Zum Inhalt wechseln
  • Problemlösung
  • Preiserhöhung anfechten
  • Günstige Strom- & Gastarife
  • Über uns
Menü
  • Problemlösung
  • Preiserhöhung anfechten
  • Günstige Strom- & Gastarife
  • Über uns

Start / Problem / eprimo: Fechten Sie die Abschlagserhöhungen an!

eprimo: Abschlagserhöhung in Februar 2023

eprimo hat die Preise für Strom & Gas erhöht. Überraschend stark erhöht eprimo nun auch die Abschläge. 

Mit den Hinweisen auf dieser Seite lösen Sie Ihr Problem.

Jetzt wehren!

Teilweise müssen Kunden mehr als 1.000 € Abschlagserhöhung bezahlen. Den Grund erfahren Sie hier. 

Betroffene Kunden konnten sich bereits mit Hilfe meines Musterschreibens erfolgreich wehren!

Inhaltsverzeichnis

Warum erhöht eprimo die Abschläge?

eprimo erhöht die Abschläge drastisch.

Im folgenden Beispiel wurde der Abschlag versechsfacht, dabei wird sogar die Preisbremse berücksichtigt.

Der neue Abschlag erhöht sich somit um 652 %, obwohl die Preiserhöhung von 8,43 auf 14,32 Cent/kWh keine Verdoppelung darstellt.

Grund hierfür sind die zuvor ausgesprochenen Preiserhöhungen. eprimo hat die Preise für Strom bei einigen Kunden auf über 60 Cent /kWh und für Gas bei einigen Kunden auf über 30 Cent/kWh erhöht.

eprimo Abschlagserhöhung

Wie kommen nun die drastischen Preiserhöhungen zustande?
eprimo argumentiert, dass die Abschlagserhöhungen nachgeholt werden müssen und nur bis zur nächsten Jahresrechnung gelten – meist nur für 1 oder 2 Monate.
Angenommen, eprimo hat die Preise zum 1.1.2023 verdoppelt und der Vertrag endet zum 31.03.2023. Da eprimo den Abschlag für Januar und Februar nicht erhöht hat, möchte eprimo dies für Monat März nachholen. Anstelle einer Verdopplung versechsfacht eprimo den Abschlag für März.
eprimo argumentiert, dass so eine Nachzahlung in der Abrechnung verhindert werden soll. Ich bin der Überzeugung, dass diese Vorgehensweise nicht zulässig ist.

Gegen die Erhöhung der Abschläge und Preise können Sie sich allerdings ganz einfach wehren. Denn die Preiserhöhungen und Abschlagserhöhungen müssen angemessen sein und Sie brauchen nicht in Vorleistung zu treten.

Preiserhöhung eprimo 2023
Zum 1.3.2023 erhöht eprimo den Strompreis auf 61 Cent/kWh. Die Preiserhöhung fällt aktuell höher aus als in den Monaten davor.
Preiserhöhung eprimo Strom 2023
Zum 1.2.2023 erhöht eprimo den Strompreis auf 55,63 Cent/kWh. Die Preiserhöhung fällt aktuell höher aus als in den Monaten davor.
Preiserhöhung eprimo Strom
eprimo erhöht zum 1.12.2022 den Arbeitspreis auf 48 Cent/kWh
Eprimo Preiserhöhung Gas
Die Kostenbestandteile werden transparent aufgezeigt.
eprimo Preiserhöhung Gas2
zuvor: moderate Preiserhöhungen bei eprimo
Ist auch Ihre Rechnung fehlerhaft?

Aktuell beschweren sich viele Kunden über ihre Strom- und Gas-Rechnung, weil sehr hohe Kosten aufgeführt werden. Lassen Sie Ihre Rechnung prüfen.

Rechnung prüfen lassen
Ist auch Ihre Preiserhöhung unzulässig?

Viele Preiserhöhungen von immergrün sind unzulässig, weil diese intransparent oder überzogen sind, oder weil eine Kalkulationsgrundlage fehlt.

Preiserhöhung abwehren

Was tun? Ihre Handlungsoptionen

a) eprimo hat bereits die Abschläge drastisch erhöht

Abschläge dürfen nur erhöht werden, wenn eine Preiserhöhung vorliegt oder wenn der Verbrauch gestiegen ist. Wenn z.B. die Preiserhöhung 20% beträgt, dann darf der Abschlag auch nur um 20% erhöht werden.

Wenn ein Verstoß vorliegt, dann sollten betroffene Kunden sich wehren. WIchtig ist, dass Sie schriftlich Einspruch einlegen.

Ich recherchiere zu diesem Fall und biete Ihnen meine (kostenlose) Unterstützung an. Wenn Sie mir Ihre Preiserhöhung und Ihre Abschlagserhöhung an [email protected] zusenden, dann prüfe ich für Sie, ob ein verstoß vorliegt. Wenn ein Verstoß vorliegt, dann können Sie sich mit diesem Musterschreiben wehren. Geben Sie eprimo eine 10-Tagesfrist.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie haben den Abschlag zu meinem Vertrag [Ihre Vertragskonto-Nr.] von xx € auf yy € erhöht. Ich halte die Abschlagserhöhung für überzogen, denn mein Verbrauch ist nicht gestiegen und die Preiserhöhung fiel deutlich geringer aus. Daher ist es nicht zulässig, dass Sie meinen Abschlag überproportional anheben. Vor diesem Hintergrund fordere ich Sie zum xx.xx.202x, den Abschlag zu korrigieren und mir die Kalkulation für die Abschlagserhöhung offen zu legen.

Vollständigkeitshalber möchte ich Sie darauf hinweisen, dass Sie für die Kalkulation des neuen Abschlags keinen prognostizierten Verbrauch ansetzen dürfen. Maßgeblich ist der Verbrauch gemäß letzter Abrechnung. Ich möchte Sie auch darauf hinweisen, dass ich nicht verpflichtet bin, in Vorleistung zu treten und dass Sie nicht vorgenommene Abschlagserhöhungen nicht einfach nachholen können. Sollte sich aus der Abrechnung eine begründete Nachzahlung ergeben, so werde ich diese fristgerecht leisten.

Viele Grüße [Ihr Name]

Darüber hinaus können Sie prüfen, ob die Preiserhöhung zulässig ist. Die Preiserhöhung weist formale Fehler auf, wenn die Tabelle auf dem 3. Bild (siehe oben) nicht enthalten ist. In dem Fall können Sie die Preiserhöhung mit diesem Musterschreiben anfechten.

 

b) Die Preiserhöhung ist noch nicht wirksam

Wenn die Preiserhöhung erst in Zukunft in Kraft tritt, dann empfehle ich Ihnen zu sonderkündigen und sich einen neuen Anbieter zu suchen. Hierbei unterstütze ich Sie.

Sie müssen selber sonderkündigen. Eine Kündigungsvorlage finden Sie HIER.

Zudem sollten Sie zu einem seriösen Anbieter wechseln. Bitte umgehen Sie die Lockangebote von kunden-un-freundlichen Anbietern. Die sind teilweise ein paar Euro günstiger, aber bereiten deutlich häufiger Probleme. Wenn Sie unsicher sind, dann können Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage stellen. Ich unterstütze SIe gerne.

eprimo sonderkündigen

Bei einer Preiserhöhung haben Sie das Recht den Vertrag zu kündigen. Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum Wirksamwerden der Preiserhöhung (bei einer Preiserhöhung ab 01.12. muss die Kündigung bis zum 30.11. übermittelt sein). Es ist wichtig, dass Sie selber kündigen. Sie dürfen Ihren neuen Anbieter damit nicht beauftragen.

Mit Hilfe dieser Musterschreiben und Hinweise kündigen Sie eprimo ganz bequem in 2 Minuten.

Wechseln Sie zu einem meiner empfohlenen Anbietern
STROM ab 26 Cent/kWh

empfohlene Anbieter:

NEW, eprimo und Maingau

Preisvergleich starten*
GAS ab 8 Cent/kWh

empfohlene Anbieter

NEW, eprimo und Maingau

Preisvergleich starten*

* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.

Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.

Hilfe, die überzeugt: Bewertungen zu meinem Projekt

Frank B. ★★★★★ Eine Organisation, die einfachen Privatkunden schnell und umfassend bei Problemen mit den übermächtig wirkenden Stromkonzernen hilft.Die Beratung war hervorragend, die Musterbriefe nützlich - jetzt heißt es nur noch hoffen dass der Stromversorger sich davon beeindrucken lässt.Paddy H. ★★★★★ Auch ich möchte mich schon jetzt sehr bei Herrn Moeschler und seiner „Verbraucherhilfe Stromanbieter“ bedanken. Ich bin erst kürzlich auf ihn gestoßen und aufgrund der schnellen und kompetenten Beratung zuversichtlich aus meiner Situation noch gut heraus zukommen.Ich werde von Zeit zu Zeit meinen Fall erweitern und somit die Rezession. Ich gehe aktuell gegen die EVD vor.Eigentlich hatte ich bereits 05/2021 gekündigt und aufgrund verspäteter Kündigung musste ich 1 Jahr warten. Als die Energiepreise angezogen wurden und die Energiekrise begann kam ein Erhöhungsschreiben des neuen Anbieters (12/2021). Ich schaffte es diesen Vertrag zu revidieren und zurück in meinen Bestandsvertrag bei der EVD zu gelangen. Zum 02/2022 erhielt ich ein Bestätigungsschreiben mit einer Preisfixierung bis 06/2023.Bis zur Preiserhöhung im Juli 2022 war ich „zufriedener Kunde“. Die Begründung schwammig bis nicht vorhanden. Allgemeines Bla Bla ohne Tranzparenzgründe oder Berechnungsgrundlage. Die Bestätigung, dass meine Vertragspreise garantiert werden, kam auch als die Krise bereits in vollem Gange war. Man könnte das Gewinnpotential unterstellen.Der Energiemarkt beruhigt sich aktuell wieder. Die EVD nimmt nach wie vor keine neuen Kunden an oder senkt die Preise bei den Bestandskunden. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit der Hilfe von Herrn Moeschler weiter komme. Die vielen durchweg positiven Rezessionen unterstreichen das Ganze nur noch.Vielen lieben Dank im Voraus!Matthias M. ★★★★☆ Gute Unterstützung. Danke!Nach N. ★★★★★ Meinen herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!M K ★★★★★ Sehr schnelle, freundliche und vor allem kompetente Rückmeldung und Informationen. Wir haben dadurch unseren Stromanbieter dazu bringen können uns weiterhin zu den bisherigen, günstigen Strompreisen zu beliefern. Wir sind super zufrieden.Sanja T. ★★★★★ T K ★★★★★ Herr Moeschler hilft mir nun seit einigen Jahren immer wieder. Es sollte mehrere solche Services geben. Hut ab!karl K. ★★★★★ Eine sehr hilfreiche Korrespondenz mit der Verbraucherhilfe- Stromanbieter hat letztendlich nach Schlichtung zum Erfolg geführt. Wir wollten ursprünglich nur eine Strompreiserhöhung abwenden, jetzt sind wir wieder im alten, ursprünglich abgeschlossenen Tarif (28ct/kwh anstatt 79ct/kwh) gelandet......Ich denke, das die Musterschreiben von dieser Seite, einen wichtigen Anteil am guten Ausgang hatten.Vielen Dank für die freundliche UnterstützungIvan G. ★★★★★ Hier wird professionelle und schnelle Hilfestellung geboten, um unseriöse Stromanbieter mit ungerechtfertigten Preiserhöhungen anzufechten/fristlos zu kündigen und das auch noch kostenlos.Alexander G. ★★★★★ Vielen Dank für die Unterstützung und schnelle Antwort.Anne H. ★★★★★ Vielen Dank! Durch das Musterschreiben konnte ich meinen Vertrag bei Primastrom rückgängig machen! Mir fällt ein großer Stein vom HerzenChristiane M. ★★★★★ Stephanie H. ★★★★★ Tolle Unterstützung! Vielen vielen Dank für die super Hilfe. Sehr schnelle Antworten und Ratschläge. Ich danke herzlichst!!!Michael D. ★★★★★ Sehr freundliche und kompetente Hilfe! Herzlichen Dank.Stefan ★★★★★ Herzlichen Dank für das Musterschreiben sowie all die Mühen. Kostenfreier Support auf diesem Niveau ist wirklich eine Rarität!Mit Ihrem Support konnte ich innerhalb kürzester Zeit alle meine Forderungen bei meinem noch Stromanbieter durchsetzen.Arne A. ★★★★★ Super Unterstützung, gut investierte Zeit. Es hat alles bestens geklappt und in Verbindung mit der Schlichtungsstelle musste Voxenergie die Preiserhöhung zurück nehmen und einen 4-stelligen Betrag zurück erstatten. Vielen DankSilke Kruse W. ★★★★★ Super schnelle Hilfe und stets schnelle Antworten wenn Fragen anstehen...der Wechsel des Stromanbieters hat super geklappt...Danke ...sehr empfehlenswertDennis S. ★★★★★ 38 Cent/kWh.... danke für 2 Jahre Ruhe in diesen wilden Zeiten!Carsten R. ★★★★★ Wir waren Kunden bei EVD und haben ebenfalls trotz Preisgarantie eine saftige Erhöhung für den Strompreis erhalten. Zum Glück sind wir auf die Seite von Herrn Möschler gestoßen. Er hat uns schnell, kompetent und kurzfristig geholfen, den Stromanbieter zu wechseln. Vielen Dank dafür!!Michael W. ★★★★★ Sehr netter Kontakt, Herr Moeschler konnte uns nach einer EMail-Abfrage kurzfristig ein Angebot über einen Stromvertrag anbieten. Hat alles sehr unkompliziert geklappt. Verbraucherhilfe-Stromanbieter kann ich uneingeschränkt empfehlen. Daumen hoch.Susanne H. ★★★★★ Dr. Matthias Moeschler berät äußerst schnell und sehr kompetent. Ich bin ihm mehr als dankbar. In einem Fall kam ich mit Sonderkündigungsrecht aus meinen teurer gewordenen Vertrag (trotz Preisbindung) raus und im anderen Fall konnte ich über die Schlichtungsstelle Energie eine Einigung erwirken. Das alles habe ich Herrn Dr. Moeschler zu verdanken, der mich jederzeit freundlich per Mail beriet, welche nächsten Schritte ich unternehmen sollte. DANKE dafür!Jacqueline H. ★★★★★ Ist kann meine Bewertung nur zu 100% positiv abgeben.Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufriedenWenn man Hilfe benötigt sollte man sich einfach nur trauen auch anzuschreiben, seine persönliche Situation erklären und dann wird einem geholfen!Dafür nochmals ein riesengroßer Blumenstrauss voller Dankeschön!!!Weiter so 👍🏽Uwe G. ★★★★★ Hallo Herr Moechler,ich habe Sie in meiner Email am 25.08. um Hilfe bei meinem Problem mit Voxenergie gebeten! VE hatte den monatlichen Abschlag um das Doppelte von 132,- auf 266,- erhöht. Dank ihrer Hilfe bin ich aus diesem Vertrag (obwohl ich die Kündigungsfrist versäumt hatte) raus gekommen und möchte mich auf diesem Wege noch mal recht herzlich für Ihre guten Tipps und schnelle Hilfe bedanken. Bleiben Sie gesund und freundliche Grüsse Karin Hoffmannjs_loader

Ist auch Ihre Preiserhöhungen unzulässig?

Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen von zahlreichen Strom- und Gasanbietern.

Preiserhöhungen sind zulässig, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:

  • rechtzeitig angekündigt (mind. 4 Wochen vorab)
  • Preisgarantie ist eingehalten
  • transparent mitgeteilt
  • Kostensteigerung ist begründet (kein Wucher)

Wir prüfen Ihre Preiserhöhung kostenlos! Füllen Sie hierzu dieses Formular aus.

Preiserhöhungsschreiben und Rechnungen hochladen
Welche Erfahrungen haben Sie mit Abschlagserhöhungen von eprimo gemacht? Konnten Sie sich wehren?
Empfohlen von
Preiserhöhung abwehren
Rechnung prüfen
© 2023 verbraucherhilfe-stromanbieter.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt