Autor: Matthias Moeschler; letzte Aktualisierung: 05.02.2020 Folgende Vorgehensweise hat sich bei Verbrauchern als besonders effizient herausgestellt. Ich habe diese Erkenntnisse aus Empfehlungen der Verbraucherzentrale, aus Foren, vom Bund der Energieverbraucher und aus persönlichen Erfahrungen von Verbrauchern zusammengetragen. BEV hat
immergrün Preiserhöhung 2021 abwehren > Hilfe
immergrün: drastische Abschlags- & Preiserhöhungen seit September 2021. Vorsicht, Verwechslungsgefahr! Am 22.10. haben u.A. immergrün E-Mails mit hohen Abschlagserhöhungen versendet. Hier handelt es sich m.E. nicht um Preiserhöhungen (Bild 1). Am 26.10. wurden ein ähnliches Schreiben mit einer Preiserhöhung versendet
Versteckte Preiserhöhung von Grüner Funke | Fuxx Sparenergie abgewehrt
Die Verbraucherin Eva Müller (Name geändert) hat sich mit Hilfe meiner Vorlagen erfolgreich gegen eine versteckte Preiserhöhung von Grüner Funke (Fuxx Sparenergie) wehren können. Dieser Erfahrungsbericht soll andere betroffene Verbraucher ermutigen, sich gegen versteckte Preiserhöhungen zu wehren. Autor: Matthias Moeschler
Der Bundesgerichtshof fordert mehr Transparenz bei Preiserhöhungen
Inhalte des Gerichtsurteils: Der BGH fordert in seinem Urteil vom 10.04.2018 (VIII ZR 247/17), dass Preiserhöhungen in der Grundversorgung transparenter mitgeteilt werden. Hierzu müsse der alte und der neue Preis in der Mitteilung gegenübergestellt sowie die Veränderungen er einzelnen Kostenbestandteile
Preiserhöhung von 365 AG / immergrün!Energie in Abrechnung
Autor: Matthias Moeschler Mir liegt ein Stromabrechnung der immergrün vor, bei der eine Preiserhöhung versteckt mitgeteilt wird. Weder im Betreff „Vertragsende aufgrund Kündigung“ noch im Anschreiben werden die Verbraucher auf die Preiserhöhung hingewiesen. Der Verbraucher muss also davon ausgehen, dass
Wann habe ich ein Sonderkündigungsrecht bei Strom & Gas?
Ihnen steht ein Sonderkündigungsrecht zu, wenn der Stromanbieter die Preise erhöht, die AGBs ändert oder seinen vertraglichen Pflichten nicht nachkommt. Des Weiteren kann ein Sonderkündigungsrecht bei Umzug vorliegen. Autor: Matthias Moeschler; Stand: 15.10.2020 Ihre Sonderkündigungsrechte bei Strom