Primastrom widerrufen

Primastrom widerrufen Sie per E-Mail ([email protected]) oder Einschreiben (Postfach 110172 – 10831 Berlin), notfalls per FAX (030 206 143 881). Ihnen steht eine 14-tägige Widerrufsfrist zu. Sparen Sie Zeit mit meinen kostenlosen Vorlagen. Bei Problemen folgen Sie meinen Tipps.

Primastrom kündigen

Kündigen Sie Primastrom möglichst frühzeitig. Am einfachsten ist es per E-Mail ([email protected]). Ab 2 Wochen vor Kündigungsfrist kündigen Sie rechtssicher per Einschreiben (primastrom GmbH – Postfach 110172 – 10831 Berlin), notfalls per FAX (030 206 143 881).

Primastrom kündigen

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 15.08.2021

INHALTSVERZEICHNIS
I. Primastrom: Verbraucher beschweren sich über Widerrufe und Kündigungen

II. Primastrom kündigen & widerrufen: Anleitung
III. Tipp: So wechseln Sie zu einen verbraucherfreundlichen Anbieter

Wechseln Sie zu einen dieser Anbieter!

Stromanbieter wechseln Strom Gas

  • Service: mindestens GUT (3/5 Sternen)
  • AGB: sauber, keine versteckten Zusatzkosten(⇒ immergrün schränkt Boni ein & hat Zusatzkosten)
  • geringes Insolvenzrisiko: Eigentum an Netzinfrastruktur(⇒ immergrün hat kein Eigentum an Netzinfrastruktur)

I. Primastrom: Verbraucher beschweren sich über Widerrufe und Kündigungen

Über Primastrom beschweren sich Verbraucher auf de.reclabox.com, u.a., weil ihre Kündigung oder ihr Widerspruch nicht anerkannt wurde. Mit dieser Vorgehensweise vermeiden Sie Fehler und eine unfreiwillige Vertragsverlängerung. Es gibt weitere Beschwerden (z.B. über Preiserhöhungen und Abschlagserhöhungen). Musterschreiben und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Lösung dieser und weiterer Probleme finden Sie HIER

II. Primastrom widerrufen und kündigen

Primastrom Kontakt

  • Kontakt-Formular (nicht empfehlenswert, da nicht rechtssicher)
  • Telefon: 030 – 70 71 60000 (nicht empfehlenswert, da nicht rechtssicher)
  • Fax: 030 / 206 143 881
  • E-Mail: [email protected]
  • Anschrift: primastrom GmbH – Postfach 110172 – 10831 Berlin

a) Primastrom widerrufen

Primastrom widerrufen werbeanruf kostenlose vorlage

Ihr Widerruf muss spätestens 14-Tage nach Vertragsabschluss bei Primastrom zugegangen sein. Insofern ist hier Eile geboten. Ich empfehle Ihnen den Widerrufe sowohl per E-Mail als auch postalisch per Einschreiben/Einwurf vorzunehmen. Hierzu können Sie diese offizielle Vorlage von Primastrom verwenden.

Kunden berichten mir, dass ihre Widerrufe abgelehnt oder ignoriert werden. Zudem möchten sie sicherstellen, dass ihre persönlichen Daten gelöscht und Werbeanrufe in Zukunft ausbleiben. Vor diesem Hintergrund sollten Sie lieber meine PDF-Vorlage verwenden, das all dies berücksichtigt.

Primastrom per E-Mail widerrufen

Kundennummer: [Ihre Nummer – sofern bekannt]
Zählernummer: [Ihre Zählernummer]

Widerruf meines Energievertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich rein vorsorglich alle die mit Ihnen womöglich geschlossenen Verträge.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung per E-Mail innerhalb von 14 Tagen zu.
Ich weise darauf hin, dass Sie seit dem 01.10.2016 eine Kündigung per E-Mail oder Fax akzeptieren müssen (§309 Nr. 13 BGB).

Ich bitte um die umgehende Bestätigung meines Widerrufs.

Die Frist wurde eingehalten, weil ich noch keine Vertragsunterlagen erhalten habe und die 14-tätige Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist.
Ich widerspreche vorsorglich der Verarbeitung oder Nutzung sämtlicher Daten zu meiner Person gem. Art 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO. Ich fordere Sie auf, meine bei Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen (Art. 17 Abs.1 b) DSGVO). Ferner stelle ich klar, dass ich keine Werbeanrufe und -Emails von Ihnen für Strom-, Gas-, Internet- und Telefonie-Tarife wünsche und eine womöglich erteilte Einzugsermächtigung hiermit widerrufe. Hierunter subsumiere ich jegliche Art von Hinweisen auf Tarifangebote. Falls es eine Zustimmung zu Werbeanrufe und Werbe-Emails von mir gab, ziehe ich mein Einverständnis hiermit zurück.

Sollten Sie meinem Löschungsersuchen nicht vollständig nachkommen, fordere ich Sie auf, Ihre Entscheidung mir gegenüber unter Angabe der gesetzlichen Grundlage unverzüglich zu begründen. Hierzu setze ich Ihnen ebenfalls eine 14-tägige Frist.

Viele Grüße
[Ihr Name]

So stoppen Sie zukünftige Werbeanrufe: Meine Vorlage sieht vor, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht und mögliche Einwilligungen für Werbeanrufe unterlassen werden. Aus diesem Grund ist das Widerrufsschreiben in Ihrem Fall länger als üblich.

Wenn Sie unsicher beim Widerruf sind oder gar Probleme haben, dann fordern Sie bitte meine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung zum widerrufen an.

Wenn Ihnen am 5. Tag keine Bestätigung vorliegt:

  • widerrufen Sie erneut per E-Mail und verweisen Sie auf Ihre bisherigen Widerrufe. (Tauschen Sie hierzu den ersten Satz aus „hiermit widerrufe ich rein vorsorglich erneut, alle die mit Ihnen womöglich geschlossenen Verträge, weil Sie meine Widerrufe vom xx.12.2021 und vom xx.12.2021 nicht beantwortet haben“).
  • Sollte Primastrom weiterhin Ihren Widerruf nicht bestätigen, so haben Sie den Nachweis vom Einschreiben. Wenden Sie sich 4 Wochen nach erstmaligem Widerruf an die Schlichtungsstelle. Weiterführende Hinweise finden Sie hier.

b) Frühzeitig & selber Primastrom kündigen

Ihr neuer Stromanbieter kann für Sie Primastrom kündigen. Weil Sie jedoch die Vertragsdetails kennen und weil es in der Vergangenheit Problem mit Primastrom gab, sollten Sie den Vertrag selber kündigen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie das zweiwöchige Sonderkündigungsrecht aufgrund einer Preiserhöhung wahren wollen.

Ich empfehle am besten fünf Wochen vor Kündigungsfrist Primastrom zu kündigen. Die Kündigungsfrist können Sie aus Ihren Vertragsunterlagen entnehmen. In den aktuellen AGBs (Stand 11.08.2017) steht, dass „drei Monate vor Ende der Mindestvertragslaufzeit“ die Kündigung erfolgen muss. Zunächst sollten Sie versuchen, per E-Mail ([email protected]) oder Fax zu kündigen. Dies spart Ihnen Geld und Zeit. Folgende Vorlage können Sie hierzu verwenden:

Durch Klick auf die jeweilige Kündigungsvorlage öffnet sich ein PDF. Ergänzen Sie  Ihre persönlichen Daten und unterschreiben Sie es.

Primastrom kündigen kostenlose Vorlage Musterschreiben

Primastrom kündigen Preiserhöhung

Primastrom per E-Mail kündigen

Verwenden Sie hierzu die obige Textvorlage für den Widerruf und ersetzen Sie diesen Absatz:

hiermit möchte ich meinen oben genannten Stromvertrag widerrufen.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung innerhalb von 14 Tagen zu. Nennen Sie mir bitte auch das Vertragsende.

c) Primastrom wegen Preiserhöhung oder Umzug kündigen

Möchten Sie wegen einer Preiserhöhung kündigen? Dann ersetzen Sie bitte den ersten Satz:

aufgrund Ihrer Preiserhöhung wirksam ab xx.xx.2021 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.

Tragen Sie bitte als Kündigungsdatum „30.09.2021“ ein, wenn Ihr 12-monatiger Vertrag am 01.10.2020 startete.

Kein Sonderkündigungsrecht bei Umzug

Primastrom gewährt Ihnen kein Sonderkündigungsrecht, sofern es Sie an der neuen Adresse beliefern kann. Dies dürfte immer der Fall sein, sofern Sie nicht ins Ausland ziehen. Informieren Sie Primastrom rechtzeitig über den Umzug und Ihre neue Adresse, andernfalls können Zusatzkosten für Sie entstehen.

AGB Primastrom (Stand: 01.03.2020): „9.1. Der Kunde hat primastrom einen Umzug spätestens vier Wochen vorher anzuzeigen und das genaue Umzugsdatum und die neue Wohnanschrift mitzuteilen und das ihm durch primastrom übermittelte Umzugsformular vollständig ausgefüllt nebst der angeforderten Nachweise einzureichen. primastrom gewährt das Recht zur vorzeitigen Vertragsbeendigung, wenn die Belieferung durch primastrom an der neuen Verbrauchsstelle nicht möglich ist.“

d) Keine Kündigungsbestätigung erhalten?

Wenn Primastrom Ihrer Bitte nicht innerhalb von 14 Tagen nachkommt, dann sollten Sie rechtzeitig vor Kündigungsfrist per Einschreiben/Einwurf postalisch kündigen.

Verbraucher beschweren sich auf Foren, dass einige Stromanbieter bestreiten, die Kündigung erhalten zu haben. Sie als Kunden sind in der Pflicht nachzuweisen, dass der Versorger Ihre Kündigung erhalten hat. Um dieser Pflicht nachzukommen, empfehle ich in diesem Fall eine Kündigung postalisch per Einschreiben/Einwurf. Die Kosten i.H.v. ca. 3 € sind leider notwendig. Andernfalls riskieren Sie eine ungewollte Vertragsverlängerung. Insbesondere bei zeitkritischen Kündigungen ist die Kündigung per Einschreiben/Einwurf die erste Wahl, um nachweisen zu können, wann der Brief beim Stromanbieter eingeworfen wurde. Bei der Alternative „per Einschreiben/Rückschein“ könnte der Stromanbieter den Empfang der Kündigung herauszögern, sodass die Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde.

Als Vorlage können Sie den gleichen Text verwenden. Lassen Sie jedoch den Satz „Seit dem 1.1.2010 …“ weg und unterschreiben Sie den Brief händisch.

III. Tipp: So wechseln Sie zu meinen empfohlenen Anbietern

Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. 

In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

180 Kommentare

  1. HEDA BOOTSCH
    AKAZIENSTR Nr 3
    59557 LIPPSTADT
    KUNDENNR 7890343316

    HIERMIT BITTE ICH SIE IHREN ABSCHLAG VON 596,00 EURO ZU ÜBERPRÜFEN.
    ICH HABE BIS JETZT VON MEINEM ANBIETER KEINE RECHNUNG ODER KÜNDIGUNG ERHALTEN. AUSERDEM ZAHLE ICH 62 EURO PRO MONAT; HABE IMMER GUTHABEN GEHABT DA ICH ETWAV 5 MONATE GAR NICHT IM LANDE BIN.
    WENN SIE MIR NICHT ERKLÄRUNGEN LIEFERN, SOLL SIE DIESES SCHREIBEN ,EINE FRISLOSE KÜNDIGUNG BETRACHTEN.

    HEDA BOOTSCH

  2. Sehr geehrte Prima Strom !
    Wenn der Person nicht verstanden hat und mit ja per Telefon beantwortet hat ,dazu kann nicht erinnert und weiß auch nicht über 14 Tage der Kündigung. Die Frage ist : was kann Sie machen ,wie kann sich kündigen?
    Mit freundlichen Grüßen
    Anda Kasa

      1. Guten Tag .
        Ich bin ziemlich verwirrt … In den letzten Monaten erhielt ich immer wieder Schreiben mit angekündigten Preiserhöhungen von Primastrom.
        Bereits im März habe ich schriftlich gekündigt. Man antwortete , daß das nicht ginge ,da ich einer Vertagsverlängerung per Telefon zugestimmt hätte . Habe ich nicht ! Ich habe mehrmals geschrieben und um Nachweise gebeten . Nichts passierte . Statt dessen würde mein Abschlag auf 220,- Euro erhöht ( der momentanen Lage geschuldet ) . In den letzten Wochen würde ich mit Anrufen bombardiert .Ich habe alle abgewiesen . Nun bekam ich erneut mehrere Schreiben in kurzen Abständen über neue Preise . Dazu noch ein Schreiben über einen angeblich von mir erteilten Auftrag eine Vertragsverlängerung. Wir sind mittlerweile in 2026 angekommen !
        Dann gestern ein weiteres Schreiben , daß man per 25.10.22 den Abschlag auf 427,- anheben werde . Allerdings steht darunter ,fast ich ohne Einhaltung von Kündigungsfristen kündigen kann .
        Nun habe ich schon einiges auf Ihrer Seite lesen können . Ich werde nocheinmal allen Angeboten widersprechen ,werde sofort zum 24.10.22 kündigen . Habe ich das Recht auf Sonderkündigung ??
        Ich würde nie auf meine Wuderspruchsmöglichkeiten hingewiesen . Ich habe nie etwas unterschrieben .Demnach habe ich ein verlängertes Widerspruchsrecht ,denke ich .
        Ich werde sofort die letzte Abbuchung stornieren und den anfangs vereinbarten Betrag überweisen . Aber wie sieht es mit den Abbuchungen der Vormonats aus ? Ich kann nur den letzten Betrag stornieren . Können Sie mir da helfen ?
        Mit freundlichen Grüßen,Annette Wiemer

  3. meine Eltern haben zwei Zähler und seit 1. September auch noch den zweiten bei Primastrom. Als ich heute die Vertragsunterlagen durchschaute, wurde mir fas übel. Ich weis gar nicht wo ich anfangen soll. Viele Details kann ich gar nicht mehr nachvollziehen.
    Die Geschichte läuft schon seit über einem Jahr. Einen Zähler konnten Sie am Anfang des Jares noch losreißen.
    Jetzt aber der erneute schock. Angeblich über eine Kundenrückgewinungsation ist der Zähler wieder bei Primastrom. Es gab wohl ein Telefonat. Mein Vater sagt aber , der hat nichts zugesagt. Die Vertragsunterlagen haben meine Eltern trotzdem per Brief von 10.08 bekommen. Wiederspruchsfrist haben die Eltern schon verpasst.
    – Vertrag für 24Mon. Frühester Kündigungstermin 31.05.25 ?? wie Kann das überhaupt sein.
    – o Mon. eingeschränkte Preisgarantie. Was bedeutet das genau? Kann man hier einen Sonderkündigungsrecht wegen Preiserhöhungen nutzen?
    Die beiden sind schon am Verzweifeln und ich auch. Die geforderten Abschläge können meine Eltern, beide Rentner, gar nicht leisten.
    Was können wir hier noch machen?
    Wie kann das sein das solche „Unternehmen“ seit Jahren solche Praktiken unbestraft nutzen können? Klar sind die Verbraucher sind auch schuld dass sie auf sowas reinfallen. Die Leute, die die Verträge eindrehen wissen aber ganz genau was Sie tun müssen, um alte, unwissende Menschen in die Kostenfalle einzulochen.
    Und wenn ich hier im Internet noch lese, wie das Unternehmen auf Kündigungen angeht und Rückzahlungen leisten, verzweifele ich überhaupt ob meine Eltern überhaupt noch aus den Vertragen in den nächsten Jahren rauskommen, geschweige den das Geld, das die jetzt schon bezahlt haben, zurück bekommen.

  4. Betrüger!!!!!
    Die haben meinen alten Vater der kaum Rente hat telefonisch einen Vertrag angedreht. Primastrom hat sich als RheinEnergie ausgegeben und günstigere Konditionen angeboten..
    Gott sei dank hat er nichts unterschrieben.
    Jetzt werden wir uns an die Polizei und an die Verbraucherzentrale melden! Die Betrüger müssen weg!

  5. Hallo Dr. Moeschler,

    Erstmal vielen Dank für ihr Engagement, Erklärungen und die Vorlagen.

    Leider bin ich am 19.09.22 ebenfalls auf einen Anruf von Primastrom reingefallen, der Anrufer hat sich als Check 24 Mitarbeiter ausgegeben und so habe einen Stromvertrag abgeschlossen SMS und Aufnahme mit Ja bestätigt.
    Jetzt weiß ich wie naiv es war, eigentlich weiß ich es besser, aber gut, jetzt muss ich es lösen.

    Am 22.09.22 Habe ich dann mit Hilfe ihrer Vorlage per E-mail und per Einschreiben/ Einwurf widerrufen. Sowie die SMS ausführlich mit ihrem Text widerrufen.
    Jedoch ohne Kunden- oder Vertragsnummer, da noch keine Vertragsunterlagen vorhanden.

    Den Grundversorger angerufen, die können leider nichts blockieren, wurde mir gesagt.

    Nun sollte der vermeintlich „günstigere“ Vertrag mit Primastrom am 01.10.22 starten, das wäre kürzer als die Widerrufsfrist von 14 Tagen.
    Meine Frage ist: Sollte Primastrom von meinem Konto abbuchen, habe ich denn aufgrund des Widerrufs, das Recht das Geld zurückzufordern? Oder muss ich es erstmal zahlen, bis Primastrom den Widerruf bestätigt?

    Über das Widerrufsrecht wurde ich telefonisch aufgeklärt, jedoch nichts schriftlich erhalten.

    Zudem scheint in dem Vertrag ein Haushaltsschutzbrief von der Roland Assistance GmbH dazu zu gehören. Diesen habe ich auch nochmal am 22.09.22 separat per Einschreiben/ Einwurf mit ihrem Text gekündigt. Jedoch habe ich „Kündigung meines Schutzbriefes“ statt Haushaltsschutzbriefes reingeschrieben. Im Text steht dann „ Kündigung aller Verträge“
    Frage: Meinen Sie es ist immer noch in richtig? Oder soll ich es nachschicken, in dem es ausführlich „Haushaltschutzbrief“ steht?
    Die Kündigung per Email an die Roland Assistance GmbH ging nicht durch, unzustellbar.

    Dann noch meine Frage; bring es etwas eine Anzeige bei der Polizei wegen Betruges aufzugeben? Gibt es Andere, die es versucht haben?
    Für mich ist es klar Betrug, was die machen.

    Ich Danke vielmals für ihre Hilfe!
    Viele Grüße,
    Rita M.

  6. Hallo Juris,
    ich habe leider einen Vertrag mit Prima Strom zum 26.09.2021 gemacht und bekam dann wie viele zum Januar 2022 eine Preiserhöhung von 150 %! Leider habe ich nicht richtig widersprochen, nur damals dort angerufen. Im April 2022 sind sie dann 20 Euro mit dem Preis runter gegangen. Trotzdem zahlen wir noch viel zu viel. Ich habe jetzt im September 2022 gekündigt und heute eine Kündigungsbestätigung zum 26.09.2025 bekommen. Ist das legal? Ich konnte nirgendwo sehen, dass der Vertrag um 3 Jahre einfach verlängert wird? Was kann ich machen? Ich bin alleinerziehende Mutter und kann mir diesen monatlichen Strompreis einfach nicht leisten. Ich weiß, ich hätte vorher widersprechen müssen, aber ehrlich gesagt fühlte ich mich einfach überfordert mit allem. Kannst du mir einen Tipp geben?
    Danke und liebe Grüße,
    I.B.

    1. Können Sie mir vielleicht auch helfen , ich habe Vertrag mit Primastrom , der startet erst ab 01.03.2023 sie haben mir 43,00 Cent kWh Stunde und jetzt Sie wollen 71 Cent , Kann man irgendwie von Vertrag raus gehen?

  7. Primastrom Mitarbeiter rief an angebich im Auftrag von eon. Er wollte den Zählerstand wissen und die Vertragsnummer des Stromanbieters. Es ging darum, dass bundesweit alle Stromverträge auf erneuerbare Energien umgestellt werden sollen. In meinem Falle wären das die Windräder in Bassum ( mein Wohnort), die angeblich Primastrom gehören. Die Umstellung würde automatisch von statten gehen. Mir wurde per Mail ein Vertrag zugesandt, den ich nur noch mit ja bestätigen müsste. Vorsicht Falle!!

  8. Hallo Juris.
    Ich habe heute weggeschickt Post nur per einschreiben ist das Ok, nicht per einschreiben /einwurf. Paar Mails hab auch schon verschickt. Ich drehe gleich durch. Da habe ich sogar noch auf 2 andere Adresse geschrieben weil ich bin nicht ganz sicher welche ist die richtige. Kannst du mir was dazu schreiben. Danke und Gruß Robert

    1. @Robert Golaszewski

      Ich bevorzuge das versenden von Schreiben per E-Mail bzw. Anhang zu einer E-Mail und ZUSÄTZLICH EINSCHREIBEN / EINWURF.

      Meine Schreiben an Primastrom sende ich an

      Primastrom GmbH
      Postfach 110172
      10831 Berlin

      Das ist meine persönliche Meinung.