Stromio Erfahrungen: viele Probleme
Kunden von Stromio machten negative Erfahrungen aufgrund starker Preiserhöhungen im 2. Vertragsjahr. Auf de.reclabox.com beschweren sich Verbraucher auch über weitere Probleme.
Mit den Hinweisen auf dieser Seite lösen Sie Ihr Problem.
Jetzt gegen Stromio wehren!
Stromio Erfahrungen und die häufigsten Beschwerden
Kostenlose Hilfe erhalten Sie hier zu Ihrem Problem
Wechseln Sie zukünftig sicher zu einen seriösen Anbieter
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Aktuell beschweren sich viele Kunden über ihre Strom- und Gas-Rechnung, weil sehr hohe Kosten aufgeführt werden. Lassen Sie Ihre Rechnung prüfen.
Viele Preiserhöhungen von immergrün sind unzulässig, weil diese intransparent oder überzogen sind, oder weil eine Kalkulationsgrundlage fehlt.
Stromio Erfahrungen
Stromio Erfahrungen: Bewertung auf Vergleichsportalen
Auf Verivox & auf Check24 empfehlen 75% bzw. 88% (Stand 04/2020) der Verbraucher den Stromanbieter Stromio GmbH weiter. Diese Quoten lassen vermuten, dass Verbraucher zufrieden sind. Beachten Sie aber, dass die meisten Kunden ihren Stromanbieter bereits in den ersten Wochen bewerten.

Stromio Erfahrungen anderer Verbraucher
Über Stromio (auch unter deren Marke „Grünwelt Energie“) beschweren sich Verbraucher auf de.reclabox.com. Verbraucher haben sich dort u.a. hinsichtlich Vertragskündigungen, Preiserhöhungen und Verspätungen bei der Auszahlung/Rückzahlung von Guthaben und Sofortbonus über das Unternehmen beschwert.
Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, welche Probleme andere Verbraucher haben, empfehle ich Ihnen die Beschwerden auf Reclabox ggü. Stromio und Grünwelt Energie zu lesen (Bilder vom Stand 13.05.2021):
Hilfe bei folgenden Problemen
Preiserhöhung bei Strom und Gas
Stromio Preiserhöhungen 2020 & 2021
Kunden beschweren sich über Preiserhöhungen i.H.v. 20% – 30% (Beispiel). Diese Preiserhöhungen sind m.E. nicht zulässig: Stromio schreibt in seinen AGBs, dass es nur Kostensteigerungen weitergibt. Dies dürfte aber nicht der Fall sein.
Hierzu folgendes Rechenbeispiel: Auf gut 75% der Kosten hat Stromio keinen Einfluss (Steuer, EEG-Umlage, Strompreise an der Börse etc.). Angenommen, diese steigen im Schnitt um 5% pro Jahr. Damit die gesamten Kosten um 20% steigen dürfen, müssten die beeinflussbaren Kosten (25%) je Kunde um 65% gestiegen sein (75% x 5% + 25% x 65% = 20%).
Auch wenn die genauen Werte unbekannt sind, so können doch anhand dieses Rechenbeispiels Zweifel begründet werden. Derartige Kostensteigerungen sind bei Weitem nicht aus dem Geschäftsbericht 2019 der Konzernmutter Universal Utility International GmbH & Co. KG zu erkennen.
Es ist somit wahrscheinlich, dass Stromio bei einer Erhöhung um 20% die Preise stärker erhöht hat als seine Kosten steigen.
Damit verstößt das Unternehmen allem Anschein nach gegen seine eigenen AGBs (§6 (1); Stand: 10.01.2021):
„Der Lieferant ist bei Kostensteigerungen berechtigt, bei Kostensenkungen verpflichtet, eine Preisänderung durchzuführen. Bei der Preisermittlung ist der Lieferant verpflichtet, Kostensteigerungen nur unter Ansatz gegenläufiger Kostensenkungen zu berücksichtigen und eine Saldierung von Kostensteigerungen und Kostensenkungen vorzunehmen.“
Verbraucher haben mir bereits berichtet, dass es sich lohnt, sich mit meinen Vorlagen dagegen zu wehren.
Prüfen Sie, ob bei Ihnen eine unzulässige Preiserhöhung vorliegen könnte. Lesen Sie hierzu Briefe und E-Mails von Ihrem Versorger genau durch. Wenn eine unzulässige Preiserhöhung vorlag, dann unterstütze ich Sie dabei, Ihr Geld zurückzuholen. Rezensionen auf Google sowie gelöste Beschwerden auf de.reclabox.com (siehe z.B. Quellen 1, 2, 3) bestätigen die Wirksamkeit meiner Musterschreiben, die ich universell für alle Energieanbieter kostenfrei zur Verfügung stelle. Lesen Sie sich hierzu diese Hinweise durch und fordern Sie hierüber Ihre kostenloses Musterschreiben an.
Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen von Stromio.
Preiserhöhungen sind zulässig, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:
- rechtzeitig angekündigt (mind. 4 Wochen vorab)
- Preisgarantie ist eingehalten
- transparent mitgeteilt
- Kostensteigerung ist begründet (kein Wucher)
Wir prüfen Ihre Preiserhöhung kostenlos!
Füllen Sie hierzu dieses Formular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!
So fechten Sie die Preiserhöhung an
Gemäß EnWG §41 (5) müssen Versorger Preiserhöhungen auf „transparente und verständliche Weise“ den Verbrauchern mitteilen. Stromio setzt diese Vorgabe nicht konsequent um. Daher haben Sie gute Chancen, die Preiserhöhung anzufechten und Geld zurück zu bekommen.
Nutzen Sie dazu gerne meine kostenlosen Musterschreiben. Diese finden Sie auf meiner Seite „Preiserhöhungen bei Strom und Gas“. Leider weist Stromio jedoch derartige Beschwerden zurück und behauptet, die Preiserhöhung sei berechtigt und fehlerfrei. Daher ist es sehr zeitaufwendig und nervenaufreibend, sich selber gegen die Preiserhöhung zu wehren.
Den Widerspruch versenden Sie bitte per E-Mail ([email protected]) und per Einschreiben-Einwurf (Stromio GmbH – Girmes-Kreuz-Str. 55 – 41564 Kaarst).
Weil es sehr schwer ist, sich alleine gegen Stromio zu wehren, empfehle ich Ihnen unsere professionelle Dienstleistung. Füllen Sie das obige Formular aus und hängen Sie uns Ihr Preiserhöhungsschreiben (und am besten auch Ihre letzte Rechnung) an. Wir prüfen kostenlos Ihre Preiserhöhung und teilen Ihnen mit, ob aus unserer Sicht auch bei Ihrer Preiserhöhung formale Fehler vorliegen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen an, die Preiserhöhung für Sie anzufechten. Wir erhalten lediglich eine Erfolgspämie i.H.v. 1/3 der Rückforderung. Wenn wir für Sie kein Geld zurückholen sollten, dann erhalten wir auch kein Geld. So ist sichergestellt, dass Sie kein Risiko eingehen müssen und nur gewinnen können.
Beispiel: Wir erstreiten 1.000 € von Stromio, Sie erhalten 667 €.
Rechnung fehlt / falsch
Es kommt vor, dass Stromio nicht innerhalb von 6 Wochen die Abrechnung erstellt oder dass diese falsch ist.
Kontrollieren Sie Ihre Rechnung. Am häufigsten sind höhere Preise als vereinbart oder ein höherer Verbrauch angesetzt worden. Da es nicht leicht ist, die Rechnung zu kontrollieren und sich erfolgreich zu wehren, empfehle ich Ihnen, uns für die Prüfung Ihrer Rechnung zu beauftragen. Gerne setzen wir auch Ihr Recht für Sie durch, wenn Sie bei Ihrer Beschwerde nicht weiterkommen.
Haben Sie eine teure Rechnung erhalten?
Teure Rechnungen können z.B. aufgrund von Preiserhöhungen oder falschen Zählerständen zustande kommen. Auch wenn Sie keine Nachzahlung leisten müssen, lohnt es sich, die Rechnung zu kontrollieren.
Gerne prüfen wir Ihre Abrechnung. Bei Fehlern holen wir Ihnen Ihr Geld zurück.
Einige Kunden beschweren sich, dass die Jahresabrechnung falsch ist oder 6 Wochen nach Abrechnungsjahr fehlt.
Wenn die Rechnung nicht fristgerecht erstellt wurde, dann empfehle ich zu mahnen. Nutzen Sie die Musterschreiben auf dieser Seite.
Sie können Ihre Rechnung auch selber kontrollieren. Überprüfen Sie Ihre Rechnung mit Hilfe meines Berechnungstools. Die Rechnung zu kontrollieren und die Rechnung anzufechten sind jedoch nicht zeitaufwendig.
Hilfe für Stromio-Kunden
Haben auch Sie ein Problem mit Stromio?
Preiserhöhungen: erhöht um ca. 20%, nicht mitgeteilt
Abrechnungen: verspätet, fehlerhaft
Guthaben: nicht ausgezahlt
Wenn Sie ein Problem mit Stromio haben, dann erfahren Sie hier, wie Sie sich wehren können. Dort finden Sie praxiserprobte Anleitungen und Musterschreiben zu den häufigsten Problemen mit Energieanbietern. So sparen Sie Zeit und wissen genau, wie Sie vorgehen sollten. Bei schwerwiegenden Problemen können Sie mich gerne kontaktieren: [email protected]
Ich bin der Auffassung, dass die betroffenen Verbraucher gute Chancen haben, ihr Problem selber zu lösen. Dies zeigt sich z.B. anhand der großen Anzahl an gelösten Beschwerden ggü. Stromio auf de.reclabox.com (75%; Stand: 8.11.2020). Für die allermeisten Beschwerden habe ich spezielle Handlungsempfehlungen zusammengestellt, die Sie mit dem Klick auf den Reiter „1. Beschwerde lösen“ und die folgenden Links aufrufen können. Die m.E. wichtigsten Probleme mit Strom- und Gasanbietern im allgemeinen habe ich nachfolgend zusammengefasst.
Widerrufen
Wenn Sie noch keine zwei Wochen Kunde von Stromio (bzw. Grünwelt Energie) sind, besteht die Möglichkeit, den Vertrag zu widerrufen. Bitte achten Sie darauf, wie Sie Ihren Stromanbieter richtig widerrufen. Ich empfehle den Widerruf postalisch per Einschreiben/Einwurf vorzunehmen. Sie können die Vorlage von Stromio verwenden.
Wenn Sie vor mehr als 2 Wochen Ihre Vertragsunterlagen inkl. Widerrufsformular erhalten haben, können Sie Ihren Vertrag nicht mehr widerrufen.
Kündigen
Gegenüber Stromio (bzw. Grünwelt Energie) haben sich Verbraucher in der Vergangenheit aufgrund der (fehlende) Bearbeitung Ihrer Kündigung beschwert (siehe Beispiel). Das Problem für die Kunden besteht darin, dass die Verträge sich häufig um 12 Monate verlängern.
Aus diesem Grund rate ich Verbrauchern z.B., möglichst frühzeitig und vorsichtshalber per Einschreiben/Einwurf zu kündigen, damit sie ihre Kündigung notfalls nachweisen können. Für Details verweise ich auf diese Seite. Beachten Sie, dass Sie im Falle eines Umzugs gewöhnlich kein Sonderkündigungsrecht haben.
3. Problem: [geeignet für Text mit einfacher Abbildung auf einer Seite]
Kündigungsbestätigung fehlt?
In diesem Zusammenhang sollten Verbraucher wissen, dass sie die Beweislast für eine korrekte Zustellung der Kündigung tragen. Mit Hilfe einer Kündigung per Einschreiben können Sie den Zugang der Kündigung nachweisen. Kündigungen per E-Mail oder Fax sind schwieriger nachzuweisen. Die Stromanbieter dürfen allerdings nicht verlangen, dass Sie postalisch kündigen. Damit Sie eine ungewollte Vertragsverlängerungen vermeiden, sollten Sie sich unbedingt diese Hinweise genau durchlesen und befolgen.
Folgende Vorlage können Sie verwenden, wenn Sie keine Kündigungsbestätigung erhalten haben. Setzen Sie eine 14-tätige Frist.
Betreff: Kündigung nicht bearbeitet – bitte um Kündigungsbestätigung
Kundennummer: [Ihre Nummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
am xx.xx.202x habe ich fristgerecht per E-Mail / Einschreiben gekündigt. Ich kann somit meine Kündigung nachweisen. Leider haben Sie meine Kündigung nicht bestätigt. Ich fordere Sie daher auf, meine Kündigung zu bearbeiten und mir die Kündigungsbestätigung schnellstmöglich zuzusenden. Ich setze Ihnen hierfür eine Frist bis zum xx.xx.202x.
Viele Grüße [Ihr Name]
Wenn auch dies nichts hilft, dann sollten Sie eine Online-Beschwerde auf Reclabox einstellen. in über 75% der Fälle wurden Beschwerden ggü. Stromio erfolgreich gelöst (Stand: 11/2020). Wenn auch dies nichts bringt, können Sie die Schlichtungsstelle Energie einschalten. Diese ist für Sie kostenlos.
Verbraucher haben mir bereits berichtet, dass es sich lohnt, sich mit meinen Vorlagen dagegen zu wehren.
Prüfen Sie, ob bei Ihnen eine unzulässige Preiserhöhung vorliegen könnte. Lesen Sie hierzu Briefe und E-Mails von Ihrem Versorger genau durch. Wenn eine unzulässige Preiserhöhung vorlag, dann unterstütze ich Sie dabei, Ihr Geld zurückzuholen. Rezensionen auf Google sowie gelöste Beschwerden auf de.reclabox.com (siehe z.B. Quellen 1, 2, 3) bestätigen die Wirksamkeit meiner Musterschreiben, die ich universell für alle Energieanbieter kostenfrei zur Verfügung stelle. Lesen Sie sich hierzu diese Hinweise durch und fordern Sie hierüber Ihre kostenloses Musterschreiben an.
Jahresrechnung fehlerhaft
Es haben sich nur wenige Verbraucher über fehlerhafte Stromabrechnungen beschwert.
Die Strom- und Gasrechnung ist nicht immer ganz leicht zu verstehen und nachzurechnen. Um Ihnen das Leben leichter zu machen, habe ich auf dieser Seite ein Berechnungstool eingestellt. Mit nur wenigen Angaben können Sie Ihre Abrechnung nachkontrollieren. Im Falle eines Fehlers finden Sie dort auch direkt ein Musterschreiben für Ihren Widerspruch und weiterführende Tipps. Im Falle einer Nachzahlung zeigt das Tool Ihnen, ob Sie den Abschlag reduzieren können.
Eine allgemeine Rechnungserklärung der Preiserhöhungen von Stromio finden Sie hier.
Guthaben nicht ausgezahlt, Rechnung & Sofortbonus verspätet
Verbraucher haben sich über Stromio (bzw. Grünwelt Energie) beschwert, dass die gesetzlichen Fristen zur Erstellung der Stromabrechnung und dem Auszahlen von Guthaben und Boni nicht nachgekommen wurde (siehe Beispiel). Die Verbraucher beschweren sich, weil Stromio 6 Wochen nach Vertragsende bzw. nach abzurechnenden Zeitraum die Rechnung erstellt haben muss (§ 40 (4) EnWG).
Auf dieser Seite gebe ich Ihnen wertvolle Tipps an die Hand, wie Sie Ihr Geld möglichst schnell erhalten.
Wechseln Sie zu einem meiner empfohlenen Anbietern
empfohlene Anbieter:
Lichblick, Maingau, E wie einfach, Goldgas
empfohlene Anbieter
Maingau, eprimo, GoldGas
* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.
Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.
FAQs zu Stromio
Bitte kontaktieren Sie Stromio nur schriftlich, da mündliche Absprachen nicht nachweisbar sind.
Adresse: Stromio GmbH – Girmes-Kreuz-Str. 55 – 41564 Kaarst
Tel.: 0800 58 58 244
Fax: 0800 333 01 02
E-Mail: [email protected]
Da die Abschlagserhöhung mit der Preiserhöhung zusammenhängt, müssen Sie die Preiserhöhung anfechten. Die mir bekannten Preiserhöhungsschreiben stufe ich als intransparent ein.
Auf dieser Seite finden Sie hierzu ein Musterschreiben und eine Anleitung. Sie können auch unsere professionelle Dienstleistung anfragen. So ersparen Sie sich die nervenaufreibende Auseinandersetzungen mit dem Anbieter.
Über Stromio gibt es viele Beschwerden. Gegen Stromio klagt die Verbraucherzentrale. Daher stufe ich Stromio als nicht empfehlenswert ein.
Seit dem 1. November 2009 beliefert die Stromio GmbH Kunden mit Strom. Das Unternehmen gehört zur Universal Utility International GmbH & Co. KG. Zu dem Konzern gehört auch gas.de (Gastarife) und Grünwelt Energie (Wärmemestrom-Tarife).
Der mittelständische Stromanbieter ist konzernunabhängig und verfügt über kein eigenes Stromnetz. Neben Strom beliefert das Unternehmen seit September 2010 auch Gas über die gas.de Versorgungsgesellschaft mbH an seine Kunden. Stromio GmbH und der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH haben zusammen die Vertriebsmarke Grünwelt Energie gegründet. Stromio trat im Oktober 2013 der Schlichtungsstelle Energie e.V. als ordentliches Mitglied bei.
Stromio GmbH und der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH haben zusammen die Vertriebsmarke Grünwelt Energie gegründet. Insofern gehört Grünwelt Energie zum Konzern Stromio.
- Kündigungsfrist Stromio easy: 6 Wochen
- grünstrom easy: 6 Wochen
- grünstrom classic: 6 Wochen
- grünstrom pur: 4 Wochen
Prüfen Sie vorsichtshalber die Kündigungsfristen nach. Maßgeblich sind die genannten Kündigungsfristen in Ihrem Vertrag.
Gemäß der AGB von Stromio (17 (2), Stand: 26.01.2021) haben Sie kein Sonderkündigungsrecht, wenn Sie umziehen. Ihr Vertrag wird an der neuen Adresse fortgeführt. Nur wenn Stromio Sie nicht weiter beliefern kann (z.B. Umzug ins Ausland, Sie ziehen zu jemand anderes ein) haben Sie ein Sonderkündigungsrecht.
Ich empfehle Ihnen, den Umzugsservice von Stromio zu nutzen. Achten Sie darauf, Stromio mindestens einen Monat vor Umzug Ihre neue Anschrift mitzuteilen:
„Im Falle eines Umzugs innerhalb Deutschlands wird der Stromliefervertrag zu dem vom Kunden angegebenen Einzugsdatum auf die neue Verbrauchsstelle übertragen und unter Berücksichtigung der verbleibenden Laufzeit zu unveränderten Bedingungen fortgesetzt.“
In den AGBs von Stromio sind sogar Klauseln zu Schadensersatz aufgeführt. Wenn Sie Ihren Pflichten nicht nachkommen oder wenn der Vertrag nicht übernommen wird, drohen somit Zusatzkosten (AGB 17 (4) Stand 26.01.2021). Ob diese Zusatzkosten einer rechtlichen Prüfung standhalten kann ich nicht beurteilen.
Wir haben momentan eine geringe Preiserhöhung von nur 350%,…..von 132euro auf 452.78euro monatlich Rate was ist denn los,……..
Hallo, heute bekam auch ich eine Erhöhung von 82,- auf 296,-…. Da frage ich mich, was die geraucht haben…
Schrecklich. Leider wird auch meine Sonderkündiging nicht reagiert. Es wird jeder Kontaktversuch diesbezüglich ignoriert ( Fax, email ect. ) es nervt extrem… so ein leiser Kundenservice, fühle mich echt Vera…..
*mies, obwohl leise es auch trifft ?eher stumm
Hallo guten Abend.
Haben heute heute auch von Stromio eine Preiserhöhung von 98Euro zum 01.01.2022 auf 122Euro
bekommen.
Das Rechnungsjahr läuft bis zum 01.5.2022
Kann ich dann bis zum 31.12.2021 kündigen?
wie soll ich am besten kündigen? per Einschreiben.
gruss
werner riedel
ja, kündigen Sie zum 31.12.2021.
Ich würde per E-Mail kündigen. Nur wenn Sie keine Kündigungsbestätigung erhalten, sollten Sie per Einschreiben-Einwurf noch mal zusätzlich kündigen. So sind Sie dann auf der Sicheren Seite.
ABZOCKE
Ich habe bei Stromio meinen Stromvertrag gekündigt, da ich in einen Haushalte ziehe welcher bereits einen Stromvertrag hat. Zuerst wurde mir die Kündigung komplett verweigert, ich muss den Vertrag mitnehmen. Nach einem Anruf wurde mir telefonisch bestätigt, dass ich ein Sonderkündigungsrecht bekomme. Allerdings soll ich nun eine Strafe in Höhe von 50% des Grundbeitrags der verbleibenden 6 Monate des Vertrags bezahlen (ca. 60 Euro). Hier wird der Bürger mit zwielichtigen Methoden bis aufs letzte ausgenommen! FINGER WEG!
Ich habe per Check 24 von Stromio zu Eprimo gewechselt da ich ein Sonderkuendigungsrecht wegen Tarfiaenderung hatte bei Stromio.
Eprimo hat das angeblich alles übernommen und Kündigung eingereicht und bestätigt bekommen. Ich musste auch einen Endablesung an den Normal Anbieter der Region machen damit abgerechnet und gewechselt werden kann.
Nun erhielt ich mail von Stromio das ich ablesen soll da ein neues Vertragsjahr ansteht. Eprimo hat mir aber bestätigt das ich erfolgreich gewechselt habe. Ich habe Stromio über das Kundenportal darauf hingewiesen und die Endabrechnung verlangt und habe nun keine Ahnung wer mein Anbieter ist.