Fuxx Sparenergie: Abschlags- & Preiserhöhung > Hilfe

ACHTUNG – Fuxx Sparenergie hat einen Teil ihrer Kunden in E-Mails angekündigt, die Versorgung einzustellen 

  • Auf dieser Seite finden Sie Hintergrundinformationen, Empfehlungen, Erfahrungen anderer Betroffener und ein Widerrufsschreiben (aktualisiert 31.10.2021).
  • Bei Problemen mit Preiserhöhung, Guthaben, Rechnung etc. finden Sie auf dieser und der zuvor verlinken Seite Hilfe, Musterschreiben & Anleitungen.

Haben Sie ein Problem mit Fuxx Sparenergie / Grüner Funke?

Verbraucher beschweren sich gegenüber Fuxx Sparenergie & Grüner Funke u.A. wegen Preiserhöhungen, fehlerhaften / verspäteten Rechnungen sowie fehlender Guthaben-Auszahlung. Zu allen typischen Problemen finden Sie hier die Problemlösung in Form von Anleitungen & Musterschreiben.

 

 

 

Autor: Matthias Moeschler; aktualisiert am 30.10.2020

INHALTSVERZEICHNIS

I. Verbraucherbeschwerden gegenüber Fuxx Sparenergie / Grüner Funke
II. Wechseln Sie zu diesen Strom- und Gasanbietern
III. Beschwerden & Handlungsempfehlungen

  1. Fuxx Sparenergie erstellt keine Schlussrechnung und zahlt Ihr Guthaben nicht aus
  2. Fuxx Sparenergie verschickt versteckte Preiserhöhungen
  3. Fehlerhafte Stromrechnungen
  4. Fuxx Sparenergie verweigert den Neukundenbonus
  5. Fuxx Sparenergie ignoriert / verweigert Kündigung
  6. Fuxx Sparenergie verlangt zu hohe Abschläge
  7. Fuxx Sparenergie fordert einen Nichterfüllungsschaden
  8. Umstellung Lastschriftmandat auf Überweisung

 

I. Verbraucherbeschwerden gegenüber Fuxx Sparenergie / Grüner Funke

Verbraucher beschweren sich ggü. Fuxx Sparenergie mit der Marke „Grüner Funke“ auf de.Reclabox.com. Die Kunden haben sich u.a. über fehlende Stromrechnungen, nicht anerkannten Neukundenbonus, nicht ausgezahltes Guthaben sowie versteckte und überzogene Preiserhöhungen beschwert. 

II. Welchen Sie zu diesen Anbietern

Ich selber wechsle jährlich meinen Stromanbieter. Ich wähle nur Unternehmen, die ein geringes Insolvenzrisiko haben (aufgrund Eigentum an Netzinfrastruktur), verbraucherfreundliche AGB-Klauseln haben sowie in Stromanbieter-Tests zu Service-Qualität insgesamt gut abschneiden. Seitdem hatte ich nie wieder ein Problem.

In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle

III. Beschwerden & Handlungsempfehlungen

Praxiserprobte Empfehlungen: Folgende Vorgehensweise hat sich bei Verbrauchern als besonders effizient herausgestellt. Ich habe diese Erkenntnisse aus Empfehlungen der Verbraucherzentrale, aus Foren, vom Bund der Energieverbraucher und aus persönlichen Erfahrungen von Verbrauchern zusammengetragen.

Fuxx Sparenergie erstellt keine Schlussrechnung und zahlt Ihr Guthaben nicht aus

Sechs Wochen hat Fuxx Sparenergie Zeit, Ihre Stromrechnung zu erstellen. Weil die Stromrechnungen gewöhnlich automatisch erstellt werden, sich Verzögerungen für Verbrauch nicht nachvollziehbar.

Das berechnete Guthaben muss umgehend, spätestens jedoch mit der nächsten Abschlagszahlung erstattet werden. Ein Sofortbonus muss wie vereinbart ausgezahlt werden.

Sobald die Frist abgelaufen ist, sollten Sie Fuxx Sparenergie mahnen und eine mindestens 14-tägige-Frist setzen. Nennen Sie ein konkretes Datum (also xx.xx.2021):

Betreff: Stromrechnung ist verspätet
Vertragsnummer: xxx; Kundennummer: xxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie sind Ihrer gesetzlichen Pflicht nicht nachgekommen und haben meine Stromrechnung 6 Wochen nach dem Abrechnungszeitraum noch nicht erstellt. Ich erwarte eine sofortige Erstellung meiner Stromabrechnung und Überweisung eines möglichen Guthabens bis zum xx.xx.201x und behalte mir weitere Schritte vor (z.B. Sonderkündigung aufgrund Vertragsverletzung Ihrerseits).

Mit freundlichen Grüßen

Sollte Fuxx Sparenergie trotz dieser Mahnung die gesetzte Frist nicht einhalten, können Sie sich zwei Wochen später an die Schlichtungsstelle wenden. Wenn Sie die Schlichtungsstelle nicht einschalten oder früher aktiv werden möchten, können Sie auch eine Beschwerde auf de.Reclabox.com schreiben. Diese Beschwerde kostet Sie weniger Zeit. Wenn Fuxx Sparenergie aber diese Beschwerde ebenfalls ignoriert, bleibt Ihnen der Weg zur Schlichtungsstelle nicht erspart. Weiterführende Hinweise finden Sie hier.

Fuxx Sparenergie verschickt versteckte / überzogene Preiserhöhungen

Die Preiserhöhungen von Fuxx Sparenergie, über die sich Verbraucher beschweren, dürften aus meiner Sicht unzulässig sein, weil diese nicht transparent mitgeteilt werden und weil die Preiserhöhungen den Gewinnanteil des Unternehmens steigern.

  • Fuxx Sparenergie ist verpflichtet, Preiserhöhungen transparent zu kommunizieren. In der Vergangenheit hat das Unternehmen seine Preiserhöhungen in langen Texten oder in Form von Werbe-flyern versteckt.
  • Der Stromanbieter darf nur seine gestiegenen Kosten (z.B. EEG-Umlage, Energiebeschaffung, Vertrieb) an Sie weiterreichen. Weil Fuxx Sparenergie jedoch gewöhnlich seine Preise drastisch erhöht, muss davon ausgegangen werden, dass der Gewinn nachträglich gesteigert werden soll.
  • Weiterführende Hinweise mit Gerichtsurteilen, Beispiele für unzulässige Preiserhöhungen der Fuxx Sparenergie und Musterschreiben finden Sie hier.

Fehlerhafte Stromrechnungen

  • Verbraucher haben sich ggü. Fuxx Sparenergie beschwert, dass Neukundenboni verweigert, falsche Zählerstände verwendet oder nicht alle Abschläge einberechnet wurden.
  • Kontrollieren Sie Ihre Stromrechnung mit Hilfe dieser Seite und fordern Sie eine Korrektur ein.

Fuxx Sparenergie verweigert den Neukundenbonus

Fuxx Sparenergie führt zahlreiche Einschränkungen in den AGBs auf, wann Verbrauchern keinen Neukundenbonus zusteht. In den meisten Fällen lohnt es sich meiner Erfahrung nach sich zu wehren, weil diese Einschränkungen oft überraschend und damit unzulässig sind. Wie Sie argumentieren sollten und wie gut Ihre Erfolgsaussichten sind, hängt von den gültigen AGBs und vom Grund der Verweigerung ab: Photovoltaikanlage, gewerbliche Nutzung, Mehrtarifzähler/Doppelzähler, keine 12-monatige Versorgung, vorzeitige Kündigung. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht, wie ein Verbraucher mit meiner Hilfe eine Feststellungsklage der Fuxx Sparenergie aufgrund eines Mehrtarifzählers/Doppelzählers erfolgreich abwehrte, finden Sie hier.

Fuxx Sparenergie ignoriert / verweigert Kündigung

  • Zahlreiche Verbraucher hatten Probleme, ihre Kündigung gegenüber Fuxx Sparenergie gerichtsfest nachweisen zu können.
  • Gerichtsfest können Verbraucher eine Kündigung per Einschreiben nachweisen. Kündigungen per E-Mail oder Fax muss der Stromanbieter seit Oktober 2016 anerkennen, aber der Nachweis ist nicht so sattelfest wie die postalische Kündigung per Einschreiben.
  • Ungeeignet sind telefonische Kündigungen oder einfache Briefe. Auch wenn Verbraucher dem neuen Strom- oder Gasanbieter die Kündigung überlassen, können sie nicht selber nachweisen, dass Fuxx Sparenergie tatsächlich die Kündigung erhalten hat.
  • Folgen Sie den Hinweisen, wie Sie zukünftig richtig kündigen.

Fuxx Sparenergie verlangt zu hohe Abschläge

  • Kunden sollten nicht in Vorleistung gehen. Daher sollten Verbraucher darauf beharren, dass sich die Stromabschläge am Vorjahresverbrauch orientieren.
  • Wenn kein Vorjahresverbrauch vorliegt, darf der Stromanbieter die Abschlagszahlungen nach dem Durchschnittsverbrauch vergleichbarer Kunden heranziehen. Ist dieser aus Ihrer Sicht zu hoch, können Sie anbieten, die Zählerstände monatlich zu übermitteln.
  • Reagiert Fuxx Sparenergie nicht auf Ihre Forderung, können Sie die Schlichtungsstelle einschalten.
  • Weiterführende Hinweise finden Sie hier.

Fuxx Sparenergie fordert einen Nichterfüllungsschaden

  • Im Falle eines Umzugs sehen die AGBs von Fuxx Sparenergie vor, dass der Vertrag an der neuen Abnahmestelle fortgeführt wird. Wenn Kunden dennoch den Vertrag vorzeitig beenden möchten, können Schadensersatzforderungen aufgrund vorzeitiger Vertragsbeendigung drohen. Hierüber haben sich Verbraucher bereits auf reclabox beschwert.
  • Sie haben gute Chancen, den geforderten Nichterfüllungsschaden abzuwehren. Vorausgesetzt, Fuxx Sparenergie hat der Kündigung zugestimmt, ohne auf Folgekosten für Sie hinzuweisen.
  • Ein Musterschreiben und weiterführende Hinweise finden Sie hier.

Umstellung Lastschriftmandat auf Überweisung

Sollte Fuxx Sparenergie nach Ihrer Kündigung das Lastschriftmandat aufkündigen, so sollten Sie möglichen Folgekosten widersprechen. Schließlich ist dieses Vorgehen nicht zulässig. Weiterführende Hinweise finden Sie hier.

 

Welche Erfahrungen haben Sie mit Fuxx Sparenergie gemacht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 Kommentare

  1. Ich habe ebenfaljs Probleme mit der Erstattung meines Schlussguthabens.Nachdem ich 8 Tage gewartet habe,hing ich dort gestern ewig inder Warteschleife.Man sagte mir dann uch solle meine IBAN per Email schicken, da diese angeblich nicht bekannt wäre.Was schon nicht stimnen kann…die nette Dame am Telefon teilte mir sigarmit, dass es unglaublich viele Beschwerden gäbe.Ich werde mich wohl auf Ärger einstellen.

  2. Hallo,
    habe am 24.11.2021 mene Schlussrechnung von Fuxx erhalten, nachdem ich erfolgreich mein Sonderkündigungsrecht in Anspruch genommen habe. Aus der Schlussrechnung ergibt sich ein Guthaben von knapp 300€, das ich bis heute nicht erhalten habe. Ende letzter Woche habe ich auf der Fuxx- Mail Adresse die Zahlung mit Termin angemahnt, es erfolgte keine Reaktion und telefonisch hängt man ewig in der Warteschleife.
    Wie soll ich mich verhalten?

    MfG
    R.Schwerdtfeger

    T

  3. Diesmal 30% Rabatt auf die überhöhte Abschlagsforderung.

    vielen Dank für Ihre Nachricht.

    Ihr Anliegen nehmen wir ernst und es ist uns wichtig, mit Ihnen gemeinsam einen Weg zu beschreiten, der die Notwendigkeiten eines sehr angespannten Energiemarkts mit Ihren berechtigten Interessen versöhnt. Wir schlagen Ihnen deshalb vor, die zuletzt kommunizierte Höhe der monatlichen Zahlbeträge, noch einmal um 30% abzusenken.

    Daraus ergibt sich ein neuer – in diesem Fall zustimmungspflichtiger – monatlicher Zahlbetrag von 180,00 Euro.

    Um diesem monatlichen Zahlbetrag zuzustimmen, antworten Sie einfach auf diese E-Mail mit „Zustimmung“. Das Angebot ist zeitlich begrenzt (3 Tage ab Erhalt dieser E-Mail).

    Wir hoffen sehr, dass dieses Angebot Ihnen hilft und wir Sie weiterhin als zufriedenen Kunden mit Energie versorgen dürfen.

    Ihre Vertragsnummer: xx

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Fuxx Service-Team

  4. Ich habe durch neue Stromanbieter beim fuxx bis zum mitte Dezember gekündigt. Heute habe ich so ein E mail erhalten(steth unten). Dürfen die so was kurzfristig machen, was soll ich eigentlich machen ?

    Sehr geehrter Herr Nisic,

    wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir vorübergehend

    – die Versorgung mit Strom in Ihrem Gebiet mit Ablauf des 20.10.2021 einstellen werden.
    In Bonusverträgen wird der Neukundenbonus anteilig ausgezahlt, sodass Ihnen kein Schaden entsteht.

    Damit Ihnen hieraus keine Nachteile entstehen, empfehlen wir Ihnen, sich umgehend um einen neuen günstigen Versorger zu bemühen. Andernfalls werden Sie ab dem Ende der Belieferung durch uns von Ihrem örtlichen Grundversorger unterbrechungsfrei weiterbeliefert. Der Wechsel aus der Ersatzversorgung hin zu einem neuen Anbieter ist jederzeit möglich. Bitte teilen Sie sowohl uns als auch Ihrem Netzbetreiber Stromnetz Berlin GmbH den Zählerstand zum Lieferende mit, und zwar per E-Mail oder Telefon oder unter https://kundenportal.fuxx-sparenergie.de Sie erhalten dann von uns zügig die Schlussabrechnung Ihres Vertrages.

    Wir hoffen auf Ihr Verständnis und sind bei Fragen gerne für Sie da.

  5. Habe heute eine Mahnung erhalten,obwohl der Betrag rechtzeitig überwiesen wurde. Wollte unter der angegebenen Telefonnummer anrufen und da hieß es die Telefonnummer wäre nicht vergeben. Finde ich schon sehr komisch?

    1. Habe auch eine Mahnung, trotz fristgerechter Überweisung erhalten. Telefonnummer ist nicht vergeben, erhalte ich als Antwort wenn ich dort versuche anzurufen.

      1. Habe gerade gesehen das ich letzten Monat (September) eine Preiserhöhung’s Information erhalten habe, aber nur in dem Fuxx Kundenportal, eine Mail diesbezüglich habe ich nicht erhalten.

        Könnte das im Zusammenhang mit der nicht mehr erreichbaren Telefonnummer stehen?

        Ich habe bis zu dem 04.11.2021 ein Sonderkündigungsrecht. Bedeutet dies, das wenn ich jetzt von dem Sonderkündigungsrecht Gebrauch mache, mein Vertrag am 04.11.2021 beenden kann, und ab dem 04.11.2021 einen neuen Stromanbieter nutzen?

        Vielen Dank für die Hilfe

    2. Die Mahnen unfassbar dchnell.Wenn ein Wochenende die Zahlung verzögert kommt Dienstags Post. Selber halten sie dann wochenlang Rückzahlungen fest.Dieser Verein müsste dicht gemacht werden.

  6. Der Ärger mit Fuxx lässt sich durch mich nur fortsetzen.
    Zunächst möchte ich auf die von FUXX versuchten versteckten Preiserhöhungen hinweisen. Ich habe seitenlange nichtssagende Ausführungen erhalten, die irgendwann auf die versteckten Preiserhöhungen hinwiesen.
    Nach meinem Versuch zu kündigen, wurde zunächst nicht auf das außerordentliche Kündigungsrecht reagiert.
    Nach endlich erfolgreicher Kündigigung erhielt ich eine Schlussrechnung. Darin wurde mitgeteilt, das Guthaben werde – immerhin mehr als ca. 700 € – „zeitnah“ erstattet.
    Nach Ablauf von zehn Tagen habe ich die Erstattung angemahnt und es wurde umgehend reagiert. Aktuell wurde eine Erstattung des Guthabens „innerhalb der nächsten Werktage“ prognostiziert. Was dies nun bedeuten soll weis ich nicht. Jedenfalls habe ich auf den von mir spätestens festgelegten Auszahlungstermin beharrt.

  7. Sowas wie Fluxx Strom habe ich noch nicht erlebt einfach erhöht.Zählerstand geschätzt (Viel zu hoch)
    Ich habe Lastschrift gekündigt. Abschläge einfach erhöht.Drohen mit Inkassobüro.
    Bleiben Sie ruhig ,bezahlen pünktlich die vereinbarten Abschläge ,andernfalls zur Verbraucherzentrale ,Auf jeden fall kündigen.

  8. Ergänzung:
    ich habe seinerzeit den Vertrag über das Portal preisvergleich.de abgeschlossen.
    Auf meine Bitte hin hat sich der Strom-Broker in die Sache bei Fuxx eingeschaltet, sich mit Fuxx in Verbindung gesetzt und wie auch immer bewirkt, dass der Bonus ausgezahlt wurde.
    Damit ist die Sache ohne große Rechtsstreitigkeiten abgeschlossen worden.
    Ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter von preisvergleich.de!

  9. auch ich habe Ärger mit Fuxx.
    Mein Neukundenbonus von 25 % wird mir vorenthalten. Kein unerheblicher Betrag, auf den man mal so locker verzichten könnte.
    Mein entsprechende Aufforderung auf Rückzahlung des Neukundenbonus wird – wie bereits hier auch schon berichtet – mit einer für Fuxx typischen FALSCHEN Behauptung begründet:

    Einspeisung einer Photovoltaik

    Ich habe natürlich KEINE Photovoltaik-Anlage auf dem Dach.
    Augenscheinlich bemüht jedoch Fuxx Google Earth und sieht dabei meine Solar-Panels zur Aufbereitung von Brauch-/Heizungswasser auf dem Dach, kann aber nicht einmal zwischen Photovoltaik-Panels und den deutlich unterschiedlichen Solar-Panels für den genannten Zweck unterscheiden.
    Habe denen von heute ab 14-tägige Frist zur Zahlung des 25prozentigen Neukundenbonus gesetzt.
    Ich denke aber nicht, dass die dem nachkommen werden.
    Der Kontakt zu Fuxx kam über Preisvergleich.de zustande, die mir im Anschluss daran als Vertragsgrundlage eine Auftragszusammenfassung übermittelt haben, in denen dieser Neukundenbonus nicht nur prozentual sondern auch in seiner monetären Höhe ausgewiesen wird.
    Ich habe Preisvergleich.de gebeten, sich bei diesem Anbieter für mein Anliegen einzusetzen. Wie ich hier ja nachlesen konnte, hat das immerhin bei Abschlüssen über Check24.de etwas gebracht.
    Mal schauen wie sich dieser Vermittler verhält – bisher hat er sich wenig dazu geneigt gesehen.