enviaM kündigen: per E-Mail in 2 Minuten
enviaM kündigen Sie am schnellsten per E-Mail mit meiner kostenlosen Vorlage. Kündigen Sie am besten 4 Wochen vor Kündigungsfrist.
Wenn enviaM Ihre Kündigung nicht bestätigt oder wenn Sie weniger Zeit für die Kündigung haben, dann kündigen Sie rechtssicher per Einschreiben (Kosten: 3 €).
⋅
Nach Ihrer Kündigung: Wechseln Sie zu einen dieser Anbieter
Strom-Preis-Studie vom 12.02.2022:
Aktuell sind Vattenfall, 123 energie, E wie einfach & eprimo die günstigsten meiner empfohlenen Anbieter.
Welcher dieser Anbieter für Ihre PLZ und Ihren Verbrauch am günstigsten ist, erfahren Sie über den STROM-Vergleich & GAS-Vergleich von Verivox.* Mit deren „nirgendwo günstiger Garantie“ erhalten Sie garantiert die günstigsten Preise.
Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 23.12.2020
Ihre Kündigungsalternativen:
E-Mail: [email protected]
– sehr schnell, aber geringe Sicherheit
Kundenportal: LINK
– sehr geringe Sicherheit
– deutlich umständlicher als per E-Mail
Fax: 03714822999
– aufwendiger, aber sicherer als E-Mail
postalisch per Einschreiben / Einwurf:
Anschrift: enviam Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitztalstr. 13, 09114 Chemnitz
– sehr sicher
– am aufwendigsten und 3€ Kosten
Weiterführende Hinweise und Erläuterungen zu den Kündigungsalternativen finden Sie unten auf der Seite.
Wie kündige ich am besten?
Entscheidend ist, wann Ihre Kündigungsfrist von enviaM ausläuft:
4 Wochen vor Kündigungsfrist empfehle ich per E-Mail zu kündigen.
Bei weniger als 10 Tage sollten Sie vorsichtshalber direkt per Einschreiben/ Einwurf kündigen, da Sie wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig eine Kündigungsbestätigung erhalten. Diese Alternative kostet 3 €, dafür ist es rechtssicher.
Wenn weniger als 3 Tage verbleiben, dann besteht die Gefahr, dass die Kündigung per Einschreiben/Einwurf nicht mehr rechtzeitig ankommt. Kündigen Sie daher zusätzlich per Fax und ggf. auch noch über das Kundenportal.
Ich selber kündige nach dieser Vorgehensweise. Auch bei anderen Verbrauchern hat sich diese Anleitung als besonders effizient herausgestellt. Ich habe diese Erkenntnisse aus Empfehlungen der Verbraucherzentrale, aus Foren, vom Bund der Energieverbraucher und aus persönlichen Erfahrungen von Verbrauchern zusammengetragen und weiterentwickelt.
E-Mail-Vorlage
Senden Sie den folgenden Text über [email protected].
Betreff: Kündigung meines Vertrags
Kundennummer: [Ihre Nummer]
Zählernummer: [Ihre Zählernummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen oben genannten Vertrag mit enviaM fristgerecht zum xx.xx.2021 / [zum nächstmöglichen Zeitpunkt].
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung innerhalb von 14 Tagen zu und nennen Sie mir das Vertragsende. Bitte sehen Sie davon ab, mich als Kunden zurückgewinnen zu wollen.
Ich weise darauf hin, dass Sie seit dem 01.10.2016 eine Kündigung per E-Mail oder Fax akzeptieren müssen (§309 Nr. 13 BGB).
Viele Grüße, [Ihr Name]
Kündigung aufgrund Preiserhöhung
Bei einer Preiserhöhung haben Sie ein Sonderkündigungsrecht. Verwenden Sie bitte in diesem Fall diese Textpassage:
aufgrund Ihrer Preiserhöhung wirksam ab xx.xx.2021 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen. Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
Vorlage für Einschreiben
Öffnen Sie die jeweilige Kündigungsvorlage, indem Sie auf das Bild klicken.
Es öffnet sich ein vorausgefülltes PDF. Ergänzen Sie Ihre Daten und unterschreiben Sie es. Versenden Sie es anschließend als Einschreiben/Einwurf.
Wann kann ich enviaM kündigen?
Wenn Sie nicht aktiv zu enviaM gewechselt haben, dann befinden Sie sich in der Grundversorgung. In der Grundversorgung können Sie Ihren Vertrag jederzeit mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen kündigen.
Wenn Sie hingegen selber zu enviaM, z.B. über Verivox, gewechselt haben, dann liegt ein sogenannten „Sondervertrag“ vor. Es gelten die Kündigungsfristen, die mit Ihnen beim Vertragsschluss (siehe Auftragsbestätigung) oder bei Änderungen Ihrer AGB vereinbart wurden.
Bei Sonderverträgen: Kündigungsfristen von enviaM
Laut AGBs von enviaM (12/2020) betragen die Kündigungsfristen gewöhnlich 1 Monat zum Ende der Erstlaufzeit.
enviaM können Sie direkt nach Versorgungsbeginn bis zu Ihrer Kündigungsfrist kündigen. Ich wechsle meinen Stromanbieter jährlich. Damit ich meine Kündigung nicht vergesse, kündige ich diesen zeitnah nach Versorgungsbeginn. Dies empfehle ich auch Ihnen.
enviaM kündigen bei Umzug?
Kein Sonderkündigungsrecht!
Bei enviaM besteht kein Sonderkündigungsrecht, wenn Sie umziehen wollen. Es sei denn, Sie befinden sich im Grundversorger-Tarif, enviaM kann Sie nicht weiter beliefern, Sie ziehen ins Ausland oder zu jemand anderes ein.
AGB enviaM (Stand: 01.12.2020): „12.3 Zieht der Kunde innerhalb Deutschlands an eine neue Anschrift (Umzug), dann wird der Energieliefervertrag an der neuen Lieferstelle unverändert fortgesetzt. Der Kunde ist verpflichtet, vor seinem Umzug das Auszugsund das Einzugsdatum, die neue Lieferstelle und die neue Zählernummer“.
Teilen Sie enviaM Ihren Umzug möglichst frühzeitig mit. Nutzen Sie meine zur E-Mail-Vorlage oder den Umzugsservice von enviaM.
Weiterführende Hinweise:
Über enviaM:
enviaM ist hat seinen Unternehmenssitz in Chemnitz. Es tritt in Ostdeutschland als Grundversorger auf und bietet Strom- und Gasverträge in ganz Deutschland an. envia M schätze ich als seriös ein: Wenige Verbraucher beschweren sich über das Unternehmen (z.B. auf Reclabox), die AGBs stufe ich insgesamt als verbraucherfreundlich ein und als Kunde war ich sehr zufrieden mit dem Anbieter.