Musterschreiben C: Nach Vertragsauflösung | nach 6 Wochen – Rechnung falsch
Es werden Fakten und die Meinung des Autors wiedergegeben. Trotz aller Sorgfalt wird jedoch keine Haftung übernommen. Es wird auch keine Rechtsberatung geleistet, weil rechtliche Sachverhalte lediglich allgemein dargestellt werden (RDG §2 III, Satz 5) ⇒ weiterführende Hinweise.
Empfohlenes Schreiben nach dem Tag der Vertragsauflösung
Ich empfehle Ihnen, anhand meines Excel-Tools die Rechnung zu überprüfen. Es ist aber auch ausreichend, wenn Sie nur die Mängel benennen. Passen Sie die E-Mail entsprechend an.
Am häufigsten liegen falsche Zählerstände, zu hohe Preise oder Rechenfehler vor. So bekommen Sie Ihr Geld zurück:
- Mit der Anleitung & dem Rechnungs-Tool überprüfen Sie Ihre Gas-/ Stromrechnung.
- Nutzen Sie die kostenlose E-Mail-Vorlage / Musterbrief, um Ihrem Anbieter zur Korrektur aufzufordern.
Es lohnt sich, seine Strom- und Gasabrechnung zu kontrollieren. Dies verdeutliche ich anhand meiner Stromrechnung vom Anbieter 365 AG (immergrün).
Betreff:
Fristsetzung: Rechnung fehlerhaft
E-Mail-Text
Kunden-Nr.: xxx
Vertrags-Nr.: xxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich Ihrer Abrechnung vom xx.xx.2021 widersprechen. Nach meiner Berechnung komme ich auf einen Kostenbetrag i.H.v. xx,xx€. Hieraus ergibt sich ein Guthaben / eine Nachzahlung i.H.v. xx,xx€. Die Gründe für die Abweichung können Sie anhand der Eingaben in meiner Berechnung nachvollziehen.
Anhand meiner Kalkulation erkennen Sie, dass ich folgende Fehler in Ihrer Abrechnung ausgemacht habe:
- falscher Abrechnungszeitraum (xx.xx.xx anstatt xx.xx.xx),
- falsche Verbrauchszahlen (Zählerstand xx anstatt xx),
- Meine geleisteten Abschlagszahlen wurden zu niedrig angesetzt (xx€ anstatt xx€)
- falscher Arbeits- und Grundpreis (xx Cent/kWh anstatt xx Cent/kWh; xx€/Monat anstatt xx€/Monat)
- Bonus wurde nicht berücksichtigt (xx€)
Ich bitte Sie, die Rechnung zu korrigieren. Hierzu setze ich Ihnen eine Frist bis zum xx.xx.2021.
Mit freundlichen Grüßen