Qcells Preiserhöhung: 84 Cent/kWh ab 1.11.2022

QCells: Preiserhöhung in 2022

QCells erhöht die Strompreise teilweise auf über 80 Cent/kWh. Lassen Sie Ihre Preiserhöhung überprüfen. Die Legal-Tech-Firma VENEKO fand formaler Fehler in einigen Preiserhöhungen von QCells [weiterlesen].

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 20.07.2022

QCells begründet die Preiserhöhung mit den steigenden Großhandelspreisen für Ökostrom und den Preisspitzen von bis zu 400%. Ferner wir der „Ukraine Konflikt“ als Grund angeführt. Betroffene Kunden haben ein Sonderkündigungsrecht.

Eine Preiserhöhung auf über 75 Cent/kWh hat mich jedoch verwundert. Die meisten Anbieter erhöhen nicht in diesem Umfang und auch die Grundversorger sind deutlich billiger als die neuen Preise. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass der Stromanbieter QCells seine Energie zu wenig langfristig abgesichert hat.

Betroffene Kunden haben das Recht, den Vertrag vor der Preiserhöhung zu kündigen.

Ist auch Ihre Preiserhöhungen unzulässig?

Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen von QCells.

Preiserhöhungen sind zulässig, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:

  • rechtzeitig angekündigt (mindestens 4 Wochen vorab)
  • Preisgarantie ist eingehalten
  • transparent mitgeteilt
  • Kostensteigerung ist begründet (kein Wucher)

Lassen auch Sie Ihre Preiserhöhung kostenlos prüfen!

Kostenlose Prüfung hier beantragen.

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.

Wechseln Sie zu einen günstigeren Anbieter

QCells kündigen und Geld sparen

In vielen Fällen lohnt es sich QCells zu kündigen und zu einen günstigeren Anbieter zu wechseln.

Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.

Sonderkündigung: Musterschreiben

Bei einer Preiserhöhung sollten Sie als erstes prüfen, ob es günstigere Anbieter gibt. Stellen Sie mir hierzu gerne eine unverbindliche und kostenlose Tarifanfrage. Diese beantworte ich Ihnen sehr zeitnah.

Nachdem Sie eine günstigere Alternative von einem seriösen Anbieter gefunden haben, sollten Sie sonderkündigen. Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum Wirksamwerden der Preiserhöhung (bei einer Preiserhöhung ab 1.9. muss die Kündigung bis zum 30.8. übermittelt sein). Es ist wichtig, dass Sie selber kündigen. Sie dürfen Ihren neuen Anbieter damit nicht beauftragen.

Um zu kündigen, schreiben Sie bitte diese E-Mail an QCells: [email protected] oder nutzen Sie das Kundenportal von Qcells.

Betreff: Sonderkündigung aufgrund Ihrer Preiserhöhung (§41 (5) EnWG)
Kunden-Nr.:
Vertrags-Nr.:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Preiserhöhung ab 01.09.2022 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Strom-Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.
Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
Viele Grüße,

Q Cells kündigen Preiserhöhung

Um rechtssicher zu kündigen, empfehle ich Ihnen zusätzlich per Einschreiben/ Einwurf (Brief) oder per Fax (03494-3864434) zu kündigen. Verwenden Sie hierzu diese PDF-Vorlage. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.
Anschrift: Hanwha Q Cells GmbH – Postfach 11 05 63 – 10835 Berlin

Gemäß EnWG §41 (5) müssen Versorger Preiserhöhungen auf „transparente und verständliche Weise“ den Verbrauchern mitteilen. QCells kommuniziert die Preiserhöhung erst auf S. 2. Aus meiner Sicht wird die Preiserhöhung versteckt mitgeteilt, da die Preiserhöhung weder im Betreff noch in der Überschrift aufgeführt wird.

Wenn Sie deshalb die Kündigungsfrist verpasst haben, können Sie den Vertrag vorzeitig beenden. Aus meiner Sicht ist die Preiserhöhung unzulässig und kann angefochten werden. Entsprechende Musterschreiben finden Sie HIER.

Kundenbewertungen:

Überzeugende Tarifangebote & Hilfe vom Experten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare

  1. Bei mir stellt sich die Situation noch schlimmer dar. Angeblich wurde mir die Preiserhöhung am 15.9. mitgeteilt. Allerdings habe ich weder einen Brief noch eine E-Mail erhalten. Im Kundenportal war ich nicht registriert. Am 2.12. habe ich auf meinem Kontoauszug die erhöhte Abschlagszahlung festgestellt und sofort widersprochen. Dann habe ich mich im Kundenportal registriert. Dort war die Preiserhöhung abgelegt. Für mich gilt als Zustellung der Tag, an dem ich mich registriert habe. Also der 2.12.22. Aber natürlich lehnt Qcells das ab. Mal gespannt, wie das noch enden wird.

    1. Hallo,
      bei mir absolut identisch – mit der Ausnahme – dass ich mich noch nicht gegistriert habe.
      Ich habe scheinbar am 19.10.2022 das Erhöhungsschreiben erhalten.
      Wie ist die rechtliche Seite, wenn man kein Erhöhungsschreiben erhalten hat?
      Gruß