Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 01.01.2020
EVD Erfahrungen anderer Verbraucher
Verbraucher beschweren sich auf de.reclabox.com über das Unternehmen EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH. Die Kunden beschweren sich u.a. über versteckte und überhöhte Preiserhöhungen sowie über verspätete Stromrechnungen und Auszahlungen von Guthaben.
Die Kundenbewertungen auf Verivox fallen mit 58% sehr schlecht aus (Stand: 05.05.2018).
Liste meiner empfohlenen Strom- und Gasanbieter
Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem.
In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle.

Ist EVD EnergieVersorgung Deutschland GmbH insolvent?
Diese Frage wurde im Forum des Bundes der Energieversorger gestellt (siehe hier und hier). Anlass der Frage ist, dass das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2012 ein negatives Eigenkapital ausweist. Im Jahr 2014 betrug das bilanzielle Eigenkapital -7,7 Mio. € und in 2015 -5,3 Mio. €. Der Geschäftsbericht 2019 (Quelle: Bundesanzeiger.de) gibt jedoch aus meiner Sicht Entwarnung: Zwar macht das Unternehmen Verluste (2019: 2,3 Mio. €; 2018: 1,5 Mio. €), jedoch wurde anscheinend das Eigenkapital aufgestockt. Zum 31.12.2019 betrug das Eigenkapital 7,6 Mio. €.
Die Prognose für 2020 war vom Unternehmen positiv:
„Für das Jahr 2020 erwarteten wir vor der Corona-Pandemie eine Absatzmenge, die leicht unter dem Niveau des Jahres 2019 liegen wird. Dieser Rückgang lässt sich hauptsächlich durch die geringeren kontrahierten Absatzmengen erklären. Ein zusätzlicher, nicht quantifizierbarer Mengenrückgang durch die Corona-Pandemie ist zu erwarten.
Im Jahr 2019 konnten wir die Margensituation der neu abgeschlossenen Stromlieferverträge deutlich verbessern, weshalb wir für das kommende Jahr von steigenden Umsatzerlösen in Höhe von rd. 20 % ausgehen. Ebenfalls haben wir unsere Vertriebsmannschaft personell und fachlich deutlich verstärkt, was uns bei der Erreichung der gesetzten Ziele hinsichtlich Absatzmengen und Umsatzerlösen ebenfalls unterstützen wird. Gegenläufig können sich die geringeren Erlöse durch die Corona-Pandemie auswirken.
Für das Jahr 2020 erwarten wir ohne Berücksichtigung der Corona-Pandemie ein deutlich verbessertes Jahresergebnis. Neben dem erwarteten Margenanstieg wirkt sich auch eine effiziente IT-Landschaft und der Entfall von Sonderbelastungen des Jahres 2019 aus, so dass ein Jahresüberschuss angestrebt wird. Diese Entwicklung wird jedoch von den Auswirkungen der Corona-Pandemie belastet werden.“
Hilfe für Bestandskunden der EVD EnergieVersorgung
Die m.E. wichtigsten Probleme mit Strom- und Gasanbietern habe ich nachfolgend zusammengefasst. Dabei zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Problem lösen können.
Versteckte und überhöhte Preiserhöhungen
Preiserhöhungen müssen transparent mitgeteilt werden. Zudem dürften Preiserhöhungen von >15% unzulässig sein, weil nur Kostensteigerungen an die Verbraucher weitergegeben werden dürfen. Das Unternehmen darf aber nicht den eigenen Gewinn nachträglich erhöhen.
Auf Reclabox beschweren sich Verbraucher über Preiserhöhungen von 30% und mehr, die nicht angekündigt wurden. Ich sehe sehr gute Erfolgsaussichten und empfehle, die Schlichtungsstelle zeitnah einzuschalten, sofern das Unternehmen die Preiserhöhung vollständig (!) zurück nimmt. Weiterführende Hinweise zur (Un)Zulässigkeit von Preiserhöhungen und wie Sie sich wehren können, finden Sie hier.
Verweigerung des Neukundenbonus
Anscheinend enthalten die AGBs verbraucherkritische Klauseln, die z.B. den Bonus einschränken, sofern der Verbraucher gewerblich tätig ist (siehe Studie). Einschränkungen dieser Art sind in vielen Fällen unzulässig. Auf meiner Internetseite finden Verbraucher Argumente und Hinweise zum weiteren Vorgehen, um den Bonus erfolgreich einzufordern.
Rechnungen nicht erstellt, Guthaben nicht ausgezahlt
Ich rate allen Verbrauchern sicherzustellen, dass die Rechnungen spätestens 6 Wochen nach Abrechnungsperiode erstellt und das Guthaben spätestens zwei Wochen danach ausgezahlt wird. Falls dies nicht geschieht, empfehle ich zeitnah die Schlichtungsstelleeinzuschalten. Weiterführende Hinweise finden Sie hier.
EVD EnergieVersorgung richtig kündigen
Anscheinend gab es in der Vergangenheit Probleme mit der Kündigung – auch weil unklar war, welche Kündigungsfrist gilt. Vor diesem Hintergrund empfehle ich so früh wie möglich zu kündigen. Wenn die Kündigungsfrist bald abläuft, empfehle ich per Einschreiben zu kündigen. Dadurch können Sie nachweisen, dass der Stromanbieter die Kündigung auch tatsächlich erhalten hat. Wenn Ihnen genügend Zeit bleibt, können Sie zuerst auch versuchen per E-Mail zu kündigen, um die Kosten für die postalische Kündigung zu sparen. Falls der Stromanbieter Ihnen nach zwei Wochen keine Kündigungsbestätigung zukommen lässt, haben Sie noch genügend Zeit die Kündigung postalisch per Einschreiben zu versenden. Weiterführende Hinweise zur Kündigung finden Sie hier.
Welche Erfahrungen haben Sie mit EVD EnergieVersorgung gemacht? Mit Ihrem Kommentar können Sie andere Verbraucher bei deren Problemen unterstützen!
niemals eine Vertragsänderung erhalten. Trotzdem sehr viel höhere Strompreise (70,14 Cent/kwh) berechnet. Das aber mir erst per Mail in 03.2023 mitgeteilt, als ich um Erklärung zur Strompreisbremse gebeten habe. Vorher die Abschlagsummen verdoppelt und mir mit Kündigung gedroht, weil ich zurück gebucht hatte.
Ich habe mich an die Bundesnetzagentur gewendet.
Bittere Lehre – Niemals wieder die EVD als Anbieter wählen.!!!
auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie sich mit meiner Hilfe wehren können. Dass Sie sich an die Bundesnetzagentur gewendet haben, hilft Ihnen nichts. Sie müssen sich gegenüber EVD beschweren.
Die monatliche Stromkosten sind mir viel zu hoch. Wenn das nicht wieder runter geht muß ich zu einem neuem Stromanbieter Wechsel.
Versteckte und total überhöhte Preiserhöhungen Total Abzocke, da Erhöhungen gar nicht vorab mitgeteilt wurde.
Rechen Sie Bitte den Betrag von 100 Euro auf 272 Euro noch einmal nach.
Viele Grüße
Neubauer
Habe heute wieder solch ein Erpressungsschreiben der EVD erhalten. Trotz Preisgarantie wurde der Preis von 30 Cent auf 70 Cent erhöht. Die geforderten Abschlagszahlungen von 143 € auf 314€ habe ich verweigert und weiterbezahlt wie bisher. Mahnungen folgten. Nunmehr Kündigungsdrohungen, Inkasso und Fa. Bürgel angedroht.
Bei mir ist genau das gleiche Dilemma
Bei mir ist genau das gleiche Dilemma
Ergänzung zu meinem Kommentar,
Die verdeckte Preiserhöhung der EVD ( in Deren Portal) beinhaltete auch eine Änderung der AGBs !!!!!!!
Ich vermute das Es sich um kriminelle Machenschaften handelt .
Wird wohl ein stressiger Weg werden, aber ich werde bis zur letzten Instanz kämpfen um eine Schadenersatz und mein Recht zu bekommen !!!
Ich lasse mich nicht mehr betrügen!
Seit dem 01.03.2022 werde ich von EVD mit Gas beliefert. Vertrag – 24 Monate Preisfixierung und 5,17Cent KW/h , 150.- Abschlag/Monat.
I)m Sept.22 bekam ich eine E-Mail in mein Postfach wo geschrieben Stand das EVD den Abschlag erhöht hat und am 01.10.22, 808.- an Abschlag abbuchen wird !!!
Ich legte (per E-Mail u. Einschreiben) Widerspruch ein. kurze Zeit später kam neue E-Mail, das nunmehr 727.- abgebucht werden. Ich legte abermals Widerspruch ein
und schrieb das ich , im Falle einer Abbuchung in dieser Höhe, die Einzugsermächtigung entziehen würde und weiterhin die 150,- überweisen werde.
EVD buchte 727.- ab und ich tat was ich geschrieben habe. Dann folgten Mahnungen bis hin zu Androhung von Inkasso . Ich widersprach jedes Mal.
Nun am 15.12.22 kam die Kündigung des Vertrages zum 29.12.22.
Achtung!! Es gibt ein Kundenportal der EVD – Dieses wusste ich nicht und hatte auch keine Zugangsdaten Hierfür erhalten! Nach Aufforderung mir einmal diese Zugangsdaten mitzuteilen bekam ich die entsprechende E-Mail ! Ich loggte mich ein und siehe Da, dort war eine Preiserhöhung von knapp 500 !!! Prozent, zum 01.09.2022 zu sehen ( 24,48 Cent/KWh). Sämtliche Korrespondenz lief über mein E-Mail Postfach, nur die Wahnsinns Preiserhöhung war in dem Kundenportal versteckt !!! Das ist, für mein Empfinden, keine ordnungsgemäße Zustellung!!!! So werden die Kunden von EVD hinters Licht geführt !!!
Das wird auch der Grund sein das so viele Kunden nicht gekündigt und/oder Einspruch eingelegt haben. Meine Energieberaterin sagte mir, das der Vertrag allein schon keine Preiserhöhung von knapp 500 Prozent rechtfertigen würde . Das mit der versteckten Preiserhöhung sehe ich persönlich als hinterlistige Taktik .
Wer kann mir Hierzu etwas sagen?