Schwarzwald energy: unzulässige Kündigungen in 2022

Schwarzwald energy: Sie haben Recht auf Schadensersatz In 2022 hat Schwarzwald energy Strom- und Gaskunden gekündigt, obwohl die Kunden eine Preisgarantie für weiter 6 Monate hatten. Dies war unzulässig und ein Gericht hat einem betroffenen Kunden Schadensersatz zugesprochen. So erhalten auch Sie Schadensersatz. Schwarzwald energy: das Kündigungsschreiben Schwarzwald energy hat Verträge mit 12-monatiger Laufzeit und…

eprimo: Fechten Sie die Abschlagserhöhungen an!

eprimo: Abschlagserhöhung in Februar 2023 eprimo hat die Preise für Strom & Gas erhöht. Überraschend stark erhöht eprimo nun auch die Abschläge. Teilweise müssen Kunden mehr als 1.000 € bezahlen. Den Grund ferfahren Sie hier. Betroffene Kunden konnten sich bereits mit Hilfe meines Musterschreibens erfolgreich wehren! Warum erhöht eprimo die Abschläge? eprimo erhöht die Abschläge…

eon Preiserhöhung Strom zum 1.6.2023 – das ist zu tun

eon verdoppelt den Strom ab dem 1.6.2023 eon erhöht die Strompreise zum 1.6.2023 von 23,78 auf 55,43 Cent/kWh (+133%). Zum 1.3.2023 hat eon bereits auf ca. 41 Cent/kWh erhöht. Die Preiserhöhung wurde transparent kommuniziert. Daher halte ich diese für schwer anfechtbar. Betroffene Kunden können jedoch sparen, wenn sie zu einen günstigeren Anbieter wechseln. Autor: Matthias…

rabot.charge Erfahrungen – Vorsicht: Strom-Preise gem. Börse

rabot.charge Erfahrungen: hierauf müssen Sie achten Es gibt derzeit keine belastbaren rabot.charge Bewertungen, da der Anbieter erstmalig Mitte November auf Verivox angeboten wurde.Als Interessent sollten Sie sich bewusst sein, dass ab dem 2. Monat die Preise gemäß Strombörse zu zahlen sind. Interessenten, die im Voraus wissen möchten, wie viel sie jeden Monat für Strom zahlen…

|

nowenergy Preiserhöhung in 2022: Wehren lohnt sich

nowenergy: Preiserhöhung in 2022 nowenergy erhöht die Strompreise. Da die Preiserhöhungen nicht transparent kommuniziert werden und sehr hoch ausfallen, halte ich diese für anfechtbar. Betroffene Kunden sollten sich mit meinen Musterschreiben wehren. Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 14.12.2022 nowenergy begründet die Preiserhöhung u.A. mit steigenden Energiekosten. Jedoch überrascht das Ausmaß der Preiserhöhung und die Preiserhöhung wird…

NEW: Preiserhöhung bei Strom & Gas – das ist zu tun!

NEW: Preiserhöhung zum 1.1.2023 NEW erhöht die Strompreise auf 34,92 (Gas) und 71,12 (Strom) Cent/kWh. Die Preiserhöhung wurde transparent kommuniziert. Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht jedoch Hinweise auf formale Fehler [weiterlesen]. Betroffene Kunden sollten prüfen, ob die Preiserhöhung anfechtbar ist und ob der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lohnt. Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 13.12.2022 NEW begründet…

TEAG: Preiserhöhung bei Strom – das ist zu tun!

TEAG: Preiserhöhung zum 1.1.2023 TEAG erhöht die Strompreise zum 1.1.2023 auf ca. 34 Cent/kWh. Die Preiserhöhung fällt moderat aus. Lassen Sie Ihre Preiserhöhung überprüfen. Die Legal-Tech-Firma VENEKO fand formaler Fehler in einigen Preiserhöhungen von TEAG [weiterlesen]. Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 13.12.2022 Ist auch Ihre Preiserhöhungen unzulässig? Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen…

WEMAG: Preiserhöhung bei Strom – das ist zu tun!

WEMAG: Preiserhöhung zum 1.1.2023 WEMAG erhöht die Strompreise zum 1.1.2023 von 16,56 auf 37,7 Cent/kWh. Die Preiserhöhung wurde transparent kommuniziert. Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht jedoch Hinweise auf formale Fehler [weiterlesen]. Betroffene Kunden sollten prüfen, ob die Preiserhöhung anfechtbar ist und ob der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lohnt. Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 13.12.2022 WEMAG begründet…

Discounter Energie: Preiserhöhung auf 77 Cent

Discounter Energie: Preiserhöhung zum 17.12.2022 Discounter Energie erhöht die Strompreise zum 17.12.2022 auf 77,14 Cent/kWh. Der neue Preis wird nicht mit dem alten Preis gegenübergestellt, sodass der Kunde den Umfang der Preiserhöhung nicht unmittelbar erkennt. Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht Hinweise auf formale Fehler [weiterlesen]. Betroffene Kunden sollten prüfen, ob die Preiserhöhung anfechtbar ist und ob…

Sparstrom: Preiserhöhung Strom & Gas – das ist zu tun!

Sparstrom: Preiserhöhung zum 1.1.2023 Sparstrom erhöht die Gaspreise zum 1.1.2023 auf 29,7 Cent/kWh. Die Preiserhöhung wurde relativ transparent kommuniziert. Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht jedoch Hinweise auf formale Fehler [weiterlesen]. Betroffene Kunden sollten prüfen, ob die Preiserhöhung anfechtbar ist und ob der Wechsel zu einem günstigeren Anbieter lohnt. Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert: 13.12.2022 Sparstrom begründet die…