Musterfeststellungsklage gegen Voxenergie & Primastrom

Die Verbraucherzentrale hat das Klageregister gegen Voxenergie und Primastrom eröffnet. Mit dieser Klage soll das Recht der Verbraucher gegenüber den Unternehmen gestärkt werden. Betroffene Verbraucher können sich dort kostenlos eintragen.

Musterfeststellungsklage: Mehrwert für die Kunden

Die Verbraucherzentrale möchte mit der Feststellungsklage feststellen lassen, dass die Preiserhöhungen von Voxenergie und Primastrom unzulässig sind.

Betroffene Kunden können sich kostenlos in das Klageregister eintragen. Wenn Ihnen die Preise von Voxenergie oder Primastrom erhöht wurden, dann sollten Sie Verbraucherzentrale die notwendigen Dokumente HIERÜBER bereitzustellen.

Wenn der Fall im Klageregister nicht auf Sie zutrifft, dann können Sie sich mit meinen kostenlosen Musterschreiben selber helfen.

Musterschreiben & Lösungsweg

Durchlaufen Sie den Lösungsweg und wehren Sie sich mit Hilfe dieser Musterschreiben.

Voxenergie Erfahrungen Preiserhöhung Abschlagserhöhung

A. unerwünschter Vertrag ⇒ widerrufen
B. Widerruf/ Kündigung ignoriert
C. unerwünschter Vertrag: Widerrufsfrist abgelaufen
D. Preiserhöhungen
E. Abschlag-Erhöhungen
F. Jahresrechnung: fehlt / falsch
G. Guthaben nicht ausgezahlt
H. Grundgebühr soll nach Kündigung weiter gezahlt werden
I. Mahnungen
J. Haushaltsschutzbrief

Wehren lohnt sich!

Die meisten betroffenen Kunden von Voxenergie und Primastrom erhalten nach Einschaltung der Schlichtungsstelle (Schritt 3) dieses Vergleichsangebot. Wenn Sie dem zustimmen, was ich Ihnen empfehle, dann wird der Vertrag aufgelöst.

Neben der Preiserhöhung gibt es weitere Probleme mit Voxenergie und Primastrom. Aber wenn festgestellt wird, dass die Preiserhöhungen von Voxenergie und Primastrom unzulässig waren, dann wird das Unternehmen gezwungen sein, seine Geschäftspraktiken zu ändern oder aufzugeben. Ich erhoffe mir somit von der Musterfeststellungsklage, dass die betroffenen Kunden schneller den Vertrag beenden können und die anderen Probleme schneller gelöst werden können.

Musterschreiben nach erfolgreicher Musterfeststellungsklage

Sobald die Musterfeststellung erfolgreich war, sollten Sie dem Unternehmen dieses Musterschreiben per E-Mail zusenden ([email protected]; [email protected]). Dies erhöht den Druck auf Voxenergie und Primastrom und Sie werden schneller den Vertrag beenden können. Passen Sie bitte bei Bedarf die hervorgehobenen Passagen an.

Betreff: Musterfeststellungsklage: Aufforderung zur Rücknahme sämtlicher Preiserhöhungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe mich auf die Musterfestellungsklage der Verbraucherzentrale gegen Ihr Unternehmen. Hiermit fordere ich Sie auf, sämtliche Preiserhöhungen die Sie seit Vertragsbeginn vorgenommen haben zurückzunehmen und mir eine korrigierte Abrechnung zuzusenden. Ergänzend zur Feststellung, dass Ihre Preiserhöhungen unzulässig sind, möchte ich die Zulässigkeit Ihrer Preiserhöhungen mit folgenden Argumenten anfechten:
1. Ich habe nie eine Preisinformation von Ihnen erhalten. Sie können den Erhalt des Schreibens nicht nachweisen, weshalb die Preiserhöhung unwirksam ist.
2. Die Preiserhöhung wurde versteckt in einer Tabelle und nicht im Text kommuniziert, weshalb die Preiserhöhung nicht wirksam ist.
3. Die Preiserhöhung ist überzogen und daher ebenfalls nicht wirksam, weil Sie laut eigenen AGBs nur Kostensteigerungen weitergeben dürfen.
4. Ich zweifle die Wirksamkeit Ihrer Preisänderungsklausel in Ihren AGBs an.
Ich fordere Sie hiermit auf, die Preiserhöhung zurückzunehmen. 
Sollten Sie aufgrund dieses Sachverhalts die Abschlagszahlungen erhöht haben, fordere ich Sie auf, dies zurückzunehmen.Für meine Forderungen setzen ich Ihnen eine 14-tätige Frist (xx.xx.2022). Meine Vertragskonto-Nr. lautet xxxx.
Mit freundlichen Grüßen,
Vorname Nachname

Lassen Sie sich informieren

Wenn Sie möchten, dann informiere ich Sie per E-Mail sobald die Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale erfolgreich war oder bei anderen wesentlichen Ereignissen (Insolvenz, Musterfeststellungsklage ist gescheitert etc.). In dieser E-Mail gebe ich Ihnen auch Tipps mit, wie Sie sich effizient gegen Voxenergie und Primastrom wehren. Tragen Sie sich hierzu in das folgende Formular ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

30 Kommentare

  1. Vor etwa 2 Jahren bekam ich von Primastrom einen Anruf. Mit wurde nach dem ersten Gespräch ein gutes Angebot gemacht.
    Die Hälfte von meinem bisherigen Anbieter, Stadtwerke Bremen, und das Ganze für 2 Jahre fest, danach der normale Tarif.
    Hörte sich gut an. Nach 3 Monaten war ich schon bei 90€. Als ich es bemerkte war es zu kündigen zu spät. Am Ende kam ich auf über 170€!
    Gnädigerweise wurde mein Beitrag auf 150€ gesenkt. Aber ohne Rückzahlung meines Überschusses!
    Ich ließ aufgrund der anstenden Erhöhung zum 17.10.2022 durch Volders meinen Vertrag kündigen.
    Es kam von Primastrom nichts. Dann kündigte ich im Abstand von etwa 1,5 Wochen zwei mal per Einwurfeinschreiben meinen Stromvertrag, und wieder, keine Antwort.
    Und es geht ja noch weiter!
    Fristgerecht kündigte ich meinen Internet und Telefon Anschluss zum 30.09.2022.
    Heute am 04.10.2022 bin ich noch nicht abgemeldet.
    Ich guckte heute Morgen in meine Kündigungsbestätigung und siehe da, mein Vertrag ist gekündigt, aber zum 30.09.2024!
    Da wurde mal eben ganze 2 Jahre obendrauf geschlagen! Ich bin richtig Sauer auf diesen Verein.

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ich möchte mich der Klage gegen Primastrom anschließen, um damit aus diesem sehr unseriösen Verträgen herauszukommen. Und zwar so schnell wie möglich!

    1. @Thomas Kleppe

      Es soll Ihnen nicht zu Nahe getreten werden. Dennoch sei der Hinweis erlaubt, dass Ihre Angelegenheit bei STRUKTURIERTER und KONSEQUENTER Vorgehensweise sowie einer klaren und insbesondere substantiierten Sachverhaltsdarstellung LÄNGST komplett erledigt wäre. Üblicherweise dauert nämlich eine Erledigung i.d.R. maximal 4-6 Monate.

      Ich an Ihrer Stelle hätte

      – ALLEN Preiserhöhungen WIDERSPROCHEN oder falls sie schon wirksam geworden waren, sie ANGEFOCHTEN,
      – den Jahresabrechnungen widersprochen,
      – mich LÄNGST an die SCHLICHTUNGSSTELLE ENERGIE gewendet.

      Durch Ihre NICHT KONSEQUENTE VORGEHENSWEISE verlieren Sie jeden Monat Geld.

      Unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsschilderung scheint Ihr Fall sehr „verfahren“ zu sein.

      Wenn Sie sich der Musterfeststellungsklage gegen Primastrom anschließen möchten, sollten Sie sich an den Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) wenden.

      Das ist meine persönliche Meinung.

  2. Bei Verifox vor einigen Monaten gegoogelt, Tage später Anruf vo Tarifexperten mit Zusage günstiger Konditionen. Tage später Schreiben von Primastrom. Immer keine Preise schriftlich, nur über Anrufe ca. 42 ct, später über 80 ct und gestern 102 ct/kwh. Und alles Laufzeit 24 Monate.
    Ich habe nach Erhalt 1. Schreiben von Primastrom mit Tarifexperten telefoniert und um Stornierung gebeten. Das erfolgte nicht und eine Stornierung danach bei Primastrom war 8 Tage zu spät erfolgt. Eine Fernsehsendung im September über die Machenschaften von Primastrom schreckte mich auf.
    Wie kann ich mich wehren?
    freundliche Grüße
    Wolfgang Klein

    1. @Wolgang Klein

      Ihre Schilderung ist LEIDER ein negatives Beispiel dafür, was passiert, wenn man – wie SIE – zu gutmütig ist und NICHT KONSEQUENT vorgeht und zudem aus Gutmütigkeit oder Bequemlichkeit 😉 eine „telefonische Freundschaft“ mit dem Versorger pflegt.

      Dass alles führt nämlich zu einem ZEITVERLUST, der Ihnen jetzt auf die Füße fällt – sprich, zum NACHTEIL gereicht, weil die „Stornierung“ – womit Sie wohl einen Widerspruch meinen – zu spät erfolgte.

      Darum: Telefonieren ist reine ZEITVERSCHWENDUNG.
      Stattdessen: WER SCHREIBT, DER BLEIBT 😉.

      Da Ihnen diese deutlichen Worte aber nicht weiterhelfen und Sie Ihren Beitrag geschrieben haben, weil Sie Hilfe benötigen, soll Ihnen diese natürlich auch durch die nachstehenden Ausführungen zuteil werden wie folgt:

      Falls in Ihrem Fall kein Widerruf erfolgte oder dieser nicht fristgerecht, muss man von einem wirksamen Vertrag ausgehen.

      Diesen können Sie ANFECHTEN. Wie das geht, findet sich hier im Forum.

      Wenn Sie einen Vertrag mit (eingeschränkter) ENERGIEPREISGARANTIE haben, muss Sie der Versorger bis zum Vertragsende zum vertraglich vereinbarten Energiepreis beliefern.

      Gegen die PREISERHÖHUNGEN können Sie sich wehren. Hierfür können Sie die hier im Forum von Herrn Moeschler zur Verfügung gestellten Musterbriefe nutzen und zudem auf die Entscheidung des LG Düsseldorf vom 26.08.2022 hinweisen.

      Wenn der Versorger AB ZUGANG Ihrer Schreiben (Widerruf, Anfechtung, Sonderkündigung, Kündigung oder was auch immer für Schreiben) VIER Wochen lang nicht reagiert oder dem Problem nicht abgeholfen hat, können Sie sich an die SCHLICHTUNGSSTELLE ENERGIE wenden. Ein Schreiben hierfür findet sich hier im Forum.

      ALTERNATIV können Sie aufgrund der vom Versorger ausgesprochenen Preiserhöhungen eine SONDERKÜNDIGUNG aussprechen. Auch hierfür finden sich hier im Forum Musterschreiben.

      Wenn der Versorger HÖHERE ABSCHLAGSZAHLUNGEN als vereinbart abbucht, dann würde ich den nicht vereinbarten Teil schlichtweg zurückbuchen lassen. Der vereinbarte Abschlag ist aber auf jeden Fall zu leisten.

      Sie können – wenn Sie es noch nicht gemacht haben – dem Versorger gegenüber die EINZUGSERMÄCHTIGUNG widerrufen. Wenn Sie das tun, bitte dem Versorger mitteilen und die monatlich VEREINBARTE ABSCHLAGSZAHLUNG per Überweisungsträger weiter PÜNKTLICH überweisen. Wenn der Versorger trotzdem weiterhin von der Einzugsermächtigung Gebrauch macht, buchen Sie den NICHT VEREINBARTEN TEIL immer zurück und das solange, bis der Versorger nicht mehr abbucht.

      Widersprechen Sie auf jeden Fall jeder MAHNUNG des Versorgers und BEGRÜNDEN Sie Ihren Widerspruch.

      Telefonieren sowie Kontaktformulare und einfache Briefe sind keine verlässlichen Kommunikationsmittel im Umgang mit dem Versorger. E-Mail und / oder Schreiben im Anhang zu einer E-Mail und ZUSÄTZLICH EINSCHREIBEN / EINWURF sind verlässlicher.

      Wenn Sie Ihre Schreiben per EINSCHREIBEN / EINWURF versendet haben, geben Sie in zwei oder drei Tagen im Internet im Browsersuchfeld „Sendungsverfolgung Einschreiben“ ein und drücken die „Enter“ Taste. Anschließend geben Sie in das sich öffnende leere Feld Ihre Sendungsnummer ein, drucken das Ergebnis aus und bewahren dieses SEHR GUT auf! Wenn dort z.B. steht, „Die Sendung wurde über das Postfach des Empfängers ausgeliefert“ oder „Die Sendung wurde an den Empfänger ausgeliefert“ ist das Ihr Nachweis, dass Ihr Einschreiben / Einwurf beim Versorger angekommen ist.

      Ich an Ihrer Stelle würde KONSEQUENT und insbesondere ZEITNAH vorgehen.

      Das ist meine persönliche Meinung.

  3. Ich hatte beim alten Strom Anbieter monatlich 58. Euro gezahlt, Primastrom sagte das die kostengünstiger wären. Jetzt soll ich als Alleinstehende im Monat 172 Euro zahlen, nach einem Telefonat wollten die es prüfen und hatte erneut Post mit dem Hinweis das der Abschlag richtig wäre, ich möchte aus dem Vertrag raus weiß aber nicht wie

    1. @ Manuela

      WIDERRUFEN SIE SCHNELLSTMÖGLICH. Musterschreiben hierzu finden sich hier im Forum.

      Senden Sie Ihr Widerrufschreiben im Anhang zu einer E-Mail und ZUSÄTZLICH als EINSCHREIBEN / EINWURF.

      Wenn die Widerrufsfrist verstrichen ist, können Sie noch anfechten. Auch hierfür findest sich hier im Forum ein Musterschreiben.

      Ansonsten können Sie noch dem LÖSUNGSWEG folgen. Dieser endet i.d.R. bei der SCHLICHTUNGSSTELLE ENERGIE.

      Verzichten Sie auf Anrufe beim Anbieter, diese führen zu NICHTS.

      Das ist meine persönliche Meinung.

  4. Primastrom machte eine Abschlagzahl von alten Anbieter von 58 Euro monatlich zu erst auf 705,60 Euro und dann zu dritten Monat auf 1040 Euro???? Ich habe das Geldabzug sofort zurückgeholt und dann zum zweiten Mal den Primastrom gekündigt!

    1. @david dankha

      Wenn Sie das SONDERKÜNDIGUNGSRECHT in Anspruch genommen habe, läuft der Vertrag eben NICHT bis zum 30.10.2024 ;-).

      Folgen Sie KONSEQUENT dem LÖSUNGSWEG. Dieser findet sich hier im Forum.

      Telefonieren sowie Kontaktformulare und einfache Briefe sind keine verlässlichen Kommunikationsmittel im Umgang mit dem genannten Anbieter. E-Mail bzw. Anhang zu einer E-Mail und ZUSÄTZLICH EINSCHREIBEN / EINWURF sind verlässlicher.

      Das ist meine persönliche Meinung.

    1. @Manfred Schüll

      Unter Berücksichtigung Ihrer recht knapp gehaltenen Informationen muss ich meine leider genauso knapp halten 😉 und Ihnen den LÖSUNGSWEG empfehlen. Diesen finden Sie hier im Forum. Wenn Sie diesen gehen wollen, folgen Sie ihm bitte KONSEQUENT.

      Ihre Schreiben an den Versorger wollen Sie diesem bitte per E-Mail bzw. im Anhang zu einer E-Mail UND ZUSÄTZLICH per EINSCHREIBEN / EINWURF zukommen lassen.

      Das ist meine persönliche Meinung.

  5. Versuche seit 2021 aus dem Vertrag bei Primastrom rauszukommen. Bis heute hat Primastrom alles ignoriert,auch meine letzte Sonderkundigung. Finger weg von Primastrom.

    1. @Anette Weiner

      Sie können den LÖSUNGSWEG gehen. Diesen finden Sie hier im Forum.

      Wenn Sie diesen gehen wollen, folgen Sie ihm bitte KONSEQUENT.

      Ihre Schreiben an den Versorger wollen Sie diesem bitte per E-Mail bzw. im Anhang zu einer E-Mail UND ZUSÄTZLICH per EINSCHREIBEN / EINWURF zukommen lassen.

      Das ist meine persönliche Meinung.

    2. Ich habe das selbe Problem mit Primastrom bereit vor dem Vertrag beginn im Juli-2021 habe ich sie gekündigt, und zum zweiten mal vor eine Woche wegen Preiserhöhung gekündigt, aber die Kundendienst sagen mein Vertrag läuft bis 30.10.2024 ab, mit einer Abschlagzahl von 1040 Euro Monatlich für 3xKöpfige Familie !!!

      1. @david dankha

        Wenn Sie das SONDERKÜNDIGUNGSRECHT in Anspruch genommen habe, läuft der Vertrag eben NICHT bis zum 30.10.2024 ;-).

        Folgen Sie KONSEQUENT dem LÖSUNGSWEG. Dieser findet sich hier im Forum.

        Telefonieren sowie Kontaktformulare und einfache Briefe sind keine verlässlichen Kommunikationsmittel im Umgang mit dem genannten Anbieter. E-Mail bzw. Anhang zu einer E-Mail und ZUSÄTZLICH EINSCHREIBEN / EINWURF sind verlässlicher.

        Das ist meine persönliche Meinung.