Kaiserenergie
kündigt Vertrag
Das ist jetzt zu tun!
Kaiserenergie kündigt Verträge auf
Kaiserenergie hat Schreiben an seine Kunden gesendet, in denen sie die Stromverträge aufkündigen. Im vorliegenden Fall wird der Vertrag zum 1.10.2022 beendet. Dies ist nun zu tun.
Vertragskündigung von Kaiserenergie
Kaiserenergie gehört zum bundesweiten Strom- und Gasanbieter „24/7 Energie & Kommunikation GmbH“.
KaiserEnergie begründet die Kündigungen mit den steigenden Großhandelspreisen für Strom und Gas.
Das Unternehmen hat genauso wie die Kunden das Recht, den Vertrag vor Ablauf der Kündigungsfrist zu beenden. Solange diese Frist eingehalten wird und die zugesagte Vertragslaufzeit eingehalten wird, kann gegen die Kündigung nicht rechtlich vorgegangen werden.
Mich hat jedoch sehr überrascht, dass nicht einmal eine Preiserhöhung ausgesprochen oder ein Neuvertrag angeboten wurde.
Ist auch Ihre Preiserhöhungen unzulässig?
Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen von Shell.
Preiserhöhungen sind zulässig, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:
- rechtzeitig angekündigt (mind. 4 Wochen vorab)
- Preisgarantie ist eingehalten
- transparent mitgeteilt
- Kostensteigerung ist begründet (kein Wucher)
Wir prüfen Ihre Preiserhöhung kostenlos! Füllen Sie hierzu dieses Formular aus.
Handlungsoptionen für betroffene Kunden
Zum Zeitpunkt der Kündigung waren die Preise für Strom und Gas sehr teuer. Zum Glück sind die Preise gefallen und es gibt wieder attraktive Angebote. Sie sollten daher einen Preisvergleich durchführen und zu einem der empfohlenen Anbieter wechseln.
Ihre besten Tarif-Alternativen
STROM ab 28 Cent/kWh
empfohlene Anbieter:
yello, eprimo, NEW, Vattenfall und Maingau
GAS ab 9 Cent/kWh
empfohlene Anbieter
Maingau, yello und eprimo
* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.
Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.