Wie Grüner Funke kündigen?
Am schnellsten kündigen Sie per E-Mail mit meinen kostenlosen Vorlagen. Ich empfehle 4 Wochen vor Kündigungsfrist zu kündigen. Wenn Sie weniger Zeit haben oder Sie keine Kündigungsbestätigung erhalten haben, dann kündigen Sie per Einschreiben oder FAX (030267 11941410).
Wechseln Sie zu einen meiner empfohlenen Anbieter
- Diese Anbieter (siehe Liste) zeichnen sich durch die Eigenschaften ‚geringes Insolvenzrisiko‘ (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), ‚kundenfreundliche AGBs‘ und einen ‚guten Kundenservice‘ aus.
- Strom-Preis-Studie vom 12.02.2022: Aktuell sind Vattenfall, 123 energie, E wie einfach & eprimo die günstigsten meiner empfohlenen Anbieter.
- Welcher der kundenfreundlichen Anbieter für Ihre PLZ und Ihren Verbrauch am günstigsten ist, erfahren Sie über den STROM-Vergleich & GAS-Vergleich von Verivox.* Mit deren „nirgendwo günstiger Garantie“ erhalten Sie garantiert die günstigsten Preise.
Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 27.12.2020
INHALTSVERZEICHNIS
I. Verbraucher beschweren sich über Kündigungen
II. Grüner Funke kündigen: Anleitung
III. Diese Anbieter empfehle ich
I. Verbraucher beschweren sich über Kündigungen
Verbraucher beschweren sich über Grüner Funke (Vertriebsmarke der Fuxx Sparenergie) auf auf de.reclabox.com. Verbraucher beschweren sich u.a. über verspätete Auszahlungen von Guthaben und Boni, aber auch über Schwierigkeiten bei der Kündigung des Vertrags. Bei Problemen mit der Kündigung besteht die Gefahr, dass Verbraucher länger von Fuxx Sparenergie versorgt werden als gewollt (siehe Beispiel). Hier erfahren Sie, wie Sie Fehler vermeiden und erfolgreich Fuxx Sparenergie bzw. Grüner Funke kündigen, um ungewollte Vertragsverlängerungen zu vermeiden.
II. Grüner Funke kündigen: Anleitung
Viele Verbraucher und auch ich wenden diese Anleitung an. Auch die Verbraucherzentrale und andere Organisationen sprechen ähnliche Empfehlungen aus.
Frühzeitig und am besten selber Grüner Funke kündigen
Wenn Sie ihrem neuen Stromanbieter die Kündigung überlassen, gehen Sie ein Risiko ein. Schließlich kennt Ihr neuer Stromanbieter nicht alle Vertragsdetails und insbesondere im Falle eines Sonderkündigungsrechts aufgrund einer Preiserhöhung ist Eile geboten: Sie haben hierzu häufig nur zwei Wochen Zeit. Es besteht somit die Gefahr, dass Ihr neuer Stromanbieter diese Frist nicht einhält. Sicherer ist es somit, wenn Sie folgendermaßen vorgehen:
Sie sollten möglichst früh, spätestens jedoch vier Wochen vor Kündigungsfrist kündigen. Dies ist notwendig, weil verärgerte Kunden in der Vergangenheit berichteten, dass Ihre Kündigung nicht anerkannt wurde. Aus Kostengründen sollten Sie zunächst dennoch versuchen, zunächst per E-Mail ([email protected]) zu kündigen. Ihre Kündigungsfrist finden Sie in den AGBs und in Ihren Vertragsunterlagen.
Ihre Sonderkündigungsrechte: nicht bei Umzug
Sie haben ein Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen, AGB-Anpassungen und wenn Ihr Anbieter trotz Mahnung seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt. Bei Umzug steht Ihnen jedoch kein allgemeines Sonderkündigungsrecht zu. Ihr Vertrag wird an der neuen Adresse fortgesetzt, sofern Grüner FUnke Sie am neuen Wohnort nicht beliefern können oder wenn Sie zu jemanden einziehen. Denken Sie daran, Ihren Anbieter möglichst früh Ihren Umzug und die neue Adresse mitzuteilen.
AGB Grüner Funke (02.03.2020): „Bei einem Umzug des Kunden wird der Energielieferungsvertrag an der neuen Abnahmestelle des Kunden fortgesetzt, soweit die Fortsetzung rechtlich und tatsächlich möglich ist. Ein Umzug des Kunden berechtigt diesen nicht zur Kündigung.„
Schritt 1: per E-Mail kündigen
Kundennummer: [Ihre Nummer]
Zählernummer: [Ihre Zählernummer]
Kündigung meines Stromvertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen oben genannten Stromvertrag fristgerecht zum xx.xx.20xx.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung innerhalb von 14 Tagen zu und nennen Sie mir das Vertragsende.
Ich weise darauf hin, dass Sie seit dem 01.10.2016 eine Kündigung per E-Mail oder Fax akzeptieren müssen (§309 Nr. 13 BGB).
Viele Grüße
[Ihr Name]
Beträgt Ihre Vertragslaufzeit 1 Jahr mit Start am 01.10.2020, dann tragen Sie als Vertragsende „30.09.2021“ ein.
Wenn Sie aufgrund einer Preiserhöhung kündigen, dann passen Sie den Betreff und den Text an. Ändern Sie den 1. Satz z.B. so ab:
aufgrund Ihrer Preiserhöhung (wirksam ab xx.xx.2021) kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Energievertrag mit Ihnen.
Schritt 2: per Einschreiben oder FAX kündigen
Wenn Grüner Funke Ihre Kündigung innerhalb von 14 Tagen nicht bestätigt oder Sie weniger als 10 Tage Zeit haben, dann sollten Sie rechtzeitig vor Kündigungsfrist postalisch kündigen. Am sichersten ist es, per Einschreiben/Einwurf zu kündigen.
Vorlagen für Einschreiben & FAX (Klick auf das Bild öffnet ein PDF).
Der Kunde hat die Pflicht nachzuweisen, dass die Kündigung beim Unternehmen angekommen ist. Dieser Umstand wird anscheinend von einigen Stromanbietern ausgenutzt. Diese bestreiten, die Kündigung erhalten zu haben. Damit Sie den Erhalt der Kündigung belegen können, empfehle ich die Kündigung postalisch per Einschreiben/Einwurf zu versenden und zu unterschreiben. Die Kosten betragen ca. 3 € (Quelle: Deutsche Post). Diese Variante ist besser als eine Kündigung per Einschreiben/Rückschein, weil der Stromanbieter bei einer Kündigung per Einschreiben/Einwurf den Empfang der Kündigung nicht verzögern kann. Insbesondere bei zeitkritischen Kündigungen ist somit die Variante „per Einschreiben/Einwurf“ vorzuziehen.
III. Diese Anbieter empfehle ich
Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem.
In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle.
Hintergrundinformationen zu Grüner Funke
Fuxx Sparenergie beliefert seit 2014 über die Marke Grüner Funke bundesweit Kunden mit Strom und Gas. Der Versorger aus Hamburg ist konzernunabhängig und unterhält kein eigenes Stromnetz. Alleiniger Eigentümer ist der Geschäftsführer Matthias Bodo Sprungk. Das Unternehmen bietet Tarife mit und ohne Neukundenbonus an.
Quelle: Energieanbieterinformation.de; Internetseite des Stromanbieters
Aus welchen Gründen möchte Sie Fuxx Sparenergie kündigen? Ich freue mich auf Ihren Kommentar!
Hallo an alle, die das hier lesen,
ich bin / war auch bei GrünerFunke. Aufgrund einer Wohnungsauflösung habe ich meinen Vertrag (Vertrag FAST) ordnungsgemäß gekündigt. Als Antwort hab ich natürlich promt eine Absage bekommen, weil Fehler in der Kündigung sind. Natürlich hat man mir nicht gesagt, was der Fehler ist.
Hab daraufhin morgens um 9 direkt bei denen angerufen und der Mitarbeiter hat mir dann erklärt, dass der Fehler im Kündigungstermin liegt. Ich hatte als Termin den 30. angegeben, kann aber immer nur zum vollen Monat (in meinem Fall den 17.) kündigen. Hab daraufhin die Kündigung angepasst und eine weitere Kündigung (dieses mal per Mail) geschickt. Tag drauf noch mal angerufen und mit dem Bearbeiter direkt gesprochen und mir bestätigen lassen, dass die Kündigung eingegangen ist. Drei Tage später hab ich dann per Mail die Kündigungsbestätigung bekommen.
Von daher kann ich die Probleme meiner Vorredner verstehen (hatte diese auch schon, aber bei anderen Anbietern), kann sie aber bei GrünerFunke dieses mal nicht nachvollziehen.
Viele Grüße
F.T. M.
Preiserhöung Gas kommt von Fuxx-Die Sparenergie GmbH am Sonntag, den 20.11.2017,
Mailtitel: Neue Energiepreise – Konditionen wieder für ein Jahr gesichert.
Versteckt in der Mail: Erhöhung von 3,61 cent je Kilowattstunde auf 4,9 Cent zum 01.01.2018.
Sonderkündigunsrecht wahrgenommen per normalem Brief, bisher keine Antwort.
Erinnerungsmail geschrieben am 27.11.2017, keine Antwort.
Am 29.11.2017 versucht ein Fax zu senden, immer besetzt.
Dann geht halt morgen ein Einschreiben raus, neuer Versorger ist ja auch schon beauftragt.
Einmal Fuxx, nie mehr Fuxx.
Moin, die Nummer mit dem besetzten FAX ist gewollt. Das ist bis heute dauer-besetzt, auch morgens und nachts. Auf eine e-mail mit der Bitte das FAX zu aktivieren reagieren die gar nicht.
Also anrufen und mindestens 10 Minuten in irgendwelchen Abfragesystemen hängen bis sich dann eine Dame meldet. Auf die Frage nach einer aktiven FAX-Nummer will Sie Kundennummer und PW von mir. Habe ich nicht geben wollen, dann legt die blöde Kuh ohne Kommentar auf ! Das ist Kundenservice !
Habe wegen Sonderkündigungsrecht (Preiserhöhung zum 01.10.2017) meinen Stromvertrag bei Grüner Funke zuerst mit normaler Post gekündigt.
Brief war zuerst angeblich nicht angekommen, dann doch. Kündigung war aber angeblich nicht rechtens, da nicht ausdrücklich das Wort „Sonderkündigungsrecht“ benutzt wurde. Zweite Kündigung per Einschreiben. Brief ist angeblich nicht angekommen, obwohl ich im Internet mit der Post-Einlieferungs-Nummer die Sendung verfolgen konnte und feststellen musste, dass der Brief am 04.09.2017 entgegegenommen wurde und auch der Name und die Unterschrift der Mitarbeiterin, die unterzeichnet hat, sind zu sehen. Habe meinen „neuen“ Stromanbieter um Mithilfe gebeten. Ergebnis des Telefonats zwischen beiden Anbietern: Ich sollte nochmals per E-Mail kündigen und würde dann innerhalb 2 Stunden eine Bestätigung der Kündigung bekommen. E-Mail versandt am 05.09.2017 11:30 Uhr.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt aber keine Antwort, keine Bestätigung, nichts. Die Firma versucht den Kündigungstermin 30.09.2017 auf diese Art und Weise zu verhindern. Finde das alles unmöglich. Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als unseren Anwalt einzuschalten. NIE WIEDER GRÜNER FUNKE!!!
Außerdem werde ich die Schlichtungsstelle Energie e.V. in Berlin hinzuziehen.
In diesem Fall kann ich Ihnen empfehlen nur die Schlichtungsstelle einzuschalten. Diese ist für Sie kostenlos – im Gegensatz zu Ihrem Anwalt. Für Fuxx Sparenergie (Grüner Funke) fallen beim Einschalten der Schlichtungsstelle jedoch Kosten an und die Kosten fallen höher aus, je länger sich die Schlichtung hinzieht.
Da Sie die Kündigung nachweisen können, rechne ich damit, dass Grüner Funke schnell nachgeben wird.
Viel Erfolg dabei!