10 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Bei Maingau im Januar einen Vertrag für Strom abgeschlossen, Vertragsbestätigung bekommen, dann email: Der Netzbetreiber habe wegen nicht übereinstimmenden Daten den Vertrag abgelehnt.
    Seitdem keine Chance den Anbieter zu erreichen um die angeblichen falschen Daten abzugleichen. Das ist ein Masche dieses Anbieters, Verträge ins leere laufen zu lassen, weil angeblich Daten nicht stimmen. Kann man sich jetzt einfach einen anderen Anbieter suchen oder kommt dieser unseriöse Laden irgendwann aus der Ecke und pocht auf Einhaltung des Vertrages? Meldung an die Bundesnetzagentur geht raus. Weitere rechtliche Schritte werde ich prüfen lassen, da ich nun in der teuren Grundversorgung bleiben muss.

    1. Derartige „Tricks“ kenne ich nicht von Maingau. Daher gehe ich nicht davon aus, dass Maingau hier tricksen wollte.
      Meine Empfehlung: Sprechen Sie mit Ihrem Netzbetreiber. Den Datenabgleich müssen Sie mit ihm machen – nicht mit Maingau.

  2. Dasselbe:
    bei Maingau Vertrag Gas abgeschlossen, Vertragsbestätigung bekommen, dann e-mail: Der Netzbetreiber habe wegen nicht übereinstimmenden Daten den Vertrag abgelehnt…
    Auf Nachfrage beim Netzbetreiber: kein Vertrag von der Maingau beim Netzbetreiber angekommen,
    telefonisch bei Maingau nichts zu machen: kein Telefonkontakt möglich bei der Fa. Maingau, trotzdem im Anschreiben steht:
    „Dann melden Sie sich gerne auch direkt telefonisch unter unserer kostenfreien Servicenummer.“
    Die spielt aber völlig verrückt mit minutenlangen Abständen zwischen Ansagen, die alle nicht zusammen passen,…
    und schaltet dann schließlich plötzlich einfach ab…
    35-mal probiert – und nun ????

  3. Bei Maingau Vertrag Strom abgeschlossen, Vertragsbestätigung bekommen, dann email: Der Netzbetreiber habe wegen nicht übereinstimmenden Daten den Vertrag abgelehnt.
    Auf Nachfrage beim Netzbetreiber: kein Vertrag von der Maingau beim Netzbetreiber angekommen,
    Telefonisch nichts zu machen, kein Telefonkontakt möglich bei der Fa. Maingau, trotzdem im Anschreiben steht:

    Dann melden Sie sich gerne auch direkt telefonsch unter unserer kostenfreien Servicenummer.
    Und nun ????

  4. Hier auch. Erhöhung von 46,78 Cent pro Kilowattstunde auf 71,40 Cent ab Januar 2023
    Mal eben eine Preissteigerung um 200 Prozent 🙁

  5. Wir hatten eine Erhöhung von 26,22 ct auf sage und schreibe 71,40 ct pro kwh. Kündigung erfolgte innerhalb von 12 Stunden nach Eingang der Mail. Bisher keine Kündigungsbestätigung erhalten.

  6. Wir haben heute unsere Schlußrechnung bekommen, mit Auszahlung des überzahlten Betrages.
    Somit ist es in Ordnung.

  7. Wir haben Maingau zum 15.10.22 gekündigt und den aktuellen Zählerstand am 14.10 über Kundenportal bekannt gegeben.
    Seitdem erwarten wir eine Abschlußrechnung (auch Rückzahlung ). Anfang November fand ein Gespräch bei der Kundenbetreuung statt (wiederholt den Zählerstand angegeben) , aber bisher immer noch keine Abrechnung. Der Betreuer erklärte, dass der Zählerstand „verloren gegangen sein könnte“, obwohl er im Netz vorhanden war und automatisch bestätigt wurde. Es ist verwunderlich, dass dies so lange dauert. Vergangene Abrechnungen erfolgten binnen 2 Tage.
    Was können wir tun?

  8. Warum kann man sich im Kundenportal nicht mehr anmelden? Ich wollte einen Zwischenstand meiner Zähler melden, komme aber nicht rein. Und falls man nun denkt, ich hätte mein Kennwort vergessen, nein! Außerdem fehlt die Möglichkeite, mittels „Kennwort vergessen“ das kennwort zurückzusetzen.

    Irgendetwas scheint da bei Maingau nicht zu stimmen……

    1. Ich kam grad rein – dort stand aber: Portal in Wartung, bitte Geduld… zumindest konnte ich meinen aktuellen Zählerstand eingeben.
      Mal abwarten wann die Seite wieder komplett frei geschaltet wird.