mivolta Preiserhöhung in 2022 auf 76 Cent/kWh

mivota: Preiserhöhung beim Tarif easy volta easyStrom-Tarif

mivolta erhöht die Preise für die easy volta-Tarife auf ca. 76 Cent/kWh. Die Preiserhöhungen werden erst auf Seite 2 angekündigt und die Überschriften weisen nicht auf eine Preiserhöhung hin. Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht weitere formale Fehler bei der Preiserhöhung [weiterlesen].

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 28.10.2022

mivolta begründet die Preiserhöhung mit steigenden Energiekosten:

„Wie Sie in den Medienberichterstattungen der letzten Wochen und Monaten vermutlich entnehmen konnten, haben die Strompreise an den internationalen Energiemärkten historische Höchststände erreicht. Zum Jahresende 2021 war erneut eine signifikante Steigerung auf ein neues Rekordniveau zu verzeichnen…“

Es überrascht mich, dass mivolta die Preise derart erhöht. Andere Anbieter erhöhen nicht in diesem Umfang. Dies lässt vermuten, dass mivolta (zumindest für die easy volta-Tarife) nicht langfristig abgesichert hat.

Handlungsoptionen für mivolta-Kunden

Ist auch Ihre Preiserhöhungen unzulässig?

Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen von mivolta.

Preiserhöhungen sind zulässig, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:

  • rechtzeitig angekündigt (mindestens 4 Wochen vorab)
  • Preisgarantie ist eingehalten
  • transparent mitgeteilt
  • Kostensteigerung ist begründet (kein Wucher)

Lassen auch Sie Ihre Preiserhöhung kostenlos prüfen!

Kostenlose Prüfung hier beantragen.

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.

Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.

mivolta sonderkündigen

Bei einer Preiserhöhung sollten Sie als erstes prüfen, ob es günstigere Anbieter gibt. Stellen Sie mir hierzu gerne eine unverbindliche und kostenlose Tarifanfrage. Diese beantworte ich Ihnen sehr zeitnah.

Nachdem Sie eine günstigere Alternative von einem seriösen Anbieter gefunden haben, sollten Sie sonderkündigen. Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum Wirksamwerden der Preiserhöhung (bei einer Preiserhöhung ab 01.12. muss die Kündigung bis zum 30.11. übermittelt sein). Es ist wichtig, dass Sie selber kündigen. Sie dürfen Ihren neuen Anbieter damit nicht beauftragen.

Um zu kündigen, schreiben Sie bitte diese E-Mail an mivolta: [email protected] oder nutzen Sie das Kundenportal von mivolta.

Betreff: Sonderkündigung aufgrund Ihrer Preiserhöhung (§41 (5) EnWG)
Kunden-Nr.:
Vertrags-Nr.:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Preiserhöhung ab 01.12.2022 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Strom-Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.
Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
Viele Grüße,

Q Cells kündigen Preiserhöhung

Um rechtssicher zu kündigen, empfehle ich Ihnen zusätzlich per Einschreiben/ Einwurf (Brief) oder per FAX ((089) 255 522 699) zu kündigen. Verwenden Sie hierzu diese PDF-Vorlage. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.
Anschrift:  mivolta GmbH – Seeholzenstr. 12 – 82166 Gräfelfing

Probleme mit der Sonderkündigung?

Wenn Ihnen die Kündigung nicht bestätigt wird oder wenn eine Bestätigung mit falschem Datum zugesendet wird, dann empfehle ich Ihnen zu mahnen. Setzen Sie eine 14-tägige Frist (letzter Satz) und versenden Sie die Mahnung per E-Mail (das sollte reichen; Einschreiben dürfte überzogen sein).

Betreff: Mahnung aufgrund Nichtbearbeitung meiner Sonderkündigung (§41 (5) EnWG)
Kunden-Nr.:
Vertrags-Nr.:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Preiserhöhung ab 01.12.2022 habe ich am xx.xx.202x fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Strom-Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen gesonderkündigt.
Diese Sonderkündigung haben Sie nicht [korrekt (mit falschem Datum)] bestätigt. Bitte holen Sie dies nach und senden Sie mir eine Kündigungsbestätigung mit dem korrektem Datum bis zum xx.xx.202x zu.
Viele Grüße,

Es ist wichtig, dass Sie die korrekte Kündigungsbestätigung erhalten. Andernfalls ist die Gefahr sehr hoch, dass ein Wechsel zu einem anderen Anbieter scheitern wird.

Sollte auch dies nichts helfen, wäre der Weg über die Schlichtungsstelle Energie eine Option. Diesen Schritt halte ich aber für überzogen und ich gehe nicht davon aus, dass dies Ihre Kündigung beschleunigen wird. Der Anbieter erhält nach Versand der Preiserhöhungen viele Kündigungen und ist wohl zeitlich im Verzug. Mivolta halte ich für seriös und ich bin mir sicher, dass der aktuelle Umstand (auch wenn dieser ärgerlich für Sie ist) schnellstmöglichst von ihm gelöst wird.

Kundenbewertungen:

Überzeugende Tarifangebote & Hilfe vom Experten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 Kommentare

  1. Mivolta GmbH
    Am Haag 10 Gräfelfing
    Kündigung am 14.12.22 in Schriftform ist zurückgekommen. Mail anfang Dezember auch nicht angekommen.
    Telefonisch nicht erreichbar. Empfänger unbekannt verzogen.
    Ersatzversorgung bei den Stadtwerken in Ansbach abgeschlossen. Jetzt in der Grundversorgung der Stadtwerke.
    Abbuchungsauftrag war gekündigt und deshalb Geld Jan und Febr. 23 zurück geholt.
    Jetzt Schreiben von mivolta
    Seeholzenstr. 12. Gräfelfing
    Information zur Strompreisbremse….

  2. Mir geht es genauso wie den , die es geschrieben haben.
    Ich habe auch am 11.11.22 per Einschreiben gekündigt und bislang keine Antwort erhalten. Auch telefonisch hängt man in der Warteschleife und bekommt keinen Ansprechpartner. Der neue Abschlag für Strom wurde auch bei mir abgebucht. Ich werde jetzt für Mivolta die Abbuchung stoppen und zurückbuchen lassen. Falls dies nicht hilft, werde ich einen Anwalt hinzuziehen.

    1. Exakt das selbe Problem bei mir. Per Email und 2 mal per Einschreiben gekündigt. Über 50 Anrufe. Unerreichbar. Lastschrift wurde eingezogen. Habe sie gestern bei der Bank zurückgegeben und für die Zukunft sperren lassen.
      Allerdings will mich kein neuer Stromanbieter aufnehmen, so lange ich keine Bestätigung der Kündigung von mivolta erhalten habe.

  3. Hallo ich hab mein mivolta stromvertag zum 30.11.22 gekündigt wegen der Preiserhöhung. Ich hab dies per Mail am 17.11.2022 und schriftlich per Post am 18.11.2022 gemacht per einschreiben mit Rückantwort. Dieser Brief kam am 3.12.2022 dort erst an Am 29.11.2022 habe ich den gleichen Brief per Post – einschreiben mit Rückantwort abgeschickt , der ist bis heute 5.12.2022 in Starnberg in Bearbeitung. Auf meine E-Mail hab bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten . Ich wollte zu Vattenfall wechseln , die haben auch versucht meinen Vertrag zu kündigen und haben sofort die Antwort von Mivolta erhalten, dass sie der Kündigung nicht zustimmen, erst zum Vertragsende im Mai. Ich bin sowas von stinksauer auf diesen Verein. Ans Telefon geht man einfach nicht ran hängt in der warte schleife. Es ist nur noch zum kotzen hier. Die zeigen einfach keine Reaktion auf mein Anliegen. Der extrem hohe Betrag wurde bereits abgebucht. Aber ich werde diesen Betrag zurückbuchen lassen und nur den alten Betrag erst mal überweisen.

  4. Ich habe ebenfalls direkt Anfang November gekündigt wegen der Erhöhung – es ging keiner ans Telefon, dann gab es technische Probleme und auf emails antwortet auch niemand, jetzt haben sie bereits die neuen Gebühren abgebucht. Die Kündigung über einen neuen Anbieter hatten sie direkt abgelehnt.

    1. Genau das gleiche wie bei meiner Freundin. Am 05.11. per Einschreiben gekündigt, keine Reaktion und telefonisch sind die auch nicht erreichbar. Angeblich wegen technischer Probleme. Die NEW hatte auch 3 mal versucht, zu kündigen, wurde aber abgelehnt

  5. Ich habe meinen Stromvertrag ebenfalls aufgrund der Erhöhung zum 30.11.22 gekündigt! Einschreiben mit Rückschein, keine Antwort. Unseren Stadtwerken haben sie aber sofort geantwortet, dass sie der Kündigung nicht zustimmen. Jetzt habe ich das gleiche mit meinem Gasvertrag gemacht, wahrscheinlich bekomme ich auch keine Antwort. Werde es jetzt über einen Anwalt regeln lassen, wenn ich bis zur genannten Frist keine Antwort erhalten habe. Es sollten alle, die von dieser Firma betrogen werden/wurden zum Anwalt gehen.

  6. Hallo ich hab mein mivolta stromvertag zum 30.11.22 gekündigt wegen der Preiserhöhung. Ich hab dies per Mail schriftlich per Post gemacht per einwurf einschreiben. Ich hab bis jetzt noch keine Rückmeldung erhalten . Ich bin sowas von stinksauer auf diesen Verein. Ans Telefon geht man einfach nicht ran hängt in der warte schleife. Es ist nur noch zum kotzen hier. Die zeigen einfach keine Reaktion auf mein Anliegen.

    1. Hallo , leider geht es uns auch so und schlimmer. Wir haben heute die Kündigungsbestätigung bekommen aller dings zum 30.09.2023 ! Trotz Sonderkündigung. Die sind so Dickfällig mit Gas ging es schneller da sind wir bereits seid letzten Monat beim Neu Anbieter. Wir gehen jetzt zum Anwalt anders wird es nicht gehen.
      V.G.
      C.Weinert