gas.de Abrechnung: Fristen, Kontrolle, Kosten

Gas.de Abrechnung / Grünwelt Energie

Gas.de & Grünwelt Energie haben die Belieferung zum 02.12.2021 eingestellt. Die Unternehmen sind verpflichtet, Ihnen die Abrechnung spätestens nach 6 Wochen zuzusenden (also spätestens bis zum 13.01.2022). Spätestens 2 Wochen später muss Ihr Guthaben ausgezahlt werden.

Bis zum 13.01. musste gas.de seine Abrechnungen erstellen. Ein Guthaben ist bis spätestens zum 27.01. auszuzahlen. 

Haben Sie Ihre gas.de-Rechnung bis zum 13.01.2022 erhalten?

  • Nein (71%, 240 Antworten)
  • Ja (29%, 97 Antworten)

Anzahl Antworten: 337

Wird geladen ... Wird geladen ...

I. Zählerstand melden
II. Rechnung fehlt? Mahnen!
III. Prüfen Sie Ihre gas.de Abrechnung
IV. Falsche Abrechnung widersprechen: E-Mail-Vorlage
V. Kontakt zu gas.de / Grünwelt Energie

Am 28.3. kann ich Ihnen als Energiemakler diese exklusiven Angebote vermitteln:

  • Strom: ausgewählte Stadtwerke ab 41 Cent/kWh
    (Fordern Sie ihr individuelles Angebot HIER an.
    )

I. Zählerstand melden.

Lesen Sie den Zählerstand frühzeitig ab und übersenden Sie diesen an gas.de / Grünwelt Energie und Ihrem Netzbetreiber.

Machen Sie vorsichtshalber ein Foto (idealerweise am 3.12.2021). Es reicht, wenn Sie dem Netzbetreiber und dem Energieanbieter den Zählerstand in einer kurzen E-Mail mitteilen.

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe den Zählerstand am xx.12.2021 abgelesen. Dieser beträgt x.xxx.
Zähler-Nummer: [finden Sie auf dem Zähler]
Anschrift: [Ihre Anschrift]
Viele Grüße,

Da Ihr Vertrag beendet wurde, fallen für Sie keine Zusatzkosten an. Dies wäre nur der Fall, wenn Sie eine Zwischenabrechnung beantragt hätten.

II. Rechnung fehlt? Mahnen!

Setzen Sie eine 10- bis 14-tägige Frist mit konkretem Datum. Mahnen Sie per E-Mail und ggf. zusätzlich per Einschreiben (zur PDF-Vorlage). 
Wenn gas.de nicht reagiert, sollten Sie weitere Schritte unternehmen. Folgen Sie den Hinweisen meines Ratgebers.

Betreff:
Mahnung: Rechnung 6 Wochen nach dem Abrechnungszeitraum noch nicht erstellt

E-Mail-Text
Kunden-Nr.: xxx
Vertrags-Nr.: xxx

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie sind Ihrer gesetzlichen Pflicht nicht nachgekommen und haben meine Stromrechnung 6 Wochen nach dem Abrechnungszeitraum noch nicht erstellt. Frist war der 13.01.2022.
Ich erwarte eine sofortige Erstellung meiner Abrechnung und Überweisung eines möglichen Guthabens bis zum xx.xx.2022 und behalte mir weitere Schritte vor.
Mit freundlichen Grüßen

III. Prüfen Sie Ihre gas.de Abrechnung

Wenn Sie diese Excel-Datei downloaden, dann können Sie Ihre Kalkulation mit wenigen Klicks selber erstellen und mit der Ihres Anbieters vergleichen.

Mögliche Fehler in der Gasrechnung

Nehmen Sie Ihre Abrechnung in die Hand und gehen Sie am besten die folgenden Fragen durch. 

Wurde ein anderer Grund- und Arbeitspreis verwendet?

gas.de hat seinen Kunden unterschiedliche Tarife angeboten. Gleichen Sie daher den Grund- und den Arbeitspreis mit den vereinbarten Konditionen ab. Entweder wurde Ihnen ein falscher Tarif in Rechnung gestellt, oder der Versorger hat die Preise angepasst. Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Preiserhöhung versteckt war oder wenn die Preise mehr als 15% angehoben wurden, dann helfe ich Ihnen auf dieser Seite, sich zu wehren. Es lohnt sich fast immer und Sie werden sich viel Geld zurück.

Ist Ihr Verbrauch zu hoch oder zu niedrig angesetzt?

Die Verbrauchsangabe in der Abrechnung kann wegen folgender Gründe fehlerhaft sein:

  • Zählerstände sind falsch:
    • Dies kann auf Ablesefehler, Zahlendreher oder aufgrund vertauschter Zählernummern zurückzuführen sein. I
    • In einem Urteil aus November 2016 entschied das Landgericht Magdeburg (AZ: 11 O 405/16), dass der Versorger unplausible und starke Verbrauchserhöhung erklären und einen Abrechnungsfehler ausschließen muss. In dem betrachteten Fall hat eine Familie laut Zähler mehr als sieben mal so viel Strom verbraucht als in der Vorperiode ohne ersichtlichen Grund: Weder das Verbrauchsverhalten habe sich geändert als auch Fehler in der Haushaltselektronik konnten ausgeschlossen werden.
  • Schätzung des Verbrauchs: gas.de darf den Verbrauch schätzen, wenn der Kunde den Zählerstand nicht mitteilt. Die Schätzung fällt häufig zum Nachteil des Kunden aus. Versuchen Sie Ihren Zählerstand zum Abrechnungsbeginn (z.B. anhand der Rechnung aus dem Vorjahr) und zum Abrechnungsende herauszufinden und legen Sie dar, dass die Schätzung zu hoch ausgefallen ist.
  • Zähler fehlerhaft: Defekte Gaszähler sind selten, aber möglich. Sie können veranlassen, dass dieser überprüft wird. Wenn Sie mit Ihrer Vermutung allerdings daneben liegen, müssen Sie die Kosten der Prüfung bezahlen.

Wenn bei Ihnen ein falscher Verbrauch angesetzt wurde, dann lesen Sie sich diese detaillierten Handlungsempfehlungen durch.

In Zukunft sollten Sie Zählerstände zum Abrechnungsende stets notieren und ihrem Versorger mitteilen.

Wurden nicht alle Abschlagszahlungen berücksichtigt?

In der Regel zahlen Verbraucher 12 Abschläge. Wenn nicht alle Abschläge berücksichtigt wurden, sollten Sie nachprüfen, wie viele Abschläge Sie in welcher Höhe Ihrem Versorger überwiesen haben. Denkbar wäre auch, dass aufgrund von Terminüberschneidungen eine Abschlagszahlung noch nicht berücksichtigt werden konnte.

Sind unterjährige Preisanpassungen vorgenommen worden?

Sofern eine Anpassung des Arbeitspreises unterjährig vorgenommen wird, muss der Jahresverbrauch auf die Zeit vor und nach der Preiserhöhung aufgeteilt werden. Wenn der Versorger Ihnen einen höheren Verbrauch nach der Preiserhöhung als vor der Preiserhöhung unterstellt, sollten Sie nach einer Begründung dafür fragen.

Wurde der zugesagte Bonus verweigert?

Wenn Sie in Ihrer Abrechnung einen Bonus vermissen, dann sollten Sie bei gas.de / Grünwelt Energie nachfragen. Es besteht die Gefahr, dass der Versorger Ihren Bonus verweigert. Falls dies der Fall ist, wird Ihnen hier weitere Hilfe angeboten.

 

IV. Falsche Abrechnung widersprechen: E-Mail-Vorlage

Verwenden Sie für Ihre Beschwerde folgende Vorlage, die Sie am besten per E-Mail an gas.de / Grünwelt Energie senden. Setzen Sie eine mindestens 14-tätige Frist und passen Sie die Vorlage entsprechend Ihres Sachverhalts an. Ich empfehle, bei der Beanstandung eine eigene Rechnung aufzumachen. Wie bereits erwähnt, kann ich Ihnen an dieser Stelle die Arbeit abnehmen, wenn Sie meine Excel-Datei verwenden.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Hiermit möchte ich Ihrer Abrechnung vom xx.xx.2020 widersprechen. Nach meiner Berechnung komme ich auf einen Kostenbetrag i.H.v. xx,xx€. Hieraus ergibt sich ein Guthaben / eine Nachzahlung i.H.v. xx,xx€. Die Gründe für die Abweichung können Sie anhand der Eingaben in meiner Berechnung nachvollziehen.

Stromrechnung falsch - Stromrechnung berechnen

Anhand meiner Kalkulation erkennen Sie, dass ich folgende Fehler in Ihrer Abrechnung ausgemacht habe:

  • falscher Abrechnungszeitraum (xx.xx.xx anstatt xx.xx.xx),
  • falsche Verbrauchszahlen (Zählerstand xx anstatt xx),
  • Meine geleisteten Abschlagszahlen wurden zu niedrig angesetzt (xx€ anstatt xx€)
  • falscher Arbeits- und Grundpreis (xx Cent/kWh anstatt xx Cent/kWh; xx€/Monat anstatt xx€/Monat)
  • Bonus wurde nicht berücksichtigt (xx€)

Ich bitte Sie, die Rechnung zu korrigieren. Hierzu setze ich Ihnen eine Frist bis zum xx.xx.20xx.

Mit freundlichen Grüßen

Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Nachzahlung den unstrittigen Betrag (also den, den Sie errechnet haben) fristgerecht leisten müssen. Andernfalls geraten Sie in Verzug, wodurch Zusatzkosten drohen.

Was tun, wenn Ihre Schlussrechnung nicht korrigiert wird?

Ihr Gasanbieter gas.de / Grünwelt Energie ist rechtlich verpflichtet, Ihnen 6 Wochen nach Belieferungsjahr eine fehlerfreie Abrechnung zu erstellen. Kommt der dem nicht nach, dann gehen Sie bitte den Lösungsweg.

V. Kontakt zu gas.de / Grünwelt Energie

Adressegas.de Versorgungsgesellschaft mbH – Girmes-Kreuz-Str. 55 – 41564 Kaarst
E-Mail[email protected]
Telefon0800 – 5858224 / 0211 – 77795710*
Fax0800 – 222 01 07
Kontaktformular*

* = nicht empfehlenswert, da Sie keinen Nachweis über den Inhalt haben.

 

Welche Erfahrungen haben Sie mit der Abrechnung von gas.de / Grünwelt Energie gemacht? Teilen Sie Ihre Erfahrungen, um anderen Verbrauchern zu helfen!

Wenn Sie Anmerkungen & Fragen haben, oder über Ihre persönlichen Erfahrungen berichten möchten, dann freue ich mich über einen Kommentar von Ihnen! Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, dass auch andere betroffene Verbraucher von Ihrem Wissen profitieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert