Elektrizität Berlin Preiserhöhung auf 47,85 Cent/kWh

Elektrizität Berlin: Strom-Preiserhöhung 2022

Elektrizität Berlin erhöht die Strompreise teilweise auf über 47 Cent/kWh. Lassen Sie Ihre Preiserhöhung überprüfen. Die Legal-Tech-Firma VENEKO fand formaler Fehler in einigen Preiserhöhungen von Elektrizität Berlin [weiterlesen].

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 17.07.2022

Elektrizität Berlin (Elektrizitätsversorgung Berlin EIVeBe GmbH) begründet die Preiserhöhung mit den massiv gestiegenen Energiebeschaffungspreisen.

Eine Preiserhöhung auf über 40 Cent/kWh ist jedoch sehr hoch. Daher vermute ich, dass Elektrizität Berlin einen relativ geringen Teil seiner Strommengen langfristig abgesichert hat und zuvor auf sinkende Preise gehofft hat. Weil diese Hoffnung nicht aufging, muss das Unternehmen nun die Preise drastisch erhöhen.

Auch wenn Sie die Kündigungsfrist verpasst haben, können Sie den Vertrag vorzeitig beenden und die Preiserhöhung anfechten. Entsprechende Musterschreiben finden Sie HIER.

Handlungsoptionen für betroffene Kunden

Ist auch Ihre Preiserhöhungen unzulässig?

Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen von Elektrizität Berlin.

Preiserhöhungen sind zulässig, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:

  • rechtzeitig angekündigt (mindestens 4 Wochen vorab)
  • Preisgarantie ist eingehalten
  • transparent mitgeteilt
  • Kostensteigerung ist begründet (kein Wucher)

Lassen auch Sie Ihre Preiserhöhung kostenlos prüfen!

Kostenlose Prüfung hier beantragen.

Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 5 Dateien hochladen.

Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.

So nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht

Da die Preiserhöhung sehr umfangreich ist und es günstigere Alternativen gibt, sollten Sie sonderkündigen. Meine Empfehlung ist aber, dass Sie sich vorab informieren, welcher Anbieter seriös arbeitet und günstige Tarife anbietet. Sehr gerne sende ich Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Tarifempfehlung zu.

Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum Wirksamwerden der Preiserhöhung. Es ist wichtig, dass Sie selber kündigen. Sie dürfen Ihren neuen Anbieter damit nicht beauftragen.

Um zu kündigen, schreiben Sie bitte diese E-Mail an Elektrizität Berlin: [email protected]

Betreff: Sonderkündigung aufgrund Ihrer Preiserhöhung (§41 (5) EnWG)
Kunden-Nr.:
Vertrags-Nr.:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Preiserhöhung ab 01.08.2022 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Strom-Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.
Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
Viele Grüße,

preiserhöhung strom gas musterschreiben sonderkündigung

Um rechtssicher zu kündigen, empfehle ich Ihnen zusätzlich per Einschreiben/Einwurf (Brief) oder per Fax zu kündigen. Verwenden Sie hierzu diese PDF-Vorlage. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.
Anschrift: Elektrizitätsversorgung Berlin ElVeBe Gmbh – Kurfürstendamm 194 – 10707 Berlin

Top Strom-Tarife der 15 größten Städte (bei 3.000 kWh, Stand: 28.3.)

StadtAnbieterArbeitspreis (Cent/kWh)Grundpreis (€/Monat)
Berlineprimo30,309,59
Hamburgeprimo32,6013,05
Müncheneprimo29,1412,62
Kölneprimo27,9418,72
Frankfurteprimo31,238,89
Stuttgarteprimo32,516,53
Düsseldorfeprimo29,657,84
Leipzigeprimo29,3312,69
Dortmundeprimo29,4715,86
EssenVattenfall37,5712,40
Bremeneprimo28,8711,83
Dresdeneprimo31,868,83
Hannovereprimo30,299,52
Nürnbergeprimo28,8711,78
Duisburgeprimo29,3214,38
Preise (inkl. aller Steuern und Abgaben) bei einem Verbrauch i.H.v. 3.000 kWh; Preise variieren nach PLZ und Verbrauch; Stand: 28.3.2022; Vergleich auf Verivox, Check24, ENNUX und Stromschalten.

Kundenbewertungen: Überzeugende Tarifangebote & Hilfe vom Experten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 Kommentare

  1. Ich bin erst auf die Preiserhöhung aufmerksam geworden, als mir Elektrizität Berlin mehr Geld vom Konto abbuchen.
    Es ist wohl so, zumindest in meinem Fall, dass das Preiserhöhungsschreiben im Kundenportal eingestellt wurde – wann auch immer – aber keinerlei Benachrichtigung erfolgte, dass im Kundenportal eine neue Nachricht vorhanden ist.
    Ich habe nach Kenntnis am 09.08. Der Preiserhöhung sofort widersprochen und den Vertrag gekündigt. Der Versorger wollte dies nicht akzeptieren, weil ich die Frist zum 01.08.2022 verpasst haben soll.
    Nach einigen Nachrichten hin und her wurde meine Kündigung vom 09.08. nun zum 14.09.22 bestätigt.
    Ich vermute, dass viele erst durch die erhöhte Abbuchung Kenntnis von der Preiserhöhung erhielten.
    Ich habe der Lastschrift widersprochen und warte nun auf die Schlussabrechnung.