eprimo erhöht die Preise für Strom und Gas. Strom wird zum 1.3.2023 auf ca. 61 Cent erhöht und Gas auf ca. 12 Cent. Und das, obwohl die Energiepreise seit Jahresbeginn sinken. Darüber hinaus werden teilweise die Abschläge massiv erhöht. Betroffene Kunden können sich dagegen wehren!
eprimo begründet die Preiserhöhungu.A. mit steigenden Energiekosten. Auf der Folgeseite werden die Kostenbestandteile transparent aufgeführt.
Was tun? Ihre Handlungsoptionen
a) Preiserhöhung ist bereits wirksam und eprimo hat bereits die Abschläge drastisch erhöht
Der neue Abschlag erhöht sich somit um 652%, obwohl die Preiserhöhung von 8,43 auf 14,32 Cent/kWh keine Verdoppelung darstellt.
Wenn Sie ebenfalls eine starke Preiserhöhung erhalten haben, dann
Abschläge dürfen nur erhöht werden, wenn eine Preiserhöhung vorliegt oder wenn der Verbrauch gestiegen ist. Wenn z.B. die Preiserhöhung 20% beträgt, dann darf der Abschlag auch nur um 20% erhöht werden. Es darf auch kein prognostizierter Verbrauch herangezogen werden für eine Abschlagserhöhung. Maßgeblich ist der Verbrauch laut Abrechnung.
Wenn ein Verstoß vorliegt, dann sollten betroffene Kunden sich wehren. WIchtig ist, dass Sie schriftlich Einspruch einlegen.
Betroffene Kunden berichten mir, dass deren Abschläge viel zu stark erhoben wurden. Ich recherchiere zu diesem Fall und biete Ihnen meine (kostenlose) Unterstützung an. Wenn Sie mir Ihre Preiserhöhung und Ihre Abschlagserhöhung an [email protected] zusenden, dann prüfe ich für Sie, ob ein verstoß vorliegt und sende Ihnen mein Musterschreiben zu.
b) Die Preiserhöhung ist noch nicht wirksam
Wenn die Preiserhöhung erst in Zukunft in Kraft tritt, dann empfehle ich Ihnen zu sonderkündigen und sich einen neuen Anbieter zu suchen. Hierbei unterstütze ich Sie.
Sie müssen selber sonderkündigen. Eine Kündigungsvorlage finden Sie HIER.
Zudem sollten Sie zu einem seriösen Anbieter wechseln. Bitte umgehen Sie die Lockangebote von kunden-un-freundlichen Anbietern. Die sind teilweise ein paar Euro günstiger, aber bereiten deutlich häufiger Probleme. Wenn Sie unsicher sind, dann können Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage stellen. Ich unterstütze SIe gerne.
Bei einer Preiserhöhung haben Sie das Recht den Vertrag zu kündigen.Das Sonderkündigungsrecht gilt bis zum Wirksamwerden der Preiserhöhung (bei einer Preiserhöhung ab 01.12. muss die Kündigung bis zum 30.11. übermittelt sein). Es ist wichtig, dass Sie selber kündigen. Sie dürfen Ihren neuen Anbieter damit nicht beauftragen.
Sehr schnelle, freundliche und vor allem kompetente Rückmeldung und Informationen. Wir haben dadurch unseren Stromanbieter dazu bringen können uns wei...[mehr]Sehr schnelle, freundliche und vor allem kompetente Rückmeldung und Informationen. Wir haben dadurch unseren Stromanbieter dazu bringen können uns weiterhin zu den bisherigen, günstigen Strompreisen zu beliefern. Wir sind super zufrieden.[weniger]
T K
10/03/2023 - Google
Herr Moeschler hilft mir nun seit einigen Jahren immer wieder. Es sollte mehrere solche Services geben. Hut ab!
karl krach
28/02/2023 - Google
Eine sehr hilfreiche Korrespondenz mit der Verbraucherhilfe- Stromanbieter hat letztendlich nach Schlichtung zum Erfolg geführt. Wir wollten ursprüngl...[mehr]Eine sehr hilfreiche Korrespondenz mit der Verbraucherhilfe- Stromanbieter hat letztendlich nach Schlichtung zum Erfolg geführt. Wir wollten ursprünglich nur eine Strompreiserhöhung abwenden, jetzt sind wir wieder im alten, ursprünglich abgeschlossenen Tarif (28ct/kwh anstatt 79ct/kwh) gelandet......Ich denke, das die Musterschreiben von dieser Seite, einen wichtigen Anteil am guten Ausgang hatten. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung[weniger]
Ivan Gastel-Nettey
13/01/2023 - Google
Hier wird professionelle und schnelle Hilfestellung geboten, um unseriöse Stromanbieter mit ungerechtfertigten Preiserhöhungen anzufechten/fristlos zu...[mehr]Hier wird professionelle und schnelle Hilfestellung geboten, um unseriöse Stromanbieter mit ungerechtfertigten Preiserhöhungen anzufechten/fristlos zu kündigen und das auch noch kostenlos.[weniger]
Alexander Graf
29/12/2022 - Google
Vielen Dank für die Unterstützung und schnelle Antwort.
Anne Hühnlein
22/12/2022 - Google
Vielen Dank! Durch das Musterschreiben konnte ich meinen Vertrag bei Primastrom rückgängig machen! Mir fällt ein großer Stein vom Herzen
Stephanie Hennerici
04/12/2022 - Google
Tolle Unterstützung! Vielen vielen Dank für die super Hilfe. Sehr schnelle Antworten und Ratschläge. Ich danke herzlichst!!!
Michael Dehne
17/11/2022 - Google
Sehr freundliche und kompetente Hilfe! Herzlichen Dank.
Stefan
17/11/2022 - Google
Herzlichen Dank für das Musterschreiben sowie all die Mühen. Kostenfreier Support auf diesem Niveau ist wirklich eine Rarität! Mit Ihrem Support konnt...[mehr]Herzlichen Dank für das Musterschreiben sowie all die Mühen. Kostenfreier Support auf diesem Niveau ist wirklich eine Rarität! Mit Ihrem Support konnte ich innerhalb kürzester Zeit alle meine Forderungen bei meinem noch Stromanbieter durchsetzen.[weniger]
Arne Aits
17/11/2022 - Google
Super Unterstützung, gut investierte Zeit. Es hat alles bestens geklappt und in Verbindung mit der Schlichtungsstelle musste Voxenergie die Preiserhöh...[mehr]Super Unterstützung, gut investierte Zeit. Es hat alles bestens geklappt und in Verbindung mit der Schlichtungsstelle musste Voxenergie die Preiserhöhung zurück nehmen und einen 4-stelligen Betrag zurück erstatten. Vielen Dank[weniger]
Silke Kruse Wanschura
10/11/2022 - Google
Super schnelle Hilfe und stets schnelle Antworten wenn Fragen anstehen...der Wechsel des Stromanbieters hat super geklappt...Danke ...sehr empfehlensw...[mehr]Super schnelle Hilfe und stets schnelle Antworten wenn Fragen anstehen...der Wechsel des Stromanbieters hat super geklappt...Danke ...sehr empfehlenswert[weniger]
Dennis Sieg
30/09/2022 - Google
38 Cent/kWh.... danke für 2 Jahre Ruhe in diesen wilden Zeiten!
Carsten Reich
28/09/2022 - Google
Wir waren Kunden bei EVD und haben ebenfalls trotz Preisgarantie eine saftige Erhöhung für den Strompreis erhalten. Zum Glück sind wir auf die Seite ...[mehr]Wir waren Kunden bei EVD und haben ebenfalls trotz Preisgarantie eine saftige Erhöhung für den Strompreis erhalten. Zum Glück sind wir auf die Seite von Herrn Möschler gestoßen. Er hat uns schnell, kompetent und kurzfristig geholfen, den Stromanbieter zu wechseln. Vielen Dank dafür!![weniger]
Michael Walter
24/09/2022 - Google
Sehr netter Kontakt, Herr Moeschler konnte uns nach einer EMail-Abfrage kurzfristig ein Angebot über einen Stromvertrag anbieten. Hat alles sehr unkom...[mehr]Sehr netter Kontakt, Herr Moeschler konnte uns nach einer EMail-Abfrage kurzfristig ein Angebot über einen Stromvertrag anbieten. Hat alles sehr unkompliziert geklappt. Verbraucherhilfe-Stromanbieter kann ich uneingeschränkt empfehlen. Daumen hoch.[weniger]
Susanne Hüsemann
24/09/2022 - Google
Dr. Matthias Moeschler berät äußerst schnell und sehr kompetent. Ich bin ihm mehr als dankbar. In einem Fall kam ich mit Sonderkündigungsrecht aus mei...[mehr]Dr. Matthias Moeschler berät äußerst schnell und sehr kompetent. Ich bin ihm mehr als dankbar. In einem Fall kam ich mit Sonderkündigungsrecht aus meinen teurer gewordenen Vertrag (trotz Preisbindung) raus und im anderen Fall konnte ich über die Schlichtungsstelle Energie eine Einigung erwirken. Das alles habe ich Herrn Dr. Moeschler zu verdanken, der mich jederzeit freundlich per Mail beriet, welche nächsten Schritte ich unternehmen sollte. DANKE dafür![weniger]
Jacqueline Hünniger
24/09/2022 - Google
Ist kann meine Bewertung nur zu 100% positiv abgeben. Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufrieden Wenn man Hilfe benötigt sollte man sich einfach nur tra...[mehr]Ist kann meine Bewertung nur zu 100% positiv abgeben. Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufrieden Wenn man Hilfe benötigt sollte man sich einfach nur trauen auch anzuschreiben, seine persönliche Situation erklären und dann wird einem geholfen! Dafür nochmals ein riesengroßer Blumenstrauss voller Dankeschön!!! Weiter so 👍🏽[weniger]
Uwe Groß
17/09/2022 - Google
Hallo Herr Moechler, ich habe Sie in meiner Email am 25.08. um Hilfe bei meinem Problem mit Voxenergie gebeten! VE hatte den monatlichen Abschlag um ...[mehr]Hallo Herr Moechler, ich habe Sie in meiner Email am 25.08. um Hilfe bei meinem Problem mit Voxenergie gebeten! VE hatte den monatlichen Abschlag um das Doppelte von 132,- auf 266,- erhöht. Dank ihrer Hilfe bin ich aus diesem Vertrag (obwohl ich die Kündigungsfrist versäumt hatte) raus gekommen und möchte mich auf diesem Wege noch mal recht herzlich für Ihre guten Tipps und schnelle Hilfe bedanken. Bleiben Sie gesund und freundliche Grüsse Karin Hoffmann[weniger]
Michael Bischopink
13/09/2022 - Google
Superschnell und erfolgsgekrönt geholfen
eprimo Preiserhöhung trotz Preisgarantie?
Es ist üblich, dass Energieanbieter wie eprimo eine Preiserhöhung nach der Preisgarantie vornehmen. Hat eprimo jedoch auch eine Preiserhöhung trotz Preisgarantie vorgenommen? Wenn ja, dann könnte dies unzulässig sein! In diesem Beispiel sehen Sie, dass der Vertrag zum 1.3.2020 abgeschlossen wurde. Es galt eine Preisgarantie von 12 Monaten. Nach Vertragslaufzeit verlängerte sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Demnach müsste die Preisgarantie nun bis zum 1.3.2022 laufen, so argumentierten zahlreiche Kunden mir gegenüber. eprimo erhöht jedoch die Preise bereits zum 1.1.2022.
Ich habe mich mit befreundeten Anwälten hierzu ausgetauscht. Die Preisgarantie gilt in den betrachteten Fällen nur für die ersten 12 Monate. Insofern liegt hier kein Verstoß gegen die Preisgarantie vor.
Von Eprimo GmbH ich einen neuen Abschlagsplan für Strom (datiert 18.02.2023) bekommen. Begründung: Ich würde von den Entlastungen der Strompreisbremse profitieren, falls mein aktueller Arbeitspreis 40 ct/kWh (brutto) überschreitet. Bisher zahlte ich mtl. 21,42 cT/kWh. Ab 15.01.2023 zahle ich 43,97 ct/kWh. Mein mtl. Abschlag wurde von 83,00 € wurde auf 94,00 € erhöht. Eine rückwirkende Entlastung für Jan. und Febr. 2023 in Höhe von 6,27 € wird meinem Konto gutgeschrieben. Mein neuer Abschlag ohne Preisbremse beträgt 100 € monatlich.
Ist diese Stromabrechnung in Ordnung? Für eine Antwort und evtl. Tipps wäre ich Ihnen dankbar.
Ich bin seit 1.04.2017 bei Eprimo. Jedes Jahr kommt zu Vertragsverlängerung um 12 Monate . Sie meinen , dass meiner Kündigungsfrist 6 Wochen vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit , und uter Sternchen ist „Der Vertrag hat eine Vertragslaufzeit bis zum genannten Datum bzw. der genannten Monate und kann mit einer Frist von 1 Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt werden (vgl. Ziffer 16.2 und 16.5). “ Deshalb ist mir nicht ganz klar warum 6 Wochen und nicht 1 Monat ?
Aktuell erhöht Eprimo die Abschlagssummen um das Doppelte, ohne Angabe von einem neuen Kiliwattstunden-Preis, d.h. komplett nicht nachvollziehbar und trotz Preisgarantie in der Erstvertragslaufzeit. Zudem sollte es mit der Preisbremse günstiger und nicht teurer werden. Das ist dann damit ja illegal.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss der Stromanbieter mir eine Preiserhöhung schriftlich mitteilen? Was ist, wenn er das nicht tut? Eprimo teilt hier lediglich mit, dass der Abschlag angepasst/erhöht wird. Ich kündige. Auf den Inhalt einer email wird nicht eingegangen. Es werden bots verschickt. Ich werde hier keinen Vertrag mehr abschließen. Alles zu schwammig.
Bitte schauen Sie im Spam-Ordner und im Kundenportal nach. Aber SIe haben Recht: Sie müssen schriftlich und transparent über eine Preiserhöhung informiert werden. Geschieht das nicht, ist die Preiserhöhung unwirksam.
Ich habe soeben meinen neuen Abschlag erhalten. Von 90 € auf stolze 399 €. Ich hänge seit 2 Stunden in der Warteschleife des Kundendienstes, wurde berits mehrfach aus der leitung gekickt. Ich bin entsetzt, ganz ehrlich….
Und ich erhielt von eprimo am 18.2.2023 eine Mitteilung, dass die monatlichen Abschläge für Gas von bisher 174€ auf 1.020€ monatlich erhöht werden. Unfassbar!
Ein möglicher Lösungsweg ist, die Preiserhöhung anzufechten. Senden Sie mir diese gerne zu über dieses Formular. Wenn eine Kalkulationsgrundlage fehlt, dann ist die Preiserhöhung unwirksam. Sie sollten auf jeden Fall schriftlich widersprechen. Wenn Sie einfach nicht zahlen, geraten Sie in Zahlungsverzug. Der Text könnte so lauten: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben mir den Abschlag von x € auf Y € erhöht. Diese Erhöhung ist weder mit einer Preiserhöhung noch mit einer Verbrauchserhöhung (die bei mir nicht vorliegt) zu begründen. Bitte legen Sie mir Ihre Kalkulation offen. Bis dahin werde ich den alten Abschlag an Sie entrichten. Viele Grüße, Ihr Name.
Von Eprimo GmbH ich einen neuen Abschlagsplan für Strom (datiert 18.02.2023) bekommen. Begründung: Ich würde von den Entlastungen der Strompreisbremse profitieren, falls mein aktueller Arbeitspreis 40 ct/kWh (brutto) überschreitet. Bisher zahlte ich mtl. 21,42 cT/kWh. Ab 15.01.2023 zahle ich 43,97 ct/kWh. Mein mtl. Abschlag wurde von 83,00 € wurde auf 94,00 € erhöht. Eine rückwirkende Entlastung für Jan. und Febr. 2023 in Höhe von 6,27 € wird meinem Konto gutgeschrieben.
Mein neuer Abschlag ohne Preisbremse beträgt 100 € monatlich.
Ist diese Stromabrechnung in Ordnung? Für eine Antwort und evtl. Tipps wäre ich Ihnen dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
R. Zabel
Hintergründe und wie Sie sich gegen die ABSCHLAGS-Erhöhung wehren können, finden Sie HIER.
Ich bin seit 1.04.2017 bei Eprimo. Jedes Jahr kommt zu Vertragsverlängerung um 12 Monate . Sie meinen , dass meiner Kündigungsfrist 6 Wochen vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit , und uter Sternchen ist „Der Vertrag hat eine Vertragslaufzeit bis zum genannten Datum bzw. der genannten Monate und kann mit einer Frist von 1 Monat vor Ablauf der Laufzeit gekündigt werden (vgl. Ziffer 16.2 und 16.5). “ Deshalb ist mir nicht ganz klar warum 6 Wochen und nicht 1 Monat ?
Aktuell erhöht Eprimo die Abschlagssummen um das Doppelte, ohne Angabe von einem neuen Kiliwattstunden-Preis, d.h. komplett nicht nachvollziehbar und trotz Preisgarantie in der Erstvertragslaufzeit. Zudem sollte es mit der Preisbremse günstiger und nicht teurer werden. Das ist dann damit ja illegal.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss der Stromanbieter mir eine Preiserhöhung schriftlich mitteilen? Was ist, wenn er das nicht tut?
Eprimo teilt hier lediglich mit, dass der Abschlag angepasst/erhöht wird.
Ich kündige.
Auf den Inhalt einer email wird nicht eingegangen. Es werden bots verschickt.
Ich werde hier keinen Vertrag mehr abschließen. Alles zu schwammig.
Bitte schauen Sie im Spam-Ordner und im Kundenportal nach.
Aber SIe haben Recht: Sie müssen schriftlich und transparent über eine Preiserhöhung informiert werden. Geschieht das nicht, ist die Preiserhöhung unwirksam.
Ich habe soeben meinen neuen Abschlag erhalten. Von 90 € auf stolze 399 €. Ich hänge seit 2 Stunden in der Warteschleife des Kundendienstes, wurde berits mehrfach aus der leitung gekickt.
Ich bin entsetzt, ganz ehrlich….
Und ich erhielt von eprimo am 18.2.2023 eine Mitteilung, dass die monatlichen Abschläge für Gas von bisher 174€ auf 1.020€ monatlich erhöht werden. Unfassbar!
Ein möglicher Lösungsweg ist, die Preiserhöhung anzufechten. Senden Sie mir diese gerne zu über dieses Formular. Wenn eine Kalkulationsgrundlage fehlt, dann ist die Preiserhöhung unwirksam.
Sie sollten auf jeden Fall schriftlich widersprechen. Wenn Sie einfach nicht zahlen, geraten Sie in Zahlungsverzug.
Der Text könnte so lauten:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie haben mir den Abschlag von x € auf Y € erhöht. Diese Erhöhung ist weder mit einer Preiserhöhung noch mit einer Verbrauchserhöhung (die bei mir nicht vorliegt) zu begründen. Bitte legen Sie mir Ihre Kalkulation offen. Bis dahin werde ich den alten Abschlag an Sie entrichten.
Viele Grüße, Ihr Name.