Zum Inhalt wechseln
  • Problemlösung
  • Preiserhöhung anfechten
  • Günstige Strom- & Gastarife
  • Über uns
Menü
  • Problemlösung
  • Preiserhöhung anfechten
  • Günstige Strom- & Gastarife
  • Über uns

Start / Erfahrungen / rabot.charge Erfahrungen – Vorsicht: Strom-Preise gem. Börse

rabot.charge Erfahrungen: viele Probleme

Als Interessent sollten Sie sich bewusst sein, dass ab dem 2. Monat die Preise gemäß Strombörse zu zahlen sind. Interessenten, die im Voraus wissen möchten, wie viel sie jeden Monat für Strom zahlen müssen, sollten lieber einen Tarif mit Preisgarantie wählen. . 

Mit den Hinweisen auf dieser Seite lösen Sie Ihr Problem.

Jetzt gegen rabot.charge wehren!

Navigation:
  • Erfahrungen
  • Hilfe
  • Anbieterwechsel
  • FAQ
Das finden Sie hier:
Erfahrungen

rabot.charge Erfahrungen und die häufigsten Beschwerden

Hilfe

Kostenlose Hilfe erhalten Sie hier zu Ihrem Problem

Anbieterwechsel

Wechseln Sie zukünftig sicher zu einen seriösen Anbieter

FAQs

Antworten auf die wichtigsten Fragen

Ist auch Ihre Rechnung fehlerhaft?

Aktuell beschweren sich viele Kunden über ihre Strom- und Gas-Rechnung, weil sehr hohe Kosten aufgeführt werden. Lassen Sie Ihre Rechnung prüfen.

Rechnung prüfen lassen
Ist auch Ihre Preiserhöhung unzulässig?

Viele Preiserhöhungen von immergrün sind unzulässig, weil diese intransparent oder überzogen sind, oder weil eine Kalkulationsgrundlage fehlt.

Preiserhöhung abwehren

rabot.charge Erfahrungen

Der rabot.home Tarif

rabot.charge bietet sich insb. bei Kunden an, die den Stromverbrauch am Tag flexibel gestalten wollen (z.B. E-Auto laden).

Meines Wissens nach wurde der Tarif zum ersten Mal am 14.12.2022 auf Verivox gelistet. Vor diesem Hintergrund gibt es nur wenige Bewertungen und Erfahrungen zum Anbieter. Belastbare Bewertungen dürften frühestens in mehreren Monaten vorliegen, wenn z.B. Abrechnungen bereits vorliegen und der Anbieter sich bewähren konnte. 

Vor diesem Hintergrund auch noch keine Erfahrungen, ob die versprochenen Kosteneinsparungen durch die intelligente Software tatsächlich realisiert werden kann.

rabot.charge Stromtarif

Erfahrungen anderer Kunden mit dynamischen Stromtarifen

Es gibt derzeit keine belastbaren rabot.charge Bewertungen, da der Anbieter erstmalig Mitte November auf Verivox angeboten wurde. Tibber bietet ein ähnliches Angebot an und es gibt bereits Erfahrungen mit Tibber. Deren Bewertungen fallen relativ schlecht aus. Ich vermute den Interessenten ist nicht klar, dass die Preise ab dem 2. Monat deutlich höher ausfallen können, weil dann nicht mehr der garantiertePreis, sondern die Börsenpreise zuzügliche Gebühren, Umlagen und Steuern anfallen. Da die Tarife von Tibber und rabot.charge ähnlich auf Verivox präsentiert werden und bei beiden nur im 1. Monat eine Preisgarantie vorliegt, möchte ich die Tibber-Erfahrungen auch auf dieser Seite teilen.

tibber Erfahrungen trustpilot (4.10.2022)
tibber Erfahrungen Verivox
tibber Erfahrungen Finanztip
tibber Erfahrungen trustpilot

Hilfe bei folgenden Problemen

Preiserhöhung bei Strom und Gas

Gerade in der aktuellen Strompreiskrise sind schwanken die Preise sehr stark und sind auf einem hohen Niveau. Z.B. betrug am 19.8.2022 allein der Einkaufspreis für Strom an der Börse 51,51 Cent/kWh – Anfang Februar betrug der Börsenpreis hingegen ca. 20 Cent/kWh.
Auch hier gilt die Energiepreisbremse. Für 80% des Verbrauches aus 2021 werden die Kunden von steigenden Preisen geschützt.

Weiterlesen

Hinzu kommen noch Umlagen, Netzentgelte, Steuern etc. sowie die Gebühr von rabot.charge i.H.v. 20% Erfolgsbeteiligung (Stand: 17.12.2022).

Die Erfolgsbeteiligung berechnet sich aus den Einsparungen, die der Kunde mit dem Tarif im Vergleich zum Grundversorger realisiert. Wenn der Kunde mit demTarif nicht spart, wird keine Erfolgsbeteiligung in Rechnung gestellt.

Boersenpreis-Strom
Die Strompreise sind sehr volatil (Quelle: Bild, eex.com vom 3.2.23)
Ist auch Ihre Preiserhöhung unzulässig?

Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen von rabot.charge.

Preiserhöhungen sind zulässig, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:

  • rechtzeitig angekündigt (mind. 4 Wochen vorab)
  • Preisgarantie ist eingehalten
  • transparent mitgeteilt
  • Kostensteigerung ist begründet (kein Wucher)
Preiserhöhungsschreiben und Rechnungen hochladen

Wir prüfen Ihre Preiserhöhung kostenlos! Füllen Sie hierzu dieses Formular aus.

So fechten Sie die Preiserhöhung an

Gemäß EnWG §41 (5) müssen Versorger Preiserhöhungen auf „transparente und verständliche Weise“ den Verbrauchern mitteilen. rabot.charge setzt diese Vorgabe nicht konsequent um. Daher haben Sie gute Chancen, die Preiserhöhung anzufechten und Geld zurück zu bekommen.

Nutzen Sie dazu gerne meine kostenlosen Musterschreiben. Diese finden Sie auf meiner Seite „Preiserhöhungen bei Strom und Gas“. Leider weist rabot.charge jedoch derartige Beschwerden zurück und behauptet, die Preiserhöhung sei berechtigt und fehlerfrei. Daher ist es sehr zeitaufwendig und nervenaufreibend, sich selber gegen die Preiserhöhung zu wehren.

Den Widerspruch versenden Sie bitte per E-Mail ([email protected]) und per Einschreiben-Einwurf (RABOT CHARGE GmbH – Reimersbrücke 5 – 20457 Hamburg).

Weil es sehr schwer ist, sich alleine gegen rabot.charge zu wehren, empfehle ich Ihnen unsere professionelle Dienstleistung. Füllen Sie das obige Formular aus und hängen Sie uns Ihr Preiserhöhungsschreiben (und am besten auch Ihre letzte Rechnung) an. Wir prüfen kostenlos Ihre Preiserhöhung und teilen Ihnen mit, ob aus unserer Sicht auch bei Ihrer Preiserhöhung formale Fehler vorliegen. 

Zusätzlich bieten wir Ihnen an, die Preiserhöhung für Sie anzufechten. Wir erhalten lediglich eine Erfolgspämie i.H.v. 1/3 der Rückforderung. Wenn wir für Sie kein Geld zurückholen sollten, dann erhalten wir auch kein Geld. So ist sichergestellt, dass Sie kein Risiko eingehen müssen und nur gewinnen können.

Beispiel: Wir erstreiten 1.000 € von rabot.charge, Sie erhalten 667 €.

Rechnung fehlt / falsch

Es kommt vor, dass rabot.charge nicht innerhalb von 6 Wochen die Abrechnung erstellt oder dass diese falsch ist.

Kontrollieren Sie Ihre Rechnung. Am häufigsten sind höhere Preise als vereinbart oder ein höherer Verbrauch angesetzt worden. Da es nicht leicht ist, die Rechnung zu kontrollieren und sich erfolgreich zu wehren, empfehle ich Ihnen, uns für die Prüfung Ihrer Rechnung zu beauftragen. Gerne setzen wir auch Ihr Recht für Sie durch, wenn Sie bei Ihrer Beschwerde nicht weiter kommen.

Haben Sie eine teure Rechnung erhalten?

Teure Rechnungen können z.B. aufgrund von Preiserhöhungen oder falschen Zählerständen zustande kommen. Auch wenn Sie keine Nachzahlung leisten müssen, lohnt es sich, die Rechnung zu kontrollieren.

Gerne prüfen wir Ihre Abrechnung. Bei Fehlern holen wir Ihnen Ihr Geld zurück.

Rechnung prüfen und anfechten

Einige Kunden beschweren sich, dass die Jahresabrechnung falsch ist oder 6 Wochen nach Abrechnungsjahr fehlt.

Wenn die Rechnung nicht fristgerecht erstellt wurde, dann empfehle ich zu mahnen. Nutzen Sie die Musterschreiben auf dieser Seite.

Sie können Ihre Rechnung auch selber kontrollieren. Überprüfen Sie Ihre Rechnung mit Hilfe meines Berechnungstools. Die Rechnung zu kontrollieren und die Rechnung anzufechten sind jedoch nicht zeitaufwendig.

rabot.charge kündigen: in 2 Min. mit diesen Vorlagen

Der Stromvertrag von rabot.charge ist mit einer First von 1 Monat kündbar. 

Die Vertragslaufzeit beträgt 1 Monat. Daher empfehle ich Ihnen grundsätzlich, dass Ihr neuer Anbieter rabot.charge kündigt. Sie können aber auch selbst kündigen, wenn Sie z.B. in die Grundversorgung gehen möchten.

Um zu kündigen, schreiben Sie bitte diese E-Mail an rabot.charge: [email protected]

 

Betreff: Kündigung meines Vertrags

Kundennummer: [Ihre Nummer]
Zählernummer: [Ihre Zählernummer]

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Strom-Vertrag mit Ihrem Unternehmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.

Viele Grüße [Ihr Name]

Wechseln Sie zu einem meiner empfohlenen Anbietern

STROM ab 26 Cent/kWh

empfohlene Anbieter:

NEW, eprimo und Maingau

Preisvergleich starten*
GAS ab 8 Cent/kWh

empfohlene Anbieter

NEW, eprimo und Maingau

Preisvergleich starten*

* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.

Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.

Hilfe, die überzeugt: Bewertungen zu meinem Projekt
Frank B. ★★★★★ Eine Organisation, die einfachen Privatkunden schnell und umfassend bei Problemen mit den übermächtig wirkenden Stromkonzernen hilft.Die Beratung war hervorragend, die Musterbriefe nützlich - jetzt heißt es nur noch hoffen dass der Stromversorger sich davon beeindrucken lässt.Paddy H. ★★★★★ Auch ich möchte mich schon jetzt sehr bei Herrn Moeschler und seiner „Verbraucherhilfe Stromanbieter“ bedanken. Ich bin erst kürzlich auf ihn gestoßen und aufgrund der schnellen und kompetenten Beratung zuversichtlich aus meiner Situation noch gut heraus zukommen.Ich werde von Zeit zu Zeit meinen Fall erweitern und somit die Rezession. Ich gehe aktuell gegen die EVD vor.Eigentlich hatte ich bereits 05/2021 gekündigt und aufgrund verspäteter Kündigung musste ich 1 Jahr warten. Als die Energiepreise angezogen wurden und die Energiekrise begann kam ein Erhöhungsschreiben des neuen Anbieters (12/2021). Ich schaffte es diesen Vertrag zu revidieren und zurück in meinen Bestandsvertrag bei der EVD zu gelangen. Zum 02/2022 erhielt ich ein Bestätigungsschreiben mit einer Preisfixierung bis 06/2023.Bis zur Preiserhöhung im Juli 2022 war ich „zufriedener Kunde“. Die Begründung schwammig bis nicht vorhanden. Allgemeines Bla Bla ohne Tranzparenzgründe oder Berechnungsgrundlage. Die Bestätigung, dass meine Vertragspreise garantiert werden, kam auch als die Krise bereits in vollem Gange war. Man könnte das Gewinnpotential unterstellen.Der Energiemarkt beruhigt sich aktuell wieder. Die EVD nimmt nach wie vor keine neuen Kunden an oder senkt die Preise bei den Bestandskunden. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit der Hilfe von Herrn Moeschler weiter komme. Die vielen durchweg positiven Rezessionen unterstreichen das Ganze nur noch.Vielen lieben Dank im Voraus!Matthias M. ★★★★☆ Gute Unterstützung. Danke!Nach N. ★★★★★ Meinen herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!M K ★★★★★ Sehr schnelle, freundliche und vor allem kompetente Rückmeldung und Informationen. Wir haben dadurch unseren Stromanbieter dazu bringen können uns weiterhin zu den bisherigen, günstigen Strompreisen zu beliefern. Wir sind super zufrieden.Sanja T. ★★★★★ T K ★★★★★ Herr Moeschler hilft mir nun seit einigen Jahren immer wieder. Es sollte mehrere solche Services geben. Hut ab!karl K. ★★★★★ Eine sehr hilfreiche Korrespondenz mit der Verbraucherhilfe- Stromanbieter hat letztendlich nach Schlichtung zum Erfolg geführt. Wir wollten ursprünglich nur eine Strompreiserhöhung abwenden, jetzt sind wir wieder im alten, ursprünglich abgeschlossenen Tarif (28ct/kwh anstatt 79ct/kwh) gelandet......Ich denke, das die Musterschreiben von dieser Seite, einen wichtigen Anteil am guten Ausgang hatten.Vielen Dank für die freundliche UnterstützungIvan G. ★★★★★ Hier wird professionelle und schnelle Hilfestellung geboten, um unseriöse Stromanbieter mit ungerechtfertigten Preiserhöhungen anzufechten/fristlos zu kündigen und das auch noch kostenlos.Alexander G. ★★★★★ Vielen Dank für die Unterstützung und schnelle Antwort.Anne H. ★★★★★ Vielen Dank! Durch das Musterschreiben konnte ich meinen Vertrag bei Primastrom rückgängig machen! Mir fällt ein großer Stein vom HerzenChristiane M. ★★★★★ Stephanie H. ★★★★★ Tolle Unterstützung! Vielen vielen Dank für die super Hilfe. Sehr schnelle Antworten und Ratschläge. Ich danke herzlichst!!!Michael D. ★★★★★ Sehr freundliche und kompetente Hilfe! Herzlichen Dank.Stefan ★★★★★ Herzlichen Dank für das Musterschreiben sowie all die Mühen. Kostenfreier Support auf diesem Niveau ist wirklich eine Rarität!Mit Ihrem Support konnte ich innerhalb kürzester Zeit alle meine Forderungen bei meinem noch Stromanbieter durchsetzen.Arne A. ★★★★★ Super Unterstützung, gut investierte Zeit. Es hat alles bestens geklappt und in Verbindung mit der Schlichtungsstelle musste Voxenergie die Preiserhöhung zurück nehmen und einen 4-stelligen Betrag zurück erstatten. Vielen DankSilke Kruse W. ★★★★★ Super schnelle Hilfe und stets schnelle Antworten wenn Fragen anstehen...der Wechsel des Stromanbieters hat super geklappt...Danke ...sehr empfehlenswertDennis S. ★★★★★ 38 Cent/kWh.... danke für 2 Jahre Ruhe in diesen wilden Zeiten!Carsten R. ★★★★★ Wir waren Kunden bei EVD und haben ebenfalls trotz Preisgarantie eine saftige Erhöhung für den Strompreis erhalten. Zum Glück sind wir auf die Seite von Herrn Möschler gestoßen. Er hat uns schnell, kompetent und kurzfristig geholfen, den Stromanbieter zu wechseln. Vielen Dank dafür!!Michael W. ★★★★★ Sehr netter Kontakt, Herr Moeschler konnte uns nach einer EMail-Abfrage kurzfristig ein Angebot über einen Stromvertrag anbieten. Hat alles sehr unkompliziert geklappt. Verbraucherhilfe-Stromanbieter kann ich uneingeschränkt empfehlen. Daumen hoch.Susanne H. ★★★★★ Dr. Matthias Moeschler berät äußerst schnell und sehr kompetent. Ich bin ihm mehr als dankbar. In einem Fall kam ich mit Sonderkündigungsrecht aus meinen teurer gewordenen Vertrag (trotz Preisbindung) raus und im anderen Fall konnte ich über die Schlichtungsstelle Energie eine Einigung erwirken. Das alles habe ich Herrn Dr. Moeschler zu verdanken, der mich jederzeit freundlich per Mail beriet, welche nächsten Schritte ich unternehmen sollte. DANKE dafür!Jacqueline H. ★★★★★ Ist kann meine Bewertung nur zu 100% positiv abgeben.Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufriedenWenn man Hilfe benötigt sollte man sich einfach nur trauen auch anzuschreiben, seine persönliche Situation erklären und dann wird einem geholfen!Dafür nochmals ein riesengroßer Blumenstrauss voller Dankeschön!!!Weiter so 👍🏽Uwe G. ★★★★★ Hallo Herr Moechler,ich habe Sie in meiner Email am 25.08. um Hilfe bei meinem Problem mit Voxenergie gebeten! VE hatte den monatlichen Abschlag um das Doppelte von 132,- auf 266,- erhöht. Dank ihrer Hilfe bin ich aus diesem Vertrag (obwohl ich die Kündigungsfrist versäumt hatte) raus gekommen und möchte mich auf diesem Wege noch mal recht herzlich für Ihre guten Tipps und schnelle Hilfe bedanken. Bleiben Sie gesund und freundliche Grüsse Karin Hoffmannjs_loader

FAQs zu rabot.charge

Wie kontaktiere ich rabot.chargee?

Bitte kontaktieren Sie rabot.charge nur schriftlich, da mündliche Absprachen nicht nachweisbar sind.

Adresse: RABOT CHARGE GmbH – Reimersbrücke 5 – 20457 Hamburg

Tel.: +49 (0)40-593622030
E-Mail:  [email protected]

Wie wehre ich mich gegen eine Erhöhung des Abschlags und der Preise?

Da die Abschlagserhöhung mit der Preiserhöhung zusammenhängt, müssen Sie die Preiserhöhung anfechten. Die mir bekannten Preiserhöhungsschreiben stufe ich als intransparent ein. 

Auf dieser Seite finden Sie hierzu ein Musterschreiben und eine Anleitung. Sie können auch unsere professionelle Dienstleistung anfragen. So ersparen Sie sich die nervenaufreibende Auseinandersetzungen mit dem Anbieter.

Ist rabot.charge seriös?

Über rabot.charge gibt es viele Beschwerden. Gegen rabot.charge klagt die Verbraucherzentrale. Daher stufe ich rabot.charge als nicht empfehlenswert ein.

Wie funktioniert rabot.charge?

Das Start-Up verkauft den Strom zu den aktuellen Börsenpreisen und versucht den Strom insbesondere dann einzukaufen, wenn die Börsenpreise niedrig sind. Oft geht dies auch mit einem höheren Anteil an erneuerbaren Energien einher.

Damit macht dieser Tarif nur für Kunden Sinn, die über ein Smart Meter verfügen. Denn nur mit einem Smart Meter können aktuelle Verbrauchs- und Erzeugungsdaten in Echtzeit abgefragt und ausgewertet werden. Dies ist notwendig, damit die Abrechnung zu den aktuellen Börsenpreisen erfolgen kann. rabot.charge bietet eine App an, mit der die Kunden den Verbrauch und den anteil an erneuerbaren Energien im Blick behalten können.

Für wen ist rabot.charge sinnvoll?
  • Kunden mit Smart Meter,
  • die laufend den Strompreis im Blick behalten (hierzu bietet das Unternehmen eine App an),
  • die schwankende Strom-Börsenpreise aushalten können und
  • die den Verbrauch von Strom variabel gestalten können.


rabot.charge ist daher insbesondere für Kunden mit einem Elektro-Auto interessant. Die Software entscheidet, wann der Wagen am besten aufgeladen wird. Bei Haushaltsgeräten (z.B. Wäsche) sehe ich das Potential zum Einsparen deutlich geringer an.

Welche rabot.charge Erfahrungen haben Sie gemacht? Konnten Sie sich wehren?

Empfohlen von
Preiserhöhung abwehren
Rechnung prüfen
© 2023 verbraucherhilfe-stromanbieter.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt