Süwag Preiserhöhung: Erhöhung zum 1.1.2023 auf 54 Cent

Süwag Preiserhöhung 2023

süwag erhöht die Strompreise zum 1.1.2023 massiv auf ca. 54 Cent/kWh. Da die Preiserhöhungen relativ transparent angekündigt werden, halte ich diese für schwer anfechtbar. Betroffene Kunden sollten sparen, indem Sie den Anbieter wechseln. Wie Sie sparen und sonderkündigen, erfahren Sie hier.

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 21.11.2022

süwag begründet die Preiserhöhung mit steigenden Einkaufspreisen am Energiemarkt. So wie auch andere Anbieter erhöht Süwag die Strompreise deutlich.

Was tun? Sonderkündigen & Anbieter wechseln

Da es aktuell günstigere Anbieter gibt, sollten Sie Süwag sonderkündigen und den Anbieter wechseln.

Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.

Süwag sonderkündigen

Bei einer Preiserhöhung sollten Sie als erstes prüfen, ob es günstigere Anbieter gibt. Stellen Sie mir hierzu gerne eine unverbindliche und kostenlose Tarifanfrage. Diese beantworte ich Ihnen sehr zeitnah.

Nachdem Sie eine günstigere Alternative von einem seriösen Anbieter gefunden haben, sollten Sie wechseln. Wenn Sie in der Grundversorgung sind, können Sie den neuen Anbieter beauftragen, den Vertrag zum 1.1.2023 zu wechseln.

Bei Sonderverträgen müssen Sie selber sonderkündigen. Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum Wirksamwerden der Preiserhöhung (bei einer Preiserhöhung ab 01.01.2023 muss die Kündigung bis zum 31.12. übermittelt sein). Es ist wichtig, dass Sie selber kündigen. Sie dürfen Ihren neuen Anbieter damit nicht beauftragen.

Um zu kündigen, schreiben Sie bitte diese E-Mail an Süwag: [email protected]. oder nutzen Sie das Kundenportal von Süwag.

Betreff: Sonderkündigung aufgrund Ihrer Preiserhöhung (§41 (5) EnWG)
Kunden-Nr.:
Vertrags-Nr.:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Preiserhöhung ab 01.01.2023 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Strom-Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.
Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
Viele Grüße,

Q Cells kündigen Preiserhöhung

Um rechtssicher zu kündigen, empfehle ich Ihnen zusätzlich per Einschreiben/ Einwurf (Brief) zu kündigen. Verwenden Sie hierzu diese PDF-Vorlage. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.
Anschrift:  Süwag Kundenservice GmbH – Schützenbleiche 9-11 – 65929 Frankfurt am Main

Kundenbewertungen:

Überzeugende Tarifangebote & Hilfe vom Experten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 Kommentare

  1. Hallo es Grüßt Sie Herr Rack,
    habe eine Frage zu meinem Strom Anbieter, vieleicht können Sie mirda weider Helfen.
    Nun ich bin bei dem Stom Anbieter Suwag, nun da ich gehört habe das Suwag die Strom Preise stark Erhöht haben soll, ich aber bis heute keinen Info Brief von Suwag bekommen habe, frage ich mich ob Suwag einfach ohne Info Brief meinen Stom Vertag und kosten einfach Erhöhen darf. Nun könnten Sie mir bitte darauf eine Info Senden,
    MFG. Herr Rack

    1. Bei mir das Gleiche, habe keine Ankündigung einer Preiserhöhung erhalten. Durch einen Zufall habe ich mal in meinem Kundenkonto bei Süwag nach dem aktuellen Preis geschaut und nicht schlecht gestaunt. Sofort gekündigt. Da ich nichteinmal nachvollziehen kann, wann die Erhöhung stattgefunden hat, konnte ich gar nicht von dem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen…

  2. Hallo Herr Moeschler,

    ich habe am 31.10.2022 meinen Vetrag mit EWE Strom gekündigt und bin zu meinem Grundanbieter Süwag gewechselt, da er vom Preis zu der Zeit der beste Anbieter war. Hier zum Süwag Treue-Tarif, 30,63 ct/kWh.

    Mein Vertrag mit Süwag beginnt allerdings erst ab 01.02.2023.

    Nun bekam auch ich im Dezember einen Brief in dem steht, dass ich ab Januar 2023 den neuen Preis von 54,13 ct/ kWh bezahlen muss.
    Erst lockt die Firma Süwag auf Ihrem Seite mit einem tollen Preis von 30,63 ct/kWh, und keine 4 Wochen später kommt die Erhöhung.

    Normalerweise kann ich den Vertrag noch widerrufen, oder? Er hat ja schließlich noch nicht begonnen.

    Wir haben einen Verbrauch von ungefähr 4200 kWh im Jahr. Wohnen in 71711 Steinheim.

    Ich habe bereits im Verivox geschaut. Vattenfall hätte derzeit das preisgünstigste Angebot.
    Oder haben Sie mir einen Tipp zu einem preisgünstigen Anbieter?

    Vielen Dank im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Claudia Fischer

    1. Ich bin in einer ähnlichen Situation, erst bekomme ich den günstigeren Preis zugesagt und bevor der Vertrag beginnt, bekomme ich ein Schreiben, dass in nun den teuren Preis bezahlen soll, mein Vertrag beginnt am 1.5.23. Bislang habe ich keine Antwort der Süwag erhalten und mich interessiert natürlich auch, welche Rechte ich habe