ACHTUNG – Wunderwerk AG hat einen Teil seiner Kunden in E-Mails angekündigt, Preise & Abschläge zu erhöhen sowie die Versorgung einzustellen (⇒ hier mehr erfahren).
Wie kündige ich Wunderwerk AG?
4 Wochen vor Kündigungsfrist kündigen Sie per E-Mail (kuendigungsauftrag @wunderwerk.ag). Wenn Sie weniger Zeit haben, kündigen Sie lieber gerichtsfest per Einschreiben oder FAX. Sparen Sie Zeit mit meinen kostenlosen Vorlagen.
Strom-Preis-Studie vom 12.02.2022:
Aktuell sind Vattenfall, 123 energie, E wie einfach & eprimo die günstigsten meiner empfohlenen Anbieter.
Welcher dieser Anbieter für Ihre PLZ und Ihren Verbrauch am günstigsten ist, erfahren Sie über den STROM-Vergleich & GAS-Vergleich von Verivox.* Mit deren „nirgendwo günstiger Garantie“ erhalten Sie garantiert die günstigsten Preise.
Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 30.01.2021
Widerruf selber per E-Mail und Einschreiben vornehmen
Beim Widerruf haben Sie lediglich 14 Tage Zeit. Sie können Ihren Widerruf per E-Mail ([email protected]) vornehmen. Verwenden Sie hierzu die Vorlage von Wunderwerk AG. Wenn das Unternehmen Ihnen Widerruf aber nicht zeitnah bestätigt, sind Sie gezwungen den Widerruf auch postalisch per Rückschein/Einwurf vorzunehmen. Denn nur per Rückschein/Einwurf können Sie gerichtsfest nachweisen, dass der Widerruf auch tatsächlich beim Stromanbieter eingegangen ist. In der Vergangenheit haben sich einige Verbraucher gegenüber Strom- und Gasanbieter beschwert, dass Widerrufe und Kündigungen nicht anerkannt wurden. Folgen Sie vorsichtshalber diesem Vorgehen:
Kündigungen frühzeitig und selber vornehmen
Bei einer planmäßigen Kündigung haben Sie mehr Zeit. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihrem neuen Stromanbieter die Kündigung zu überlassen. Selbst bei sehr verbraucherfreundlichen und zuverlässigen Stromanbietern können jedoch Fehler auftreten. Daher rate ich, dass Sie am besten selbst die Kündigung an Wunderwerk AG vornehmen. Insbesondere dann, wenn Ihre Kündigungsfrist zeitnah abläuft oder bei einem zweiwöchigen Sonderkündigungsrecht besteht die Gefahr, dass der neue Stromanbieter die Frist nicht einhält.
Ich empfehle mindestens 4 Wochen vor Kündigungsfrist zu kündigen. Wenn Ihre Kündigung per E-Mail oder Fax nicht innerhalb von 14 Tagen bestätigt wird, haben Sie noch genügend Zeit, postalisch per Einschreiben zu kündigen.
Zunächst bietet es sich an, dass Sie per E-Mail ([email protected]) Wunderwerk AG kündigen.
Schritt 1: Kündigung per E-Mail
Kundennummer: [Ihre Nummer]
Zählernummer: [Ihre Zählernummer]
Kündigung meines Stromvertrags
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich fristgerecht meinen Vertrag zum xx.xx.20xx.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung innerhalb von 14 Tagen zu und nennen Sie mir das Vertragsende.
Ich weise darauf hin, dass Sie seit dem 01.10.2016 eine Kündigung per E-Mail oder Fax akzeptieren müssen (§309 Nr. 13 BGB).
Viele Grüße
[Ihr Name]
Bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr mit Start am 01.10.2020 tragen Sie bitte das Datum „30.09.2021“ ein.
Liegt eine Preiserhöhung vor? Dann passen Sie bitte Betreff und den Text an. Ändern Sie den 1. Satz z.B. so ab:
aufgrund Ihrer Preiserhöhung (wirksam ab xx.xx.2021) kündige ich fristgerecht einen Tag vor Wirksamwerden der Preiserhöhung meinen Energievertrag mit Ihnen.
Wenn Wunderwerk AG Ihre Kündigung nicht binnen 14 Tage bestätigt, empfehle ich eine postalische Kündigung per Einschreiben/Einwurf (Adresse: Wunderwerk AG – Postfach 21 01 40 – 50527 Köln). Diese kostet knapp 3 € (Quelle: Deutsche Post).
Vorlage für Einschreiben & FAX
Für die Kündigung per Einschreiben & FAX klicken Sie bitte auf die Abbildungen. Das PDF müssen Sie lediglich um persönliche Daten vervollständigen.
Schritt 2: Wechseln Sie zu meinen empfohlenen Stromanbietern
Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem.
In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle.
Schritt 3: Achten Sie auf die Kündigungsbestätigung
Wenn Wunderwerk AG Ihre Kündigung nicht innerhalb der 14-tägigen Frist bestätigt, dann sollten Sie vorsichtshalber zusätzlich postalisch kündigen. Am sichersten ist die Kündigung per Einschreiben/Einwurf.
Sie als Kunde hat die Pflicht den Erhalt der Kündigung beim Stromanbieter nachzuweisen. Daher empfehle ich die Kündigung postalisch per Einschreiben/Einwurf für ca. 3 € zu versenden. Diese Variante ist der Kündigung per Einschreiben/Rückschein vorzuziehen. Denn bei einer Kündigung per Einschreiben/Rückschein könnte der Stromanbieter den Empfang der Kündigung noch verzögern. Den „Einwurf“ der Post kann der Stromanbieter jedoch nicht verhindern (außer er würde seinen Postkasten abmontieren, wovon ich mal nicht ausgehe). Insbesondere bei zeitkritischen Kündigungen ist die Variante „per Einschreiben/Einwurf“ daher die bessere.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Wunderwerk AG gemacht?
Ich kann nur sagen Hände weg!
Total unseriös…
1. Man erhält sein eigenes Guthaben NUR dann zurück, wen man es auch selbst einfordert, und selbst dann dauert es fast ein Jahr, bis man es bekommt, wen man es zurück bekommt.
2. Am Telefon sind die Mitarbeiter sehr unerfahren, ungeeignet und vor allem sehr desinteressiert und unfreundlich. Hauptsache schnell weiterleiten, oder dumme Sprüche.
3. Keine Antwort auf E-Mails!
Hat man Fragen etc. die nicht von belangen sind, wird man echt freundlich beraten und super schnell informiert, auch per E-Mail erhält man sofort eine Antwort!
Geht es aber um Guthaben, Rechnungen oder Kündigung, sind plötzlich alle wie ausgestorben und man hört und sieht nichts mehr. Als würde es die Firma einfach nicht geben. Ich finde das total unverschämt und respektlos seinen Kunden gegenüber…
Ich persönlich empfehle diesen Stromanbieter NIEMANDEN!!!!