Wählen Sie Ihre Kategorie, um mehr zu erfahren
Mit Klick auf das Symbol wählen Sie Ihre gewünschte Kategorie aus: Problem – Hilfe – FAQs – Wechseln
Voxenergie Erfahrungen: Verbraucherbeschwerden

Bewertungen auf Trustpilot bestätigen, dass viele Verbraucher unzufrieden sind mit Voxenergie. 95% der Verbraucher geben Voxenergie die schlechteste Note „Ungenügend“ (Stand: 07.03.2022). Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, welche Probleme Verbraucher mit Voxenergie haben, sollten Sie sich die Beschwerden auf de.reclabox.com durchlesen.

Viele der Beschwerden auf de.reclabox.com und Trustpilot hängen mit ignorierten Vertragskündigungen und Widerrufe zusammen (Abruf: 07.03.2022):
Zu diesen und weiteren Problemen finden Sie hier praxiserprobte Anleitungen und Musterschreiben. So sparen Sie Zeit und wissen genau, wie Sie vorgehen sollten:
Werbeanrufe | unerwünschte Verträge |
Widerruf / Kündigung | verweigert oder ignoriert |
Kündigung | Kündigung ignoriert |
Preis-Erhöhung | starke Erhöhung, nicht mitgeteilt |
Abschlag-Erhöhung | starke Erhöhung, nicht mitgeteilt |
I. unerwünschte Anrufe & Verträge
Betroffene Verbraucher beschweren sich, dass sie gegen ihren Willen angerufen, sogar getäuscht und zu einem Vertrag überredet wurden. Daraufhin erhalten die Betroffenen eine Vertragsbestätigung sowie ein Verlängerungsangebot. Kunden, die dies unterschreiben, binden sich weitere 2 Jahre an das Unternehmen.
Betroffene Kunden berichten mir, dass sie kein Widerrufsformular erhielten. In den Auftragsbestätigungen, die mir zugesendet wurde, finde ich auch keine solches Formular.
Ein solches Formular muss auf Papier oder in einer E-Mail bereitgestellt werden (siehe §312g II, S. 2 BGB i.V.m. Art 246a §1 II Nr. 1, §4 III EGBGB; Landgericht Köln, Az. 84 O 96/19). Die Einhaltung der in §312h BGB vorgeschriebenen Textform erfordert gemäß 3126b BGB das Vorliegen einer lesbaren Erklärung, in der die Person des Erklärenden genannt ist und diese per E-Mail oder auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt wurde.
II. drastische Preiserhöhungen
Betroffene Verbraucher beschweren sich, dass in der Auftragsbestätigung und wenige Monate später die Preise drastisch erhöht wurden. Hiergegen können Sie sich wehren.
Wenn Ihnen die Preise in der Auftragsbestätigung erhöht wurden, dann fechten Sie bitte den Vertrag als Ganzes an (siehe oben).
Wenn Ihnen die Preise in einem Schreiben wie dem unten stehenden erhöht wurde, dann sollten Sie der Preiserhöhung widersprechen. Die Preiserhöhung ist versteckt und sehr hoch. Teilweise wurden die Preise auf über 100 Cent/kWh erhöht.
III. drastische Abschlagserhöhungen
Häufig bemerken betroffen Kunden als erstes die Abschlagserhöhungen. Diese gehen einher mit einer Preiserhöhung. Um die Abschlagserhöhung anzufechten, müssen Sie daher die Preiserhöhung anfechten.
Abschlagserhöhungen dürfen nur vorgenommen werden, wenn
- Eine Preiserhöhung vorgenommen wurde oder
- Ihr Verbrauch sich erhöht hat
Wenn Sie einer Preiserhöhung widersprochen
Unterjährige Verbrauchsschätzungen von Voxenergie sind unzulässig.
In manchen Fällen berichteten Kunden mir, dass Abschlagserhöhungen ohne eine Preiserhöhung einherging. Dies ist unzulässig.

IV. Jahresabrechnung fehlt / falsch
Es kommt vor, dass Voxenergie nicht innerhalb von 6 Wochen die Abrechnung erstellt oder dass diese falsch ist.
Wenn die Rechnung nicht fristgerecht erstellt wurde, dann empfehle ich zu mahnen. Nutzen Sie die Musterschreiben auf dieser Seite.
Kontrollieren Sie Ihre Rechnung. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel zahlen. Überprüfen Sie Ihre Abrechnung ganz einfach mit Hilfe meines Berechnungstools, das ich Ihnen auf dieser Seite bereitstelle. Die häufigsten Fehler sind falsche Zählerstände, falsche Preise und nicht berücksichtigte Abschlagszahlungen. Folgen Sie danach dem Lösungsweg.
G. Guthaben nicht ausgezahlt
Das Guthaben muss zeitnah, spätestens 2 Wochen nach erhalt der Abrechnung an Sie ausgezahlt werden.
Wenn Voxenergie die Frist nicht eingehalten hat, dann sollten Sie mahnen. Nutzen Sie dieses Musterschreiben.
H. Grundgebühr soll nach Kündigung weiter gezahlt werden
Wenn der Vertrag vorzeitig beendet wird (z.B. durch Umzug oder Vertragsauflösung), soll verlangt Voxenergie in einigen Fällen, dass die Grundgebühr bis Vertragsende weiter gezahlt werden soll. M.E. ist dies nicht zulässig! Nutzen Sie mein kostenloses Musterschreiben. Kunden haben derartige Zusatzkosten bereits abwehren können.
I. Mahnungen
Teilweise setzt Voxenergie die Kunden mit Mahnungsschreiben wie diesem unter Druck. Lassen Sie sich nicht verunsichern.

Wenn Sie von Voxenergie gemahnt werden, dann sollten Sie diesen Hinweisen folgen. Wichtig ist, dass Sie Zahlungen nur nach einer Mitteilung an das Unternehmen (inklusive Begründung) verweigern oder zurück buchen lassen.
Mahnungen abzuwehren ist besonders schwierig. Hier sollten Sie sich Rat holen, wenn Sie unsicher sind.
J. Haushaltsschutzbrief – Preiserhöhung abwehren
Nutzen Sie mein kostenloses Musterschreiben im Reiter „Hilfe“ unter der Überschrift „Preiserhöhungen“. Dieses müssen Sie nur noch geringfügig an Ihre spezifische Situation anpassen.
Seit 2020 beschweren sich Verbraucher über Zusatzkosten für einen Haushaltsschutzbrief, der zusammen mit einem Strom- oder Gastarif abgeschlossen wurde. Solche Haushaltsschutzbriefe kenne ich von Extraenergie. Die Stiftung Warentest (Quelle) und ich sehen den Mehrwert solcher Haushaltsschutzbriefe als sehr gering an, da da viele Leistungen z.B. durch die Hausratsversicherung etc. abgedeckt sind. Auch über den Haushaltsschutzbrief der Extraenergie haben sich Verbraucher beschwert. Die Verbraucher bemängelten, dass die Vertragsdetails versteckt waren und die Kündigung erschwert wurde, weil die Kündigungsfrist länger als die der Strom- und Gasverträge waren. Aus diesem Grund haben viele Verbraucher zu spät den Haushaltsschutzbrief gekündigt.
Verbraucher berichten, dass deren Beschwerden aufgrund versteckter oder überzogener Preiserhöhungen zunächst ignoriert oder mit Standard-E-Mails abweisen. Aus diesem Grund kann ich Ihnen auch gerne eine praxiserprobte Vorgehensweise zukommen lassen, wie Sie Ihre Beschwerde mit weniger Zeitaufwand und besseren Ergebnissen durchsetzen können. Die folgenden Bewertungen – die Sie auch auf Google Maps einsehen können – belegen die Wirksamkeit der Muster-Antwortschreiben und meiner praxiserprobten Vorgehensweise, die anbieter-übergreifend verwendbar ist.
Der Fall: Haushaltsschutzbrief als kostenloser Zusatz beim Vertragsangebot
Die zuvor erwähnte Verbraucherin erhielt bei der Vertragsbestätigung einen kostenlosen Haushaltsschutzbrief zum Strom- oder Gasvertrag dazu. Da viele Leistungen versprochen werden und der Kunde viel Geld sparen kann, nahm sie das Angebot stillschweigend an. Voxenergie zeigt in seinem Schreiben auch keine Möglichkeit auf, wie die Verbraucherin den Haushaltsschutzbrief hätte ablehnen können. Stattdessen wird mehrfach dargelegt, dass der Haushaltsschutzbrief kostenlos ist – 0,00 € anstatt 9,99 € / Monat. Im Schreiben wird ferner suggeriert, dass der Verbraucher in 5 Jahren somit einen Bonus i.H.v. 599,40 € erhält.
Versteckte Preiserhöhung
In der Vertragsbestätigung wurde noch angegeben, dass der Verbraucher 0,00 € anstatt 9,99 € pro Monat zu zahlen habe. 1,5 Monate nach Vertragsbeginn erhielt die Verbraucherin ein Schreiben, in dem eine Preiserhöhung auf 13,95€ pro Monat versteckt mitgeteilt wird.
Das Schreiben hat den Betreff „Preis und Vertragsinformationen“. Somit wird kein Hinweis auf eine Preiserhöhung gegeben. In dem ganzen Schreiben werden die Strom-Preisbestandteile detailliert dargelegt. Da die Verbraucherin einen Vertrag mit Preisgarantie abgeschlossen hat und der Arbeits- und Grundpreis des Stromtarifs sich somit gar nicht verändern kann, enthielt das Schreiben auf den ersten Blick keine relevante Informationen für die Verbraucherin. Sie konnte gar nicht mit einer Preiserhöhung rechnen. Dieser Eindruck wird dadurch bestärkt, dass weder im Betreff noch im Text ist von einer Preiserhöhung die Rede ist. Lediglich in der Tabelle, zwischen den Preisbestandteilen vom Stromtarif wird die Preiserhöhung indirekt in einer Tabelle aufgelistet. Unterhalb der Tabelle – ohne Hervorhebung – wird in einem Nebensatz die Preiserhöhung indirekt erwähnt: „Um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir die Kosten für die Ihren Haushaltsschutzbrief angepasst.“


Lag bei Ihnen eine ähnliche Form der Preiserhöhung vor? Wenn ja, dann wehren Sie sich! Denn aus mehrfacher Hinsicht halte ich diese Preiserhöhung des Schutzbriefes für unzulässig. Weiterführende Details, weshalb ich diese Preiserhöhung für unzulässig erachte, können Sie meinem Muster-Antwortschreiben sowie dieser Seite entnehmen.
2. HILFE BEI PROBLEMEN
I. Vertrag anfechten
Im 1. Schritt sollten Sie widerrufen. Wenn keine Reaktion erfolgt, dann mahnen Sie. Wird der Widerruf abgelehnt, dann sollten Sie den Vertrag anfechten. Nutzen Sie hierzu meine kostenlosen Musterschreiben.
Bitte versenden Sie den Widerruf per E-Mail ([email protected]) und per Einschreiben-Einwurf (voxenergie GmbH – Großbeerenstr. 2-10 – 12107 Berlin)
Zum Öffnen: bitte klicken
II. Preiserhöhung anfechten
Im 1. Schritt sollten Sie mit meinem Musterschreiben der Preiserhöhung widersprechen. Vermutlich lehnt voxenergie Ihren Widerspruch ab. Daher ist es wichtig, dass Sie im 2. Schritt mahnen und dann im 3. Schritt die Schlichtungstelle Energie einschalten.
Bitte versenden Sie das 1. Schreiben per E-Mail ([email protected]) und per Einschreiben-Einwurf (Voxenergie GmbH – Großbeerenstr. 2-10 – 12107 Berlin).
Zum Öffnen: bitte klicken
III. Abschlagshöhung anfechten
In den allermeisten Fällen liegt eine Preiserhöhung vor. Diese müssen Sie anfechten, damit die Abschlagserhöhung zurückgenommen wird (siehe vorheriger Abschnitt). Nur wenn keine Preiserhöhung vorliegen sollte, folgen Sie bitte diesen Hinweisen.
Im 1. Schritt sollten Sie mit meinem Musterschreiben die Abschlagserhöhung widersprechen. Wenn Voxenergie nicht auf Ihren Wunsch eingeht, dann sollten Sie mahnen und anschließend die Schlichtungsstelle Energie einschalten.
Bitte versenden Sie das 1. Schreiben per E-Mail ([email protected]) und per Einschreiben-Einwurf (voxenergie GmbH – Großbeerenstr. 2-10 – 12107 Berlin).
Zum Öffnen: bitte klicken
IV. Jahresabrechnung fehlt / falsch
Einige Kunden beschweren sich, dass die Jahresabrechnung falsch ist oder 6 Wochen nach Abrechnungsjahr fehlt.
Wenn die Rechnung nicht fristgerecht erstellt wurde, dann empfehle ich zu mahnen. Nutzen Sie die Musterschreiben auf dieser Seite.
Kontrollieren Sie Ihre Rechnung. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel zahlen. Überprüfen Sie Ihre Abrechnung ganz einfach mit Hilfe meines Berechnungstools, das ich Ihnen auf dieser Seite bereitstelle. Die häufigsten Fehler sind falsche Zählerstände, falsche Preise und nicht berücksichtigte Abschlagszahlungen. Folgen Sie danach dem Lösungsweg.
V. Guthaben nicht ausgezahlt
Das Guthaben muss zeitnah, spätestens 2 Wochen nach erhalt der Abrechnung an Sie ausgezahlt werden.
Wenn Voxenergie die Frist nicht eingehalten hat, dann sollten Sie mahnen. Nutzen Sie dieses Musterschreiben.
VI. Grundgebühr soll nach Kündigung weiter gezahlt werden
Wehren Sie sich, wenn Ihr Anbieter nach der Kündigung verlangt, dass Sie weiterhin die Grundgebühr bezahlen sollen. M.E. ist dies nicht zulässig! Nutzen Sie mein kostenloses Musterschreiben. Kunden haben derartige Zusatzkosten bereits abwehren können.
VII. Mahnungen
Wenn Sie von Voxenergie gemahnt werden, dann sollten Sie diesen Hinweisen folgen. Wichtig ist, dass Sie Zahlungen nur nach einer Mitteilung an das Unternehmen (inklusive Begründung) verweigern oder zurück buchen lassen.
Mahnungen abzuwehren ist besonders schwierig. Hier sollten Sie sich Rat holen, wenn Sie unsicher sind.
Wechseln Sie zukünftig sicher zu einen seriösen Anbieter
Sie sollten zukünftig nicht mehr auf derartige telefonische Anrufe reagieren. Schließen Sie Verträge online und schriftlich an.
Sie können erst den Anbieter wechseln, nachdem Sie erfolgreich nowenergy gekündigt haben. Achten Sie darauf, dass Sie eine Kündigungs-/ Widerrufsbestätigung erhalten. Andernfalls werden alle Ihre Wechselversuche scheitern.
Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.
Ihre besten Tarif-Alternativen
* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten.
Weiterführende Links:
Autor: Matthias Moeschler; Stand: 02.12.2022
Es werden Fakten und die Meinung des Autors wiedergegeben. Trotz aller Sorgfalt wird jedoch keine Haftung übernommen. Es wird auch keine Rechtsberatung geleistet, weil rechtliche Sachverhalte lediglich allgemein dargestellt werden (RDG §2 III, Satz 5) ⇒ weiterführende Hinweise.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Voxenergie gemacht?
(bitte beachten Sie: fast alle hier gestellten Fragen lassen sich mit Hilfe der Musterschreiben lösen)
Voxenergie ist eine Firma die nicht nur mit dubiosen Verträge arbeitet sondern auch sich an Fremde Konto bedient. Ich habe nie ein Apbuchungsauftrag erteilt. Trotzendem wurde von meinem Konto Geld abgebucht. Ich habe über meine Bank eine Rückbuchung beantragt. Die ganze Gesellschaft gehört hinter Schloss und Riegel.
Telefonisch war vereinbart 72 Euro im Monat jetzt soll ich 258,72 Euro zahlen habe fristlose gekündigt wegen Vertragsbruch zum 1.1.23 Mal sehen was kommt
Ich habe mit voxenergid sehr schlechte Erfahrungen gemacht und zahle deshalb auch einen hohen Betrag für für Strom. Meine Abschlagzahlung ist monatlich 289,,Euro. Ich habe vorher 84,-Euro monatlich bezahlt. Helfe n sie mir bei diesen Betrügern. An Gas soll ich auch 814,-Euro monatlich zahlen. Was soll ich da machen,ich bin Sozialempfänger. Gisela. Bitte geben Sie mir schnellstmöglich Bescheid.
Vor einem Jahr haben sie mich telefonisch kontaktiert und mir einen Vertrag geschickt, den ich nicht unterschrieben und gesendet habe, dann habe ich um Kündigung gebeten, sie haben ihn abgelehnt, weil er abgelaufen ist, nach vielleicht 2 Monaten nach Vertragsbeginn haben sie angefangen, mich anzurufen am telefon gefragt ob ich zufrieden bin habe ich ihnen gesagt das ich nicht ihr kunde werden möchte und sie haben mir bestätigt das sie den vertrag kündigen seitdem haben sie nicht mehr angerufen ich bekomme nur briefe hab auch a Stornierung bis 31.12.2024, aber bisher wurde noch kein Geld von meinem Konto abgebucht. Ich habe keine Ahnung, ob ich ihr Kunde bin oder nicht!
Mir versprochen mit telefonisch dass ich weniger zahlen muss aber das war alles nicht richtig jetzt ich bezahle sehr viele geld fuhr habe ich bei ewe nur 60 € bezahlt bei voxenrgi 220 bezahle ich das ist unfair
Dann wehren Sie sich! Unter HILFE finden Sie Musterschreiben.
Ich bin Mega enttäuscht von voxenergie telefonisch haben die mir
Mir gustigere Strom zugesichert allerdings bezahle ich mittlerweile das doppelte ich un mein Sohn sind kaum zu Hause
Haben kleine Wohnung
Ich muss monatlich 260 Eur zahlen
Kann mir jemand helfen danke
Die Muschterschreiben finden Sie im Reiter Hilfe. Vermutlich liegt eine Preiserhöhung vor. Fechten Sie diese an.
Guten Tag ,
Ich wohne in Nordhorn und bin ich mit Stadtenergie bis 22.12.22 und ich bezahle pro Monat 130 euro . Ich bin am 21.12.21 vor einem Jahr bei Voxenerige angemeldet und ich habe vergessen zu kündigen , und nachdem bin ich bei Stadtergie bis 22.12.22 . Ich habe einen Breif von voxergie dass ich ab 23.12.22 mit ihnen weil ich werde von Stadtenergie raus . Die Problem wegen Preis steht in Brief 469 euro pro m soll ich bezahlen . Das ist sehr teure . Ich brauche helfe was soll ich machen ?
Danke
Ghathe Abushanab
Fechten Sie die Preiserhöhung an. Musterschreiben finden SIe auf dieser Seite (Reiter „Hilfe“).
Folgendes Problem einer Bekannten und ihres Noch-Mannes, beide können nur gebrochen Deutsch:
Vertrag für Strom und Haushaltsschutzbrief wurde Ende 2020 vom Mann, der zu diesem Zeitpunkt schon nicht mehr in der Wohnung lebte (Eigentum auf beide eingetragen) abgeschlossen. Beginn sollte März 2021 sein. Preisgarantie für 24 Monate. Im Februar 2021 kam die erste Preiserhöhung. Vertrag wurde daher fristgerecht gekündigt. Kündigung wurde seitens Anbieter zwar angenommen, Ende wäre aber angeblich Februar 2025?! ( Wie kann das sein?)
Nächste Preiserhöhung erfolgte 10/21, dann nochmals 12/21. Zwischenzeitlich wurde mehrmals versucht telefonisch in Kontakt zu treten zwecks der Sonderkündigung. Kein Erfolg. Erhöhte Abschläge werden weiterhin abgebucht. 8/22 hat der Noch-Ehemann eine Adressänderung an das Unternehmen geschickt. Da die Stromlieferung über den Wohnungseigentümer läuft, kann er den Vertrag von Voxenergie nicht übernehmen. Allerdings hat die Ummeldung eh nicht geklappt. Geld wird weiterhin vom Konto der Frau abgebucht.
Der Stromversorger hier vor Ort sagt, er kann ihr keinen Vertrag geben, da ihrer noch bis 2025 läuft.
Was tun? Nochmals auf die erste Sonderkündigung pochen obwohl so viel Zeit verstrichen ist? Einzugsermächtigung stornieren und nur den alten Abschlag überweisen? Und wie sieht es aus mit dem Geld, das letztlich durch die nicht akzeptierte Preiserhöhung abgebucht wurde, kann man das zurückfordern?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar 🙂
Fechten Sie alle Preiserhöhungen an. Die Musterschreiben finden Sie auf der Seite unter „Hilfe“. So bekommen Sie Ihr Geld wieder. Halten SIe sich bitte genau an die Vorgehensweise.
Ich bezahle schon 2 Jahre für einen Handyvertrag den ich nie abgeschlossen habe und das dreiste daran ist das meine Kündigung zum 31.12.2022 nicht akzeptiert wird, ich soll noch bis 31.01.2023 bezahlen. Wann legt man diesen Verbrechern das Handwerk ?
Hubert
habe gestern schon mehrfach geschrieben!!!
ich gehe jetzt zur kripo wenn ich wieder zu hause bin.
eine sammelklage gegen diesen verbrecherverein wäre angebracht!!!
die muss man doch vom markt bringen mit ihren mehr als unseriösen machenschaften!!!!!
desweiteren werde ich kabel eins: Achtung Abzocke mit peter giesel einschalten!!!!!
finger weg von diesem betrügersystem.
seit einem halben jahr warten wir auf unsere rückerstattung!!!!
17 schreiben bzw. emails wurden nie beantwortet!!!!!
vielmehr alle abgetaucht incl. rechtsanwaltskanzlei von voxenergie!!!!!!!!!!!!
die adresse wo jetzt diese rechtsanwälte sitzen=zimmerstrasse in berlin,
war früher die firmenadresse der voxenergie!!!!!!
aber wie gesagt sofort auflegen, wenn der name voxenergie fällt!!!!!!
AUF ALLE FÄLLE WEG VON VOXENERGIE!!!!!
WENN JEMAND VON DENEN ANRUFT SOFORT AUFLEGEN!!!!! egal ob strom oder handy!!!!!!!!!
wir sind seit nunmehr fast zwei jahren von den mehr als genervt!!!!!
gehe jetzt zur kripo, verbraucherschutz und ans fernsehen!!!
im zdf kamen schon berichte über diese machenschaften von voxenergie!!!!!!!
anders kann man sich von denen nicht befreien!!!!!!!!
frieda grommer
wir kämpfen zur zeit gegen einen handyvertrag der nie zustande gekommen ist!
weil keine mündliche zusage bzw. zustimmung am telefon erfolgte!!!
es wurde lediglich angebotsunterlagen angefordert, die kamen auch, haben diese
aber aufgrund der infos hier im netz nicht unterschrieben!!!
aber die dreistigkeit schlechthin war, das die grundgebühr abgebucht wurde,
obwohl wir keine abbuchungsermächtigung erteilt haben!!!
(=die haben die kontonummer aus unserem stromvertrag einfach unerlaubterweise verwendet,
praktisch ein klasischer datenmissbrauch)!!!!!
jetzt wurde uns ein mahnbescheid für die forderungen aus dem handyvertrag
über das amtsgericht berlin-wedding berlin-brandenburg zugesandt!!!
dazu muss man wissen das man hier einen widerspruch machen muss, um der forderung
zu entkommen!!!
auserdem hatten wir die sim-karte gar nicht zugesandt bekommen-also mangel am vertrag!!!!!
wir haben keine sekunde mit dieser karte telefonieren können!!!!
also hände weg, bzw. auflegen wenn jemand von voxenergie anruft!!!!!!
eine äusserst mehr als unseriöses unternehmen. eigentlich müsste man dieses unternehme
ganz anders bezeichnen, aber diesen ausdruck schreibe ich hier nicht!!!!!
lg frieda grommer
So ging es mir auch…2 Jahre für nichts bezahlt und jetzt wird noch nicht einmal meine Kündigung akzeptiert.
Sonderkündigungsrecht nicht anerkannt
Zuvor gemachte Kündigungen wurden auch nicht akzeptiert. Nach Terminbestätigung Strompreis verdreifacht.
Ich hatte am 06.12.2021 mir telefonisch einen Stromvertrag von Voxenergie aufschwatzen lassen. Diesen hatte ich dann widerrufen, jedoch ohne Erfolg. Der Vertrag beinhaltete einen Arbeitspreis von 29,27 Cent/kWh und einen Grundpreis von 12,50/Monat.
Da mein Vertrag bei E.ON noch bis zum 30.11.2022 läuft, erhielt ich dann am 06.11.2022 eine Terminbestätigung von Voxenergie zum 01.12.2022 und gleichzeitig einen neuen Arbeitspreis von 102,80 Cent/kWh und einen Grundpreis von 25,57/Monat.
Hiermit war ich natürlich nicht einverstanden und machte am 11.11.2022 von meinem Sonderkündigungsrecht per Einschreiben gebrauch. Die Kündigung wurde dann mit Schreiben von Voxenergie vom 15.11.2022 nicht anerkannt. Anfang Dezember will Voxenergie dann einen Abschlag von 156 EUR/Monat von meinem Konto abbuchen. Ich bin verzweifelt und werde die Abschlags-Abbuchung auf jeden Fall stornieren.
Hallo, genauso haben sie es bei mir auch gemacht. Gaspreis um das 10fache erhöht aus 58€ wurden 589€ Abschlag bei einem jahreverbrauch von 6500kwh . Lehnen auch sonderkündigung ohne Begründung ab.
Bekommen jeden Tag Email. Bleib dabei, kündigen. Einzugsermächtigung zurückziehen. Mfg Michael
einfach hart bleiben und die abbuchungsermächtigung entziehen
und den abgebuchten betrag bei der bank retourbuchen lassen.
aber es wird ein harter weg mit dieser „g……….ter-firma!!!!
wir habens am eigenen leib verspüren müssen. siehe kommentar ganz oben!!!!!!!
17 schreiben in papierform und emails nie beantwortet!!!!
frieda
Hallo,ich wollte mich hiermit einmal an Sie wenden.Nachdem ich auf ihre Internet Seite gestoßen bin und wir auch,wie viele,bei einen Stromwechsel ziemlich getäuscht wurden.(VOXenergie.wir hatten schon einen Abschlag in doppelter Höhe als bei meinen alten Versorger.Bei nachfragen gibt es keinerlei Reaktion.Dem nicht genug,wurde uns am 1.10.2022 plötzlich194.00Euro vom Konto abgebucht (zuvor 133.00Euro.Ich habe auch per Mail versucht Auskunft zu bekommen aber man kommt bei denen garnicht rein um auch mal eine Rechnung zu sehen, es gab nämlich bisher keine Rechnung.Jetzt hatte ich versucht per Post mit einen Einschreibebrief was zu erreichen. Ich habe da auch auf mein Sonderkündigungsrecht hingewießen.Kurz und ohne einen weiteren Kommentar bekam ich zurück dass dafür die Frist bereits abgelaufen ist.Ich konnte ja nicht früher reagieren,da ich ja von VOXenergie weder per Post noch per Imail über diese utobische erhöhung von 194,00Euro.Jetzt wollte ich mich mal bei Ihnen melden und hoffen dass ich viellecht mit Ihrer Hilfe etwas erreichen kann. Im voraus schon mal vielen Dank.Mit freundlichen Grüssen A. Fernandez
Hallo Herr Anton,
wir benötigen dringend Hilfe. Mein Sohn ist leider auch auf Voxenergie reingefallen, soll jetzt 128,- Euro Abschlag zahlen, statt der Preisgarantie von unter monatlich 34,- Euro. Nach der letzten Erhöhung, haben wir innerhalb der Frist von 14 Tagen eine Sonderkündigung per Mail geschickt. Wird nicht anerkannt, da in der Antwort auf einmal ein Schreiben von vor 2 Monaten präsentiert wird. Alle Schreiben hat er generell per Post erhalten, nur das eine nicht und Voxenergie behauptet jetzt, dass er das Schreiben per Post erhalten haben muss.
Sie gehen nicht auf eine Sonderkündigung ein und bleiben dabei. Mein Sohn lebt in Berlin, könnte uns Ihr Anwalt auch helfen?
Freundliche Grüße
Hallo
Mit eurer Erhöhung der Abschlagzahlung bin ich nicht einverstanden
ich bitte um Eure IBan Nummer damit ich Euch das Geld überweisen kann.
Hans Sodekamp
@Anonymous (Hans Sodekamp)
Das müssen SIE Ihrem VERSORGER schreiben, nicht hier ins Forum.
Ich bin kundin von Voxenergie seit 3 monaten. Obwohl ich meine letzte Jahrliche Rechnung von meine letzte Anbieter gesickt an Vox, die firma sickt an mir eine Rechnung cirka 300 euro. An meine letzte Anbieter habe ich 76 euro jeden monat. Vielmal habe ich gebeten per email die voxenergie meine Abschlag anpassen. Ich habe fotos von meine Zehlerstand gesickt und eine taglische Zeitung zusamen fotografieren aber der Rechnungen komen noch 300 euros. Vas sollte ich tun?
@ Christina Sfaellou
Folgen Sie dem LÖSUNGSWEG. Diesen finden Sie hier im Forum.
BITTE lassen Sie sich von Familienangehörigen und / oder Freunden, die gut Deutsch sprechen, unterstützen. Das ist in Ihrem Fall SEHR, SEHR wichtig.
Das ist meine persönliche Meinung.
Ich bin nach etlichen Sonderkündigungen auf die ich keine Antworten erhalten habe zu einem Anwalt gegangen habe einmalig 200 Euro bezahlt!
Der Anwalt hatte sich drum gekümmert und so kam ich aus diesem Abzockerladen raus gekommen!
Habe noch einige Anrufe bekommen aber immer sofort aufgelegt!
Bin jetzt bei einem seriösen Stromlieferant!
@Adam
Verlieren Sie bitte KEINE Zeit und folgen KONSEQUENT dem LÖSUNGSWEG. Dieser findet sich hier im Forum.
Telefonieren sowie Kontaktformulare und einfache Briefe sind keine verlässlichen Kommunikationsmittel im Umgang mit dem Versorger. E-Mail bzw. Anhang zu einer E-Mail und ZUSÄTZLICH Einschreiben / Einwurf sind verlässlicher.
Das ist meine persönliche Meinung
Hilfe.
Kann meinen Vertrag mit Foxenergie nicht kündigen, ist ein Alptraum. Den Vertrag habe ich vor einem Jahr telefonisch unterschrieben. Sie haben uns Dokumente geschickt, aber wir haben sie nicht unterschrieben, also dachten wir, das Problem sei gelöst. Und hier vor einem Monat, vor 2 Monaten, bekommen wir von Foxenergie einen Brief über die Vertragsauflösung beim alten Gas- und Stromversorger und eine Prognose für die nächsten 2 Jahre. Wir fanden es ok und haben einen Vertrag unterschrieben. Und dann gab es Prognosen von 488 Euro für Strom und 280 für Gas. Wir haben das Kündigungsschreiben nach etwa einer Woche ab Vertragsunterzeichnung verschickt und können diesen Wahnsinn nicht stoppen.
Ich habe Vertragmit mit voxenergie in November verlängert ,jetzt in Sommer kommt Nachzahlung genau ab neues Vertrag ( welche ich nicht gekriegt habe wie frühere Abrechnung auch). Nachzahlung für Halbe Jahr ( bezale monatlich 250€) Summe ist 11.600€. Bin geschokt.Voxenergie hat versucht gleich 3800€ aus meinem Konto zu buchen.Das ich als aleinerziende Mutter bin ,habesolche Geld nicht auf
meinem Konto ,war Buchung nicht möglich. Und weiß auch nicht was soll ich jetzt machen.
@Ljubica Turic
Sie können der Abrechnung (Nachzahlung) WIDERSPRECHEN.
Hilfsweise würde ich den Vertrag WIDERRUFEN. Dies scheint nicht unmöglich, da Sie Ihren Ausführungen nach den Vertrag noch nicht zugesendet bekommen haben. Falls Sie nicht ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht belehrt wurden, beträgt dieses 1 Jahr und 14 Tage.
Zudem würde ich den Vertrag rein vorsorglich ANFECHTEN.
Für alle drei Fälle (Widersprechen, Widerrufen und Anfechten) stellt Herr Moeschler hier im Forum Schreiben zur Verfügung.
Die 3.800,00 EUR würde ich zurückbuchen lassen.
Dann würde ich sofort die Abrechnung überprüfen und eine Gegenrechnung erstellen. Prüfen Sie in diesem Zusammenhang insbesondere, ob Voxenergie die Ihnen zugesagten Grund- und Arbeitspreise auch tatsächlich berechnet hat.
Schicken Sie alle Ihre Schreiben an Voxenergie per E-Mail und ZUSÄTZLICH per EINSCHREIBEN / EINWURF.
Verzichten Sie auf Telefonate mit dem Versorger.
Das ist meine persönliche Meinung.
@Christina Heinz
VORAB:
Sollte sich Ihr Vater für eine VERBRAUCHERBESCHWERDE und einem SCHLICHTUNGSANTRAG entscheiden, müssen diese IM NAMEN IHRES VATERS gestellt werden.
Da Sie jedoch ihren Vater bei der Bearbeitung der Angelegenheit bearbeiten, spreche ich SIE an.
1.
Ordnen Sie die Ihnen vorliegenden Unterlagen schnellsens CHRONOLOGISCH. Dies erleichtert Ihnen die weitere Vorgehensweise ;-).
Wenn Sie dass getan haben, geht es weiter mit Ziffer 2.
2.
Sie können eine VERBRAUCHERBESCHWERDE nach § 111 a EnWG fertigen an Voxenergie, die Ihnen dann innerhalb von VIER WOCHEN nach Eingang eine Stellungnahme zukommen lassen muss. Wenn Voxenergie das nicht macht, können Sie einen SCHLICHTUNGSANTRAG bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. stellen.
In der VERBRAUCHERBESCHWERDE selbst widersprechen Sie u.a. unter Hinweis auf Ihre zum 30.09.2022 ausgesprochene Kündigung der Fortführung des Vertrages bis Ende 2024 (hier bitte GENAUES DATUM einsetzen).
Zur BEGRÜNDUNG führen Sie bitte u.a. an, das der Vertrag gemäß Ziffer ….. der AGB monatlich kündbar ist.
Wenn Sie sich für eine VERBRAUCHERBESCHWERDE entscheiden, senden Sie diese SCHNELLSTMÖGLICH als Anhang zu einer E-Mail und zusätzlich mindestens als EINSCHREIBEN / EINWURF an Voxenergie.
Wenn Sie das getan haben, geben Sie in ein oder zwei Tagen im Internet im Browsersuchfeld „Sendungsverfolgung Einschreiben“ ein und drücken die „Enter“ Taste. Anschließend geben Sie in das sich öffnende leere Feld Ihre Sendungsnummer ein, drucken das Ergebnis aus und bewahren dieses SEHR GUT auf! Wenn dort z.B. steht, „Die Sendung wurde über das Postfach des Empfängers ausgeliefert“ oder „Die Sendung wurde an den Empfänger ausgeliefert“ ist das Ihr Nachweis, dass Ihr Einschreiben / Einwurf beim Versorger angekommen ist.
Wenn Voxenergie NICHT reagiert oder dem Problem NICHT abhilft, können Sie sich – wie bereits erwähnt – an die SCHLICHTUNGSSTELLE ENERGIE wenden.
Das Muster einer VERBRAUCHERBESCHWERDE und eines SCHLICHTUNGSANTRAG finden Sie hier im Forum.
Wenn Sie sich für eine VERBRAUCHERBESCHWERDE entscheiden, verlieren Sie bitte KEINE Zeit!
Ich persönlich würde die VERBRAUCHERBESCHWERDE spätestens am Dienstag kommender Woche an Voxenergie absenden. Dies deshalb, weil Voxenergie innerhalb von VIER Wochen AB ZUGANG der Verbraucherbeschwerde reagieren und / oder dem Problem abhelfen muss.
Wenn Sie die VERBRAUCHERBESCHWERDE am 23.08.2022 als Anhang zu einer E-Mail und ZUSÄTZLICH per EINSCHREIBEN / EINWURF auf den Postweg bringen an voxenergie GmbH, Postfach 110713, 10837 Berlin, dürfte Sie 2-3 Tage später, also etwa am 25.08.2022 bzw. 26.08.2022 über das Postfach ausgeliefert werden. Das genaue Zugangsdatum können Sie – wie bereits erwähnt – über die „Sendungsverfolgung Einschreiben“ nachvollziehen.
Unter Berücksichtigung des FIKTIV dargestellten Zeitablaufs MUSS Voxenergie noch im SEPTEMBER 2022 und damit innerhalb der bis zum 30.09.2022 laufenden Kündigungsfrist reagieren und / oder dem Problem abhelfen ;-).
Das ist meine persönliche Meinung.
Guten Tag,
mein Vater hat Probleme mit VoxEnergie. Ich versuche ihn bei seiner Kündigung zu unterstützen. Er bezieht seit mehreren Jahren (mindestens seit 2018) Strom von VoxEnergie. Der stillschweigend verlängerte Vertrag wurde jetzt von mir gekündigt, so wie es die AGB’s vorgeben: „.Der automatisch (stillschweigend) verlängerte Vertrag ist monatlich kündbar. Die Kündigung hat zumindest in Textform zu erfolgen.“ Anfang August habe ich in Bezug auf diese Passage den Vertrag für Ende September gekündigt. Jetzt kommt eine Kündigungsbestätigung mit dem Hinweis, dass der Vertrag Ende 2024 zu Ende geht und wir nicht vergessen sollen, die Abschläge regelmäßig zu bezahlen.
Wie sollen wir in diesem Fall jetzt vorgehen? Es ist alles sehr undurchsichtig, da kaum Unterlagen vorliegen und es immer nur einzelne Schreiben gibt.
Ich wäre dankbar um Unterstützung.
auch ich habe Probleme mit Voxenergie deswegen bin ich heute Morgen bei der Verbraucherzentrale in Köln.
diese hat mir gesagt das ich aufgrund der Preiserhöhung das Sonderkündigungsrecht wahrnehmen kann.
Sowohl per Email und Einschreiben mit Rückschein die Kündigung versenden.
Vielleicht ist das bei euch auch möglich.
ja, wenn die Preiserhöhung noch nicht wirksam ist, dann akzeptiert meiner Erfahrung nach Voxenergie die Sonderkündigugn. Aber wenn die Preiserhöhung z.B. zum 1.9. ausgesprochen wurde und Sie danach die Sonderkündigung denen zusenden, dann lehnen die die Kündigung ab. Sie müssen dann (gerne mit meiner kostenlosen Hilfe) die Preiserhöhung anfechten. Nutzen Sie mein Musterschreiben.
VG
MM
Ich bin Kunde bei voxenergie, und habe mal wieder eine drastische Preiserhöhung an Strom bekommen. Ich habe auf Grund der Preiserhöhung die Sonderkündigung wirksam gemacht und per einschreiben geschickt .
Es sind schon zwei Wochen her und voxenergie reagiert nicht auf meine Kündigung was soll ich tun?
@Dieter Rheindt
WENN Sie Ihre SONDERKÜNDIGUNG per EINSCHREIBEN / EINWURF oder EINSCHREIBEN / RÜCKSCHEIN auf den Postweg gebracht haben, können Sie den ZUGANG Ihres Schreibens beim Versorger wie folgt nachweisen:
Geben Sie im Internet im Browsersuchfeld „Sendungsverfolgung Einschreiben“ ein und drücken die „Enter“ Taste. Anschließend geben Sie in das sich öffnende leere Feld Ihre Sendungsnummer ein, drucken das Ergebnis aus und bewahren dieses SEHR GUT auf! Wenn dort z.B. steht, „Die Sendung wurde über das Postfach des Empfängers ausgeliefert“ oder „Die Sendung wurde an den Empfänger ausgeliefert“ ist das Ihr Nachweis, dass Ihr Einschreiben / Einwurf beim Versorger angekommen ist. Bei EINSCHREIBEN / RÜCKSCHEIN erhalten Sie zusätzlich den roten Rückschein auf dem Postweg zurück.
Wenn seit ZUGANG Ihres Schreibens beim Versorger mindestens 14 Tage vergangen sind, OHNE dass der Versorger reagiert hat, können Sie dem LÖSUNGSWEG folgen. Diesen finden Sie hier im Forum. Falls noch KEINE 14 Tage vergangen sind, wäre in Ihrem Fall der nächste Schritt den Versorger MAHNEN unter Fristsetzung von weiteren 14 Tagen.
Wenn seit ZUGANG Ihres ersten Schreibens (das mit der Sonderkündigung) beim Versorger mindestens VIER WOCHEN vergangen sind, ohne dass der Versorger reagiert oder dem Problem abgeholfen hat, können Sie sich direkt an die SCHLICHTUNGSSTELLE ENERGIE wenden. Ein MUSTERSCHREIBEN hierfür findet sich hier im Forum.
Wenn Sie sich an die SCHLICHTUNGSSTELLE ENERGIE wenden, folgen Sie BITTE Ihrem Weg KONSEQUENT. Andernfalls verlieren SIE wertvolle Zeit.
Telefonieren sowie Kontaktformulare und einfache Briefe sind KEINE verlässlichen Kommunikationsmittel im Umgang mit dem genannten Versorger. E-Mail und / oder Schreiben im Anhang zu einer E-Mail und ZUSÄTZLICH EINSCHREIBEN / EINWURF sind verlässlicher.
Das ist meine persönliche Meinung.