Evita Preiserhöhung: anfechtbar? Das ist zu tun!

Evita: Preiserhöhung in 2022 auf 102 Cent/kWh

Evita erhöht seine Strom- und Gaspreise. Lassen Sie Ihre Preiserhöhung überprüfen. Die Legal-Tech-Firma VENEKO fand formaler Fehler in einigen Preiserhöhungen von Evita [weiterlesen].

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 07.10.2022

Evita begründet die Preiserhöhung mit steigenden Energiekosten:

„Der Krieg in der Ukraine, die damit verbundene dramatische Reduktion der Gasimportmenge aus Russland, der Ausfall der Hälfte der französischen Atomkraftwerke seit Februar 2022 und die damit notwendig gewordene anhaltende Produktion aus Gaskraftwerden führen zu deutlich steigenden Energiepreisen.“

Handlungsoptionen für Evita-Kunden

Betroffene Kunden sollten sich informieren, ob die Preiserhöhung unzulässig ist. Alternativ besteht die Möglichkeit zu sonderkündigen und zu einen anderen Anbieter zu wechseln.

Ist auch Ihre Preiserhöhungen unzulässig?

Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen von E Vita.

Preiserhöhungen sind zulässig, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:

  • rechtzeitig angekündigt (mindestens 4 Wochen vorab)
  • Preisgarantie ist eingehalten
  • transparent mitgeteilt
  • Kostensteigerung ist begründet (kein Wucher)

Lassen auch Sie Ihre Preiserhöhung kostenlos prüfen!

Kostenlose Prüfung hier beantragen.

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.

Anbieter wechseln & Evita sonderkündigen

Bei einer Preiserhöhung sollten Sie als erstes prüfen, ob es günstigere Anbieter gibt. Stellen Sie mir hierzu gerne eine unverbindliche und kostenlose Tarifanfrage. Diese beantworte ich Ihnen sehr zeitnah.

Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.

Nachdem Sie eine günstigere Alternative von einem seriösen Anbieter gefunden haben, sollten Sie sonderkündigen. Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum Wirksamwerden der Preiserhöhung (bei einer Preiserhöhung ab 01.11. muss die Kündigung bis zum 30.11. übermittelt sein). Es ist wichtig, dass Sie selber kündigen. Sie dürfen Ihren neuen Anbieter damit nicht beauftragen.

Um zu kündigen, schreiben Sie bitte diese E-Mail an Evita: [email protected] oder nutzen Sie das Kundenportal von Evita.

Betreff: Sonderkündigung aufgrund Ihrer Preiserhöhung (§41 (5) EnWG)
Kunden-Nr.:
Vertrags-Nr.:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Preiserhöhung ab 01.12.2022 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Strom-Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.
Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
Viele Grüße,

Q Cells kündigen Preiserhöhung

Um rechtssicher zu kündigen, empfehle ich Ihnen zusätzlich per Einschreiben/ Einwurf (Brief) zu kündigen. Verwenden Sie hierzu diese PDF-Vorlage. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.
Anschrift:  EVITA GmbH – Elwertstraße 3 – 70372 Stuttgart

Kundenbewertungen:

Überzeugende Tarifangebote & Hilfe vom Experten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

10 Kommentare

  1. Die Probleme mit E.vita als Gasanbieter fingen schon beim Vertragsabschluss an. Abweichend vom Angebot enthielt die Vertragsbestätigung mal höhere Preise, mal eine längere Laufzeit! Alles nur ein Versehen, so der
    Anbieter 🙂
    Im weiteren Verlauf dann trotz 12 monatiger Preisgarantie eine saftige „Preisanpassung“ , begründet
    mit höherem Beschaffungspreis. Und zum krönenden Abschluss wurde nach erfolgter Kündigung die Schlussrechnung erst nach Einschalten der Schlichtungsstelle erstellt und das Guthaben ausgezahlt.
    Ich bin heilfroh, dass ich aus dieser Nummer raus bin! Nie wieder E.vita!

  2. Wir haben heute festgestellt, dass E.Vita die Strompreise drastisch erhöht hat. Ein Preiserhöhungsschreiben haben wir per Post nicht erhalten. Wir haben uns erst Anfang Januar einen Login erstellt. Durch das nicht erhaltene Schreiben ist das Sonderkündigungsrecht verstrichen. Muss E.Vita die Zustellung nachweisen?

  3. Ich habe die gleichen Probleme als Gasanbieter mit Evita. Trotz 24 monatiger Preisgarantie wurden nach 6 Monaten die Preise angehoben. Auf Widerspruch wird nicht reagiert. Einschaltung der Schlichtungstelle. Danach wurde Alter Preis wieder bestätigt und 2 Momate wieder 2 x wieder erhöht. Ende Dezember erhielt ich eine Kündigung des Vertrags nach einem Jahr trotz der 24 Monate Preisgarantie. Statt 12,06 will man nun fast 30 Cent kWh. Sofort gekündigt und gewechselt. Schlimmster Anbieter den ich je hatte.

  4. Wir hatten einen Wärmepumpen-Tarif, der 2022 2x erhöht wurde. Bei der 1. Erhöhung wurde uns diese nicht mitgeteilt. Auf Nachfrage, wo die Benachrichtigung sei, wurde uns gesagt:„Pech gehabt, wenn die nicht angekommen ist! Wir räumen ihnen ein Sonderkündigungsrecht auf Kulanz ein!“ Da war Evita im Vergleich noch günstiger, als andere. Im Okt der Schock, Preiserhöhung auf 0,89€/kWh ab Nov 22.Wir haben sofort gekündigt und noch Glück gehabt beim neuen Anbieter. Zählerstand wurde pünktlich und fristgerecht mitgeteilt, bis jetzt Endabrechnung Fehlanzeige!
    Als während des Lockdowns die MwSt gesenkt wurde, hat Evita den Abschlag nicht angepasst, sondern den Arbeitspreis einfach erhöht, so dass es beim selben Abschlag blieb!
    Nicht empfehlenswert!

  5. Das ist doch voll der Betrug! Bei mir wurden ebenfalls die Preise Saftig erhöht und zwar mehr als verfünffacht auch auf über 105 Cent die Kilowattstunde! Ich habe nicht das Sonderkündigungsrecht genutzt sondern einen Widerspruch eingelegt, da ich ja noch Preisgarantie habe bis 31.12.2022 allerdings hat man das jetzt verstreichen lassen nicht geantwortet und nun kann ich nicht mehr Kündigen, was habe ich jetzt für Möglichkeiten? Warum ist es eigentlich möglich das Unternehmen in Deutschland zu jederzeit Vertragsbruch begehen dürfen?

  6. Ich habe ebenfalls negative Erfahrungen mit E.VITA als Gasversorger. Preisgarantien werden ignoriert, auf Briefe, in denen ich der Erhöhung widerspreche wird nicht reagiert. Ein Wechsel ist keine Option, da andere noch teurer sind.