Ärger mit BEV: Guthaben und Neukundenbonus nicht ausgezahlt
Autor: Matthias Moeschler; Stand: 10.08.2018
Die meisten Kunden, die sich über BEV auf de.reclabox.com beschwerten, haben Probleme mit fehlenden Stromrechnungen, nicht berücksichtigten Neukundenbonus und nicht ausgezahlten Guthaben.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich gegen den Stromanbieter BEV wehren können. Diese Empfehlungen beruhen auf bewährten Handlungen von Verbrauchern und von Empfehlungen der Verbraucherzentrale und anderen Vereinen. Zukünftig sollten Sie Stromanbieter wie BEV meiden und ausschließlich verbraucherfreundliche Strom- und Gasanbieter auswählen, die Ihnen keine Probleme.
In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle.
BEV erstellt keine Stromrechnung oder zahlt Ihr Guthaben nicht aus
- Sechs Wochen hat BEV Zeit, die Stromrechnung erstellen. Im Falle eines Guthabens muss das Unternehmen das Guthaben umgehend, spätestens jedoch mit der nächsten Abschlagszahlung erstatten. Der Sofortbonus muss wie vereinbart ausgezahlt werden. Dies ist häufig 60 oder 90 Tagen nach Belieferung der Fall.
- Nach Ablauf der Frist sollten Sie BEV unverzüglich und schriftlich eine mindestens 14-tägige-Frist stellen. Nennen Sie ein konkretes Datum (also xx.xx.2018). Vergessen Sie nicht, Ihre Vertragsnummer und Kundennummer mitzuteilen und drohen Sie mit der Schlichtungsstelle. Folgende Vorlage können Sie hierzu verwenden:
Betreff: Stromrechnung ist verspätet
Vertragsnummer: xxx; Kundennummer: xxx
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie sind Ihrer gesetzlichen Pflicht nicht nachgekommen und haben meine Stromrechnung 6 Wochen nach dem Abrechnungszeitraum noch nicht erstellt. Ich erwarte eine sofortige Erstellung meiner Stromabrechnung und Überweisung eines möglichen Guthabens bis zum xx.xx.201x und behalte mir weitere Schritte vor (z.B. Sonderkündigung aufgrund Vertragsverletzung Ihrerseits).
Mit freundlichen Grüßen
- Wenn BEV diese 2-wöchige Frist nicht einhält, können Sie nach Wochen die Schlichtungsstelle einschalten. Hierzu müssen Sie einige Unterlagen einreichen, das Ihnen mindestens eine Stunde Zeit kosten dürfte. Eine einfachere Lösung könnte sein, sich eine Beschwerde auf de.Reclabox.com einzustellen. Wenn das Unternehmen hierauf allerdings nicht reagiert, bleibt Ihnen der Weg über die Schlichtungsstelle nicht erspart..
- Weiterführende Hinweise finden Sie hier. Dort finden Sie auch Tipps und eine E-Mail-Vorlage, wie Sie zukünftige Verspätungen bei der Guthabenauszahlung vermeiden können.
BEV erstellt eine fehlerhafte Stromrechnung (z.B. ohne Neukundenbonus)
- Viele Verbraucher beklagen, dass der Neukundenbonus nicht in der Rechnung enthalten ist und separat angefordert werden muss. Zudem beklagen Verbraucher fehlerhafte Zählerstände.
- Kontrollieren Sie Ihre Stromrechnung insb. hinsichtlich des Neukundenbonus und fordern Sie eine Korrektur schriftlich ein.
- Wie Sie Ihre Stromrechnung kontrollieren können, erfahren Sie hier.
BEV teilt überzogene Preiserhöhungen versteckt mit
In vielen Fällen sind die Preiserhöhungen von BEV unzulässig. Diese werden häufig nicht transparent mitgeteilt und/oder die Preiserhöhung fällt zu stark aus:
- Preiserhöhungen müssen transparent mitgeteilt werden. Eindeutige Angaben im Betreff und im Text müssen aufzeigen, dass es sich beim Anschreiben um eine Preiserhöhung handelt.
- Der Stromanbieter darf nur die gestiegenen Kosten (z.B. Energiebeschaffung, Vertrieb) an den Verbraucher weiterreichen. Den anfänglichen Gewinnanteil des Unternehmens dürfen Preiserhöhungen hingegen nicht steigern. Bei hohen Preiserhöhungen von 10% und mehr kann somit zu Recht vermutet werden, dass der Stromanbieter seinen Gewinn auf Kosten des Verbrauchers steigern möchte.
- Weiterführende Hinweise, Gerichtsurteile, Beispiele für unzulässige Preiserhöhungen und Musterschreiben finden Sie hier.
BEV ignoriert Ihre Kündigung oder erkennt diese nicht an
- Nur wenn Sie Ihre Kündigung belegen können, haben Sie gute Chancen sich gegen BEV zu wehren.
- Seit Oktober 2016 muss der Stromanbieter Kündigungen per E-Mail oder Fax akzeptieren. Dass BEV die Kündigung tatsächlich erhalten hat können Sie jedoch am besten postalisch per Einschreiben nachweisen.
- Ein Telefonat oder ein einfacher Brief reicht hingegen nicht aus, um die Kündigung gerichtsfest nachweisen zu können. Eine fristgerechte Kündigung ist auch dann schwer zu belegen, wenn Sie Ihrem neuen Stromanbieter die Kündigung überlassen haben. Sie müssten den Kündigungsnachweis vom neuen Stromanbieter anfordern.
- Wenn Sie Ihre Kündigung nachweisen können, sollten Sie hartnäckig bleiben und Ihr Recht einfordern.
- Hinweise, wie Sie zukünftig richtig kündigen.
Sie zahlen zu hohe Abschläge
- Stromabschläge müssen sich am Vorjahresverbrauch orientieren. Ist dies nicht möglich, darf der Stromanbieter die Abschlagszahlungen nach dem Durchschnittsverbrauch vergleichbarer Kunden heranziehen.
- Kunden brauchen nicht in Vorleistung zu gehen. Somit sollten die Abschläge 1/12 der voraussichtlichen Stromkosten für ein Jahr betragen.
- Fordern Sie gegenüber BEV niedrigere Abschlagszahlungen ein. Falls BEV nicht reagiert, können Sie eine monatliche Übermittlung der Zählerstände anbieten. Falls BEV auch darauf nicht reagiert können Sie vier Wochen nach erstmaliger Beschwerde die Schlichtungsstelle einschalten.
- Weiterführende Hinweise finden Sie hier.
Welche Erfahrungen haben Sie mit BEV gemacht?
Doppelabbuchung im Okt. wurde zurückgebucht, Endabrechnung i.O. nur der Neukundenbonus von 144 € fehlt, 2x angerufen, ist in „Arbeit“, heute wollte ich Mail schreiben und stosse auf die Insovenzseite, geil…
So, jetzt warte ich auf die Insolvenzliste. Um dort meine offene Forderung einzutragen.