Lieber Verbraucher,

verwenden Sie einfach diese E-Mail-Vorlage, um ganz bequem eine Vorlage für Ihr Antwortschreiben zum Widerspruch gegen die Preiserhöhung von mir anzufordern. Bitte beachten Sie, dass die Vorlage, die ich Ihnen zusenden werde, keine Rechtsberatung darstellt, weil Sie selber die Vorlage an Ihren Einzelfall anpassen. Die von Ihnen zu übernehmenden Anpassungen sind jedoch übersichtlich und leicht umsetzbar!

Passen Sie die gelb markierten Textpassagen an und senden Sie Ihre E-Mail an [email protected].

E-Mail-Vorlage

Anhang: fügen Sie bitte das Preiserhöhungsschreiben an

  • Ihre persönlichen Daten benötige ich nicht (z.B. Zählernummer, Kontonummer etc.). Diese Daten können Sie gerne schwärzen, wenn Sie möchten. Ich benötige auch keine Schlussrechnungen oder die Vertragsunterlagen zum Versorgungsbeginn. 

Betreff: Preiserhöhung [Name des Anbieters]

Sehr geehrter Herr Moeschler,

Ich bin Opfer einer versteckten / überzogenen Preiserhöhung und möchte Sie gerne bitten, eine für mich passende Vorlage zuzusenden, damit ich mich erfolgreich gegen die Preiserhöhung wehren kann. Mir ist bewusst, dass Sie nicht auf meinen Einzelfall eingehen und ich somit keine Rechtsberatung erhalte. 

Weiterführende Anmerkungen:

  • Arbeitspreis alt: xxx Cent / kWh 
  • Arbeitspreis neu: xxx Cent / kWh 
  • Grundpreis alt: xxx € / Monat
  • Grundpreis neu: xxx € / Monat
  • Ich habe vor Wirksamwerden ein Preiserhöhungsschreiben erhalten: JA / NEIN, ich habe kein Preiserhöhungsschreiben erhalten
  • Mir wurde das Preiserhöhungsschreiben lediglich in das Kundenportal eingestellt. Per E-Mail habe ich keinen Hinweis auf die Preiserhöhung erhalten: JA / NEIN

Mit freundlichen Grüßen
[Ihr Name]

 

Wenn Sie nicht möchten, brauchen Sie mir weder einen Anhang noch die weiterführenden Anmerkungen zukommen lassen. Sie erhalten dann auch eine Antwortvorlage. Ich würde mich aber sehr freuen, weil ich so auf dem Laufenden bleibe und meine Hilfe weiterentwickeln kann. 

Wurde Ihnen noch kein Preiserhöhungsschreiben zugesendet?

Bitte lassen Sie mir das Preiserhöhungsschreiben zukommen. Einige Verbraucher wurden

  1. nur telefonisch über die Preiserhöhung informiert oder
  2. sie haben in der Abrechnung unter „Ihr aktueller Tarif“ höhere Preiskonditionen vorgefunden oder es wurden in der Abrechnung höhere Preisbestandteile angesetzt.

In diesen Fällen sollten Sie folgendermaßen vorgehen:

Zu A.: Fordern Sie das Unternehmen auf, Ihnen das Preiserhöhungsschreiben zuzusenden. 

Zu B.:

  1. Reklamieren Sie, dass in der Abrechnung ein Fehler vorliegt und fordern Sie das Unternehmen auf, die alten Preisbestandteile zu bestätigen.
  2. Das Unternehmen wird Ihnen mitteilen, dass es eine Preiserhöhung gab. Fordern Sie das Unternehmen auf, Ihnen diese Preiserhöhung zuzusenden.

Falls Sie keinen Erfolg haben, können Sie das Preiserhöhungsschreiben auch weglassen.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

23 Kommentare

  1. Guten Morgen hier ist der lange ich kann Ihnen mal sagen was soll denn das warum melden Sie sich nicht bei uns wenn wir ihn ein Tag schicken oder mal was zu beraten ist das kann doch nicht ernst sein mit den 420 € Abschlag das kann doch nicht sein

    1. Ich fürchte hier liegt eine Verwechslung vor. Ich bin kein Stromanbieter – ich helfe lediglich Menschen, die Probleme mit einem Anbieter haben. Wenn Sie mir eine E-Mail zusenden / ein Formular ausfüllen, dann melde ich mich bei Ihnen zeitnah.

  2. Guten Morgen, bin der Herr Bomboi Mario und habe immer Probleme mit voxenergie.. sie senden mir jedes Woche Briefe dass ich noch bezahlen muss auch wenn ich mit voxenergie alles bezahlt habe.. Machen mir mobing mit Mahnung und sagen mir das sie weiter gehen mit Schufa.. ich habe alle meine bezahlte Rechnungen auf meine Konto.. Hoffe das sie mir Hilfe können.. meine Kundennummer von voxenergie ist 8790283888 ich danke euch für die hilfe.. freundlichen Grüßen Bomboi Mario.

  3. Betreff: Reiserhöhung Primastrom

    Sehr geehrter Herr Moeschier,

    Ich bin Opfer einer überzogenen Preiserhöhung und möchte Sie gerne bitten, eine für mich passende Vorlage zuzusenden, damit Sie nicht auf meinen Einzellfall eingehen und ich somit keine Rechtsberatung erhalte.

    Weiterführende Anmerkungen:
    Arbeitspreis alt: 38,19 Cent/kWh
    Arbeitspreis neu: 69,20 Cent/kWh
    Grundpreis alt: 12,95 Euro/Monat
    Grundpreis neu: 15,95 Euro/Monat
    Ich habe vor Wirksamwerden ein Preiserhöhungsschreiben erhalten. Ja
    Mir wurde das Preiserhöhungsschreiben per E-Mail verschickt: Ja
    Der monatlicher Abschlag war aber nicht ersichtlich!
    Kündigung wurde zurückgewiesen weil die Frist abgelaufen ist.
    Im Dezember wurde ich an den Grundversorger weitergeleitet und nach 2 Wochen hieß es wieder Sie nehmen mich auf. Und dann kam die Überraschung. Der neue Abschlag hat mich umgehauen.
    Ich zahle momentan das doppelte, bitte helfen Sie mir!

    Mit freundlichen Grüßen
    Theodoros V.

  4. Betreff: Reiserhöhung Primastrom

    Sehr geehrter Herr Moeschier,

    Ich bin Opfer einer überzogenen Preiserhöhung und möchte Sie gerne bitten, eine für mich passende Vorlage zuzusenden, damit Sie nicht auf meinen Einzellfall eingehen und ich somit keine Rechtsberatung erhalte.

    Weiterführende Anmerkungen:
    Arbeitspreis alt:34,66 Cent/kWh
    Arbeitspreis neu:66,43 Cent/kWh
    Grundpreis alt:15,84 Euro/Monat
    Grundpreis neu:20,43 Euro/Monat
    Ich habe vor Wirksamwerden ein Preiserhöhungsschreiben erhalten. Ja
    Jetzt soll ich aber statt wie schriftlich im Vertrag unterschrieben 75 €, 175 € zahlen. Das sind über 100 % mehr. Bitte helfen Sie mir.

    Mit freundlichen Grüßen
    Frau Anja Haak

  5. Sehr geehrter Herr Moeschler,

    ich habe ein Problem mit dem Stromanbieter „Voxenergie“.
    Ich muss überhöhte monatliche Abschläge zahlen (1 Personen Haushalt -100€).
    Die Rechnung wird zwar erläutert aber so das man nicht durchsteigt.
    Mittlerweile soll ich sogar knapp 200€ zahlen. Es gab kein Preiserhöhungsschreiben nur eine Jahresendabrechnung worin der neue Abschlagpreis drin steht.
    Auf Widerspruch wurde nicht reagiert.
    Vielleicht haben Sie einen Rat wie ich weiter verfahren soll.
    Mit freundlichen Grüßen
    G.K.

  6. Sehr geehrter Herr Moeschler,
    Ich Werner Priebe beziehe meinen Strom seid 1.5.2018 von „immergrün“. Die letzte Rechnung vom: 1.5.2020 bis 30.4.2021 betrug: 3930,37 Euro für 11785 kWh das heist Arbeitspreis: 0,332 Euro und Grundpreis: 60,0 Euro im Jahr. Nun bekam ich wie viele andere auch am 22.10.2021 ein Mail, gleich wie bei Ihnen im Bild 1. Ich zitiere: „Bei dem an Ihrer Abnahmestelle zu erwartenden Verbrauch von 10.826 kWh/Jahr beträgt damit Ihr monatlicher Zahlbetrag 438,00 Euro ab dem 01.11.2021.“
    Da ich meine Emails nicht immer regelmäsig abrufe, bin ich auch erst ende Dezember in das Kundenportal von immergrün gegangen und habe einen Grundpreis von 15,00 Euro/Monat und eine Arbeitspreis von 0,488 Euro/kWh gelesen.
    Habe ich die Frist einer Sonderkündigungsrecht verstreichen lassen? Ich habe ja keine direkte Preiserhöhung bekommen. Und wenn ich die Preiserhöhung akzeptieren muss, gilt diese erst ab 1.11.2021?

    Mit freundlichen Grüßen
    Werner P.

  7. Hallo Herr Moeschler, am 29.11.2021 habe mein erstes Wiederruf – Schreiben an Voxenergie geschrieben und abgeschickt – am 22.12.2021 das zweites mit dem Frist bis zum 10.01.22. Ich vermute aber, das die Adresse nicht richtig war. Im Kopf von Voxenergie (oben-links) steht andere Adresse und zwar: VOXENERGIE GmbH – Postfach 1 10713 in 10837 BERLIN.Wie komme ich jetzt weiter? Muss ich nochmal schreiben unter von Ihnen angegebene Adresse: VOXENERGIE GmbH – Großbeerenstraße 2-10 in 12107 BERLIN schreiben? Den Abschlag von 196,68 EUR. (mit Mahngebühren) habe ich noch am 31.12.2021 überwiesen. Jetzt raten Sie mir die Schlichtungsstelle einzuschalten, nur ich weiß es nicht wie soll ich weiter machen?