Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 01.01.2020
EVD Erfahrungen anderer Verbraucher
Verbraucher beschweren sich auf de.reclabox.com über das Unternehmen EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH. Die Kunden beschweren sich u.a. über versteckte und überhöhte Preiserhöhungen sowie über verspätete Stromrechnungen und Auszahlungen von Guthaben.
Die Kundenbewertungen auf Verivox fallen mit 58% sehr schlecht aus (Stand: 05.05.2018).
Liste meiner empfohlenen Strom- und Gasanbieter
Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem.
In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle.

Ist EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH insolvent?
Diese Frage wurde im Forum des Bundes der Energieversorger gestellt (siehe hier und hier). Anlass der Frage ist, dass das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2012 ein negatives Eigenkapital ausweist. Im Jahr 2014 betrug das bilanzielle Eigenkapital -7,7 Mio. € und in 2015 -5,3 Mio. €. Der Geschäftsbericht 2019 (Quelle: Bundesanzeiger.de) gibt jedoch aus meiner Sicht Entwarnung: Zwar macht das Unternehmen Verluste (2019: 2,3 Mio. €; 2018: 1,5 Mio. €), jedoch wurde anscheinend das Eigenkapital aufgestockt. Zum 31.12.2019 betrug das Eigenkapital 7,6 Mio. €.
Die Prognose für 2020 war vom Unternehmen positiv:
„Für das Jahr 2020 erwarteten wir vor der Corona-Pandemie eine Absatzmenge, die leicht unter dem Niveau des Jahres 2019 liegen wird. Dieser Rückgang lässt sich hauptsächlich durch die geringeren kontrahierten Absatzmengen erklären. Ein zusätzlicher, nicht quantifizierbarer Mengenrückgang durch die Corona-Pandemie ist zu erwarten.
Im Jahr 2019 konnten wir die Margensituation der neu abgeschlossenen Stromlieferverträge deutlich verbessern, weshalb wir für das kommende Jahr von steigenden Umsatzerlösen in Höhe von rd. 20 % ausgehen. Ebenfalls haben wir unsere Vertriebsmannschaft personell und fachlich deutlich verstärkt, was uns bei der Erreichung der gesetzten Ziele hinsichtlich Absatzmengen und Umsatzerlösen ebenfalls unterstützen wird. Gegenläufig können sich die geringeren Erlöse durch die Corona-Pandemie auswirken.
Für das Jahr 2020 erwarten wir ohne Berücksichtigung der Corona-Pandemie ein deutlich verbessertes Jahresergebnis. Neben dem erwarteten Margenanstieg wirkt sich auch eine effiziente IT-Landschaft und der Entfall von Sonderbelastungen des Jahres 2019 aus, so dass ein Jahresüberschuss angestrebt wird. Diese Entwicklung wird jedoch von den Auswirkungen der Corona-Pandemie belastet werden.“
Hilfe für Bestandskunden der EVD EnergieVersorgung
Die m.E. wichtigsten Probleme mit Strom- und Gasanbietern habe ich nachfolgend zusammengefasst. Dabei zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Problem lösen können.
Versteckte und überhöhte Preiserhöhungen
Preiserhöhungen müssen transparent mitgeteilt werden. Zudem dürften Preiserhöhungen von >15% unzulässig sein, weil nur Kostensteigerungen an die Verbraucher weitergegeben werden dürfen. Das Unternehmen darf aber nicht den eigenen Gewinn nachträglich erhöhen.
Auf Reclabox beschweren sich Verbraucher über Preiserhöhungen von 30% und mehr, die nicht angekündigt wurden. Ich sehe sehr gute Erfolgsaussichten und empfehle, die Schlichtungsstelle zeitnah einzuschalten, sofern das Unternehmen die Preiserhöhung vollständig (!) zurück nimmt. Weiterführende Hinweise zur (Un)Zulässigkeit von Preiserhöhungen und wie Sie sich wehren können, finden Sie hier.
Verweigerung des Neukundenbonus
Anscheinend enthalten die AGBs verbraucherkritische Klauseln, die z.B. den Bonus einschränken, sofern der Verbraucher gewerblich tätig ist (siehe Studie). Einschränkungen dieser Art sind in vielen Fällen unzulässig. Auf meiner Internetseite finden Verbraucher Argumente und Hinweise zum weiteren Vorgehen, um den Bonus erfolgreich einzufordern.
Rechnungen nicht erstellt, Guthaben nicht ausgezahlt
Ich rate allen Verbrauchern sicherzustellen, dass die Rechnungen spätestens 6 Wochen nach Abrechnungsperiode erstellt und das Guthaben spätestens zwei Wochen danach ausgezahlt wird. Falls dies nicht geschieht, empfehle ich zeitnah die Schlichtungsstelleeinzuschalten. Weiterführende Hinweise finden Sie hier.
EVD EnergieVersorgung richtig kündigen
Anscheinend gab es in der Vergangenheit Probleme mit der Kündigung – auch weil unklar war, welche Kündigungsfrist gilt. Vor diesem Hintergrund empfehle ich so früh wie möglich zu kündigen. Wenn die Kündigungsfrist bald abläuft, empfehle ich per Einschreiben zu kündigen. Dadurch können Sie nachweisen, dass der Stromanbieter die Kündigung auch tatsächlich erhalten hat. Wenn Ihnen genügend Zeit bleibt, können Sie zuerst auch versuchen per E-Mail zu kündigen, um die Kosten für die postalische Kündigung zu sparen. Falls der Stromanbieter Ihnen nach zwei Wochen keine Kündigungsbestätigung zukommen lässt, haben Sie noch genügend Zeit die Kündigung postalisch per Einschreiben zu versenden. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.
Welche Erfahrungen haben Sie mit EVD EnergieVersorgung gemacht? Mit Ihrem Kommentar können Sie andere Verbraucher bei deren Problemen unterstützen!
Die Mail mit der Juli-Erhöhung habe ich übersehen, wurde erst auf die Erhöhung der Abschlagszahlung von € 75 auf € 170 aufmerksam und habe sofort gekündigt. Eine Sonderkündigung hat man nicht akzeptiert, wirksam ab dem 31.12.2022
Man hat mir im Oktober die € 170 abgebucht, auf meinen Widerspruch wurde überhaupt nicht reagiert. Den Novemberabschlag habe ich mit Vorankündigung zurück geschickt. Trotz sehr vielen Mails, Kommentare auf deren Homepage und dem mehrfachen Versuch, telefonisch Kontakt aufzunehmen: alles ohne Erfolg und ohne Reaktion seitens EVD. Aber Mahnungen über den Novemberabschlag, das kommt sogar via Post (so hätte ich die Preiserhöhung im Juli erwartet, dann wäre das Sonderkündigungsrecht wirksam gewesen). Durch die quasi Erpressung in den Mahnungen, u.U. der Übergabe zum Grundversorger nicht zuzustimmen, habe ich diese € 170 bezahlt (aber ohne die Mahngebühren). Jetzt bin ich auf deren Endabrechnung gespannt!! Wer kann mir da evtl. helfen?
Die EVD hatte im Juli eine Erhöhung der AZ von €115,– auf 385,– angekündigt, und diese dann trotz meinem Widerspruch eingezogen.
Es wurde seitend der EVD nur der AZ erhöht, jedoch ohne Preiserhöhung selbst. Seither habe ich einen Dauerauftrag des ursprünglichen Abschlags und auf die „freundlichen“ Mahnungen
reagiert, als Reaktion kam nie eine Stellungnahme sondern nur Mahnungen. Jetzt am 13.12.22 habe ich die Kündigung des Stromliefervertrags zum 28.12.22 erhalten.
Der Kündigung habe ich zwar widersprochen, man fühlt sich wie der kleine Mann gegen das Diktat der Konzerne.
Hallo Herr Schenk.
Die Taktik mit der Preiserhöhung liegt darin das die Preiserhöhung nicht per E-Mail oder Post kommt, sondern in dem Kundenportal versteckt wurde!
Mich wundert die unterschiedliche Erhöhung . Bei mir hatten Die den Abschlag um das 5 Fache erhöht.
Siehe mein Kommentar.
Vielleicht sollten wir uns zusammen tun und Diesen Laden verklagen !!!
Wir haben zum 01.11. eine Vorbuchung von 934€ gehabt. Dieses sollte der monatliche Abschlag von ursprünglich 140€ sein. Trotz geringeren Verbrauches. Eine Mitteilung über diese Erhöhung haben wir nicht erhalten.
Kündigung per Mail versandt, mit Angabe des aktuellen Zählerstandes. Eine Abrechnung haben wir erhalten. Eine Kündigungsbestätigung jedoch nicht.
Statt der erwarteten Bestätigung kamen Mahnungen und heute die Androhung des Inkassobüros.
Wer hat eine Rufnummer unter der man tatsächlich jemanden erreicht?
Ist bekannt, ob das Kundencenter tatsächlich geöffnet hat?
Vermutlich liegt eine Preiserhöhung vor. Das frühere Preiserhöhungsschreiben der EVD war unzulässig. Bitte informieren Sie sich hier, um die neue Preiserhöhung anzufechten.
https://verbraucherhilfe-stromanbieter.de/preiserhoehung-strom/
ich bin seit einigen Jahren Kunde bei EVD. Bis zu diesem Sommer gab es keine Probleme. Plötzlich wurde der Preis pro kwh auf mehr als70 Cent erhöht. Also mehr als verdoppelt. Der monatliche Abschlag wurde verdoppelt. Ich habe beidem nicht zugestimmt, habe die Einzugsermächtigung zurück gezogen, nachdem der doppelte Abschlag einfach abgebucht worden war. Seitdem zahle ich monatlich per Überweisung.
Jetzt wird regelmäßig gemahnt. Die heutige Mail enthielt die Drohung, an ein Inkassounternehmen zu übergeben.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
EVD ist mittlerweile ein unseriöses Unternehmen geworden . Nachdem mein Abschlag ab 1.10. pro Monat von 60€ auf 137€ erhöht wurde , habe ich das abgebuchte Geld wieder zurückgebucht und nur den vereinbarten Betrag ( 60€) überwiesen. Eine Erhöhung von 0.30€ / KWh auf 0.66€ KWh habe ich nicht akzeptiert. Für November habe ich auch nur den vereinbarten Abschlag überwiesen.
Meine Versuche telefonisch jemanden von EVD zu erreichen , funktionieren nicht. Ich habe dann per Mail gekündigt, und plötzlich kam eine Antwort . Kündigung zum 31.01.23 angenommen .
Gestern ( 12.12. 22) schickte ich noch eine Mail wegen des Urteils vom LG Düsseldorf indem es Stromanbieter nicht erlaubt wird , während der Dauer einer Preisgarantie die Preise zu erhöhen.
Innerhalb von ein paar Stunden kam dann die vorzeitige Kündigung zum 27.12. ohne auch nur mit einem Wort auf mein Schreiben einzugehen .
Was für Gestalten führen solche Firmen ?!
Genau So war es bei uns auch .
Seit März 22 bei der EVD mit Fixpreis auf 2 Jahre !
15O .- Abschlag/ Monat .
Im Sept. eine E-Mail bekommen das Sie jetzt 727.-/ Monat abbuchen .
Widerspruch eingelegt .
Trotzdem buchte die EVD 727.- ab.
Ich holte das Geld zurück und überwies
150.- . Einige Mahnungen auch mit Inkasso Androhung . Ich habe immer widersprochen . Jetzt am 15.12 . Kündigung 29.12.22 erhalten !!!!!!
Hatte zum 1.10.22, auf Grund von drastischer Erhöhung der monatlichen Abschlagszahlung, von meinem SONDERKÜNDIGUNGSRECHT gebrauch gemacht ! Dieses wurde zunächst ignoriert.
Ich intervenierte und wies auf die Rechtslage hin. Daraufhin wurde die Kündigung zum 12.10.22 bestätigt.
Warum erst zu diesem Termin u. nicht rückwirkend zu 1. Oktober bleibt ein Rätsel.
Da ich inzwischen einen Anbieterwechsel zum 12.10.22 vollzogen hatte, bat ich um die Schlussrechnung (nach Bekanntgabe des Zählerstandes)!
Für den Zeitraum 1.10.-12.10.22 stellte man den erhöhten Abschlagsbetrag in Rechnung (dieser erhöhte Abschlagsbetrag war ja der Kündigungsgrund) !
Ein Telefonat mit dem Geschäftsführer, dieser rief mich an, war zunächst erfolgreich (Einigung Restzahlung mit der Schlussrechnung)!
Wenig später folgten Zahlungsaufforderungen/Mahnungen, Drohung Inkasso Einschaltung !
Um diesen Unannehmlichkeiten zu entgehen überwies ich, vorbehaltlich, den angemahnten Betrag.
Während die Überweisung lief, erhielt ich die Schlussrechnung.
Diese wies ein Guthaben aus !!
Zum Zeitpunkt der Vertragskündigung entzog ich die EINZUGSVOLLMACHT !
Für die Rückerstattung gab ich die geforderten Bankdaten an.
Jetzt braucht man 14 Tage für die Erstattung !!!!
Ich lass mich mal überraschen !!
Ein unmöglicher Laden !
Im Übrigen kann ich die anderen hier niedergeschriebenen Erlebnisse nur Bestätigen !!
Finger weg !!
Anmerkung zu Verbraucherorganisationen u. Schiedsstellen :
Alles „ZAHNLOSETIGER“ !!
Evd ist der letzte laden. Mehrere male den „Kundenservice“ versucht zu erreichen. 0,5 h in der warteschleife wird man rausgeschmissen. Auf Emails wird gar nicht reagiert. Mahnungen kommen aber per Email. Darin wird dann
behauptet man würde keine ich nicht rühren oder begündete dinge vortragen. Soll von 279€ Abschlag auf einmal 568€ bezahlen. Grechheit! Der Abschlag ist ohnehin schon zu hoch da sich die Familiensituation leider auch grundlegend geändert hat. Mir bleibt auch kein stress erspart. EVD nicht empfehlenswert! Finger weg…
Habe erst Ende Sept.2022 per Email die Info bekommen, dass ich ab dem 4. Okt. 2022 von 126€ auf 300€ hochgestuft wurde. Daraufhin habe ich versucht telefonisch jemanden bei EVD zu erreichen (nicht möglich) habe per Email und per Post gekündigt! Per Email habe ich nur eine Antwort bekommen, dass meine Email eingegangen ist und sie sich kümmern…. Sie haben sich null gekümmert, außer, dass sie den Betrag in Höhe von 300€ im Oktober von meinem Konto abgebucht haben! Nachdem ich die Lastschriften zurückgehen hab lassen, bekam ich eine Mahnung über die 300Euro plus 10€ Mahngebühr…. Das Gehabe dieser Firma ist nicht zu tolerieren! Habe jetzt einen Termin bei der Verbraucherzentrale!!! Die teilten mir mit, dass es in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht gibt!
Im Oktober 2022 wurde mir die kurz vorher angekündigte neue Abschlagszahlung in Höhe von € 170 (bisher € 75) abgebucht. Daraufhin habe ich sofort am 4.10.22 per Mail von meinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht. Trotz mehrfacher Bitte um Antwort bzw. Kündigungsbestätigung bekam ich nur automatisch erstellte Rückmeldungen mit den üblichen Standardinhalten. Selbst auf meine Kommentare auf deren Homepage erfolgte keine Reaktion, obwohl ich nach deren überhöhten Abbuchung mitteilte, dass ich im Folgemonat November eine erneute Abbuchung zurück gehen lassen werde. Genau das ist jetzt passiert!
Zwischenzeitlich habe ich über den Grundversorgung die Kündigung aussprechen lassen, daraufhin kam die vertragsgemäße Bestätigung zum 31.12.22
Jetzt würde ich am liebsten nichts mehr zahlen und auf die Abrechnung 2022 warten.
EVD hält sich nicht an die zugesagte Preisbindung. Die Preise wurden im September 2022 um 144% erhöht. Vertragszusagen werden nach Belieben einseitig geändert. Vorsicht! Ich akzeptiere es nicht, siehe Urteil des LG Köln 12 O 247/22
@Anja L
Es handelt sich um einen Beschluss des LG DÜSSELDORF, der nach mir vorliegenden Informationen nicht rechtskräftig ist.
Das ist der reinste Betrug. Hatte 121€ monatlich gezahlt. Mit einer Ankündigung von weniger als 2 Wochen haben sie den Abschlag auf 675€ willkürlich erhöht, obwohl ich ein Widerspruch eingelegt habe. Ich habe das Geld zurückgebucht und empfehle jeden das selbe!!!! Ich kann diese Firma seit 4 Wochen nicht erreichen?? Nicht bezahlen !!!! Ihr werdet euer Geld nicht zurück bekommen, das sind Betrüger.
@ Ferhat
Sie sollten zumindest den VERTRAGLICH VEREINBARTEN und damit geschuldeten Abschlag bezahlen.
Zudem können Sie den LÖSUNGSWEG gehen.
Das ist meine persönliche Meinung.