verbraucher-freundliche AGBs
keine überraschenden Bonus-Einschränkungen oder Zusatzkosten (⇒ AGB-Studie)
Quelle: Tarifrechner von Verivox; Details zur Methodik der Studie finden Sie hier.
Welcher dieser Anbieter ist für Ihre PLZ & Verbrauch am günstigsten?
Rufen Sie den Verivox-Tarifrechner mit der nirgendwo-günstiger-Garantie* auf und finden Sie es heraus!
Sehr häufig sind meine empfohlenen Anbieter die günstigsten Deutschlands oder nur wenige Cent teurer.
Es lohnt sich somit, zu diesen Anbietern zu wechseln!
Meine Motivation: Mir wurde versteckt eine 50%ige Preiserhöhung untergeschoben. Seitdem helfe ich Verbrauchern kostenlos, sich zu wehren (z.B. bei unzulässigen Werbeanrufen, Preiserhöhungen, fehlender Guthaben-Auszahlung etc.) und den passenden Anbieter zu finden.
Tragen Sie mit einem Klick dazu bei, dass die Verbraucherhilfe kostenlos bleibt!
Rufen Sie den Tarifvergleich von Verivox auf. Mit deren „nirgendwo günstiger Garantie“ erhalten Sie garantiert die günstigsten Preise.*
* Schließen Sie bitte Ihren Vertrag über diese Links ab. Das Projekt Verbraucherhilfe erhält eine Vermittler-Provision. Es kostet Sie nichts und Sie tragen dazu bei, dass die Verbraucherhilfe kostenlos bleibt.
Ich wurder von der Lekker GmbH auf dubiose Weise angeworben, in dem sie mich angerufen und sich als mein Stromanbieter a… [mehr]Ich wurder von der Lekker GmbH auf dubiose Weise angeworben, in dem sie mich angerufen und sich als mein Stromanbieter ausgegeben haben. Davor wollten sie meine Zähler und Kundennr. zum angeblichen Datenabgleich. Anschliessend waren diese dabei mich bei meinen aktuellen Stromanbieter abzumelden. Dank Herrn Dr. Moeschler bekam ich kostenlose Hilfe, indem er mir eine Vorlage zum Widerruf schickte und auch bei den weiteren Schritte half er mir. Ich hätte Dr. Moeschler in seiner Sache, gerne finanziell mit einer freiwilligen Spende, unterstützt, aber das wollte er nicht. [weniger] Danke für die schnelle Hilfe! Habe seit meinem Widerruf per mail nur noch eine Werbeanruf etwa nach 3 Tagen erhalten, da… [mehr]Danke für die schnelle Hilfe! Habe seit meinem Widerruf per mail nur noch eine Werbeanruf etwa nach 3 Tagen erhalten, da wurde gleich nach meiner Namenangabe aufgelegt. Der Widerruf ist bis heute leider noch nicht bestätigt, daher ging heute gleich nochmals raus. Hoffe das Jetzt Ruhe einkehrt. Danke macht weiter so. Viele Grüße! Werner Pumm [weniger] Ich habe eine Vorlage des Musterwiderruf von Herrn Erhalten und ihn gleich an Primastrom geschickt.Gott sei Danke, habe … [mehr]Ich habe eine Vorlage des Musterwiderruf von Herrn Erhalten und ihn gleich an Primastrom geschickt.Gott sei Danke, habe ich es rechtezitig abgeschickt und somit bin ich aus dem Vertrag herrausgekomen.Vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. [weniger] Vielen Dank, Herr Moeschler,glücklicherweise habe ich Ihre zügige Email zufällig im Spam-Ordner entdeckt. Nach RS mit de… [mehr]Vielen Dank, Herr Moeschler,glücklicherweise habe ich Ihre zügige Email zufällig im Spam-Ordner entdeckt. Nach RS mit der Verbraucherzentrale, meinen eigenen Energieanbietern sowie mit meiner Bank (falls notwendig ist eine Lastschriftensperre innerhalb von 8 Wochen nach Abbuchung möglich) habe ich den Widerruf mittels Ihrer perfekten Widerrufsvorlage bei Lekker per Email eingereicht. Für Strom wurde der Widerruf per Email bestätigt, für Gas letztlich per Post (als ich vorsorglich zusätzlich einen Widerruf per Einwurfschreiben verschicken wollte, was sich somit erledigt hatte). Ihre sehr schnelle und hilfsbereite Unterstützung kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Alles Gute für Sie. [weniger] Verbraucherhilfe-StromanbieterHallo,Ich möchte an dieser Stelle einmal an Herrn Möschler ein grosses Dankeschön für sein… [mehr]Verbraucherhilfe-StromanbieterHallo,Ich möchte an dieser Stelle einmal an Herrn Möschler ein grosses Dankeschön für seine Hilfe schicken. Dummerweise habe ich auf ein Telefonat hin einen neuen Vertrag für einen Stromanbieter abgeschlossen und erst danach im internet nach einer Bewertung gesucht. Diese fiel natürlich negativ aus und ich bereute mein Tun. Im Internet suchte ich nach Hilfe und fand diese auf Herrn Möschler Seite. Dank seiner Hilfe und Bereitstellung eines Vordruckes zum Widerruf des Vertrages habe ich es geschafft, den Vertrag wieder loszuwerden. Ich bin Herrn Möschler für seine Unterstützung unendlich dankbar und kann nur jedem, dem es ähnlich wie mir ergeht, seine Hilfe- unentgeltlich- in Anspruch zu nehmen.Danke, Herr Möschler!Liebe GrüßeM. Richter [weniger] Due to language barriers and lack of detailed knowledge, I became client of service provider based on a phone call – and… [mehr]Due to language barriers and lack of detailed knowledge, I became client of service provider based on a phone call – and that is not something I wanted. My actions are my responsabilities, but I was lost in a confusing situation, mainly because I am not fluent in German and I did not know what to do. He helped me to understand what is happening and why. I am grateful for his advice, all the documents that he provides and for helping me to learn from the situation and make better choices in the future. Thank you!I highly recommend him and his services. [weniger] Dank Herr Moeschler konnte ich die überzogene Preiserhöhung des Gasanbieters mit seiner Vorlage erfolgreich abwehren. Zu… [mehr]Dank Herr Moeschler konnte ich die überzogene Preiserhöhung des Gasanbieters mit seiner Vorlage erfolgreich abwehren. Zuverlässig, schnell und kostenlos. Auf diesem Weg nochmal vielen Dank. [weniger] Kompetente Hilfe für Verbraucher. Kann ich wirklich nur weiterempfehlen. Man erhält innerhalb kurzer Zeit Unterstützung … [mehr]Kompetente Hilfe für Verbraucher. Kann ich wirklich nur weiterempfehlen. Man erhält innerhalb kurzer Zeit Unterstützung bei Problemen mit unseriösen Stromanbietern. . [weniger] Dank der Hilfe von Herrn Moeschler habe ich die Bonuszahlungen von meinem Stromlieferanten doch noch erhalten! Hallo Herr MoeschlerVielen Dank für Ihre schnelle Hilfe. Ich passe sonst so auf, dass mir niemand am Telefon was verkauf… [mehr]Hallo Herr MoeschlerVielen Dank für Ihre schnelle Hilfe. Ich passe sonst so auf, dass mir niemand am Telefon was verkauft. Aber in diesem Fall, hat Primastrom sich anfangs als meinen hiesigen Stromanbieter ausgegeben.Ich habe ihren Rat befolgt und sofort per Mail gekündigt. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich es auch noch schriftlich gemacht. Es hat beides geklappt, ich habe dann zwei schriftliche Bestätigungen zum Widerruf bekommen.Einen lieben GrußSilke [weniger] Vielen Herzlichen Dank an Herrn Moeschler. Ich hatte Probleme mit einem Stromanbieter, der mir am Telefon einen Vertrag … [mehr]Vielen Herzlichen Dank an Herrn Moeschler. Ich hatte Probleme mit einem Stromanbieter, der mir am Telefon einen Vertrag aufschwatzen wollte. Ich hatte zwar nicht zugestimmt, hatte aber doch ein schlechtes Gefühl. Im Internet bin ich dann auf Hr. Moeschler gestoßen, den ich sofort kontaktiert habe. Umgehend habe ich eine Antwort erhalten und eine umfassende Anleitung wie weiter zu verfahren ist. Ausserdem schickte er vorgefertigte Widerrufschreiben. Die hab ich dann auch genutzt. Noch mal herzlichen Dank. Sollte jemand Probleme mit seinem Stromanbieter haben, lohnt es sich auf jeden Fall, sich mit Herrn Moeschler in Verbindung zu setzen. [weniger] Mein immer grüner Gasversorger wollte mir eine 47,72%ige Preiserhöhung unterjubeln. Mein sofortiger Rechnungswiderspruch… [mehr]Mein immer grüner Gasversorger wollte mir eine 47,72%ige Preiserhöhung unterjubeln. Mein sofortiger Rechnungswiderspruch hat lieferantenseitig zu wenig bis keiner Reaktion geführt. Daher habe ich die Verbraucherhilfe-Stromanbieter in Anspruch genommen.Wenige Stunden nach Kontaktaufnahme hatte ich mein Musterschreiben erhalten. Mit wenigen Anpassungen ging mein Schreiben an meinen Gasversorger am 20.11.2020 raus. Am 02.12.2020 erhielt ich eine offizielle Preiserhöhung mit Hinweis auf mein Sonderkündigungsrecht. Am 03.12.2020 erhielt ich dann eine berichtigte Abrechnung und die Kündigungsbestätigung.Vielen Dank für die kostenlose professionelle Hilfe! [weniger] Dank der Hilfe von Herrn Moeschler könnte ich mich schnell und unproblematisch gegen einen unseriösen Stromanbieter wehr… [mehr]Dank der Hilfe von Herrn Moeschler könnte ich mich schnell und unproblematisch gegen einen unseriösen Stromanbieter wehren. Zum meinem Glück noch bevor der Vertrag aktiv geschaltet wurde. [weniger] Herr Moeschler hat mir in einer Situation geholfen aus der ich alleine nicht mehr rausgekommen wäre. Der Widerspruch wur… [mehr]Herr Moeschler hat mir in einer Situation geholfen aus der ich alleine nicht mehr rausgekommen wäre. Der Widerspruch wurde problemlos anerkannt. Ein herzliches Dankeschön dafür. [weniger] Schnelle und unkomplizierte Hilfe, nachdem meine Mutter einen Vertrag mit Voxenergie ( FINGER WEG VON DIESEM ANBIETER) a… [mehr]Schnelle und unkomplizierte Hilfe, nachdem meine Mutter einen Vertrag mit Voxenergie ( FINGER WEG VON DIESEM ANBIETER) abgeschlossen hatte. Ich bekam ein Musterschreiben für einen Widerruf von Herrn Moeschler zugesendet, Meine Mutter sendete das per Einschreiben an Voxenergie und einen Tag später kam die Widerrufsbestätigung. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. [weniger] Herr Moeschler hat mir bei der Kündigung eines unseriösen Stromanbieter sehr weitergeholfen. Mr. Moeschler respondes very quickly and is very helpful. I don`t speak very good German and the rules in my country are… [mehr]Mr. Moeschler respondes very quickly and is very helpful. I don`t speak very good German and the rules in my country are a bit different from here, so when this person called and said that they don`t represent a company and they are from Berlin trying to find out if I pay too much for my electricity, I thought it was a governmental agency or someone doing a survey. Then they had me on the phone phone for 20 min already and started telling how important it is to get my data, while also saying that they are not an electricity provider. Very shady individuals. Thankfully Mr. Moeschler`s website is super useful and I had no problems untangling myself from that whole situation. [weniger] Mit Hilfe der Antwort Vorlagen von Herrn Moeschler haben wir es geschafft, dass Enstroga den Nichterfüllungsschaden aus … [mehr]Mit Hilfe der Antwort Vorlagen von Herrn Moeschler haben wir es geschafft, dass Enstroga den Nichterfüllungsschaden aus der Rechnung entfernt hat. 🙂 [weniger] Mit diesem Schreiben von ihnen hat der Widerruf für voxennergie super geklappt. Habe von voxenergie den Widerruf bestäti… [mehr]Mit diesem Schreiben von ihnen hat der Widerruf für voxennergie super geklappt. Habe von voxenergie den Widerruf bestätigt bekommen. Haben aber die ersten 3Tagen noch Telefonisch Kontakt aufzunehmen zu wollen bin auf nicht mehr dran gegangen.Nochmals vielen Dank für die Hilfe.Mit freundlichen Grüßen.Raimund Schenk. [weniger] Am Telefon wurde mir ein Stromliefervertrag aufgeschwatzt.Das Gespräch war dabei so geschickt gelenkt, dass ich glauben … [mehr]Am Telefon wurde mir ein Stromliefervertrag aufgeschwatzt.Das Gespräch war dabei so geschickt gelenkt, dass ich glauben musste es kommt wirklich im Auftrag meines aktuellen Stromanbieters. (Verpflichtung zur Benachrichtigung usw.)Dank der kompetenten Hilfe und Unterstützung von Moeschler war das Problem schnell gelöst. Der Stromanbieter, der zuerst eine Kündigung per Mail ignorierte, aktzeptierte und bestätigte die Kündigung.Vielen Dank Herr Moeschler [weniger] widerruf per Einschreiben und Mail geschickt, nach „telefonterror“ bis 6 Anruf am Tage (telefonnummer wurde gesperrt) b… [mehr]widerruf per Einschreiben und Mail geschickt, nach „telefonterror“ bis 6 Anruf am Tage (telefonnummer wurde gesperrt) bis heute Ruhe. Aber auch keine Unterlagen bekommen. Mals weiter sehen. Danke nochmals. [weniger] Weil ich leicht Abgelenkt war bin ich Voxenergie am Telefon auf den Leim gegangen, wie nun da wieder rauskommen. Dann fa… [mehr]Weil ich leicht Abgelenkt war bin ich Voxenergie am Telefon auf den Leim gegangen, wie nun da wieder rauskommen. Dann fand ich im Internet die kostenlose Hilfe von „Verbraucherhilfe Stromanbieter“, ich bekam nach dem Melden einen Musterbrief zum Abschreiben und eischicken per E-Mail geschickt, mit der Info wie ich weiter vorgehen muß.Alles super, der Widerruf hat geklappt, kann ich nur weiter empfehlen. [weniger] Diese Verbraucherhilfe hilft einem an allen Stellen, wenn man selbst in missliche Situationen bei unrechtmäßigen Vertrag… [mehr]Diese Verbraucherhilfe hilft einem an allen Stellen, wenn man selbst in missliche Situationen bei unrechtmäßigen Vertragsabschlüssen gerät. Früher war ich noch fit genug, um mich selbst aus solchen Situationen zu kämpfen, aber durch meine Krankheiten bin ich auf Hilfe wie diese angewiesen, da mir auch selbst der NErv fehlt. Herr Moeschler von der Verbraucherhilfe war super nett und hat mich mit allen nötigen Informationen versorgt, die ich für den Widerruf eines unrechtmäßigen Vertragsabschlusses gebraucht habe. Der Webauftrifft ist verständlich und zeigt einem alle Hilfe im Überblick. Ich bin extrem froh, über Menschen wie ihn, die solcher Art „Gangstern“ das Handwerk legen. 1000 Dank nochmals für die Gute Hilfe!!? [weniger] Diese Verbraucherhilfe hilft einem an allen Stellen, wenn man selbst in missliche Situationen bei Vertragsabschlüssen ge… [mehr]Diese Verbraucherhilfe hilft einem an allen Stellen, wenn man selbst in missliche Situationen bei Vertragsabschlüssen gerät. Früher war ich noch fit genug, um mich selbst aus solchen Situationen zu kämpfen, aber durch meine Krankheiten bin ich auf Hilfe wie diese angewiesen, da mir auch selbst der NErv fehlt. Herr Moeschler von der Verbraucherhilfe war super nett und hat mich mit allen nötigen Informationen versorgt, die ich für den Widerruf eines unrechtmäßigen Vertragsabschlusses gebraucht habe. Der Webauftrifft ist verständlich und zeigt einem alle Hilfe im Überblick. Ich bin extrem froh, über Menschen wie ihn, die solcher Art „Gangstern“ das Handwerk legen. 1000 Dank nochmals für die Gute Hilfe!!? [weniger] Herr Moeschler ich danke Ihnen sehr! Ihre Unterstützung und die Text Vorlagen haben zum Erfolg geführt. Rückwirkende Rüc… [mehr]Herr Moeschler ich danke Ihnen sehr! Ihre Unterstützung und die Text Vorlagen haben zum Erfolg geführt. Rückwirkende Rücknahme der Preiserhöhung (1800%!) und Sonderkündigungsrecht. Donnerwetter! Klasse. Und jetzt buche ich einen seriösen Anbieter über ihre Website. Weiter so. [weniger] Sehr gute Kommunikation und hilfreiche Tipps zum Thema Vertragswechsel bei Stromanbieter. Neutrale Beratung und schnelle… [mehr]Sehr gute Kommunikation und hilfreiche Tipps zum Thema Vertragswechsel bei Stromanbieter. Neutrale Beratung und schnelle Antwort auf Fragen. Jederzeit wieder gerne, hat mir sehr viel Zeit gespart. Weiter so. [weniger] Ich wurde sehr gut und mit bestem Erfolg beraten. Die von „Verbraucherhilfe-Stromanbieter.de“ vorgeschlagene Vorgehensw… [mehr]Ich wurde sehr gut und mit bestem Erfolg beraten. Die von „Verbraucherhilfe-Stromanbieter.de“ vorgeschlagene Vorgehensweise ist sehr hilfreich, die Beschwerde bei seinem Stromanbieter erfolgreich zu führen. [weniger] Super guter und persönlicher Orientierungshilfe für mein Problem. Ich wünschte, ich hätte ihn gekannt, bevor ich einen V… [mehr]Super guter und persönlicher Orientierungshilfe für mein Problem. Ich wünschte, ich hätte ihn gekannt, bevor ich einen Vertrag mit einer schlechten Gasgesellschaft abgeschlossen hätte 🙂 [weniger] Herr Moeschler, vielen lieben Dank für Ihre sehr schnelle und kompetente Hilfe. Der Stromanbieter hat dem Widerruf zuges… [mehr]Herr Moeschler, vielen lieben Dank für Ihre sehr schnelle und kompetente Hilfe. Der Stromanbieter hat dem Widerruf zugestimmt und den Auftrag storniert, obwohl noch keine Unterlagen vorhanden waren. Mit Hilfe Ihres Musterschreibens konnte ich früh genug einen Widerruf einreichen. Es sollte mehr solcher Menschen geben auch unentgeltlich Hilfe in solchen Fällen anbieten. Tausend DankSarah [weniger] Mir wurde ein Stromvertrag an der Tür untergejubelt.Zunächst war ich planlos und wusste nicht genau was zu tun,daraufhin… [mehr]Mir wurde ein Stromvertrag an der Tür untergejubelt.Zunächst war ich planlos und wusste nicht genau was zu tun,daraufhin bin im Internet über die Seite gestolpert.Ich muss zugeben, dass ich vorerst etwas skeptisch war und mir hier eigentlich nur ein paar Tipps vorweg holen wollte.Im Endeffekt hat man mich durch jeden Schritt geleitet und ich hab es nach nur zwei Monaten geschafft aus dem Vertrag wieder rauszukommen.Ich kann nur jedem raten von den Erfahrungen des Herrn Moeschler zu profitieren. [weniger] Herr Möschler, vielen Dank für Ihre sehr schnelle und kompetente Hilfe. Der Stromanbieter hat den Abschlag und versteckt… [mehr]Herr Möschler, vielen Dank für Ihre sehr schnelle und kompetente Hilfe. Der Stromanbieter hat den Abschlag und versteckten Preise runtergesetzt, anhand Ihres Musterschreibens. Ich danke Ihnen vielmals. [weniger] Ein ganz ganz toller und in diesem Fall sogar kostenloser Service, der hier angeboten wird. In meinem Fall habe ich satt… [mehr]Ein ganz ganz toller und in diesem Fall sogar kostenloser Service, der hier angeboten wird. In meinem Fall habe ich satte 275,- gespart, die mein Stromanbieter (immergrün!) durch dubiose Rechnungen von mir verlangte. Natürlich werde ich das Projekt durch Abschlüsse über die angegebenen Links unterstützen und immer und überall weiterempfehlen. Vielen Dank dafür! [weniger] Hallo,Nachdem Stromanbieter Anruf und AGB zustimmung habe ich eine untergeschobenes „Vertrag untergeschrieben“. Per Post… [mehr]Hallo,Nachdem Stromanbieter Anruf und AGB zustimmung habe ich eine untergeschobenes „Vertrag untergeschrieben“. Per Post kam NUR Arbeitspreis sowie Grundpreis Blatt, ohne Vertrag und ohne Widerruf. Ich habe selbst versuch der Vertrag zu widerrufen, hat es aber nicht geklappt. Danach wandte ich mich an Herr Moeschler (gegoogelt: Stromanbieter beschwerde). Ich sag euch gleich, das ist einfach DAS BESTE LINK wo ich geklickt habe! Der Herr Moeschler hat jedes mal geantwortet, an jedes Email um die gleiche Uhrzeit. Dabei hat er Verständnis für mein schlechtes Deutsch. Jedes mal habe ich eine sehr konstruktive Muster gekriget, sowie die nette Wörter :)Nach drei Emails hat es geklappt und der Stromanbieter hat der Vertrag rückabgewickelt.Zum Schluss sage ich noch, dass Kontak mit Herr Moeschler hat sich gelohnt und ist absolut kostenfrei!Absolut empfehlenswert! [weniger] Nachdem mir mein Strom-und Gasanbieter ohne Mitteilung ab Novembert 2019 die Grundpreise um fast 400 % erhöht hat, bat i… [mehr]Nachdem mir mein Strom-und Gasanbieter ohne Mitteilung ab Novembert 2019 die Grundpreise um fast 400 % erhöht hat, bat ich Herrn Moeschler um Hilfe. Ich erhielt sofort Antwort und gut vorbereitete Musterschreiben zur Anfechtung der drastischen Erhöhung. Innerhalb von 3 Tagen reagierte der Energieanbieter und nahm die Grundpreiserhöhungen zurück.. Ich bin so froh, dass ich die Verbraucherhilfe-Stromanbieter.de gefunden habe und Herr Moeschler mir total kostenlos geholfen hat. Vielen Dank. Absolut weiter zu empfehlen. [weniger] Hallo,super schnelle Antwort (Sonntag) nach Erstkontakt mit dem beigefügten Musterschreiben. Bereits nach der ersten emp… [mehr]Hallo,super schnelle Antwort (Sonntag) nach Erstkontakt mit dem beigefügten Musterschreiben. Bereits nach der ersten empfohlenen Email hat der Stromanbieter eingelenkt und die fehlerhafte Jahresrechnung korrigiert.Absolut empfehlenswert – vielen Dank [weniger] Herr Moeschler hat mir in einer Situation geholfen, in der ich mir allein nicht zu helfen wusste. Ich war wütend darüber… [mehr]Herr Moeschler hat mir in einer Situation geholfen, in der ich mir allein nicht zu helfen wusste. Ich war wütend darüber, wie unverschämt Strom- und Gasanbieter Preise willkürlich festlegen, in der Hoffnung “ es wird schon keiner prüfen“. Natürlich hätte ich einen Anwalt konsultieren können, Herr Moeschler hat auch darauf hingewiesen hat, dass seine Hilfe keinen Anspruch auf Rechtsberatung darstellt, aber sein Wissen und seine Erfahrungen als Geschädigter haben mir sehr geholfen. Ich werde die Tipps von Hr. Moeschler bei der zukünftigen Auswahl von Energiedienstleistern beachten. Sehr schade, dass die die Liberalisierung des Gas und Strommarktes solche Blüten treibt !!! [weniger] Die 5 Sterne sind mehr als verdient. Herr Moeschler hat mir in einer Situation geholfen wo ich mir allein nicht weiter h… [mehr]Die 5 Sterne sind mehr als verdient. Herr Moeschler hat mir in einer Situation geholfen wo ich mir allein nicht weiter helfen konnte. Ich war wütend darüber wie unverschämt Strom- und Gasanbieter Preise willkürlich festlegen, in der Hoffnung “ es wird schon keiner prüfen“. Natürlich hätte ich einen Anwalt konsultieren können, Herr Moeschler hat auch darauf hingewiesen hat, das seine Hilfe keinen Anspruch auf Rechtsberatung darstellt, aber sein Wissen und seine Erfahrungen als Geschädigter haben mir sehr geholfen. Ich werde die Tipps von Hr. Moeschler bei der zukünftigen Auswahl von Energiedienstleistern beachten. Sehr schade, dass die die Liberalisierung des Gas und Strommarktes solche Blüten treibt !!! [weniger] Sehr schnelle Unterstützung, gut vorbereitetes, umfassendes und einfach anzupassendes Musteranschreiben. Kümmert sich au… [mehr]Sehr schnelle Unterstützung, gut vorbereitetes, umfassendes und einfach anzupassendes Musteranschreiben. Kümmert sich auch bei weiteren Fragen. Super Hilfe – DANKE! [weniger] Vielen Dank für die Tips. Es hat zwar gedauert bis der unseriöse Energieanbieter einknickte, aber es hat sich gelohnt. T… [mehr]Vielen Dank für die Tips. Es hat zwar gedauert bis der unseriöse Energieanbieter einknickte, aber es hat sich gelohnt. Top und absolut kostenlos!! [weniger] Herr Moeschler hat auch mir geholfen, nachdem mir mein Stromanbieter eine versteckte Strompreiserhöhung (Grundpreis soll… [mehr]Herr Moeschler hat auch mir geholfen, nachdem mir mein Stromanbieter eine versteckte Strompreiserhöhung (Grundpreis sollte um über 500% erhöht werden) unterschieben wollte. Vielen Dank! Super Service! Uneingeschränkt zu empfehlen! [weniger] Mein Stromanbieter hat versteckt Kosten erhöht. Mit Matthias Moeschler Hilfe in Form von Textbausteinen und einer Vorgeh… [mehr]Mein Stromanbieter hat versteckt Kosten erhöht. Mit Matthias Moeschler Hilfe in Form von Textbausteinen und einer Vorgehensbeschreibung könnte ich den Stromanbieter dazu bringen die Erhöhung vollständig zurückzunehmen, es war sehr viel Geduld und sehr viele Mails Notwendig, die ich so niemals aufgebracht hätte. Dank der Unterstützung fühlte ich mich aber Sicher und im Recht und bin sehr hartnäckig geblieben, das kann ich nur allen anderen raten. Vielen dank noch mal für die Hilfe, die auch völlig Kostenlos angeboten wird. [weniger] Der Herr Moeschler hat mir geholfen aus der versteckten Preiserhöhung meines Stromanbieters zu kommen. Hat wunderbar gek… [mehr]Der Herr Moeschler hat mir geholfen aus der versteckten Preiserhöhung meines Stromanbieters zu kommen. Hat wunderbar geklappt. Und das Kostenlos. Super 5 Sterne Plus Plus. [weniger] Mit der Hilfe von Herrn Moeschler konnte ich mich gegen die versteckte und überzogene Preiserhöhung des Gasanbieters dur… [mehr]Mit der Hilfe von Herrn Moeschler konnte ich mich gegen die versteckte und überzogene Preiserhöhung des Gasanbieters durchsetzen. Schnelle , kostenlose und zuverlässige Hilfe! Noch ein mal vielen Dank Herr Moeschler! [weniger] Herr Moeschler hat mir geholfen die hinterhältige und übertriebene Preiserhöhung meines Stromanbieters erfolgreich abzuw… [mehr]Herr Moeschler hat mir geholfen die hinterhältige und übertriebene Preiserhöhung meines Stromanbieters erfolgreich abzuwehren. Und das vollkommen kostenlos.Vielen Dank nochmal! [weniger] Herr Moeschler hat mir kostenlos dazu verholfen, dass ich die versteckte Preiserhöhung mit einem kompetenten Schreiben a… [mehr]Herr Moeschler hat mir kostenlos dazu verholfen, dass ich die versteckte Preiserhöhung mit einem kompetenten Schreiben auch nach Fristverstreichung widerprechen konnte und es zu einer Einigung innnerhalb eines Tages meines Stromanbieters gekommen ist. Nochmals vielen Dank Herr Moeschler [weniger] Uns wurde geholfen die unzulässige und überzogene Preiserhöhung des Stromanbieters abzuwehren. Schnell, Kostenlos und zu… [mehr]Uns wurde geholfen die unzulässige und überzogene Preiserhöhung des Stromanbieters abzuwehren. Schnell, Kostenlos und zuverlässig. Ein Herzensguter Mensch , für Ihre Hilfe bin ich Ihnen sehr dankbar Herr Moeschler! [weniger]
Absolut … [mehr]Dank der Hilfe von Herrn Moeschler habe ich die Bonuszahlungen von meinem Stromlieferanten doch noch erhalten!
Absolut zu empfehlen!!! 👍 [weniger]
Herr Moeschler ist sehr Kom… [mehr]Herr Moeschler hat mir bei der Kündigung eines unseriösen Stromanbieter sehr weitergeholfen.
Herr Moeschler ist sehr Kompetent auf seinen Gebiet ich kann ihn nur weiter empfehlen. [weniger]
1. Achten Sie nicht nur auf den Preis
Strom- und Gasanbieter, die den Bonus verweigern, Preise versteckt erhöhen oder Pleite gehen (Flexstrom, Teldafax, CareEnergy, BEV) verunsichern die Verbraucher. Anstatt Geld zu sparen, verlieren die Kunden viel Geld.
Ich beobachte den Energiemarkt sehr genau und erstelle u.A. meine AGB-Studie und fasse Service-Tests zusammen.
Der beste Schutz vor diesem Ärger ist meiner Erfahrung nach, die von mir empfohlenen Anbieter zu wählen und jene Anbieter mit verbraucher-un-freundlichen AGBs und schlechtem Service zu meiden. Zudem erachte ich es als besonders wichtig, jene Anbieter zu wählen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben.
Da die Jahresabschlüsse der Anbieter nicht immer verfügbar und oft veraltet sind, ziehe ich als Kriterium für gute Solvenz das Eigentum an Infrastruktur (insb. in Form von Strom- und Gas) heran. Unternehmen, die Eigentum an Strom- und Gasinfrastruktur haben, erhalten aufgrund der Anreizregulierung eine regulierte Verzinsung auf das Kapital i.H.v. ca. 4%. Einnahmen sind somit gesichert und können als Puffer für mögliche Verluste aus dem Endkundengeschäft dienen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass diese Unternehmen insolvent gehen. Zudem ist mir nicht bekannt, dass ein Stadtwerk bereits pleite gegangen ist. Siehe hierzu auch diese Anmerkungen zu Insolvenzrisiko.
Loading …
Verivox wirbt mit der „Nirgendwo-Günstiger-Garantie“. Ich habe es selber überprüft und festgestellt, dass niemand günstigere Tarife anbietet als Verivox – der Energieversorger ist häufig auf seiner eigenen Seite teurer!
Häufig wenden sich verzweifelte Verbraucher an mich, die einen Tarif an der Haustür oder über das Telefon abgeschlossen haben. Energiemarkler boten Ihnen Kunden teure Tarife an. Oft können die Energiemarkler gar nicht die günstigen Tarife von Verivox anbieten. Zudem arbeiten einige kunden-un-freundlich und locken mit falschen Versprechen. Ersparen Sie sich diesen Ärger und nutzen Sie den Stromvergleich / Gasvergleich von Verivox.
Bonus-Verträge haben ein schlechtes Image, weil einige Anbieter die Auszahlung mit kreativen Tricks verhindern. Wenn Sie jedoch meinem Tipp 1 befolgen, bleibt Ihnen dieser Ärger erspart. Entscheidend ist vielmehr, wie häufig Sie beabsichtigen, Ihren Anbieter zu wechseln.
Loading …
Loading …
Schließen Sie Verträge mit Bonus ab, um zusätzliche 50€ bis 200€ pro Jahr zu realisieren. Achten Sie darauf, dass Sie nur Verträge mit 12-monatiger Vertragslaufzeit wählen und stets früh und selber kündigen (Tipp 5). Denn wenn Sie die Kündigung verpassen, verlängert sich Ihr Vertrag meist um ein Jahr. Da Sie den Bonus nur für das erste Jahr erhalten, ist das zweite Vertragsjahr sehr teuer. Beispiel: Bei einem Strom-Verbrauch i.H.v. 2.500 kWh können Sie mit einem Bonus-Tarif oft 130€ zusätzlich sparen. Ihr Bonus beträgt häufig ca. 300€. Daher ist Ihr 2. Jahr ca. 170€ teurer. Wenn Sie den Tarif nicht jährlich wechseln wollen, ist somit ein Tarif ohne Bonus ab dem 2. Jahr günstiger.
Prämien- und Bündelangebote (Waschmaschine, Handy etc.) sollten Sie hingegen nicht wählen. Davor warnt auch die Verbraucherzentrale, weil diese teuer sind: „Für ein solches Bündelangebot zahlen Sie in der Regel einen so viel höheren Grundpreis, dass es günstiger wäre, die Energie und das Prämien-Produkt einzeln zu kaufen.“ (Quelle)
Seit den Pleiten von Teldafax und Flexstrom warnt die Verbraucherzentrale und die Stiftung Warentest vor Tarifen mit Vorkasse und Paketpreisen.
Tarife mit Vorkasse bergen das Risiko, dass im Falle einer Insolvenz Ihre ganze Anzahlung verloren geht. Sie sollten einen solchen Tarif nur abschließen, wenn Sie z.B. einen Schufa-Eintrag haben und ohne Vorauszahlung Ihren Grundversorger nicht wechseln können. Achten Sie aber dann auf meine Empfehlungen, um zu insolvenzsichereren Anbietern zu wechseln (Tipp 1 und **).
Bei Tarifen mit Paketpreisen verpflichten Sie sich, z.B. 3.500 kWh im Jahr abzunehmen. Verbrauchen Sie mehr, wird es teuer. Verbrauchen Sie weniger, erhalten Sie kein Geld zurück. Nur wenn Ihr Verbrauch sehr stabil und ein Umzug ausgeschlossen ist, könnte sich diese Vertragsart für Sie lohnen. In den allermeisten Fällen lohnt sich so ein Vertrag nur für den Stromanbieter!
5. Frühzeitig und selber kündigen
Wenn Sie Ihren Strom- oder Gasanbieter wechseln wollen, dann kündigen Sie selber und frühzeitig. Häufig wird erzählt, dass der zukünftige Anbieter die Kündigung für Sie übernehmen kann. Dies ist zwar richtig, aber zu häufig geht etwas schief, z.B. wenn der Anbieter einen Fehler macht oder Sie als Kunden ablehnt. Sie tragen dann die Zusatzkosten, wenn sich Ihr Vertrag beim alten Anbieter unfreiwillig verlängert. Folgen Sie daher diesen Hinweisen. Kurz zusammengefasst:
Kündigen Sie per E-Mail am besten kurz nach der Vertragsbestätigung, spätestens jedoch einen Monat vor Kündigungsfrist. Wenn Sie nach 2 Wochen keine Bestätigung erhalten, dann sollten Sie vorsichtshalber per Einschreiben/Einwurf kündigen. Auf der zuvor verlinkten Seite finden Sie Kündigungsvorlagen für E-Mail und Einschreiben.
6. Wechseln Sie 3 bis 4 Monate im Voraus
Wenn Sie >6 Monate im Voraus wechseln, ist die Gefahr groß, dass Sie Ihr gewünschter Anbieter ablehnt oder die Preise sich erhöhen. Wenn Sie zu kurzfristig wechseln, besteht die Gefahr, dass Sie in die teure Ersatzversorgung fallen. Dies kann z.B. dann passieren, wenn Ihr gewünschter Anbieter Sie als Dauer-Wechsler einstuft und Sie daher ablehnt. Der ideale Zeitpunkt ist somit 3 bis 4 Monate vor Vertragsende.
FAQ
a) Vertragsbestätigung
Nach dem Wechsel warten Sie zunächst auf die Vertragsbestätigung. Sie erhalten eine Bestätigung Ihres Vertragsabschlusses von Verivox. Danach erhalten Sie eine Bestätigung vom neuen Anbieter. Wenn Sie innerhalb von 2 Wochen keine Bestätigung von Ihrem neuen Anbieter erhalten, dann sollten Sie dort nachfragen. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Vertrag nicht angenommen wurde.
Ihr neuer Anbieter bittet Sie in der Regel, Ihren Zugang zum Kundenportal einzurichten. Dies dauert nur wenige Minuten. Alle wesentlichen Dokumente werden dort eingestellt.
b) Zählerstand mitteilen
Zum Belieferungsende erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber die Aufforderung, den Zählerstand abzulesen. Tuen Sie dies, andernfalls wird der Verbrauch geschätzt – häufig zu Ihrem Nachteil. Vollständigkeitshalber können Sie den Verbrauch auch Ihren Anbieter mitteilen.
c) Kontrollieren Sie Ihre Abrechnung
Anscheinend soll jede 8. Abrechnung für Strom und Gas falsch sein (Quelle). Die Fehler zu finden ist häufig gar nicht so leicht, weil die Abrechnungen oft intransparent sind. Es werden z.B. Nettopreise angeführt, obwohl in Ihren Vertragsdetails Bruttopreise genannt sind.
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, stelle ich auf dieser Seite dieses kostenlose Tool bereit, mit dem Sie mit wenigen Klicks Ihre Strom- und Gasrechnung kontrollieren können. Im Falle von Fehlern finden Sie dort Mustervorlagen für Ihren Widerspruch. Das Tool berechnet Ihnen zudem die zulässige Höhe Ihrer Abschlagzahlung aus. Dies ist insbesondere dann für Sie von Vorteil, wenn bei Ihnen ein Guthaben vorliegt.
Bei Guthaben Abschlag reduzieren
Wenn Ihre Schlussrechnung ein Guthaben ausweist, dann sollten Sie mit Hilfe meines Muster-Anschreibens und mit meinem kostenlosen Excel-Tool prüfen, ob Sie nicht den monatlichen Abschlag reduzieren dürfen. Tun Sie dies nicht, dann leisten Sie Ihrem Anbieter unfreiwillig einen kostenlosen Kredit. Wer will das schon?
Wenn Sie einen Bonus-Tarif gewählt haben, dann kündigen Sie nach Belieferungsbeginn.
Es wäre schade, wenn Sie Ihre Kündigung vergessen würden, denn über eine Laufzeit von 2 Jahren sind Bonus-Tarife oft teurer als Tarife ohne Bonus. Alle Informationen zur Kündigung habe ich Ihnen hier zusammengestellt (inkl. Muster-Vorlagen).
* Ich habe die „nirgendwo-günstiger-Garantie„ von Verivox selber überprüft. Weder Energiemarkler noch auf den Internetseiten der Anbieter habe ich günstigere Tarife als auf Verivox finden können.
Es handelt sich an dieser Stelle um einen Affiliate-Link: Für das Weiterleiten an Verivox erhält das Projekt Verbraucherhilfe im Falle eines Vertragsschlusses eine Provision, mit der die kostenlose Hilfe finanziert wird.
** Ein geringes Insolvenzrisiko liegt vor, wenn der Anbieter direktes Eigentum an regulierter Netzinfrastruktur (insb. Strom und Gas) hat. Aufgrund der Anreizregulierung (AregV) erhalten die Unternehmen eine garantierte Verzinsung i.H.v. ca. 4% auf das Vermögen der Netzinfrastruktur. Diese Einnahmen können als Puffer für mögliche Verluste aus dem Vertriebsgeschäft dienen. Es ist somit sehr unwahrscheinlich, dass in vielen Jahren die Verluste aus dem Vertriebsgeschäft die Einnahmen aus dem Netzgeschäft übersteigen und das Eigenkapital aufzehren. Gehört der Anbieter zu einem Konzern oder zu einem Verbund aus Stadtwerken mit Eigentum an Netzinfrastruktur, so wird das Risiko ebenfalls als gering eingestuft. Zum einen werden z.B. regional verbundene Stadtwerke Ihre Vertriebstöchter aus Imagegründen nicht pleite gehen lassen wollen. Zum anderen liegen häufig Gewinnabführungsverträge mit den Vertriebstöchtern vor, die eine Insolvenz ebenfalls deutlich unwahrscheinlicher machen.
*** Details zur Preisstudie und meiner Empfehlungen:
Anhand der Standard-Einstellungen von Verivox wurden Stromtarife der drei größten Städte (Berlin – PLZ: 10115; Hamburg – PLZ: 20259; München – PLZ: 80634) abgefragt. Für jede Stadt wurde ein Verbrauch von 2.000 kWh/Jahr und 4.000 kWh/Jahr angesetzt sowie jeweils mit und ohne Einberechnung des Bonus kalkuliert. In Summe wurden somit 12 Suchanfragen ausgewertet.
Abgebildet werden die Preise der 3 günstigsten Anbieter aus den Gruppen „empfohlene Anbieter“ und die 6 günstigsten Anbieter aus der Gruppe „sonstige Anbieter“. Bei einer Mehrfachplatzierung des gleichen Anbieters wird der günstigste Preis erfasst. Weitere Marken des Anbieters und verbundene Marken, z.B. immergrün und idealenergie (beide gehören zum gleichen Konzern), werden einzeln erfasst, sofern für den Verbraucher nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, dass es sich um den gleichen Anbieter oder um einen Konzern gehört.
Weiterführende Hinweise
I. Wie können sich Verbraucher vor Anbieter-Insolvenzen schützen?
II. Eigenschaften der empfohlenen Strom- und Gasanbietern
III. Vorauswahl mit Hilfe des Tarifrechners
IV. Besonderheiten (z.B. Photovoltaikanlagen, Zweitarifzähler, Wärmepumpen)
V. Nächste Schritte nach Vertragsabschluss
I. Wie können sich Verbraucher vor Anbieter-Insolvenzen schützen?
Eine Untersuchung des Marktwächters Energie (EMW) der Verbraucherzentralen und des Bundesverbands Verbraucherzentrale (vzbv) sehen insb. eine hohe Anzahl an Verbraucherbeschwerden als Warnzeichen für eine drohende Insolvenz: „Als klassisch hat sich dabei der Versuch der Anbieter erwiesen, Abschlagserhöhungen in der laufenden Abrechnungsperiode einzufordern, obwohl der Zähler nicht abgelesen wurde. Oder versteckte Preiserhöhungen vorzunehmen in der Hoffnung, dass der Verbraucher seine Rechnung nicht richtig liest und die Forderungen begleicht. Jahres- und Schlussrechnungen wurden zudem oft nicht fristgerecht versandt, Jahresabrechnungen mit voraussichtlichem Guthaben erst verzögert oder gar nicht erstellt. Die besagten Bonuszahlungen, die vertraglich vereinbart waren, wurden häufig trotz mehrfacher Anmahnungen nicht geleistet. Und schließlich hakte es bei unseriösen Unternehmen an der Kommunikation: Sie waren telefonisch und schriftlich nur schwer zu erreichen, und Beschwerden wurden dreist ausgesessen oder schlicht ignoriert.“ (Quelle)
Diese Einschätzung deckt sich mit der Argumentation aus der Studie von A.T. Kearney (2012): Einige Strom- und Gasdiscounter versuchen mit aggressiven Preisen auf den Vergleichsportalen schnell zu wachsen. Dies ist teuer, weil die niedrigen Preise für hohe Verluste im ersten Jahr sorgen und hohe Provisionen an die Vergleichsportale zahlen. Die Studie von A.T. Kearney vermutete, dass einige dieser Anbieter versuchen werden, die Verluste des ersten Jahres durch verbraucher-un-freundlichen Maßnahmen zu kompensieren: versteckte Preiserhöhungen, Guthaben wird nicht ausgezahlt, Probleme bei Kündigungen, Bonusverweigerung etc. Dieses verbraucherfeindliche Verhalten bleibt natürlich nicht unbemerkt. Früher oder später werden die Kunden dem Anbieter weglaufen. Dieser Kundenschwund wird erneut durch aggressive Preise auf den Vergleichsportalen kompensiert. Die Gefahr besteht nun, dass die Strom- und Gasdiscounter in einen Teufelskreis geraten und nicht mehr herauskommen. Dies hat sich bei den letzten großen Insolvenzen von Energieanbietern (z.B. BEV) gezeigt.
Die Strom- und Gasdiscounter, die bisher pleite gingen, hatten nicht viel Eigenkapital. Je weniger Eigenkapital ein Unternehmen hat, desto schlechter können Verluste ausgeglichen werden. Ich empfehle Stadtwerke und konzerngebundene Anbieter, die über Eigentum an Netzinfrastruktur (z.B. Stromnetze, Gasnetze) verfügen. Diese Infrastruktur wirft aufgrund der Anreizregulierung kontinuierliche Gewinne ab und bei diesen Unternehmen liegt ein hohes Eigenkapital vor. Wenn die Anbieter, die ich empfehle, Verluste aus dem Strom- und Gasvertrieb machen, können sie es entweder durch die Gewinne aus dem Infrastrukturgeschäft oder durch das hohe Eigenkapital ausgleichen. Ferner schätze ich es als unwahrscheinlich ein, dass einer der großen Energiekonzerne seine Vertriebstochter insolvent gehen lässt. Der Image-Schaden wäre immens.
Fakt ist: Bei den großen Firmenpleiten handelte es sich bisher junge, schnell wachsende Strom- und Gasdiscounter, die über kein Eigentum an Netzinfrastruktur verfügen: Teldafax, Flexstrom (2013), CareEnergy (2017), Enversum (2018), e:veen (2018) und BEV (2019).
Über diese Unternehmen gab es im Vorfeld der Insolvenzen stets zahlreiche Verbraucherbeschwerden. Ich kenne kein Stadtwerk oder Konzerne mit Infrastrukturgeschäft (z.B. EnBW, Vattenfall, etc.), die Pleite gegangen sind.
Verbraucherfreundliche Strom- und Gasanbieter möchten Ihre Kunden langfristig binden und mit guten Service überzeugen. Daher werden diese Anbieter verbraucherfreundliche AGBs haben und keine Fallen oder Mehrkosten dort verstecken, wie es einige Anbieter tun.
Bei verbraucherfreundlichen Anbietern sind Kunden zufrieden, insb. wenn sie keine Beschwerden haben (selbstverständlich machen auch diese Anbieter Fehler, aber diese sind an einer verbraucherfreundlichen Lösung interessiert). Diese Anbieter wollen auch mit einem guten Kundenservice überzeugen.
All dies wird sich auch in positiven Kundenbewertungen auf den Vergleichsportalen widerspiegeln. Allerdings warne ich davor, zu sehr auf die Kundenbewertungen der Vergleichsportale zu vertrauen, denn auch verbraucher-un-freundliche Anbieter können positive Bewertungen haben. Das liegt daran, weil die Kundenempfehlungen häufig wenige Monate nach dem Wechsel geschrieben werden und daher häufig nur die Wechselgeschichte widerspiegeln. Ob ein Stromanbieter unlautere Methoden, wie z.B. versteckte Preiserhöhungen oder eine verspätete Auszahlung von Guthaben angewendet hat, wird daher nur sehr selten in diesen Kundenrezessionen bemängelt. Aussagekräftiger wären daher Statistiken über Kundenbeschwerden.
Meine empfohlenen Anbieter zeichnen sich durch diese Eigenschaften aus, weil diese bei den zitierten Service-Studien positiv abschneiden und weil in meiner AGB-Studie keine überraschenden Bonus-Einschränkungen und Zusatzkosten vorlagen. Zusätzlich zu diesen Eigenschaften schränke ich meine Empfehlungen weiter ein.
Aufgrund der Insolvenzen der letzten Jahre und weil diese den Verbrauchern sehr teuer zu stehen kamen, empfehle ich nur Anbieter mit geringem Insolvenzrisiko. Wie unter I. beschrieben, haben Unternehmen mit Eigentum an Netzinfrastruktur ein deutlich geringeres Insolvenzrisiko. Daher schränke ich meine Empfehlungen weiter ein.
Der Preis ist ein wichtiges Kriterium. Aus diesem Grund rate ich Ihnen den oben angeführten Tarifrechner zu verwenden. Achten Sie dabei auf folgende Eingaben:
Verbrauchsangabe: Geben Sie Ihren Vorjahres-Stromverbrauch ein. Nach meiner Einschätzung fallen die Verbrauchsvorschläge der Tarifrechner häufig zu hoch aus, woraus unnötigerweise zu hohe Abschlagszahlungen resultieren können.
Einmaligen Bonus sind einberechnet: Ich empfehle alle Boni einzuberechnen, wenn Sie beabsichtigen Ihren Stromanbieter jedes Jahr zu wechseln. Wenn Sie allerdings sich langfristig an einen Stromanbieter binden möchten, dann sollten Sie einen Tarif finden, der nicht nur im ersten Jahr, sondern dauerhaft günstig ist. In diesem Fall empfehle ich Ihnen unter „Weitere Einstellungen“ den entsprechenden Haken zu entfernen.
Preisgarantien, Vertragslaufzeiten: Die Preisgarantie sollte die Vertragslaufzeit abdecken, damit der Stromanbieter die Preise nicht kurz nach dem Anbieterwechsel erhöhen kann. Zu empfehlen ist eine Vertragslaufzeit von bis zu 12 Monaten. Dies habe ich im Tarifrechner für Sie voreingestellt. Voreingestellt ist auch, dass die Verträge sich um bis zu 12 weitere Monate verlängern können. Wenn Sie eine monatliche Kündbarkeit wünschen, können Sie dies unter „optionale Einstellungen“ vornehmen. Mit dieser Einschränkung werden die Tarife allerdings häufig teurer.
Paket-Tarife, Kaution, Vorauskasse habe ich Ihnen im obigen Tarifrechner deaktiviert. Ich empfehle diese und weitere Einstellungen nicht zu ändern. Paket-Preise sind kritisch zu sehen: Wenn Sie weniger verbrauchen, dann gibt es i.d.R. kein Geld zurück. Wenn Sie mehr verbrauchen, steigen die Stromkosten stark an. Zudem beschwerten sich Verbraucher bereits, dass Stromanbieter bei Umzug die gesamte anstatt einer anteiligen Strom-Menge in Rechnung stellen. Paket-Preise sollten nur Kunden wählen, die Ihren Verbrauch sehr genau einschätzen können und keinen Umzug planen. In den aller seltensten Fällen dürften Verbraucher mit Hilfe von Paketpreisen ihre Stromkosten senken können, daher rate ich von Paket-Tarifen grundsätzlich ab. Vorauszahlungen und Kaution sind kritisch, weil im Falle einer Insolvenz des Anbieters das Geld verloren gehen kann. Dies war z.B. bei Teldafax und Flexstrom der Fall.
Nachdem Sie den Tarifrechner befüllt haben, werden Ihnen die günstigsten Stromanbieter angezeigt. Weil der Preis nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl Ihres Stromanbieters sein sollte, müssen mit Hilfe weiterer Kriterien die verbraucher-un-freundliche Stromanbieter aus dieser Liste entfernt werden.
Von einigen Anbietern werden in deren AGBs eine Belieferung von Photovoltaikanlagen, Elektrospeicherheizungen, Wärmepumpen, Chipkartenzählern, Münzzählern, Doppel- oder Mehrtarifzählern etc. ausgeschlossen. Sofern bei Ihnen eine dieser Besonderheiten vorliegen, könnte der Stromanbieter die Belieferung aufgrund dieser Besonderheit ablehnen. Bei einigen wenigen Stromanbietern besteht zudem die Gefahr, dass Ihnen Vertragsbruch vorgeworfen wird, wenn bei Ihnen diese Besonderheiten vorliegen und der Vertrag dennoch zustande kam. Dieser Vorwurf ist rechtlich allerdings oft nicht haltbar und mögliche Boni dürfen Ihnen deshalb nicht verweigert werden. Welche Unternehmen Mehrtarifzähler und Photovoltaikanlagen ausschließen, entnehmen Sie der Studie „verbraucher-un-freundliche AGBs“.
Nachdem Sie Ihren Gas- & Stromanbieter nach den Kriterien Preis und Qualität ausgewählt haben, sollten Sie im Rahmen der Vertragsanbahnung und beim laufenden Vertragsverhältnis folgendes festhalten:
Machen Sie als erstes einen Screenshot vom Angebot, dass Sie im Internet sehen. Nachdem Sie die Vertragsunterlagen erhalten haben, vergleichen Sie die Vertragsbestätigung mit Ihrem Screenshot.
Drucken Sie sich auch die mitgelieferten AGBs aus. Die zum Vertragszeitpunkt gültigen AGBs sind relevant im Falle von Beschwerden. Ferner empfehle ich Ihnen den Screenshot vom Angebot, die Vertragsbestätigung sowie den Vertragsbeginn und die Vertragslaufzeit abzuheften.
Teilen Sie Ihren Zählerstand zum Ende eines jeden Vertragsjahres Ihrem Stromanbieter und Netzbetreiber mit. Auf diese Weise wirken Sie Verbrauchsschätzungen und fehlerhafter Zählerstände entgegen. Jede E-Mail und jeden Brief des Anbieters sollten Sie auf versteckte Preis- und Vertragsänderungen überprüfen. Rechnen Sie zudem alle Strom- und Gasrechnungen mit meinem Tool ganz bequem selber nach.
Dieser Text stellt keine Beratungsleistung dar und wurde nach besten Wissen und Gewissen erstellt. Hier werden Fakten und die Meinung des Autors wiedergegeben. Obwohl mit großer Sorgfalt recherchiert wurde, sind Unvollständigkeiten oder Fehler nicht auszuschließen. Die Auswahl des Stromanbieters liegt letztendlich beim Verbraucher selbst. Zudem kann nie ausgeschlossen werden, dass selbst die verbraucherfreundlichsten Stromanbieter Fehler oder kundenunfreundliche Entscheidungen treffen. Es wird keine Rechtsberatung geleistet, weil rechtliche Sachverhalte lediglich allgemein dargestellt werden (RDG §2 III, Satz 5) ⇒ weiterführende Hinweise.
Autor: Matthias Moeschler
59 Kommentare zu „Verbraucherfreundliche Gas- und Stromanbieter“
Ich rate dringend davon ab einen Vertrag mit Maingau Energie GmbH abzuschließen. Ich hatte 2020 dort einen Strom- und Gastarif. Laut AGB sollte 60 Tage nach Lieferbeginn der Sofortbonus ausgezahlt werden, in meinem Fall wäre das Anfang März 2020 gewesen. Jetzt ist Ende Januar 2021 und ich habe immer noch keinen Bonus erhalten. Trotz mehrmaligem Anrufen, Beschwerdeemails und Beschwerden bei Verivox wird der Bonus einfach nicht ausgezahlt. Nun bei der Schlussrechnung wurde auch der Treuebonus nicht mit abgerechnet. Erst nach mehrmaligem Anrufen und zweimaligem schriftlichen Widerspruch gegen die Schlussrechnung wurde der Treuebonus endlich verrechnet. Das hat mich unzählige Stunden in der Warteschleife gekostet. Der Sofortbonus steht leider immer noch aus. Der Kundenservice verspricht am Telefon jedes Mal, dass es an die entsprechende Abteilung weiter geleitet wird und der Bonus ausgezahlt wird. Immerhin ist er vertraglich vereinbart. Tatsächlich passiert aber nichts. Auf meine Emails antwortet auch niemand. Wenn ich erneut den Kundenservice anrufe, ist angeblich nie ein Eintrag in meinem Kundenkonto zu sehen, dass ich mich darüber beschwert habe. Und es wurde auch nichts an die Buchhaltungsabteilung weitergeleitet. Das kommt mir vor wie eine Masche. Ich fühle mich richtig betrogen und rate dringend davon ab bei diesem Anbieter einen Vertrag abzuschließen!
Danke für die schnelle E-mail.Ich habe den Vertrag bei primastrom per Mail und Einschreiben widerrufen.Bis jetzt noch keine Reaktion von Primastrom (is 5 tage her das ich per Mail widerrufen hab).
Ich hoffe das Primastrom noch reagiert.
Danke nochmal.
Sylvia Spickers
Danke für Ihre wertvollen Informationen!
Hallo,
eine nützliche Seite. Jedoch ist zumindest eine Empfehlung für die Lieferanten nicht korrekt: Maingau „bestraft“ Wechsler in dem wohl unter Nutzung der Bestandsdaten diese abgelehnt werden. Und das grundsätzlich, d.h. nicht nur die welche Boni-Hopping betreiben.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Bei einigen Anbietern häufen sich Vertragsablehnungen bei Dauerwechslern. Ich habe allerdings noch nicht erkennen können, bei welchen es besonders häufig vorkommt. Dies habe ich aber auf dem Schirm und berücksichtige dies bei meinen Tarifempfehlungen.
Sehr geehrte Verbraucherhilfe,
leider steht einer der unseriösen Anbieter mit kritikwürdigem Vertragsverhalten, unerwünschter Vertragsverlängerung, Unterjubeln von Lieferzeitverlängerung etc. nicht in Ihrer Liste, obwohl darüber schon viele Beschwerden eingegangen sind: VOXenergie, Berlin. Ich bitte um Ergänzung.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Maria S.
Ich finde in der Tabelle den jetzigen Gasanbieter (billig will ich, Stadtwerke Augsburg) nicht, wie soll ich dann wechseln?
Hallo, wir haben am Freitag die Gasabrechnung der Immogrün bekommen. In der Anrechnung wurden die Kosten statt 0,37 EUR mit 0,52 EUR berechnet. Eine Ankündigung des Preiserhöhung haben wir anscheinend nicht bekommen. Was können wir tun? Die Kündigung erst zum 9.10.2020 wirksam. Vielen Dank Elena
Habe dies Problem leider erst jetzt entdeckt. Hoffe ich kann nochj helfen!
Leider hatte ich ähnliche (Strom) Probleme >>d. h. keine Preiserhöhung bekommen! Da müssen Sie unbedingt raus! wg. der nicht erhaltenen Preiserhöhung habe ich im Folgejahr eine saftig höhere Rechnung bekommen, die ich natürlich nicht bezahlt habe.
Nach langen Versuchen das Problem mit dem Lieferanten gütlich und deren unglaublicher dickfelliger Unseriosität zu klären bin ich zufällig auf die ReclaBox gestoßen Gehen Sie mal bei der ReclaBox auf "Beschwerde Lesen" und suchen Sie dann inter "I" nach immergrün, dann werden Sie sehen wie der Laden einzuschätzen ist.
Lesen Sie sich ein und mit der Anmeldung schildern Sie Ihr Problem. Ich habe nach Veröffentlichung meines Falles bei ReclaBox innerhalb kürzester Zeit zunächst eine Antwort und sehr schnell auch die Lösung des Problemes erhalten.
Gehen Sie mal bei der ReclaBox auf "Beschwerde Lesen" und suchen Sie dann inter "I" nach immergrün, dann werden Sie sehen wie der Laden einzuschätzen ist
M F G W. Hentschel –2020.01.14–
Hallo,
da sind ja ein paar sehr gute Tipps dabei, danke dafür!
Ich hätte aber noch ein paar kleine Anmerkungen/Ergänzungen:
– Auch wenn du mir Verivox zusammenarbeitest, solltest du vielleicht erwähnen, dass es noch andere Vergleichsportale gibt.
– Alle Vergleichsportale verdienen ihr Geld über die Vermittlungsgebühren von den Stromanbietern, das ist glaube ich allen klar und legitim. Allerdings bleiben viele seriöse und günstige Anbieter (z.B. viele kleinere Stadtwerke) im verborgenen, da sie nicht mit dem Vergleichsportal zusammenarbeiten. Diese werden aber auch angezeigt, wenn man die Voreinstellung „nur direkte Wechselmöglichkeit“ ausschaltet. Wechseln muss man dann allerdings auf der Homepage des Stromanbieters.
– Pakettarife finde ich nicht grundsätzlich schlecht. Das kann bei weitgehend konstant bleibendem Stromverbrauch durchaus eine Alternative sein. Ich hatte lange Zeit einen solchen für den Allgemeinstrom in meinem Mehrfamilienhaus zu einem unschlagbaren Preis. Letztendlich wurde dieser Tarif vom Anbieter eingestampft, weil er wohl zu billig war.
– Die sogenannten Verbraucherschutz-Richtlinien der Vergleichsportale sind gewissermaßen für’n Allerwertesten; allein deshalb, weil die meisten „Problemanbieter“ und ihre dubiosen Tarife gelistet werden (Klar! Die spülen ja auch Geld in die Kasse). Also kann man sich das Häkchen an dieser Stelle auch sparen.
Ach ja, noch etwas:
Es kommt ja immer mehr in Mode, auch 24-monatige Verträge anzubieten. Da der Strompreis garantiert nicht mehr sinken wird, ist es natürlich interessant, sich den heutigen Strompreis für lange Zeit zu sichern. Aufpassen muss man dann aber mit den Boni, weil die i.d.R. nur für 12 Monate gewährt werden (das ist auf den Vergleichsportalen nicht so recht klar). Den Durchschnittspreis für die 24 Monate muss man sich dann selbst ausrechnen.
Ich habe gestern (21.03.2019) per Telefon und email einen Stromvertrag bei primastom abgeschlossen, werde diesen aber widerrufen, da ich erst jetzt gelesen habe, dass diese Firma sehr unseriös ist und verbraucherunfreundlich. (14-tägige Widerrufsfrist)
Werde das per Einwurf-einschreiben und parallel per email machen, Faxanschluss habe ich nicht.
Einwurf-Einschreiben kostet 2,15 € zuzgl. Briefporto.
Mein Vertrag bei Stadtwerke Osnabrück läuft zum 31.12.2019 aus, und ggf. haben die dort schon gekündigt. ich werde mit der Stadtwerke Kontakt aufnehmen, damit diese den Vertrag über den 31.12. verlängern, sonst stehe ich nachher ohne Strom da. So viel teurer sind die auch nicht.
Bitte keine Angst haben. Es wird nicht passieren, dass du ohne Strom da stehst. Ich arbeite seit 2006 in diesem Markt und habe auch sehr viel erlebt, gerade auch mnit diesem Versorger um den es bei dir geht. Ich helfe gerade vielen Bürgern in solchen Fällen.
Sei herzlichst gegrüßt Ingolf Raupach 0172-3692212
Zitat: „…Mein Vertrag bei Stadtwerke Osnabrück läuft zum 31.12.2019 aus, und ggf. haben die dort schon gekündigt. ich werde mit der Stadtwerke Kontakt aufnehmen, damit diese den Vertrag über den 31.12. verlängern, sonst stehe ich nachher ohne Strom da…“
Das man ohne Strom dasteht, ist natürlich Quatsch 😉
Wenn der Vertrag ausläuft und kein neuer Anbieter gewählt wurde, „rutscht“ man automatisch in den Grund- bzw. Ersatzversorgungstarif des örtlichen Stromanbieters.
Müssten in dem Fall auch die Stadtwerke Osnabrück sein…
VG Jörg
Das mit dem Einschreiben ist so eine Sache. Ich hatte das Problem, das der Rechtsanwalt des Stromlieferanten vor Gericht behauptet hatte, das in dem Einschreiben nur ein leeres Blatt Papier war. Prozess habe ich verloren.
Ein anderes Mal hat Flexstrom behauptet, das sie gar kein Einschreiben erhalten haben. Trotzt Annahmeunterschrift. Sie haben behauptet diese Unterschrift nicht zu kennen.
Also Vorsicht mit dem Einschreiben.
Ihr Kommentar hat mich sehr überrascht. Wieso sollte man sich die Mühe mit dem Einschreiben machen, wenn man nur ein leeres Blatt Papier versendet? Ich kenne Gerichtsurteile, da hat der Richter selbstverständlich dem Verbraucher geglaubt. Eine Gerichtsvollzieherzustellung halte ich für übertrieben. Siehe hier.
Hallo,
die Tipps auf der Seite finde hilfreich und gut, da auch sehr konkret.
Ich wechsele bisher regelmäßig bei den Stromanbietern, da häufig die Konditionen nach dem ersten Vertragsjahr sich deutlich verschlechtern. * Den Wettbewerb will ich auch antreiben. Bisher keine Negativerfahrung bei CHECK24.
Diesmal fehlt mir jedoch jeglicher Schriftwechsel von dem neuen Anbieter 365 AG (oder auch „immergrün“).
Dass der Wechsel dorthin stattfindet, habe ich nun bei dem Netzbetreiber herausgefunden, der zwecks Wechsel den Zählerstand benötigte.
In Kombi mit den Negativerfahrungen anderer auf dieser Seite mit diesem Anbieter bin ich nun in Alarmbereitschaft.
Viele Grüße aus dem Kreis Recklinghausen
Regina
*langsam kommen die Anbieter dahin, für zB 2 Jahre gute Konditionen anzubieten, gesehen bei eprimo.
Hallo Regina,
bei immergrün musst du aufpassen, wie ein Schießhund! Kontrolliere genau die Vertragsbestätigung, ob da die richtigen Konditionen drin stehen. Schaue genau auf die Rechnungen, die du bekommst, ob da die vereinbarten Boni drin sind und ob die Summe stimmt. Falls du eine Rückzahlung erwartest, prüfe sofort, ob die auch überwiesen wurde. Das „vergessen“ die nämlich ganz gerne; in der stillen Hoffnung, dass du das nicht merkst.
*die 24-Monatsverträge habe ich auch schon entdeckt. Die Frage ist nur, ob auch die Boni für 24 Monate gelten oder nur für 12, dann wird das Ganze schon etwas unattraktiver. Das geht aus den Angeboten leider nicht so eindeutig hervor, da der Preis immer nur für das 1. Jahr angezeigt wird. Also: Obacht!
Auch von mir ein Herzliches Dank an Herrn Möschler für diese sehr tolle Seite.
Wir haben mitte Januar bei BEV gekündigt per Einschreiben Einwurf. Dies hat aber NICHT funktioniert. Folgendes habe ich von der Post bekommen:
——————————————————————————
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
am 16.01.2019 haben Sie uns beauftragt, Sie per E-Mail über den abschließenden Sendungsstatus Ihres Einschreibens mit der Sendungsnummer RHXXXXXXXXDE zu informieren.
Leider liegt uns bisher lediglich folgende Information zu Ihrer Sendung vor:
Die Sendung wurde am 07.01.2019 eingeliefert und befindet sich in der Zustellung.
Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass Ihre Sendungen den Empfänger nicht erreicht hat. Vermutlich wurde nur versäumt, die Zustellung zu dokumentieren. Wir bitten Sie, dies zu entschuldigen.
Ihr Auftrag zur Überwachung des Sendungsstatus endet mit dieser E-Mail. Wenn Sie hierzu noch Fragen haben, klicken Sie einfach hier: https://www.deutschepost.de/hilfe-zur-sendungsverfolgung
Mit freundlichen Grüßen
—
Ihr Kundenservice
——————————————————————————–
Trotzdem wurde der Brief anscheinend zugestellt, da die BEV die Sonderkündigung bestätigt hat.
Leider schuldet mit die BEV auch über 500€ (nie ausbezahltes Neukundenbonus), die ich nie wieder sehen werde aber immerhin bin ich froh, dass ich von denen weg bin. Bin zu Emma Energie gewechselt.
Liebe Grüße,
Philip
Hallo Herr Moeschler,
ich möchte mich auch noch einmal auf diesem Weg, bei Ihnen für die Unterstüzung bedanken, der Preiserhöhung von „Grüner Funke“ entgegenzuwirken.
Wirklich ein toller Service.
Ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße
Martin K.
Ich habe Mitte Januar 2019 die Strom und Gas-Verbrauchsabrechnung für 2018 per E-Mail von Grüner Funke „Fuxx- die Sparenergie GmbH“ erhalten. In der Abrechnung wurde die Grundgebühr ab dem 01.04.2018 angehoben um 423%.
Ich habe Herrn Möschler kontaktiert und schnell eine Antwort und ein Musterschreiben bekommen. Dieses habe ich dem Energieversorger zugeschickt.
Daraufhin kam ein Angebot vom Anbieter mit dem ich nicht zufrieden war.
Ich habe das Angebot abgelehnt und erneut ein schreiben aufgesetzt (zu 95% Inhalt von Herrn Möschler).
Der Anbieter hat mir daraufhin ein Sonderkündigungsrecht und die volle Rückgabe der Grundpreiserhöhung für beide Verträge eingeräumt.
Ohne Herrn Möschler hätte ich die Angelegenheit nie so schnell lösen können.
Mache Sie weiter so!!!!
Hochachtungsvoll
Friedrich Fell
Hallo,
ich bin Kunde der BEV, die zum 29.01.2019 Insolvenz angemeldet hat. Dass ich meinen Lastschrifteinzug widerrufe ist klar, aber macht es Sinn bzw. ist es RECHTENS die Abschlagszahlung/Lastschrift für Januar 2019 zurükzuholen, dies ist ja über die Bank rückwirkend 6 Wochen möglich, allerdings war die BEV zu dieser Zeit noch nicht insolvent. Mit diesem Widerruf könnte ich mein Guthaben, dass ich sonst nie wieder sehen würde, um eine Abschlagszahlung reduzieren?? Was sagt der Insolvenzverwalter dazu ??
Für eine Rückantwort bedanke ich mich im voraus,
VG
Britta
Wenn deine Forderung bei der BEV höher als die Abschlagszahlung vom Januar liegt, dann ja. Du kannst dir die Lastschrift von Januar 2019 aufgrund einer Forderungsminderung im Sinne der Schadensbegrenzung zurückholen. Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest du allerdings auch schriftlich (am besten per Mail, da Einschreiben hier wohl kaum noch zugestellt oder gelesen werden) kommunizieren, dass du diese Abschlagszahlung aufgrund der noch offenen Verbindlichkeiten (Stichwort „Aufrechnungsanspruch“) widerrufst.
Ich war bis gestern auch bei der BEV und die schulden mir immer noch mehr als 4,5 Abschlagszahlungen aufgrund von Minderverbrauch. Dieses werde ich nun mit großer Wahrscheinlichkeit nicht wiedersehen, von daher habe ich meine letzte Abschlagszahlung für Januar auch widerrufen und das per Mail dem Kundenservice bekanntgegeben. Selbst wenn es dort keiner liest, bist du auf der sicheren Seite. Dann hast du wenigstens einen kleinen Teil wieder.
Hallo Georg,
da mein Vertrag noch bis zum 30.06.2019 gelaufen wäre, habe ich noch keine Schlussrechnung. Ich habe für mich hochgerechnet und es wird ein Guthaben herauskommen. Aber ich glaub nicht, dass ich mir das vermeintliche Guthaben über die Lastschriftrückgabe holen kann. Ich denke, ich muss jegliches Guthaben beim Insolvenzverwalter geltend machen und es mir nicht einfach „zurückholen“.
Ich habe meine letzte Abschlagszahlung auch zurück gebucht. Das ist aber nicht richtig. Dieses Geld gehört eigentlich in die Insolvenzmasse. Mal abwarten, ob der Insolvenzverwalter sich meldet, und das Geld zurück fordert. Bei mir hat der Insolvenzverwalter auch den Bonus gestrichen, weil ich aufgrund von ungerechtfertigter Preiserhöhung der BEV zwei Monate vor Vertragsende gekündigt habe. Bin ja mal gespannt wie das ausgeht.
Hallo Herr Dr. Moeschler,
seriöse Anbieter beim Strom
Hier fehlt Erdgas Schwaben
denn hier sind die Stadtwerke Augsburg mit 35 % beteiligt,