Lösen Sie das Problem mit Ihrem Anbieter und sparen Sie Energiekosten

Ich war Opfer eines großen Strom-Anbieters. Nach einer 5-monatigen Auseinandersetzung habe ich eine versteckte Preiserhöhung abgewehrt (➞ mein Fall).
Meine Ziele:
Aktuelle Probleme mit Anbietern
Besonders häufig werde ich wegen ➞ Preiserhöhungen derzeit wegen ➞nowenergy ➞Voxenergie ➞Primastrom kontaktiert. Die häufigsten Probleme, kostenlose Musterschreiben und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Lösung Ihres Problems finden Sie auf diesen Seiten.
Für die folgenden Probleme biete ich praxiserprobte Musterschreiben und Schritt-für-Schritt-Anleitungen an. Klicken Sie hierzu auf das jeweilige Bild.
Sparen Sie mit diesen Tarifen
* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.
Kostenlose Hilfe, die überzeugt
Bewertungen zu meinem Projekt
Quelle: Google Maps
Verbraucherhilfe-Stromanbieter in der Presse (Auswahl):
Die vollständige Liste aller Zitate / Erwähnungen / Pressebeiträge finden Sie HIER.
Mein Fall & meine Motivation

Auch ich war Opfer eines Stromanbieters.
Ich möchte Ihnen dieses Leid ersparen und helfe allen Betroffenen kostenlos, sich erfolgreich gegen unzulässige Geschäftspraktiken zu wehren. Ich möchte Ihnen auch zukünftig diesen Ärger ersparen, indem ich die häufigsten Probleme mit Energieanbietern aufzeige und Anbieter mit geringer Insolvenzgefahr, verbraucher-freundlichen AGBs & einen guten Kundenservice empfehle.
Meine Motivation:
Mein Fall: In einer langen E-Mail hat mir mein damaliger Stromanbieter immergrün eine 50%ige Preiserhöhung versteckt mitgeteilt und dies sogar als „gute Nachricht“ verkauft. Dieser Anbieter hat mir viel Zeit gekostet und obwohl ich am Schluss gewonnen habe, verlor ich 310€. Für mich ist es unfassbar, dass tausende Verbraucher unter diesem verbraucherunfreundlichen Verhalten leiden und die schwarzen Schafe der Energiebranche damit noch durchkommen. Dies möchte ich ändern. Hierzu habe ich mein Projekt „Verbraucherhilfe Stromanbieter“ gegründet.
Ich mache auch auf unzulässige und verbraucher-un-freundliche Handlungen von Strom- und Gasanbietern aufmerksam.
Ihr Dr. Matthias Moeschler
Klasse Infos! Danke!
Habe noch folgende Frage:
Mein Vertrag bei der BEV mit eingeschränkter Preisgarantie endet am 31.03.2019 und ich erwarte nach Schlussrechnung eine nicht unerhebliche Rückzahlung. Macht es bei offensichtlich drohender Insolvenz Sinn, gleich nach Vertragsende wenigstens mal noch die beiden zuletzt abgebuchten Abschlagszahlungen von meiner Bank rückbuchen zu lassen oder spricht da etwas dagegen?
Sie werden zwischen Pest und CHolera wählen müssen. Grundsätzlich tendiere ich eher dazu die ABschlagszahlungen zu leisten. Ich kenne aber nicht Ihren spezifischen Sachverhalt (also wie hoch die zu erwartende RÜckzahlung wohl sein wird). Sehen SIe in jedem Falle zu, dass SIe Ihr Guthaben schnellstmöglichst zurückgezahlt bekommen.
Hallo zusammen. Ich habe eben auf http://www.bev-inso.de/ gelesen, dass BEV angibt, dass es wohl keine Abbuchungen mehr geben soll.
Zitat von deren Seite:
„Der nächste Lastschrifteinzug Ihres Entgeltes für den Monat Februar 2019 wird nicht mehr erfolgen.
(Diese Antwort wurde am 30.01.2019 aktualisiert.)“
Die weitere Frage wäre, ob ich der Zahlung für Januar schon widersprechen könnte, die am 3.1.19 abgebucht wurde? Das Insolvenzverfahren soll angeblich erst am 29.1.19 eingeleitet worden sein…
Bis dahin sollte ich ja eigentlich von denen beliefert worden sein…
Wenn die also ab 1.2.19 nichts mehr abbuchen, wäre ja das Thema vom Tisch… aber was, wenn doch?
habe eine Kündigung an 365 AG mit Einchreiben Rückschein am 21.12.2018 bestätigt gesendet.
Stromliefervertrag Versorgungsbeginn 20.02.2018 Kündigung zum 19.02.2019 (letzter Versorgungstag)
365 lehnt per Mail ab
wir bedanken uns für Ihre Nachricht.
______
Wir bedauern Ihren Entschluss, uns verlassen zu wollen.
Die wirksame Kündigung eines Vertrages setzt jedoch voraus, dass diese form- und fristgerecht und darüber hinaus auch zum richtigen Zeitpunkt ausgesprochen wird.
Dieses ist bei der von Ihnen ausgesprochenen Kündigung leider nicht der Fall, sodass wir Ihrem Wunsch, den Vertrag zu beenden, derzeit nicht entsprechen können.
Vielleicht möchten Sie Ihren Wunsch nochmal überdenken?
Rufen Sie uns doch gerne an unter der 0221 – 985 99 988, vielleicht haben wir auch für Sie ein passendes Angebot zur Verlängerung Ihres Vertrages.
___
Was soll der Quatsch, wie übe ich dagegen max. Druck aus? Das Problem ist ja, das ein neuer Anbieter keine Freigabe bekommt solange 365 mich nicht freigibt.
Bin bereit auch rechtliche Schritte einzuleiten.
Hallo an alle,
bei mir leider auch das Problem mit der BEV. Nicht nur das freche Schreiben von einer Erhöhung von 97€ (eigentlich 85€) auf 155€ den Monat,
sondern auch das Problem, dass diverse Guthaben noch nicht bezahlt wurden. Ich bin seit August 2017 Kunde und wurde dabei mehrfach finanziell
von der BEV „verarscht“:
– keine Ausbezahlung des Neukundenbonus (ca. 150€)
– keine Ausbezahlung des Guthabens der Verbrauchsrechnung (ca. 80€)
– seit August 2018 nach Tarifwechsel eigentlich Abtrag von 85€ anstatt von 97€ (5×12 = 60€)
– Monatliche Gebühr bezieht sich eigentlich auf 11 Monate, trotzdem wurde ganzjährig eingezogen (97€)
Somit ca. 390€ die von der BEV einbehalten wurden. Und da für Januar wieder 97€ anstatt 85€ abgebucht werden,
eine Schadenshöhe von ca. 400€. Natürlich bietet mir die BEV aufgrund der neuen Tarife (155€/ Monat) die Möglichkeit
an, ohne Kündigungsfrist zum 01.02.2019 zu kündigen.
Habe ich dann aber noch eine Chance, die offen stehenden Gelder wieder zu bekommen?
Ich weiß nicht so recht, wie ich vorgehen soll. Telefonisch erreicht man natürlich auch keinen
bei der BEV (und wird sonst, wie sonst auch immer, vertröstet – das bringt also auch alles nichts…)
Über Tipps wäre ich dankbar.
Ein gesundes Jahr 2019 wünsche ich allen!
Von BEV wirst du NIE jemanden erreichen. Da gehen nur Callcenter-Leute dran die das an BEV weiter leiten. Siehe meinen Beitrag hier: http://verbraucherhilfe-stromanbieter.de/bev-erfahrungen/comment-page-4/#comment-1900
Hallo
Ich habe ein Problem vielleicht können Sie mir da weiter helfen.
Ich fang mal an: Mein Vater ist schwer an Krebs erkrankt und vor kurzen verstorben, aber an sein Lebtag kam noch eine Kündigung unseres Stromanbieters worauf hin ich dort angerufen habe und erfahren habe das mein Vater den Strom Anbieter gewechselt haben soll vor zwei Jahren zu VOX Energie. Das problem ist das er es nicht gemacht hat, wir auch keine Unterlagen von dem Anbieter bekamen per Post wie per E-mail nicht. Nun wollte ich mir dort direkt Auskunft erteilen lassen, aber es geht dort niemand ans Telefon geschweige denn es werden meine E-mails beantwortet.
Jetzt haben wir Angst das wir ab November ohne Strom da sitzen. Was kann ich machen?
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
BEV Abrechnung kam 10 Wochen zu spät , Bonus wurde mit keinem Wort erwähnt.habe 12 Abschläge gezahlt 11 Abschläge wurden nur angerechnet, habe Widerspruch gegen die Abrechnung eingelegt,jetzt wollen die so gar noch ne Nachzahlung von 100,00 Euro. Muss man sich das alles gefallen lassen .meine Sonderkündigung würde ignoriert und mir eine Kündigung erst zum Vertragsende zugesandt,also muss ich mir das noch 9 Monate geben?
Hallo!
Mir ist folgendes passiert:
Ich war bis zur Endabrechnung mit einem Abschlag im Rückstand, der aber ausgeglichen wurde. Mir wurde Versichert das ich wenn dieser eingeht, kann die Endabrechnung erstellt werden und mir wird das Geld ausgezahlt und wenn eine Nachzahlung zu leisten ist das keinen Einfluss darauf hat. Ich habe währendessen noch einen Kunden geworben wo mir wieder ein bonus in höhe von 150 euro Versprochen wurde. Dieser sollte nach 6 wochen ausgezahlt werden. Wurde er aber nicht. Es ist nun so das mir gesagt wurde das ich diesen erst nach nem halben jahr bekomme. Nun ist es so das ich noch den Neukundenbonus zu bekommen habe, diesen Sofortbonus und den Freunde Werben Freundebonus. Mir wurde gesagt das der Neukundenbonus am 22.08.2018 Ausgezahlt wurde. Es ist bis heute nichts auf meinem Konto. Ich sollte wie andere hier einen Kontoauszug schicken, dies hab ich gemacht. Es ist quasi so das die BEV mich hier um Neukundenbonus 229,64 EURO der auf der Endabrechnung steht, Sofortbonus 150,00 EURO sowie um den Freunde Werben Freundebonus 150,00 EURO Prellt. Jedenfalls habe ich mir das laut der aussage der viiiiielen Mitarbeiter so erklären lassen. Neukundenbonus, Sofortbonuns und Freunde Werben Freundebonus, werden nicht ausgezahlt solange die Turnusabrechnung nicht beglichen ist. Aber mir wurde zugesichert das die Beträge ausgezahlt werden. Ebenso soll ich einen höheren verbrauch gehabt haben und soll 254,91 Euro nachzahlen ansonsten bekomm ich das Geld nicht. Ich frage mich wie ich auf diesen Betrag komme. Was mir aber zugesagt wurde. Ich fragte weil die bonuse ja sogesehn eh als Guthaben „vorhaden sind“ damit verrechnet werden soll. Die weigern sich aber dies zu tun. Mir wurde zudem bevor die Endabrechnun kam eine Ratenzahlung angeboten. Aber mal ehrlich wie lange soll ich dann noch auf die mir zustehenden Bonuse warten? Ich meine wo ist das problem wenn die Bonuse mir eh zustehen damit zu verrechnen und mir den rest Auszuzahlen? Es ist eine absolute Sauerei was die da Veranstalten. Zudem ist es so das die Endabrechnung am 10.08.2018 erstellt wurde und ich diese bis zum 17.08.2018 Überweisen soll. Hier läuft was ganz unheimlich verkehrt. Mir werden weder von der Geschäftsleitung noch von der Fachabteilung die Telefonummern gegeben.
Seit lieb gegrüßt
Achso völlig vergessen es geht um die BEV
Hallo,
ich klage im Moment mit IdealEnergie wegen einer Bonusnichtauszahlung aus dem Jahr 2015. Es wird dabei auf eine Privatkundentarifklausel in den aktuellen AGBs hingewiesen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die Klausel in den AGBs bei Vertragsabschluss im April 2014 noch nicht enhalten war. Die AGBs wurden mir damals aber nicht zugeschickt. Hat jemand die im April 2014 gültigen AGBs von IdealEnergie?
Meine Erfahrung. Haben mich in 2017 für BEV aufgrund der guten Konditionen entschieden. Habe dann gleich für mich, meine Eltern und Großeltern die Stromverträge abgeschlossen. Am Ende der Laufzeiten, habe ich zuerst ca. 4 Wochen gewartet und habe mich dann bei der BEV telefonisch gemeldet, weil die kein eigenes Portal haben. Die Rechnungen sind gekommen, aber weder der Neukundenbonus noch der Direktbonus wurden ausgezahlt. Wohlbemerkt, für alle 3 Verträge ein absolut gleiches, systematisches Verhalten. Hatte zwar immer eine andere Person am Telefon, bin aber unerwartet schnell durchgekommen und wurde freundlich behandelt. Die Guthaben werden nicht verrechnet, sprich, es finden mindestens 3 Buchungen statt. Ein Ausgleich zum Verbrauch, der Neukundenbonus und der Direktbonus. Die Antworten, die ich bekam waren sehr ähnlich: „Systemfehler“, „Ich leite Ihre Beschwerde weiter“, „Sollte eigentlich nicht passieren“, „Ausnahme“ usw. „Ein Mitarbeiter hat sogar zugegeben, dass der Neukundenbonus nur bei Anruf des Kunden ausgezahlt wird. Nach mehreren Wochen und ca. 10 Anrufen, kamen die Boni dann nach und nach an. Die letzte Zahlung war der Direktbonus von 90€ nach knapp 3 Monaten. Wenn man die Geduld aufbringt hinterher zu telefonieren, kann sich das gerne antun. Ich kann mir vorstellen, dass sehr viele Kunden die Nichtauszahlung übersehen oder akzeptieren, so entsteht bei der BEV sicherlich ein netter Zusatzgewinn. Ist soetwas nicht wettbewerswidrig, gegenüber Energieversorgern, die die Boni automatisch auszahlen?
Hallo ,
ich möchte mich ganz herzlich für Ihre so gute Information über Stromanbieter wie BEV bedanken. BEV hat bei mir bereits das von mir gekündigte Verhältnis, den Kündigungstermin verändert und die Kündigung abgelehnt.
Ich habe nun alles befolgt, Elches Sie angeben und es wird Dank Ihrer Hilfe sicherlich jetzt klappen. Sie helfen sicherlich vielen Menschen damit.
Ich wünsche Ihnen alles Gute weiterhin.
Grüße
Gladys Reck
Ich wechsele seit Jahren jährlich. Bisher weitgehend problemlos. Auch Boni wurden immer ausgezahlt. Jetzt aber habe ich das erste mal Probleme, einen neuen (Billig-) anbieter zu finden. Nach Immergruen hat auch Strogon einen Vertrag ohne Nennung von Gründen abgelehnt. Strogon behauptet in seinem Schreiben sogar, dass sie aus Datenschutzgründen keine weiteren Angaben machen dürften, warum ich abgelehnt werde. Immergruen verliert sich in allgemeinem Blabla.
Der eigentliche Grund erscheint offensichtlich: Eine mutmaßliche Datenbank über jährliche und damit unattraktive Kunden. Da keine Schufa-Einträge existieren, habe ich keine andere Erklärung.
Beide Unternehmen habe ich daher mit Hinweis auf die neue Datenschutz-Grundverordnung DSGVO aufgefordert, mir alle über mich gespeicherten Daten im allgemeinen und speziell die Vertragsablehnung betreffend mitzuteilen, um Licht ins Dunkel zu bringen. Die Fristen dazu laufen. Juristische Schritte bei Ignorieren sind angedroht und ich werde das im Zweifel auch durchziehen. Ich halte Sie auf dem laufenden, wie es weitergeht.
Vielen Dank für Ihr ENgagement!
Ich habe bereits meine Vermutung geäußert, dass ein Wechsel von „unattraktiven Kunden“ zwischen BEV und immergrün verhindert wird. Natürlich kann ich dies nicht beweisen und ich habe diesen EIndruck gewonnen, weil viele Verbraucher Probleme bei einem Wechsel zwischen diesen ANbietern hatten. Vor diesem Hintergrund bin ich sehr interessiert, wenn Sie neue ERkenntnisse haben!
Hallo Herr Strutz,
ich habe die gleichen Erfahrungen machen dürfen und wollte von der BEV wechseln zu Immergrün, Wunderwerk und Strogon. Alle 3 Anbieter lehnten einen Vertrag mit allgemeinem Blabla ab. Auch mein telefonischer Beschwerdeversuch bei Verivox, die ich bisher als seriöses Vermittlungsportal kennengelernt hatte, wurde abgeschmettert, da wir in Deutschland leben und aufgrund der Gesetzeslage niemand dazu verpflichtet sei, solche Anbieterwechsel anzunehmen und dieses auch nicht begründen müsse.
Ein förmliches Beschwerdeschreiben an Verivox ist raus, mal schauen, ob und wie die sich rechtfertigen.
Meine Vermutung ist eher, dass es sich bei der Ablehnung um Marktabsprachen handelt, da ich meinem erste Beschwerdetelefonat bei Verivox zur Antwort bekam, dass es bein Wechsel von der BEV gehäuft zu Beschwerden kommt und der Mitarbeiter sogar eine plausible Begründung begleitet duch den Namen des Verantwortlichen Samuel Schmidt nannte. (Einfach mal Googeln) 🙂
Ich werde ihre Idee aufgreifen und die gespeicherten Daten von den Anbietern abfragen. Mal schauen, was rauskommt. Wir lesen uns 🙂
Viele Grüße
G.F.
Ich habe am 19.06. eine Anfrage bei immergrün / Wunderwerk gestellt. Heute, gut 1,5 Monate später, kam die Antwort, dass aufgrund der zahlreichen Anfragen das Unternehmen sich 2 Monate mehr Zeit einräumen möchte.
Ich bin gespannt, ob das Unternehmen erneut die Frist reißen wird. Nur in begründeten Ausnahmenfällen darf das Unternehmen sich mehr als 1 Monat Zeit nehmen…
Hallo,
auch mich hat es getroffen und wurde von der 365AG abgelehnt. Selbst die Schlichtungsstelle hat festgestellt, dass vorvertragliche Pflichten nicht erfüllt wurden.
Die Drohung mit einer Klage hat dazu geführt, das die 365AG vorsorglich eine Feststellungsklage gegen mich eingereicht hat. Der Spaß hat mich 500 € gekostet. Deshalb vorsichtig mit Klageandrohung.
Gruß
Michael
BEV erstellt keine Jahresendabrechnung für 2017, schuldet mir bisher über 500 Euro. Das Geschäftsmodell scheint nach all den Beschwerden die man hier und anderswo liest darin zu liegen, darauf zu vertrauen, dass Kunden vergessen nachzuhaken und sich kostenlosen Kredit von Kunden zu beschaffen. In meinen Augen ist das ein kriminelles Geschäftsgebahren. Kann man die Firma wegen Betrug verklagen, abmahnen oder Anzeige wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung stellen?
Ich habe gelesen, dass gegen die Geschäftsführer der 365 AG vorgegangen wurde: Die Bundesnetzagentur hat aufgrund zahlreicher Beschwerden ein Verfahren gegen das Unternehmen eröffnet hat und
sogar die Staatsanwaltschaft haben gegen die Geschäftsführer des Unternehmens wegen Betrugsverdacht ermittelt. Meines Wissens nach ist aber (zumindest aus Verbrauchersicht) nichts passiert.
Insofern wird es wohl auch in Zukunft so weitergehen. Ich setze meine Hoffnungen darauf, dass immer mehr Verbraucher auf die wenigen problematischen Stromanbieter aufmerksam werden und dass sich kundenunfreundliches Verhalten nicht auszahlt. Ich versuche zumindest hierzu einen Beitrag zu leisten, indem ich z.B. auf kundenunfreundliche AGBs aufmerksam mache und Stromanbietern helfe, sich zu wehren.