis zum nächsten ordentlichen Kündigungstermin von dem Kunden zu zahlen gewesen wären.“

III. Tipp: So wechseln Sie zu diesen Anbietern

Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. 

In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle

Über Stromio & Grünwelt Energie

Seit dem 1. November 2009 beliefert die Stromio GmbH Kunden mit Strom. Der mittelständische Stromanbieter ist konzernunabhängig und verfügt über kein eigenes Stromnetz. Neben Strom beliefert das Unternehmen seit September 2010 auch Gas über die gas.de Versorgungsgesellschaft mbH an seine Kunden. Stromio GmbH und der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH haben zusammen die Vertriebsmarke Grünwelt Energie gegründet.
Stromio trat im Oktober 2013 der Schlichtungsstelle Energie e.V. als ordentliches Mitglied bei.

Aus welchen Gründen möchten Sie Stromio kündigen?
Ich freue mich auf Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar zu Grünwelt Kunde Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 Kommentare

  1. Leider besteht mein Vermieter im neuen Objekt auf die Stromabnahme über seinen Lieferanten über einen Zwischenzähler.
    Ich war die letzten 5 Jahre aber mit Stromio/Grünwelt sehr zufrieden.

  2. Ich ziehe bald um und meine WG Mitbewohnerin, möchte bleiben, deshalb wäre unter vergabe der Konten und Namens Umschreibung, ein Aufrechterhalten des Vertrages möglich. Allerdings nicht mehr über mein Konto.

  3. hallo ich habe am 2.10.20 das Anwesen Kellerstr. 6 94550 Künzing notariell verkauft.
    Der neue Eigentümer ist Moser Armin, Untere Römerstr. 60 94550 Künzing.
    Nach Rücksprache mit dem neuen Eigentümer will er die Stromversorgung mir Ihnen
    weiter führen.
    Bitte bestätigen Sie mir die Annahme der Kündigung.
    Danke Christine

  4. Achtung:
    Grünwelt sendet Kündigung unter der o.g. Adresse mit dem Hinweis zurück, dass die Tochter Stromino eine eigene Adresse in Magdeburg hat.
    Stromio GmbH
    Postfach 14 63
    39004 Magdeburg

  5. Die Angaben sind veraltet.!

    Eine Kündigung wegen Umzugs ist ab dem 01.09.2019 nicht möglich bei Stromio.

    Ab dem 01.09.2019 muss man Stromio spätestens 4 Wochen vor dem Umzug die neue
    Zählernummer, neue Anschrift sowie den Umzugstermin mitteilen!

  6. Ich habe auch sehr gute Erfahrungen mit der Kündigung von stromio gemacht. Ich habe sonderrechtlich wegen einem Umzug gekündigt (per Mail) und habe innerhalb von 3 Stunden die Bestätigung der Kündigung mit Hinweisen, was man beim Umzug beachten muss. Ich würde stromio auf jeden Fall weiterempfehlen.

  7. Hallo zusammen.
    Die Info des Beitrags ist mittlerweile veraltet. Die Kündigung, sofern fristgerecht eingereicht, kann via Email problemlos durchgeführt werden. Ich habe meine Kündigungsbestätigung am Tag darauf direkt – ebenfalls online – erhalten (Postfach meines Online Accounts beim Anbieter). Außerdem kann ich bisher nichts schlechtes über den Service des Anbieter Stromio Grünwelt sagen: kompetent, schnell und kundenorientiert (Kündigung nur aus Sparfuchsgründen 😉 ).
    „Die Kündigung des Kunden soll mindestens folgende Angaben enthalten: Name und Anschrift des Kunden, Kundennummer, Zählernummer ggf. neue Rechnungsanschrift (bei Umzug). “ (Quelle: AGB Stromio, § 16 Abs. 4, Stand: 25.05.2018 ).

    Beste Grüße

    1. Ich gebe Ihnen recht, dass eine Kündigung via Email problemlos sein müsste. Seit der BGB-Nouvelle 2016 ist auch eine Kündigung per Email oder Fax zulässig. Das Problem besteht darin, dass einige Versorger behaupten, sie hätten nie eine Kündigung per E-Mail erhalten.
      Nur postalisch per Einschreiben kann der Verbraucher gerichtsfest nachweisen, dass er seine Kündigung tatsächlich abgeschickt hat.