Um zu kündigen, schreiben Sie bitte diese E-Mail an ExtraEnergie: [email protected]

Betreff: Sonderkündigung aufgrund Ihrer Preiserhöhung (§41 (5) EnWG)
Kunden-Nr.:
Vertrags-Nr.:
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund Ihrer Preiserhöhung ab 01.09.2022 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Strom-Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.
Bitte bestätigen Sie mir die Sonderkündigung und das Kündigungsdatum schriftlich innerhalb von 14 Tagen.
Viele Grüße,

Preiserhöhung Stromanbieter kündigen Gasanbieter kündigen

Um rechtssicher zu kündigen, empfehle ich Ihnen zusätzlich per Einschreiben/ Einwurf (Brief) oder per Fax (01805-14 14 54) zu kündigen. Verwenden Sie hierzu diese PDF-Vorlage. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.
Anschrift: ExtraEnergie GmbH – Postfach 974 – 09009 Chemnitz

Ferner können Sie auch über das Kundenportal kündigen. Bei Extraenergie finden Sie die Möglichkeit unter Kontaktformular. Wählen Sie dann „Sonderkündigung aufgrund Preiserhöhung“ aus und kopieren Sie die obige E-Mail-Vorlage in das Textfeld. Bitte beachten Sie, dass Sie auf diesen Weg die Kündigung nicht nachweisen können!

Über diese Preiserhöhung berichtet Bild.de und Zfk durch die Unterstützung von Verbraucherhilfe-Stromambieter.de. Was betroffene nun tun sollten, erfahren Sie hier.

Mit meinen Sondertarifen sparen Sie

Ich habe Zugriff auf ein Sonderkontingent . Dadurch kann ich Ihnen diese günstigeren Tarife vermitteln. Sie können sich diese Konditionen bis zu 10 Monate im Voraus sichern!

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 17.01.2021

INHALTSVERZEICHNIS
I. Verbraucher beschweren sich über Kündigungen
II. ExtraEnergie kündigen: Anleitung
III. Tipp: Wechseln Sie zu einen meiner empfohlenen Anbieter

I. Verbraucher beschweren sich über Kündigungen

Verbraucher beschweren sich auf de.reclabox.com über ExtraEnergie. Verbraucher beschweren sich u.a. über versteckte und überzogene Preiserhöhungen, verspätete Auszahlungen von Guthaben und Boni sowie über abgeschlossene Haushaltsschutzbriefe. Auch bei der Vertragskündigung gab es Schwierigkeiten, sodass Verbraucher ungewollt länger Kunde bei Extraenergie blieb. Hier erfahren Sie, wie Sie Fehler bei der Kündigung vermeiden können, um ungewollte Vertragsverlängerungen zu verhindern.

II. ExtraEnergie kündigen: Anleitung

Diese Anleitung wende ich selber als Verbraucher erfolgreich an.

Frühzeitig & selber kündigen

Ich empfehle Ihnen den Stromanbieter Extraenergie selber zu kündigen. Zwar können Sie auch dem neuen Stromanbieter die Kündigung überlassen. Sie gehen dann allerdings ein Risiko ein. Schließlich kennen Sie alle Vertragsdetails. Zudem geht bei der Kündigung durch den neuen Stromanbieter Zeit verloren. Insbesondere wenn Ihre Kündigungsfrist bald abläuft oder Sie Ihr zweiwöchiges Sonderkündigungsrecht nutzen möchten, besteht die Gefahr, dass Ihr neuer Stromanbieter die Frist nicht einhält.

Sie sollten mindestens 4 Wochen vor Kündigungsfrist kündigen. Wenn Ihre Kündigung per E-Mail oder Fax wie bei anderen Verbrauchern nicht anerkannt wird, haben Sie so noch die Möglichkeit postalisch zu kündigen. Aus Kostengründen und weil es einfacher ist, sollten Sie zunächst per E-Mail ([email protected]) oder Fax (0800-63 66 361) die Extraenergie kündigen.

Warum möchten Sie ExtraEnergie kündigen?

Ergebnisse anzeigen

Wird geladen ... Wird geladen ...

Schritt 1: per E-Mail kündigen

Kundennummer: [Ihre Nummer]
Zählernummer: [Ihre Zählernummer]

Kündigung meines Stromvertrags

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen oben genannten Stromvertrag fristgerecht zum xx.xx.20xx.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung innerhalb von 14 Tagen zu und nennen Sie mir das Vertragsende.
Ich weise darauf hin, dass Sie seit dem 01.10.2016 eine Kündigung per E-Mail oder Fax akzeptieren müssen (§309 Nr. 13 BGB).

Viele Grüße
[Ihr Name]

Wenn Ihr 1-jähriger Vertrag am 01.10.2020 begann, dann tragen Sie bitte als „30.09.2021“ als Vertragsende ein.

Haben Sie ein Sonderkündigungsrecht (z.B. aufgrund einer Preiserhöhung)? Dann sollten den Betreff und den Text anpassen. Ändern Sie den 1. Satz folgendermaßen ab:

aufgrund Ihrer Preiserhöhung (wirksam ab xx.xx.2021) kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Energievertrag mit Ihnen.

Schritt 2: Achten Sie auf die Kündigungsbestätigung

Wenn Extraenergie Ihre Kündigung nicht innerhalb von 14 Tagen bestätigen sollte, dann empfehle ich Ihnen vorsichtshalber zusätzlich postalisch zu kündigen. Bewährt hat sich die Kündigung per Einschreiben/Einwurf an die Adresse ExtraEnergie GmbH, Postfach 974, 09009 Chemnitz. Nur im Notfall würde ich eine Kündigung per FAX (0800-63 66 361) versenden, da die Rechtswirksamkeit dieser Art der Kündigung umstritten ist.

Kündiungsvorlage für Einschreiben & FAX

Wählen Sie die jeweilige Kündigungsvorlage durch Klick aus und füllen Sie in das aufgerufene PDF aus.

extraenergie kündigen kostenlose Vorlage Musterschreiben
extraenergie kündigen Preiserhöhung

Als Kunde haben Sie die Pflicht nachzuweisen, dass der Stromanbieter die Kündigung erhalten hat. Dieser Nachweis ist bei E-Mail oder Fax nicht wasserdicht. Einige Stromanbieter nutzen die Beweispflicht des Kunden anscheinend aus und behaupten, die Kündigung nie erhalten zu haben. Damit Ihnen eine ungewollte Vertragsverlängerung erspart bleibt, empfehle ich Ihnen die Kündigung postalisch per Einschreiben/Einwurf. Diese kostet ca. 3 € (Quelle: Deutsche Post). Diese Variante ist vorteilhafter als die Kündigung per Einschreiben/Rückschein, denn bei einer Kündigung per Einschreiben/Einwurf könnte der Stromanbieter den Empfang der Kündigung noch verzögern. Insbesondere bei zeitkritischen Kündigungen ist die Kündigung „per Einschreiben/Einwurf“ die erste Wahl.

Ihre Sonderkündigungsrechte: auch bei Umzug

Sie haben ein Sonderkündigungsrecht, wenn ExtraEnergie die Preise erhöht, AGBs anpasst, trotz Mahnung nicht seinen vertraglichen Pflichten nachkommt (für Details siehe hier) oder bei Umzug. Letzteres ist freiwillig. Überprüfen Sie daher Ihre aktuell gültigen AGBs. Bitte teilen Sie ExtraEnergie frühzeitig mit, wann und wohin Sie umziehen.

AGB Extraenergie (Stand: 03.02.2020): „Ein Umzug beendet immer den bestehenden Energievertrag. Bitte teilen Sie uns Ihr Umzugsdatum spätestens 4 Wochen vorherunter Angabe der neuen Anschrift in Textform (E-Mail, Fax, Brief oder über das Kontaktformular) mit!“

Die Gefahr besteht, dass bei vorzeitiger Kündigung Ihr Neukundenbonus aberkannt wird, weil Voraussetzung eine 12-monatige Belieferung mit Energie ist.

Sonderfall: ExtraEnergie Haushaltsschutzbrief kündigen

ExtraEnergie bietet einen Haushaltsschutzbrief an, der im ersten Jahr kostenlos ist. Wenn Sie beabsichtigt diesen ExtraEnergie Haushaltsschutzbrief zu kündigen, dann sollten Sie die längere Kündigungsfrist für den Haushaltsschutzbrief mit mindestens 3 Monaten berücksichtigen. Die Kündigungsfristen für die Stromverträge sind hingegen kürzer. Achten Sie darauf, dass Sie sowohl den Haushaltsschutzbrief als auch den Strom- oder Gasvertrag kündigen. Am besten kündigen Sie alle Verträge zusammen, z.B. vier Monate vor Vertragsende. Wenn Sie erst nach der dreimonatigen Kündigungsfrist den Haushaltsschutzbrief kündigen, verlängert sich um ein Jahr, wodurch zusätzliche Kosten anfallen werden.

III. Tipp: Wechseln Sie zu einen meiner empfohlenen Anbieter

Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem.

In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle

Hintergrundinformationen zu ExtraEnergie

Die ExtraEnergie GmbH ist seit 2008 bundesweit als Energiediscounter tätig und beliefert seine Kunden mit Strom und Gas. Seit 2009 hat das Unternehmen nach eigenen Angaben über einer Million Kunden und einem jährlichen Umsatz von über einer Milliarde Euro (Stand: 2012). Damit gehörte das Unternehmen damals zu den zehn größten Energieanbietern im Privatkundenbereich. Die Stiftung Warentest (test 2/2014) hat die Extraenergie als „nicht empfehlenswert“ bezeichnet. Die Vertriebsnamen der ExtraEnergie heißen Vertriebsnamen: extrastrom, extragas, HitEnergie, HitStrom, HitGas, prioenergie, priostrom und priogas. Es ist nicht mit den vier großen Energieanbietern verflochten und beseitzt kein eigenes Strom- oder Gasnetz.
Quelle: Energieanbieterinformation.de, de.reclabox.com, Unternehmensseite

Aus welchen Gründen möchte Sie ExtraEnergie kündigen? Ich freue mich auf Ihren Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 Kommentare

  1. 2022 mit Abrechnung 2021 ein Abschlag von 263€ , ab Mai auf 472€, ab Oktober 512€ und trotz 1336€ Guthaben ein Abschlag im März 2023 von 1650€ ab April 892€ monatlich. Im Januar und Februar 2023 wurden bereits 512€ jeweils eingezogen. War der Meinung das der Abschlag so bleibt da es in der Email 2022 so angekündigt wurde bis 2024. Wenn HitEnergie weiterhin den Abschlag von 892€ fordert kann ich das Gas nicht mehr bezahlen. Trotzdem lässt mich das Unternehmen nicht aus dem Vertrag 🤷‍♀️

  2. Ich bin seit 2019 Kunde bei Extraenergie. Der Vertrag 24 Monate , verlängerte sich danach jedes Jahr automatisch. Bis Januar wurde mir der reguläre Abschlag abgezogen. Die Abrechnung des Vorjahres bekam ich per Email,leider war sie nicht vollständig ,der Abschlag für das neue Jahr fehlt ganz. Im Februar wurde mir dann ein 4facher erhöter Abschlag vom Konto abgebucht. Den habe ich sofort zurück geholt. Man kann niemanden erreichen, der Zugriff auf mein Online Konto funktioniert nicht. Eine Preiserhöhung wurde mir nicht mitgeteilt.

    1. wichtig ist, dass Sie stets schriftlich kommunizieren. Wichtig ist auch, dass Sie nicht in Zahlungsverzug geraten. Daher sollten Sie erklären, warum Sie nur den regulären / alten Abschlag leisten wollen. Diesen leisten SIe bitte fristgerecht.

  3. Sehr geehrte Damen und Herren,

    der Stromanbieter ExtraEnergie hat mir eine Preiserhöhung zugeschickt. Daraufhin habe ich gekündigt zum 31.08.2022. Dies wurde mir auch bestätigt. Na ca. zwei Tagen bekam ich die Nachricht, dass sie die Kündigung nicht rechtzeitig bearbeiten können und mir deshalb über den 31.08.2022 weiterhin Strom liefern. Allerdings brauche ich die Stromerhöhung nicht bezahlen. Daraufhin habe ich per Mail auf meine Kündigung bestanden. Telefonisch konnte ich keinen erreichen. Bis heute habe ich keine Nachricht erhalten. Leider fühle ich mich hilflos und weiß nicht, was ich noch tun kann.

    Mit freundlichen Grüßen
    Monika Berndt

  4. Das habe ich heute via email erhalten…. Ich habe dort nie etwas abgeschlossen, zudem liegt der versorgungstermin im Jahr 01.09.2015
    Nein ich habe keine PDF geöffnet oder sonstiges.
    Mfg
    Wird diese E-Mail nicht korrekt dargestellt? Hier klicken

    Sehr geehrte Frau Magold,

    wir freuen uns, Sie bei extraenergie willkommen zu heißen und teilen Ihnen mit, dass Ihr Stromvertrag mit diesem Schreiben zu Stande gekommen ist. Ihre Vertragsnummer lautet: 2429537.
    Als Anhang erhalten Sie das von Ihnen ausgefüllte Auftragsformular, Ihre Tarifdetails und Ihre AGB für Ihre Unterlagen.

    Jetzt sind wir an der Reihe!

    Lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie den extraenergie Service. Wir kümmern uns um alle weiteren Formalitäten.

    Ihr voraussichtlicher Liefertermin ist der 01.09.2015.

    Bitte beachten Sie, dass wir für den reibungslosen Ablauf des Wechselprozesses auf die positive Rückmeldung Ihres Vorversorgers sowie Ihres Verteilnetzbetreibers angewiesen sind. Erfolgt die Rückmeldung nicht fristgerecht, kann sich der Liefertermin ändern. Wir tun aber alles dafür, dass der Liefertermin eingehalten wird. Wir melden uns, sobald diese bei uns eingegangen sind.

    Ihre Unterlagen können Sie in Ihrem Kunden-Login abrufen.

    Ihr Benutzername lautet [email protected].

    Um Ihre Registrierung abzuschließen und Ihr Passwort festzulegen klicken Sie hier.

    Bitte beachten Sie, dass Sie unseren vollen Service nur nutzen können, wenn Sie Ihre Online-Zugangsdaten generieren.

    Der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für ähnliche Produkte der ExtraEnergie GmbH können Sie jederzeit hier widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

    Haben Sie Fragen? Lesen Sie die FAQ auf unserer Website http://www.hitenergie.de, nutzen Sie unser Kontaktformular in Ihrem Kunden-Login oder rufen Sie unsere kostenfreie Service-Hotline an: 0800 63 66 361. Mobil erreichen Sie uns unter ​069 20 43 45 010*.
    Mit freundlichen Grüßen

    Ihre extraenergie
    eine Marke der ExtraEnergie GmbH

    Bei Anfragen per E-Mail bitten wir Sie, diese aus datenschutzrechtlichen Gründen von der im System hinterlegten E-Mail-Adresse zu senden. Änderungen können im Kundenlogin, per Fax, postalisch oder telefonisch vorgenommen werden. Achten Sie bitte darauf, bei Zusendung von Dokumenten personenbezogene Daten Dritter zu schwärzen. Wir weisen darauf hin, dass wir Daten, die von einer nicht hinterlegten E-Mail-Adresse gesendet oder nicht geschwärzt werden, verarbeiten müssen und werden. Mit der Übersendung solcher Daten willigen Sie in die Verarbeitung der Daten ein und versichern, dass die Übersendung von personenbezogenen Daten Dritter mit deren Einwilligung erfolgt ist.

    *Es entstehen die gemäß Ihrem Mobilfunkvertrag üblichen Verbindungskosten.

    extraenergie • ExtraEnergie GmbH • Mittelstraße 11-13 • 40789 Monheim am Rhein • Geschäftsführer: Mordechay Maurice Ben-Moshe • AG Düsseldorf
    HRB 82993 Ust-Nr.: DE261170732 • Bankverbindung: Postbank Essen • IBAN: DE65 3601 0043 0997 7354 37 • BIC: PBNKDEFF

  5. Auch ich hatte diese Probleme mit Extraenergie. wegen Wohnungswechsel wollte ich kündigen. Die haben nicht drauf reagiert und waren auch nicht zu erreichen. Daraufhin stellte ich die Zahlungen ein. Drei Jahre später wurde mir dann ein Vollstreckungsbescheid zugestellt. Den ich dann bezahlen musste, als die Sache gerichtsabhängig wurde. Anders wäre meine Kündigung dort nicht möglich gewesen. Ich kann keinem empfehlen mit diesem Anbieter Verträge zu machen.