Werbeanrufe & untergeschobene Verträge Strom & Gas abwehren
Wurde Ihnen ein neuer Strom- oder Gasvertrag aufgedrängt / untergeschoben?
Verbraucher beschweren sich z.B. über Voxenergie, Primastrom und LekkerEnergie. Einige betroffene Verbraucher beschweren sich, dass der Vorwand frei erfunden war und sie seien überredet worden, Zähler-Nr. etc. anzugeben. Teilweise seien Verbrauchern sogar Verträge untergeschoben worden, denen Sie nie zugestimmt haben. Werbeanrufe sind ohne Ihre Einwilligung unzulässig. Trotzdem sollten Sie den mündlich geschossenen Verträgen widerrufen. Nutzen Sie mein kostenloses Musterschreiben. Wenn Sie die Auftragsbestätigung einfach ignorieren und die Abschläge nicht begleichen, drohen schon bald Mahnkosten.
Möchten Sie Ihren Anbieter wechseln?
Nur wenige Strom- und Gasanbieter oder jene mit schlechtem Service bereiten ihren Kunden Probleme. Wechseln Sie das nächste Mal lieber zu diesen Strom- und Gasanbieter, die einen guten Kundenservice, verbraucherfreundliche AGBs und ein geringes Insolvenzrisiko haben.
Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 18.03.2022
INHALTSVERZEICHNIS
- Werbeanrufe und untergeschobene Verträge
- Werbeanrufe mit kostenlosem Muster-Schreiben abwehren
- Untergeschobene Verträge mit kostenlosen Muster-Schreiben abwehren
- Probleme häufen sich bei Voxenergie, Primastrom und LekkerEnergie
- Rechtlichte Anmerkungen
- Anhang
(Gerichtsurteile |Wie ist dies in Deutschland möglich? | Prävention | Erfahrungen anderer Verbraucher)
I. Werbeanrufe und untergeschobene Verträge
Bei Werbeanrufen werden den Verbrauchern teilweise falsche Behauptungen mitgeteilt (z.B. Preiserhöhung), um ihn zu einem Wechsel zu überreden. Anschließend werden die Verbraucher gebeten, per SMS die Kündigung des aktuellen Anbieters zu bestätigen. Nach dem Telefonat stellt sich oft raus, dass die angebotenen Konditionen viel teurer sind als versprochen. Die Verbraucher wurden getäuscht. (siehe Quelle: **)
Bei untergeschobenen Verträgen hat der Verbraucher gar keinen Vertrag mündlich oder schriftlich vereinbart. Der Anbieter behaupten dies aber.
Werbeanrufe und insb. untergeschobene Verträge sind unangenehm für Verbraucher: Finanziellen Risiken, der hohen Zeitaufwand und das Gefühl betrogen worden zu sein zerren an den Nerven der Verbraucher.
Mit meiner Hilfe werde ich Ihnen diese Ängste zu großen Teilen nehmen können. Anhand der positiven Verbraucherbewertungen sehen Sie, dass meine Hilfe erfolgsversprechend ist. Auch Ihnen helfe ich gerne – und zwar kostenlos!
II. Werbeanrufe & untergeschobene Verträge mit Muster-Schreiben abwehren
Sie haben ein 14-tätiges Widerrufsrecht. Das 14-tätige Widerrufsrecht beginnt, nachdem Sie Ihre Belehrung zu Ihrem Widerrufsrecht erhalten haben. Die Belehrung erhalten Sie gewöhnlich wenige Tage nach dem unerwünschten Telefonat.
Auch wenn Ihnen noch keine Vertragsunterlagen vorliegen, würde ich bereits (rein vorsorglich) widerrufen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass der Vertrag nicht zustande kommt.
Schicken Sie diese Widerrufsvorlage als E-Mail und das PDF als Einschreiben an Voxenergie:
Wenn Sie nach 10 Tagen keine Widerrufsbestätigung erhalten, dann versenden Sie bitte das folgende Schreiben. Setzen Sie ein eine 14-tägige Frist. Es reicht, diese Nachricht per E-Mail zu versenden.
Kunden-Nr.: (sofern vorhanden)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich verweise auf mein Schreiben vom xx.xx.202x bezüglich meines Widerrufs. Sie sind meiner Aufforderung bisher noch nicht nachgekommen. Bitte holen Sie dies nach. Hierzu setze ich Ihnen eine Frist bis zum xx.xx.202x.
Viele Grüße,
Vorname, Nachname
Wenn auch dies nichts hilft, schalten Sie die Schlichtungsstelle ein.
4 Wochen nach erstmaliger Beschwerde können Sie die Schlichtungsstelle Energie einschalten.
III. Untergeschobene Verträge mit Muster-Schreiben abwehren
Ist Ihr Widerrufsrecht abgelaufen und Ihnen wurde ein Vertrag untergeschoben? Dann sind Ihre Erfolgsaussichten oft eher gering. Ob eine Vertragsanfechtung sich für Sie lohnt, hängt von Ihrem spezifischen Fall ab. Ihre Erfolgsaussichten hängen davon ab, welche und wie viele Argumente Sie anführen können.
- Es wurde kein (mündlicher) Vertrag geschlossen
- Der Werbeanruf war unzulässig
- Der Grund für den Anruf wurde verschleiert (z.B. wurde ein anderer Grund für den Anruf genannt; der Anrufer hat sich als jemand anderes ausgegeben
- Widerrufs-Formular fehlt oder genügt nicht den formalen Anforderungen
- Es liegt dem neuen Versorger keine Vollmacht für die Kündigung des Altvertrags vor
- Der neue Anbieter ist seinen Informationspflichten nicht (vollständig) nachgekommen.
- Die Vertragslaufzeit beträgt mehr als 24 Monate.
Treffen mehrere dieser Punkte auf Sie zu? Wenn ja, dann sende ich Ihnen gerne ein Muster-Schreiben zu. Fordern Sie Ihr Muster-Schreiben mit dem nachfolgenden Formular an. Die Abwehr von untergeschobenen Verträgen ist jedoch aufwendig und die Erfolgsaussichten sind nicht so hoch.
IV. Verbraucher beschweren sich über Voxenergie, Primastrom und Lekker Energie
Zahlreiche Verbraucher beschweren sich auf de.reclabox.com bezüglich unerwünschter Werbeanrufe und untergeschobener Verträge über Voxenergie, Primastrom und lekker Energie. Zudem wenden sich viele Kunden dieser Unternehmen an mich, mit der Bitte, ihnen zu helfen. (Verbraucher berichten mir gegenüber z.B., von der Firma ‚Tariffüchse‘, ‚Turbosparer66‘ oder ‚Bonus Home‘ angerufen worden zu sein.)
Unerlaubte Telefonwerbung ist weit verbreitet. Dies zeigt die folgende Abbildung.**
In einer Studie der Marktwächter Energie* wurden 531 Verbraucher befragt, welche Informationen dem Werber bereits vorlagen. Diese Abbildung zeigt, dass häufig recht wenige Informationen bekannt waren. Diese reichen aber häufig aus, um den Verbraucher zur Übermittlung weiterer Daten zu überreden, sodass ein Vertragsabschluss vorgenommen werden konnte. Die Anrufer erlangen das Vertrauen der Verbraucher, indem sie persönliche Daten der Verbraucher geschickt nutzen.
Widerruf ignoriert oder abgelehnt? So reagieren Sie!
Es ist gut möglich, dass der Anbieter Ihren Widerruf a) ignoriert oder b) behauptet, dass kein Widerruf bei Ihm eingegangen sei. Da Sie ja sowohl postalisch per Einwurf als auch per E-Mail gekündigt haben, können Sie den Zugang des Widerrufs nachweisen. Es ist auch möglich, dass der Anbieter c) behauptet, Ihr Widerruf sei nicht fristgerecht eingegangen. Wenn dies richtig ist, folgen Sie bitte den Hinweisen in Kapitel IV. Wenn diese Behauptung allerdings falsch ist, dann sollten Sie sich wehren.
Dass der Anbieter Ihren Widerruf nicht annimmt, zeigt, es wird eine Menge Arbeit auf Sie zukommen und es drohen weitere Gefahren. Mit meiner Hilfe können Sie die drohenden Gefahren abwehren und ich kann Ihnen auch Arbeit abnehmen, indem ich Ihnen ein effizientes Vorgehen aufzeige und ein weiteres Musterschreiben bereitstelle. Nutzen Sie hierzu die oben aufgeführten Vorlagen. Sehr gerne sende ich Ihnen (meist innerhalb von 24 Stunden) ein kostenloses Muster-Antwortschreiben und meine praxiserprobten Empfehlungen für das weitere Vorgehen zu. Weitere Details benötige ich nicht von Ihnen.
Ihr alter Vertrag ist gekündigt. Schließen Sie einen neuen Vertrag mit diesen Anbietern
ch selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem.
In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle.
V. Rechtliche Anmerkungen
Die Beweislast liegt beim Verkäufer, d.h. er muss den zulässigen Vertragsabschluss nachweisen. Erfolgsaussichten hängen von Ihrem spezifischen Sachverhalt ab. Wenn der Anbieter jedoch den angeblich (mündlich) geschlossenen Vertrag nicht belegen kann (Argument 1) oder die Widerrufsbelehrungen unvollständig sind (Argument 4), so haben Sie beste Erfolgsaussichten. Die anderen Argumente sind hilfreich, um die Erfolgsaussichten weiter zu steigern. Ihre Erfolgsaussichten können Sie weiter steigern, wenn Sie ein fundiertes Antwortschreiben vorlegen und Druck auf den neuen Anbieter aufbauen.
Bei Voxenergie berichten mir betroffene Verbraucher, dass sie aufgefordert wurden, eine SMS mit folgendem Inhalt mit „ja“ zu bestätigen:
Ihr Auftrag: Vox Bonus safe von voxenergie GmbH einrichten und Ihren aktuellen Stromvertrag kuendigen. 10,95 EUR monatlicher Grundpreis, 30,99 ct/kWh, 24 Monate Mindestlaufzeit, 24 Monate Energiepreisgarantie, 25 EUR/Jahr Gutschrift, inkl. kostenlosem Haushaltsschutzbrief. Bestaetigen Sie mit „JA“.
Wenn Sie die SMS mit „ja“ beantwortet haben, dürfte ein Vertrag geschlossen worden sein. Ihr Erfolgsaussichten sinken dann.
Eine detaillierte, rechtliche Darstellung der Argumente, mit denen Sie den untergeschobenen Vertrag abwehren können, können Sie meinem Antwortschreiben entnehmen. Vollständigkeitshalber sei an dieser Stelle Folgendes gesagt:
Zu 1.: Es wurde kein (mündlicher) Vertrag geschlossen.
Verträge können auch mündlich geschlossen werden. Hierzu bedarf es einer Willenserklärung Ihrerseits. Da ein mündlicher Vertragsschluss schwer nachweisbar ist, müsste der Anbieter dies aufgezeichnet oder anhand eines Zeugen beweisen können. Ohne Ihre Zustimmung, darf jedoch nichts aufgezeichnet oder mit einem Zeugen bewiesen werden.
Das OLG München (Az: 6 U 2084/18) sah die Weitergabe persönlicher Daten durch den Verbraucher als Einwilligung zum Abschluss eines Vertrags an. Dieses Urteil belegt, dass die rechtliche Einschätzung, ob ein mündlicher Vertrag geschlossen wurde, nicht trivial ist.
In vielen Fällen werden Sie dieses Argument anführen können.
Zu 2.: Der Werbeanruf war unzulässig
Werbeanrufe sind nur zulässig, wenn Sie sich im Vorherein hierzu bereit erklärt haben. Zudem muss das Einverständnis auf transparente Weise im Vorhinein erteilt worden sein. Wenn dies nicht der Fall ist, dürfte auch dies schwierig für den Anbieter zu beweisen sein. Unerfreulicherweise sind Verträge, die durch unzulässige Werbeanrufe zustande gekommen sind, jedoch nicht automatisch nichtig.
In vielen Fällen werden Sie dieses Argument anführen können.
Zu 3.: Der Grund für den Anruf wurde verschleiert
Zahlreiche Verbraucher berichten, dass der Anrufer einen falschen Grund für den Anruf genannt hat, sich für ein anderes Unternehmen ausgegeben hat, falsche Vertragsdetails genannt hat etc. Diese Maßnahmen dienen den Anrufern, die Aufmerksamkeit und das Vertrauen des Verbrauchers zu erhalten.
Den Vertrag können Sie dann zusätzlich wegen Täuschung anfechten. Hier ist jedoch zügiges Handeln erforderlich.
In den allermeisten Fällen werden Sie dieses Argument anführen können.
Zu 4.: Widerrufs-Formular fehlt oder genügt nicht den formalen Anforderungen
Erst nachdem Sie eine Belehrung zu Ihren Widerrufsrechten sowie ein formal einwandfreies Widerrufs-Formular erhalten haben, läuft Ihr 14-Tätiges Widerrufsrecht. Die genauen Anforderungen an das Widerrufs-Formular liste ich im Antwortschreiben für Sie auf.
In vielen Fällen werden Sie dieses Argument anführen können.
Zu 5.: Es liegt dem neuen Versorger keine Vollmacht für die Kündigung des Altvertrags vor
Der neue Anbieter darf nur dann den Vertrag mit dem alten Anbieter aufkündigen, wenn Sie ihm eine Kündigungsvollmacht erteilt haben. Diese Kündigungsvollmacht muss in Textform vorliegen. Einige Anbieter haben versucht, Verbrauchern während des Telefonats eine derartige Kündigungsvollmacht zuzusenden. Diese bedarf allerdings spezifischer Anforderungen.
Auch wenn keine Kündigungsvollmacht vorlag, ist Ihr Vertrag gekündigt und kann nicht nachträglich reaktiviert werden.
In den meisten Fällen werden Sie dieses Argument anführen können.
Zu 6.: Der neue Anbieter ist seinen Informationspflichten nicht (vollständig) nachgekommen.
Ihr neuer Anbieter muss Sie vollständig über die Vertragsdetails informieren (z.B. Preise, AGBs und Konditionen).
In einigen Fällen werden Sie dieses Argument anführen können.
Zu 7.: Die Vertragslaufzeit ist unzulässig.
Nur unter speziellen Anforderungen darf der Vertrag länger als 24 Monate betragen.
Wenn die Vertragslaufzeit länger als 24 Monate beträgt, werden Sie dieses Argument sehr wahrscheinlich anführen können.
VI. Anhang
a) ausgewählte Gerichtsurteile zu untergeschobenen Verträgen bei Strom und Gas
Landgericht Karlsruhe (AZ 10 O 156/17):
Die Stadtwerke Pforzheim haben Auftragsbestätigungen versendet, auch wenn Verbraucher nur Informationsmaterialien versendet haben. Zudem wurden den Kunden nur Verträge mit einer Laufzeit von 36 Monaten angeboten, ohne dass der Verbraucher auch kürzere Laufzeiten hätte wählen können. Der Energieversorger wurde verurteilt, beides zu unterlassen.
Oberlandesgericht München (6 U 2084/18):
Die PST Europe Sales hat ohne eine Kündigungsvollmacht in Textform vorweisen zu können die Alt-Verträge von Verbrauchern gekündigt. Zudem hat das Unternehmen den Widerruf von Verbrauchern ignoriert und den Vertrag dennoch bestätigt. Das Unternehmen wurde in beiden Fällen auf Unterlassung verklagt. Dass das Unternehmen vorsätzlich Verträge untergeschoben hat, konnte dagegen aus Beweisgründen nicht nachgewiesen werden.
Landgericht Berlin gegen Voxenergie (AZ 15 O 170/17):
Voxenergie wurde verklagt, Kündigungen ohne Vollmacht sowie unerlaubte Werbeanrufe zu unterlassen.
Landgericht München I (AZ 37 O 5551 / 17 sowie 37 O 5550 / 17):
Mivolta wurde aufgrund der Verwendung einer formal fehlerhaften Widerrufsbelehrung und aufgrund unerlaubter Werbeanrufe verklagt.
b) Wie sind untergeschobene Verträge in Deutschland überhaupt möglich?
Wenn ein Verbraucher z.B. über Verivox einen neuen Vertrag abschließt, erteilt dieser zugleich auch eine Kündigungsvollmacht für den neuen Anbieter. Nur mit dieser Kündigungsvollmacht darf der neue Anbieter den bestehenden Vertrag im Namen des Verbrauchers kündigen.
Bei Strom- und Gasverträgen gibt es eine Besonderheit in Deutschland: Da der Anbieterwechsel in Deutschland stark automatisiert ist und der Informationsaustausch über ein spezielles elektronisches System erfolgt, wird das Vorhandensein einer Kündigungsbestätigung i.d.R. nicht überprüft. Stattdessen versichern die Energieversorger sich gegenseitig zu, dass eine Kündigungsbestätigung in Textform vorliegt. Würde der bestehende Energieversorger die Übersendung der Kündigungsbestätigung verlangen, müsste das automatisierte System unterbrochen werden und der Prozessablauf wäre gestört.
Eine weitere Besonderheit ist, dass für einen Wechsel des Strom- oder Gasanbieters relativ wenige Daten notwendig sind, und schon kann man für jemanden anderes einen Anbieterwechsel in Ihrem Namen durchführen. Beispielsweise kann jemand anderes bereits mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und mit der Nummer Ihres Strom- oder Gaszählers ein Vertrag auf Ihren Namen abschließen. Dies dient ebenfalls der Automatisierung des Wechselprozesses.
c) Prävention: Wie kann ich mir zukünftig diesen Ärger ersparen?
Die Verbraucherzentrale vermutet, dass mit Verbraucherdaten gehandelt wird. Es besteht somit die Gefahr, dass Sie erneut Opfer eines untergeschobenen Vertrags werden.
Weil nur relativ wenige Daten notwendig sind, damit jemand anderes einen Strom- oder Gasvertrag in Ihrem Namen abzuschließen kann, sollten Sie insbesondere Ihre Zählernummer niemanden verraten. Auch mit Ihren anderen persönlichen Daten (Telefonnummer, Name, Anschrift etc.) sollten Sie sorgsam umgehen. Übermitteln Sie persönliche Daten nur, wenn es unbedingt notwendig ist und vermeiden Sie Gewinnspiele. Sehr häufig wurden Verbraucher mit einem angeblichen Gewinn überrede, persönliche Daten für die Auszahlung preis zu geben. Vermeiden Sie zudem „Ja“ zu sagen. Es gibt Betrugsmaschen, da werden Verbraucher Fragen gestellt, wie z.B. „Hören Sie mich?“. Wenn der Verbraucher mit „Ja“ antwortet, haben die Gauner die Gespräche geschickt zusammengeschnitten, so dass ein angeblicher Vertragsabschluss zusammengestellt wurde. Werbeanrufe sind in Deutschland verboten, außer Sie haben solchen Anrufen im Vorfeld zugestimmt. Wenn Sie keine Werbeanrufe wünschen, dann legen Sie auf.
Welche Erfahrungen haben Sie mit untergeschobenen Verträgen gemacht?
Hallo Herr Moeschler,
auch ich habe mir gestern telefonisch von Primastrom ein Vertrag unterjubeln lassen. Habe eine Stunde später gleich danach mit ihrer E-Mail-Vorlage ein Widerruf rausgeschickt. Jetzt möchte ich gerne zusätzlich noch per Einschreiben ein Widerruf starten. Wo finde ich ein PDF Vorlage für Primastrom?
Ich habe nur zum Anklicken ein PDF für Voxenergie gefunden. Meinen jetzigen Stromanbieter habe ich heute morgen schon kontaktiert und über den gestrigen Vorfall mit Primastrom informiert.
Mit frdl.Gruß
Marina Osther
@Marina Osther
Sie können den Text von Ihrer E-Mail in ein Schreiben kopieren und dieses per EINSCHREIBEN / EINWURF an den Versorger senden.
Hallo Herr Matthias Moeschler
Am 20.05.2022 erhielt ich einen Anruf. Es meldete sich Energiekostenseker 89, mitgeteilt wurde mir, das die Abrechnung von eprimo jetzt von Energiekostensenker 89 gemacht wird, da ich ja bestimmt sinngemäß, von dem Sozialpaket gehört habe und daher einige Daten für eprimo abgeglichen werden müssten. Meine Einwände, das ich aber bei eprimo bleiben möchte wurden beschwichtigt. Nach einem langen Gespräch wurden mir immer mehr Daten entlockt. Schlussendlich bin ich ich auf den SMS-Ja Betrug reingefallen. Alle wichtigen Daten habe ich preisgegeben, bis zu Zählernummern von Gas und Strom. Eben Alle sensible Daten. Nachdem das Gespräch beendet war und ich mir die SMS genauer angesehen habe, ist mir klar geworden das ich auf eine Betrügerin reingefallen bin. Ich habe die SMS für Gas und Strom sofort widerrufen.
Am 20.5.2022 um 14:38 per SMS widerrufen
Ich konnte auch diese Frau telefonisch nochmals erreichen. Ihre Antwort: wird alles gelöscht.
Am 21.05.2022 nochmals einen nochmals eine SMS mit Widerruf geschickt, diesmal ausführlicher
E-Mail an meinen Strom und Gasanbieter verschickt und den Fall geschildert und versichert das ich nicht kündigen will.
Fax und Beschwerde an voxenergie und eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben.
Am 23.05.2022 diesen Brief den ich gefaxt habe, per Post als Einschreiben mit Rückschein aufgegeben
Am 25.05.2022 SMS von Voxenergie erhalten, das sie den Widerruf von Gas anerkennen und der Auftrag storniert wurde
Am 27.05.2022 Vertragsunterlagen von voxenergie per Post bei mir angekommen
Am 28.05.2022 Widerruf verfasst und morgen soll alles per Post mit Rückschein abgeschickt werden. Bitte helfen sie mir aus dieser Misere wieder rauszukommen
Dazu kommt noch, das man mit mir gesprochen hat, der Vertrag aber meinem Mann zugeschickt wurde. Er hat garantiert nicht mit der Frau gesprochen. Ist da eventuell anzusetzen
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Frau Wegener, ich habe dasselbe Problem. Mich würde interessieren, ob sie am Ende aus dem Vertrag rausgekommen sind.
Außerdem wie es mit der Anzeige weiter ging, denn ich möchte definitiv auch Anzeige gegen diese Betrüger erstatten.
Hallo Herr Matthias Moeschler
Am 20.05.2022 erhielt ich einen Anruf. Es meldete sich Energiekostenseker 89, mitgeteilt wurde mir, das die Abrechnung von eprimo jetzt von Energiekostensenker 89 gemacht wird, da ich ja bestimmt sinngemäß, von dem Sozialpaket gehört habe und daher einige Daten für eprimo abgeglichen werden müssten. Meine Einwände, das ich aber bei eprimo bleiben möchte wurden beschwichtigt. Nach einem langen Gespräch wurden mir immer mehr Daten entlockt. Schlussendlich bin ich ich auf den SMS-Ja Betrug reingefallen. Alle wichtigen Daten habe ich preisgegeben, bis zu Zählernummern von Gas und Strom. Eben Alle sensible Daten. Nachdem das Gespräch beendet war und ich mir die SMS genauer angesehen habe, ist mir klar geworden das ich auf eine Betrügerin reingefallen bin. Ich habe die SMS für Gas und Strom sofort widerrufen.
Am 20.5.2022 um 14:38 per SMS widerrufen
Ich konnte auch diese Frau telefonisch nochmals erreichen. Ihre Antwort: wird alles gelöscht.
Am 21.05.2022 nochmals einen nochmals eine SMS mit Widerruf geschickt, diesmal ausführlicher
E-Mail an meinen Strom und Gasanbieter verschickt und den Fall geschildert und versichert das ich nicht kündigen will.
Fax und Beschwerde an voxenergie und eine Anzeige bei der Polizei aufgegeben.
Am 23.05.2022 diesen Brief den ich gefaxt habe, per Post als Einschreiben mit Rückschein aufgegeben
Am 25.05.2022 SMS von Voxenergie erhalten, das sie den Widerruf von Gas anerkennen und der Auftrag storniert wurde
Am 27.05.2022 Vertragsunterlagen von voxenergie per Post bei mir angekommen
Am 28.05.2022 Widerruf verfasst und morgen soll alles per Post mit Rückschein abgeschickt werden. Bitte helfen sie mir aus dieser Misere wieder rauszukommen
Sie haben alles richtig gemacht. Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Widerrufsbestätigung in den nächsten 10 Tagen erhalten. Andernfalls antworten Sie mir bitte auf diesen Kommentar. Ich sende Ihnen dann für diesen Fall ein Musterschreiben zu.
VG MM
Ich habe im September 2021 auch einen Anruf von Voxenergie erhalten und habe dort Strom und einen Gasvertrag abgeschlossen. Die Angebote habe ich dann am 20.09.2021 schriftlich bekommen. Bis dahin alles noch in Ordnung. Am 20.10.2021 teilte mir Voxenergie mit, das ab dem 09.09.2022 der Gasvertrag anläuft. Am 12.11.2020 die erste kaum nach zu vollziehende Preiserhöhung für Strom und Gas. Am 12.04.2022 wieder einer Preiserhöhung für Strom und Gas.
Und dann kam meine Terminbestätigung für Strom am 28.04.2022 ab dem 12.05.2022,
Grundpreis: nur 16,32€ mtl.
Arbeitspreis: nur 44,02 Cent/kWh
Abschlag: 179,30€ mtl. im Sep.2021 sagte mir man am Telefon 60,-€ mtl.
24 Mon. Laufzeit eingeschränkte Preisgarantie im Sept.2021 heisst es noch Energiepreisgarantie bei Strom.
Habe natürlich die Email die man einen schickt mit ja beantwortet, da es auch gute Konditionen waren zum Zeitpunkt der Abschlüsse!
Ich kann den Mehraufwand von über 120,-€ nicht stemmen und ich weiss auch nicht, was bei dem Gasvertrag noch auf mich zu kommt!
Habe am 04.04.2022 per Telefon mit Voxenergie gesprochen und die sagten mir, ich soll die Kündigung der Verträge mit einen Sonderkündigungsrecht per Email nach [email protected] schicken und dieses tat ich auch und am 12.05.2022 nochmals per Einschreiben mit Rückschein weg geschickt!
Ich brauche dringendst Ihre Hilfe in dieser Angelegenheit und bedanke mich schon mal im voraus dafür!
MfG
S. P.
Ich schicke Ihnen das Musterschreiben zu, mit dem Sie die Preiserhöhung anfechten können. So würde ich versuchen das Problem zu lösen.
VG, MM
Könnten Sie mir bitte auch dieses Musterschreiben schicken. Benötige auch dringend Hilfe.
VG U.D
Die Musterschreiben sende ich Ihnen zu. Sie kommen zukünftig schneller an die Musterschreiben, wenn Sie das Formular verwenden.
VG, MM
Können Sie mir auch so ein Schreiben zukommen.en lassen mir wurde ein Preis von 75€ zugesichert und heute kam ei Schreiben von 230€ monatlich obwohl ich schon widerrufen hatte und mir eine Kündigungsbestätigung zugesandt wurde wobei ich noch 24 Monate dort gebunden wäre
Mfg
Bei mir sieht es fast genauso aus im Dez. 2021 einen Abruf bekommen Voxenergie woher auch immer die meine Nummer hatten zu guten Konditionen 6.50 Grundpreis und 29 Cent kWh , dann wurde angeblich eine Preiserhöhung gesendet am März der ich nicht geantwortet haben soll , wie auch? Der Neue Vertrag ist nun nicht kündbar und bezieht sich auf 19,95 Grundpreis und 79 Cent die KWh. Diesem Preis hab ich erst gemerkt als ich nach der Wiederrufungsfrist eine Preisreduzierung bekommen habe . Ich zahle 170 € Abschlag obwohl bei dem Abschluss des Vertrages gesagt wurde ich hätte immer so 45€ Abschlagszahlungen geleistet ohne nachzahlen zu müssen. Ich bitte um Hilfe ,da mein Schreiben auf Sonderkündigung abgelehnt wurde da ich ja nicht auf das neue Angebot geantwortet hätte. Wie auch wenn es nicht angekommen ist und ich bis heute noch keine Unterlagen dazu bekommen habe.
Ich würde mich über mögliche Schritte oder Musterschreiben die zur Auswahl stehen freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin S.
Das Musterchreiben sende ich Ihnen gerne zu.
Habe eine monatliche Abschalgsrechnung von 356€ diese ich in keinster weise vorher mitbekommen habe. Habe jetzt per E-Mail eine Kündigung losgeschickt als Sonderkündigungsrecht.
Hallo Herr Moeschler,
ich habe im September 2021 einen Anruf von Voxenergie erhalten. Bei diesem Telefonat sagte man mir, das sich die Strom und Gaspreise im nächsten Jahr drastisch erhöhen würde.
Die Dame am Telefon machte mir ein Angebot für Strom und Gas für 24 Monate LZ und diesen nahm ich an! Ich bekam die Verträge am 20.09.2021 zugeschickt und da waren die Preise, so wie besprochen vermerkt! Am 20.11.2021 bekam ich dann die Bestätigung des Schaltungstermin für Gas, das ich am 09.09.2022 von Voxenergie mein Gas erhalte. Die nächsten Briefe liesen nicht lange auf sich warten, die kamen am 12.11.2021 mit einer Tabelle, was sich alles verändern würde.
Ab den 27.12 2021 erhöht sich Strom und Gas um ein vielfaches. Zwischendurch immer wieder anrufe, das ich jetzt sogar 48 Monate die Verträge erhöhen sollte.
Die nächsten Schreiben kamen am 12.04.2022 und wieder eine Preiserhöhung. Zum Guten Schluss kam am 28.04.2022 meine Terminbestätigung für Strom, das ich ab dem 12.05.2022 Strom über Voxenergie beziehe! Grundpreis: 16,32€ mtl., Arbeispreis: 44,02 cent/kWh, Abschlag
179,30€ mtl. 24 Mon. eingeschränkte Preisgarantie incl. gratis Haushaltsschutzbrief.
Ich habe sofort bei der Hotline angerufen und dort sagte man mir, das ich über [email protected] mit Sonderkündigungsrecht kündigen soll und dieses Tag ich auch am 04.05.2022 und ich habe diese Email noch per Einschreiben mit Rückschein am 12.05.2022 zu dem Unternehmen geschickt, da ich auf meine Email bis heute keine Reaktion oder eine Bestätigung habe!
Ich brauche dringendst Ihren Rat und Hilfe in dieser Angelegenheit. Ich kann es mir nicht leisten einen so hohen Abschlag für Strom zu zahlen. Ich weiss ja auch nicht, was ich dann für Gas bezahlen werde. Ich möchte schnellmöglich von diesem Unternehmen weg!!!
Auch ich bin bei Voxenergie rein gefallen .
Ich habe keine Nachricht bekommen das ich 288€ zahlen soll es wurde einfach vom Konto abgezogen
habe da rauf hin gleich Wiederspruch ein gelegt und meine Einzugsermächtig zurück genommen und da rauf hin gewiesen das Sie kein recht haben weiter Abzubuchen ich habe es zurück gebucht und 94,44 € selber über wiesen die aber wegen Falsche DE war ich habe angerufen und nach der DE gefragt ich kann mir das nicht leisten ein Eintrag bei der Schufa zum negativ zu bekommen. Ich habe ein Kreditlaufen und keine Rate ausgelassen .Doch Voxenergie wird alles kaputt gemacht .Ich war auch bei meiner Bank das man den Anbieter sperren lassen das geht leider nicht. Werde am Montag zur Verbraucherzentrale gehen vielleicht können die mir helfen da raus zu kommen und dann ein Termin bei der Anwältin holen .Oder kann mir noch Jemand helfen oder ein Rat geben Danke H.M
Hallo,
habe bei voxenergie Strom und Gas tel. abgeschlossen. Angeblich hat mein alter Gasanbieter den Preis erhöht, ohne mir dieses mitzuteilen. Strom war sowieso ein Wechsel fällig. voxenergie hat dann den Stromwechsel verschlampt (zu spät gekündigt), so daß ich noch ein weiteres Jahr beim alten Anbieter bin und hat mir nun einen Vertrag ab nächstes Jahr gesandt. Genauso Gas: mein Vertrag läuft noch fast 2 Jahre und es gab auf Nachfrage gar keine Preiserhöhung. Trotzdem hat voxenergie einen Vertrag geschickt ab 2023. Ist das in Ordnung? Habe ich doch beides gar nicht am Telefon so bestätigt! Auf mails erfolgen keine Antworten. Was kann ich machen? Sauladen!!!
Hallo …ich gebe ja zu einen Vertrag mit primastrom telefonisch abgeschlossen zu haben. Im April 2021. Mein Alter stromanbieter meldete sich , daraufhin wurde der Vertrag mit primastrom storniert und mein Alter Vertrag um weiter 2 Jahre verlängert. Jetzt haben wir 2022 April und ganz zufällig erfahre ich von meinem alten Anbieter, dass ich ab Mai 2023 bei primastrom bin . Die haben zweimal bei meinem alten Stromanbieter gekündigt . Und mich nicht unterrichtet. Da müsste ich doch einen neuen Vertrag bekommen , weil das neue Datum , immerhin 2 Jahre, ob das für mich in Ordnung ist. Nun hab ich ..oh Gott…emails…Einschreiben…Anrufe…Fax …die Antwort war : Mein Widerspruch käme zu spät . Ich ließ mir meine angeblichen Vertrag zukommen…lächerlich ..ein Blatt Papier mit meinem Namen und Datum und dem Kleingedruckten und das war nicht passend zum Vertrag…da stand was von Rohrreinigung , Wespennestentfernung, Notfalldienst u.s.w. Auf den AGBs von primastrom las ich : Sollte dem Kunden mitgeteilte voraussichtliche Liefertermin um mehr als sechs Monate überschritten werden, steht dem Kunden zu, den Vertrag rückwirkend zu beenden. Wenn man keinen neuen Vertrag bekommt…wie soll ich da, aus deren Augen, rechzeitig kündigen?! Wurde mit diesen AGB mit Fax , emails und per Einschreiben jetz übermittelt…mal sehe was jetzt kommt …das ist doch System die Leute in Unwissenheit zu lassen ! Nächstes Jahr wäre ich vor vollendeten Tatsachen gestanden . Frechheit !
Guten Tag, ich kämpfe gerade mit Voxenergie, meine rechtzeitigen Widerrufe wurden nicht akzeptiert.
Vox hat auch meine Altverträge gekündigt, ohne mein Einverständnis und trotz Widerrufe. In diesem Artikel schreiben Sie, das eine Kündigung beim Altanbieter vom Verbraucher beauftragt sein muss. Gleichzeitig steht da auch, dass ein Vertrag, der gekündigt wurde ohne Vollmacht, gekündigt bleibt und nicht reaktiviert werden kann. Das haben mir die Altanbieter auch so bestätigt.
Meine Frage: wie kann das rechtskräftig sein ohne Vollmacht, wie kann man sich dagegen wehren und können Sie mir bitte sagen, wo man das in Gesetzen nachlesen kann?
Ich will unbedingt weg von Voxenergie, war schlicht eine Überrumplung..!
Viele Grüße, Robert
Ich empfehle Ihnen die Schlichtungsstelle Energie einzuschalten.
Der neue Anbieter darf den alten ANbieter kündigen, wenn Ersterer einen rechtmäßigen Vertrag mit dem Kunden abgeschlossen hat. Das lässt sich leider nur schwer überprüfen.
Ihr Auftrag: Vox Bonus safe von voxenergie GmbH einrichten und Ihren aktuellen Stromvertrag kuendigen. 10,95 EUR monatlicher Grundpreis, 30,99 ct/kWh, 24 Monate Mindestlaufzeit, 24 Monate Energiepreisgarantie, 25 EUR/Jahr Gutschrift, inkl. kostenlosem Haushaltsschutzbrief. Bestaetigen Sie mit „JA“.
Genau das ist mir passiert. Habe nach 5Tagen eine Auftragsbestätigung mit dem Hinweis am besten Heute noch die Jahresabrechnung von meinem jetzigen Anbieter zu schicken. Habe gleich einen Widerruf per Mail geschickt und am nächsten Tag per Einschreiben. Was kann ich noch tun, damit ich aus diesem Vertrag rausgekomme??? Wer kann helfen