Primastrom widerrufen

Primastrom widerrufen Sie per E-Mail ([email protected]) oder Einschreiben (Postfach 110172 – 10831 Berlin), notfalls per FAX (030 206 143 881). Ihnen steht eine 14-tägige Widerrufsfrist zu. Sparen Sie Zeit mit meinen kostenlosen Vorlagen. Bei Problemen folgen Sie meinen Tipps.

Primastrom kündigen

Kündigen Sie Primastrom möglichst frühzeitig. Am einfachsten ist es per E-Mail ([email protected]). Ab 2 Wochen vor Kündigungsfrist kündigen Sie rechtssicher per Einschreiben (primastrom GmbH – Postfach 110172 – 10831 Berlin), notfalls per FAX (030 206 143 881).

Primastrom kündigen

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 15.08.2021

INHALTSVERZEICHNIS
I. Primastrom: Verbraucher beschweren sich über Widerrufe und Kündigungen

II. Primastrom kündigen & widerrufen: Anleitung
III. Tipp: So wechseln Sie zu einen verbraucherfreundlichen Anbieter

Wechseln Sie zu einen dieser Anbieter!

Stromanbieter wechseln Strom Gas

  • Service: mindestens GUT (3/5 Sternen)
  • AGB: sauber, keine versteckten Zusatzkosten(⇒ immergrün schränkt Boni ein & hat Zusatzkosten)
  • geringes Insolvenzrisiko: Eigentum an Netzinfrastruktur(⇒ immergrün hat kein Eigentum an Netzinfrastruktur)

I. Primastrom: Verbraucher beschweren sich über Widerrufe und Kündigungen

Über Primastrom beschweren sich Verbraucher auf de.reclabox.com, u.a., weil ihre Kündigung oder ihr Widerspruch nicht anerkannt wurde. Mit dieser Vorgehensweise vermeiden Sie Fehler und eine unfreiwillige Vertragsverlängerung. Es gibt weitere Beschwerden (z.B. über Preiserhöhungen und Abschlagserhöhungen). Musterschreiben und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Lösung dieser und weiterer Probleme finden Sie HIER

II. Primastrom widerrufen und kündigen

Primastrom Kontakt

  • Kontakt-Formular (nicht empfehlenswert, da nicht rechtssicher)
  • Telefon: 030 – 70 71 60000 (nicht empfehlenswert, da nicht rechtssicher)
  • Fax: 030 / 206 143 881
  • E-Mail: [email protected]
  • Anschrift: primastrom GmbH – Postfach 110172 – 10831 Berlin

a) Primastrom widerrufen

Primastrom widerrufen werbeanruf kostenlose vorlage

Ihr Widerruf muss spätestens 14-Tage nach Vertragsabschluss bei Primastrom zugegangen sein. Insofern ist hier Eile geboten. Ich empfehle Ihnen den Widerrufe sowohl per E-Mail als auch postalisch per Einschreiben/Einwurf vorzunehmen. Hierzu können Sie diese offizielle Vorlage von Primastrom verwenden.

Kunden berichten mir, dass ihre Widerrufe abgelehnt oder ignoriert werden. Zudem möchten sie sicherstellen, dass ihre persönlichen Daten gelöscht und Werbeanrufe in Zukunft ausbleiben. Vor diesem Hintergrund sollten Sie lieber meine PDF-Vorlage verwenden, das all dies berücksichtigt.

Primastrom per E-Mail widerrufen

Kundennummer: [Ihre Nummer – sofern bekannt]
Zählernummer: [Ihre Zählernummer]

Widerruf meines Energievertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit widerrufe ich rein vorsorglich alle die mit Ihnen womöglich geschlossenen Verträge.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung per E-Mail innerhalb von 14 Tagen zu.
Ich weise darauf hin, dass Sie seit dem 01.10.2016 eine Kündigung per E-Mail oder Fax akzeptieren müssen (§309 Nr. 13 BGB).

Ich bitte um die umgehende Bestätigung meines Widerrufs.

Die Frist wurde eingehalten, weil ich noch keine Vertragsunterlagen erhalten habe und die 14-tätige Widerrufsfrist noch nicht abgelaufen ist.
Ich widerspreche vorsorglich der Verarbeitung oder Nutzung sämtlicher Daten zu meiner Person gem. Art 7 Abs. 3 S. 1 DSGVO. Ich fordere Sie auf, meine bei Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen (Art. 17 Abs.1 b) DSGVO). Ferner stelle ich klar, dass ich keine Werbeanrufe und -Emails von Ihnen für Strom-, Gas-, Internet- und Telefonie-Tarife wünsche und eine womöglich erteilte Einzugsermächtigung hiermit widerrufe. Hierunter subsumiere ich jegliche Art von Hinweisen auf Tarifangebote. Falls es eine Zustimmung zu Werbeanrufe und Werbe-Emails von mir gab, ziehe ich mein Einverständnis hiermit zurück.

Sollten Sie meinem Löschungsersuchen nicht vollständig nachkommen, fordere ich Sie auf, Ihre Entscheidung mir gegenüber unter Angabe der gesetzlichen Grundlage unverzüglich zu begründen. Hierzu setze ich Ihnen ebenfalls eine 14-tägige Frist.

Viele Grüße
[Ihr Name]

So stoppen Sie zukünftige Werbeanrufe: Meine Vorlage sieht vor, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht und mögliche Einwilligungen für Werbeanrufe unterlassen werden. Aus diesem Grund ist das Widerrufsschreiben in Ihrem Fall länger als üblich.

Wenn Sie unsicher beim Widerruf sind oder gar Probleme haben, dann fordern Sie bitte meine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung zum widerrufen an.

Wenn Ihnen am 5. Tag keine Bestätigung vorliegt:

  • widerrufen Sie erneut per E-Mail und verweisen Sie auf Ihre bisherigen Widerrufe. (Tauschen Sie hierzu den ersten Satz aus „hiermit widerrufe ich rein vorsorglich erneut, alle die mit Ihnen womöglich geschlossenen Verträge, weil Sie meine Widerrufe vom xx.12.2021 und vom xx.12.2021 nicht beantwortet haben“).
  • Sollte Primastrom weiterhin Ihren Widerruf nicht bestätigen, so haben Sie den Nachweis vom Einschreiben. Wenden Sie sich 4 Wochen nach erstmaligem Widerruf an die Schlichtungsstelle. Weiterführende Hinweise finden Sie hier.

b) Frühzeitig & selber Primastrom kündigen

Ihr neuer Stromanbieter kann für Sie Primastrom kündigen. Weil Sie jedoch die Vertragsdetails kennen und weil es in der Vergangenheit Problem mit Primastrom gab, sollten Sie den Vertrag selber kündigen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie das zweiwöchige Sonderkündigungsrecht aufgrund einer Preiserhöhung wahren wollen.

Ich empfehle am besten fünf Wochen vor Kündigungsfrist Primastrom zu kündigen. Die Kündigungsfrist können Sie aus Ihren Vertragsunterlagen entnehmen. In den aktuellen AGBs (Stand 11.08.2017) steht, dass „drei Monate vor Ende der Mindestvertragslaufzeit“ die Kündigung erfolgen muss. Zunächst sollten Sie versuchen, per E-Mail ([email protected]) oder Fax zu kündigen. Dies spart Ihnen Geld und Zeit. Folgende Vorlage können Sie hierzu verwenden:

Durch Klick auf die jeweilige Kündigungsvorlage öffnet sich ein PDF. Ergänzen Sie  Ihre persönlichen Daten und unterschreiben Sie es.

Primastrom kündigen kostenlose Vorlage Musterschreiben

Primastrom kündigen Preiserhöhung

Primastrom per E-Mail kündigen

Verwenden Sie hierzu die obige Textvorlage für den Widerruf und ersetzen Sie diesen Absatz:

hiermit möchte ich meinen oben genannten Stromvertrag widerrufen.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung innerhalb von 14 Tagen zu. Nennen Sie mir bitte auch das Vertragsende.

c) Primastrom wegen Preiserhöhung oder Umzug kündigen

Möchten Sie wegen einer Preiserhöhung kündigen? Dann ersetzen Sie bitte den ersten Satz:

aufgrund Ihrer Preiserhöhung wirksam ab xx.xx.2021 kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Liefervertrag bei Ihrem Unternehmen.

Tragen Sie bitte als Kündigungsdatum „30.09.2021“ ein, wenn Ihr 12-monatiger Vertrag am 01.10.2020 startete.

Kein Sonderkündigungsrecht bei Umzug

Primastrom gewährt Ihnen kein Sonderkündigungsrecht, sofern es Sie an der neuen Adresse beliefern kann. Dies dürfte immer der Fall sein, sofern Sie nicht ins Ausland ziehen. Informieren Sie Primastrom rechtzeitig über den Umzug und Ihre neue Adresse, andernfalls können Zusatzkosten für Sie entstehen.

AGB Primastrom (Stand: 01.03.2020): „9.1. Der Kunde hat primastrom einen Umzug spätestens vier Wochen vorher anzuzeigen und das genaue Umzugsdatum und die neue Wohnanschrift mitzuteilen und das ihm durch primastrom übermittelte Umzugsformular vollständig ausgefüllt nebst der angeforderten Nachweise einzureichen. primastrom gewährt das Recht zur vorzeitigen Vertragsbeendigung, wenn die Belieferung durch primastrom an der neuen Verbrauchsstelle nicht möglich ist.“

d) Keine Kündigungsbestätigung erhalten?

Wenn Primastrom Ihrer Bitte nicht innerhalb von 14 Tagen nachkommt, dann sollten Sie rechtzeitig vor Kündigungsfrist per Einschreiben/Einwurf postalisch kündigen.

Verbraucher beschweren sich auf Foren, dass einige Stromanbieter bestreiten, die Kündigung erhalten zu haben. Sie als Kunden sind in der Pflicht nachzuweisen, dass der Versorger Ihre Kündigung erhalten hat. Um dieser Pflicht nachzukommen, empfehle ich in diesem Fall eine Kündigung postalisch per Einschreiben/Einwurf. Die Kosten i.H.v. ca. 3 € sind leider notwendig. Andernfalls riskieren Sie eine ungewollte Vertragsverlängerung. Insbesondere bei zeitkritischen Kündigungen ist die Kündigung per Einschreiben/Einwurf die erste Wahl, um nachweisen zu können, wann der Brief beim Stromanbieter eingeworfen wurde. Bei der Alternative „per Einschreiben/Rückschein“ könnte der Stromanbieter den Empfang der Kündigung herauszögern, sodass die Kündigungsfrist nicht eingehalten wurde.

Als Vorlage können Sie den gleichen Text verwenden. Lassen Sie jedoch den Satz „Seit dem 1.1.2010 …“ weg und unterschreiben Sie den Brief händisch.

III. Tipp: So wechseln Sie zu meinen empfohlenen Anbietern

Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. 

In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle

Schreibe einen Kommentar zu I. Bleß Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

180 Kommentare

  1. Ich habe ein Vertrag unterschrieben,da sie mir Telefonisch so beträngt haben.Unterschrieb ich das schreibe doch dann stellte sich herraus, das ich eine weitere verlängerung über 24 Monate unterschrieb obwohl ich noch nicht einmal den ersten Vertrag schriftlich gesehen habe zum unterschrieben.Alles Betrüger.Natürlich Prima Strom 😤Finger weg von diesen Stromanbieter

    1. So ist es uns auch gegangen. Wie komme ich da nur wieder raus? Vertrag beginnt erst am 01.03.23 aber abgeschlossen haben wir ihn letztes Jahr im Juni. Obwohl der Vertrag wie gesagt noch nicht mal begonnen hat, gab es im Dezember eine Preiserhöhungen und im Januar eine Ankündigung das der Preis angehoben wird. Daraufhin wollte ich über ein Sonderküngigungsrecht auf Grund der Preiserhöhung kündigen . Die Antwort war…..das hätte ich bis letztes Jahr Oktober machen müssen. Da konnte ich doch noch gar nicht wissen, dass der Preis noch 2 mal steigt. Ich habe keine Ahnung wie ich da wieder raus komme. Hat jemand einen Tipp für mich?

  2. Ich habe den Vertrag widerrufen und PIN- Karte zurückgesandt, mir wurde gesagt das nichts angekommen sei. Sie wollen jeden Monat den Betrag haben obwohl ich keinen Anschluss mehr habe. Es geht auch kein Anruf ein oder aus. Ich müsste seit August alle monatlichen Beträge wieder bekommen

  3. Die Grundgebühren sind erheblich zu hoch; da ich eine Votovotalkanlage auf den Dach habe und sie selbst nutze. Da kommt der Preis nicht in betracht. Bitte um information und der Kündigung.Hab keine schriftliche
    abmachung getroffen.Daher sofotige Kündigung . mfg. H . Meinhardt