Montana Preiserhöhung auf 64 Cent/kWh ab 1.1.2023

Montana: Strom-Preiserhöhung in 2023

Montana kündigt über Monate Preiserhöhungen an. Im Januar werden die Preise auf ca. 61 Cent/kWh angehoben. Die Legal-Tech-Firma VENEKO prüft derzeit die Preiserhöhungsschreiben auf formale Fehler [weiterlesen]. Betroffene Kunden sollten prüfen, ob die Preiserhöhung anfechtbar ist und ob der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lohnt.

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 17.07.2022

Montana begründet die Preiserhöhung mit der „Schieflage aus Angebot und Nachfrage, verbunden mit Produktionsausfällen in Frankreich“ sowie dem russischem Einmarsch in die Ukraine.

Derartige Preiserhöhungen sind ungewöhnlich. Daher vermute ich, dass Montana einen relativ geringen Teil seiner Strommengen langfristig abgesichert hat und deshalb die Preiserhöhung in diesem Umfang vornimmt.

Ist die Preiserhöhung von Montana unzulässig?

Preiserhöhungen müssen transparent mitgeteilt werden, dürfen nicht überzogen sein und müssen auf einer Kalkulationsgrundlage beruhen. Zudem soll ein neues Gesetz der Bundesregierung zur Strom- und Gaspreisbremse überzogene Preiserhöhungen erschweren.

Vor diesem Hintergrund erwarte ich, dass viele Preiserhöhungen anfechtbar sein dürften.

VENEKO prüft das aufgeführte Schreiben auf formale Fehler. Vermutlich ist Ihr Preiserhöhungsschreiben sehr ähnlich.

Gerne sende ich Ihnen in ca. 1-2 Wochen eine E-Mail zu und teile Ihnen mit, ob und inwiefern das oben aufgeführte Preiserhöhungs-Schreiben gegen formale Vorgaben verstößt. Zudem erhalten Sie eine Anleitung mit Musterschreiben, wie Sie die oben aufgeführte Preiserhöhung anfechten können. Tragen Sie sich hierzu in das Formular ein.

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.

Wechseln Sie zu einen günstigeren Anbieter

Montana kündigen und Geld sparen

In vielen Fällen lohnt es sich Montana zu kündigen und zu einen günstigeren Anbieter zu wechseln.

Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.

So nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht

Da die Preiserhöhung sehr umfangreich ist und es günstigere Alternativen gibt, sollten Sie sonderkündigen und – gerne über mich – einen günstigeren Tarif wählen. Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum Wirksamwerden der Preiserhöhung (D.h.: Wenn die Preise ab dem 1.8. steigen sollen, dann muss die Kündigung bis zum 31.7. dem Anbieter zugegangen sein). Es ist wichtig, dass Sie selber kündigen. Sie dürfen Ihren neuen Anbieter damit nicht beauftragen.

Um zu kündigen, schreiben Sie bitte diese E-Mail an Montana: [email protected]

Betreff: Sonderkündigung aufgrund Ihrer Preiserhöhung (§41 (5) EnWG)
Kunden-Nr.:
Vertrags-Nr.:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Preiserhöhung ab 01.08.2022 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Strom-Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.
Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
Viele Grüße,

Um rechtssicher zu kündigen, empfehle ich Ihnen zusätzlich per Einschreiben/Einwurf (Brief) oder per Fax zu kündigen. Verwenden Sie hierzu diese PDF-Vorlage. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.
Anschrift Montana: MONTANA Energieversorgung GmbH & Co. KG – Dr.-Max-Straße 26 – 82031 Grünwald

Wenn Sie die Kündigungsfrist verpasst haben, können Sie den Vertrag dennoch beenden. Aus meiner Sicht ist die Preiserhöhung unzulässig und kann angefochten werden. Entsprechende Musterschreiben finden Sie HIER.

Kundenbewertungen: Überzeugende Tarifangebote & Hilfe vom Experten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 Kommentare

  1. Hallo Herr Moeschler,
    bin derzeit Kunde bei Montana. Habe den Tarif Montana Garant 24.
    Kann daher lt. Vertrag zum 29.02.2024 mit einer Frist von 1 Monat offiziel kündigen.
    Habe bis heute 09.12.2022 keine Preiserhöhung von 64 cent/kWh bekommen, wie in ihrem Web Auftritt die Rede ist.
    Habe derzeit eine Arbeitspreis von 49,33 ct/kWh.
    Fragen: 1. Muss ich nun warten bis eine Preiserhöhung von Montana mir schriftlich vorliegt?
    2. Kann ich trotzdem selber Kündigen?
    3. Muss ich täglich in mein Onlinepostkasten von Montana schauen, ob eine evtl. Nachricht dort liegt ?
    4. Muss Montana mir auf postalischen Weg die evtl. Erhöhung mitteilen?
    Für eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.
    Mit freundlichen Grüssen
    Mathias Kapteina

  2. Mit der Auftragsnummer 28862131
    habe ich bereits einen Auftrag getätigt, für 793,68 € jährlich, im Monat für 82,80€
    Auftragsdatum 08.11.2022

    Ist das Alles so richtig!
    Bitte um Rückantwort
    Paul Schütte
    Egbers Esch21
    49811 Lingen
    Telefonnummer
    01745119818 oder
    05963202

    Paul Schütte

  3. Hallo,
    kann sein, dass Sie schon eine Mail bekamen, ich hatte ein Problem beim Versenden.
    Ich würde gerne beide Anbieter kündigen und alles von einem bekommen, der zweite Zähler (Gewerbe) könnte auch abgeschaltet werden.
    Parallel hole ich ein Angebot von ÜZW ein, vielleicht Blödsinn, weil sehr klein?