Voxenergie Erfahrungen: Verbraucherbeschwerden

Bewertungen auf Trustpilot bestätigen, dass viele Verbraucher unzufrieden sind mit Voxenergie. 95% der Verbraucher geben Voxenergie die schlechteste Note „Ungenügend“ (Stand: 07.03.2022). Um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln, welche Probleme Verbraucher mit Voxenergie haben, sollten Sie sich die Beschwerden auf de.reclabox.com durchlesen.

Viele der Beschwerden auf de.reclabox.com und Trustpilot hängen mit ignorierten Vertragskündigungen und Widerrufe zusammen (Abruf: 07.03.2022):
Häufig möchten sich Verbraucher gegen unzulässigen Werbeanrufe von Voxenergie wehren. Nutzen Sie hierzu meine praxiserprobten und kostenlosen Widerrufsvorlagen.
Zu diesen und weiteren Problemen finden Sie hier praxiserprobte Anleitungen und Musterschreiben. So sparen Sie Zeit und wissen genau, wie Sie vorgehen sollten:
Werbeanrufe | unerwünschte Verträge |
Widerruf / Kündigung | verweigert oder ignoriert |
Kündigung | Kündigung ignoriert |
Preis-Erhöhung | starke Erhöhung, nicht mitgeteilt |
Abschlag-Erhöhung | starke Erhöhung, nicht mitgeteilt |
Am 19.05. kann ich Ihnen folgende Tarife vermitteln:
- Gas für ca. 14 Cent über ⇒ Verivox; ab 50.000 kWh für ca. 10 Cent
- Strom ab 26 Cent/kWh (eprimo) - Sondertarife für Großkunden > 10.000 kWh
(Bei Interesse erstelle ich Ihnen gerne eine unverbindliche Preisauskunft. ⇒zu eprimo-Mustervertrag)
Fordern Sie Ihre kostenlose & unverbindliche Tarifempfehlung an.
Mit meiner praxiserprobten Anleitung und den optimierten Musterschreiben können Sie sich erfolgreich wehren. Es lohnt sich.
A) Welches dieser Probleme trifft auf Sie zu?
Seit Oktober beschweren sich viele Kunden, dass Voxenergie die Preise versteckt erhöht. Seit dem 1.11. beschweren sich Kunden, dass die Erhöhung der Abschläge nicht vorab angekündigt wurden.






B) Der Lösungsweg

Schritt 1: Schriftlich mahnen & Frist setzen.
Wählen Sie hierzu das passende Musterschreiben aus.
Setzen Sie eine 14-tägige Frist. Schreiben Sie an diese Adressen:
- E-Mail: info@voxenergie.de
- Adresse: Voxenergie GmbH – Großbeerenstraße 2-10 – 12107 Berlin
Schritt 2: keine gewünschte Reaktion? ⇒ mahnen Sie erneut!
Voxenergie wird voraussichtlich mit Standardschreiben Ihren Widerspruch entgegnen. Natürlich kann es sein, dass Voxenergie Recht hat. Prüfen Sie die Antwort von Voxenergie. Wenn Sie nach wie vor denken, dass Voxenergie im Unrecht ist, dann schreiben Sie per E-Mail eine weitere Mahnung. Auch wenn Voxenergie nicht reagiert, sollten Sie eine weitere Mahnung schreiben.
- Nutzen Sie die Vorlage und passen Sie die orangenen Felder geringfügig an.
- Setzen Sie erneut eine 14-tägige Frist.
Kunden-Nr.: (sofern vorhanden)
Vertrags-Nr.: (sofern vorhanden)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich verweise auf mein Schreiben vom xx.xx.202x bezüglich meiner Preiserhöhung / Abschlagserhöhung / Widerruf etc.. Sie sind meiner Aufforderung bisher noch nicht nachgekommen. Bitte holen Sie dies nach. Hierzu setze ich Ihnen eine Frist bis zum xx.xx.202x.
Viele Grüße,
Schritt 3: Schlichtungsstelle einschalten
Wenn Sie zu keiner Lösung kommen, dann können Sie 4 Wochen nach erstmaliger Beschwerde die Schlichtungsstelle Energie einschalten. Diese ist für Sie kostenlos. Für Voxenergie ist diese kostenpflichtig. Da die Kosten für Voxenergie steigen, je länger die Schlichtungsstelle vermittelt, rechne ich mit einem schnellen Nachgeben von Seiten Voxenergie.
Sollten Sie gemahnt werden,
weil Sie z.B. nur den alten Abschlag zahlen, dann widersprechen Sie stets per E-Mail.
Wenn Sie meine vorherige Vorlage verwendet haben, dann haben Sie das Unternehmen aufgefordert, Ihnen die Bankverbindung für das Überweisen des Geldes zuzusenden. Wenn das Unternehmen dies nicht getan hat, dann sollten Sie darauf verweisen und es erneut auffordern.

Mir berichtete ein betroffener Kunde von primastrom (Schwesterunternehmen von Voxenergie), dass er den zu hohen Abschlag widersprochen hat. Daraufhin erhielt er eine SMS mit Androhung rechtlicher Schritte, wenn er nicht zahlen würde. Dieses Ausmaß hat mich sehr überrascht. Der Kunde berichtet mir, dass auf seine Argumente nicht eingegangen war und er sich nicht in Zahlungsverzug befinde. Zudem erhielt er nie einen Hinweis darauf, wie viel er nachzuzahlen habe.
In so einem Fall empfehle ich folgende E-Mail mit 14-tägiger Frist aufzusetzen:
Kunden-Nr.: (sofern vorhanden)
Vertrags-Nr.: (sofern vorhanden)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich verweise auf mein Schreiben vom xx.xx.202x, in der ich der Abschlagserhöhung widersprochen habe. Sie sind meiner Aufforderung bisher noch nicht nachgekommen und Sie haben in keiner Weise Bezug zu meinen Argumenten genommen.
Ich habe eine SMS erhalten, in der ich zur Zahlung offener Posten aufgefordert wurde. Da in dieser Nachricht weder der Betrag noch meine Kunden-Nummer erwähnt wird, kann ich nicht mit Sicherheit wissen, dass diese Nachricht tatsächlich von Ihnen stammt. Sollte diese Nachricht von Ihnen stammen, so bitte ich Sie mir eine E-Mail zu schreiben
– unter Angabe meiner Kunden- und Zähler-Nr.
– in der Sie den fälligen Betrag beziffern und begründen sowie
– auf meinen vorheriges Schreiben eingehen.
Bitte holen Sie dies nach. Hierzu setze ich Ihnen eine Frist bis zum xx.xx.202x.
Viele Grüße,
C) je Problem: Musterschreiben und Hinweise
A. unerwünschter Vertrag ⇒ widerrufen
B. Widerruf/ Kündigung ignoriert
C. unerwünschter Vertrag: Widerrufsfrist abgelaufen
D. Preiserhöhungen
E. Abschlag-Erhöhungen
F. Jahresrechnung: fehlt / falsch
G. Guthaben nicht ausgezahlt
H. Grundgebühr soll nach Kündigung weiter gezahlt werden
I. Mahnungen
J. Haushaltsschutzbrief
A. unerwünschter Vertrag ⇒ widerrufen
Unerwünschte Verträge können Sie bis 14 Tage nach Erhalt der Vertragsunterlagen widerrufen. Nutzen Sie meine kostenlosen Vorlagen und befolgen Sie meinen Hinweisen, sodass Sie sicher widerrufen.
B. Kündigung / Widerruf ignoriert
Verbraucher beschweren sich auch, dass ihre Widerrufe und Kündigungen ignoriert wurden – u.a., weil das Unternehmen die Sonderkündigungsrechte der Verbraucher nicht anerkannt hat. Im Falle einer Preiserhöhung, Änderung der AGBs und im Falle von Pflichtverletzungen des Anbieters haben allerdings Verbraucher ein Sonderkündigungsrecht.
Achten Sie darauf, dass Sie korrekt kündigen. Folgen Sie hierbei diesen Hinweisen. Die Voxenergie Kündigungsfrist beträgt i.d.R. 3 Monate. Dies ist deutlich höher als bei den meisten anderen Anbietern. Schauen Sie aber vorsichtshalber in Ihren Vertragsunterlagen (und ggf. in Ihren AGBs) nach. Die Fristen in Ihren gültigen AGBs sind entscheidend.
Wenn Sie korrekt gekündigt oder widerrufen haben, Voxenergie aber die Kündigung nicht annimmt, dann sollten Sie sich wehren. Folgen Sie dem Lösungsweg. Für Schritt 1 verwenden Sie dieses Beschwerdeschreiben:
Kunden-Nr.: (sofern vorhanden)
Vertrags-Nr.: (sofern vorhanden)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich verweise auf meine fristgerechte Kündigung / meinen fristgerechten Widerruf vom xx.xx.202x. Bisher habe ich noch keine Bestätigung erhalten. Bitte bearbeiten Sie meine Kündigung / meinen Widerruf zügig und bestätigen Sie dies mir. Hierzu setze ich Ihnen eine Frist bis zum xx.xx.202x.
Viele Grüße,
C. unerwünschter Vertrag: Widerrufsfrist abgelaufen
Voxenergie-Kunden beschweren sich, dass ihnen ein Vertrag untergeschoben wurde.
Voraussetzungen für einen Vertragsabschluss: Mündlich abgeschlossene Verträge sind genauso gültig wie schriftlich abgeschlossene Verträge. Selbstverständlich muss der Verbraucher aktiv einem Vertrag zustimmen und es müssen zahlreiche Voraussetzungen erfüllt sein, damit dieser gültig ist.
So kommen Sie wieder aus dem Vertrag mit Voxenergie raus: Nach dem Fernabsatzrecht erlangt jedoch der Vertrag nur Gültigkeit, wenn dieser Ihnen vollständig und mit einer Widerspruchsbelehrung übersandt wurde. Es muss auch ein Widerrufsformular übermittelt werden. Ab diesem Zeitpunkt haben Sie ein 14-tätiges Widerspruchsrecht. Gegen untergeschobene Verträge können Sie sich mit diesen Hinweisen und meinen Mustervorlagen wehren.

Auf der zuvor verlinkten Seite erfahren Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie Sie sich dagegen wehren können.
- Wenn Sie den Vertrag vor weniger als vor zwei Wochen an der Haustür oder per Telefon, Post oder über das Internet abgeschlossen haben, können Sie noch von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
- Wenn der angebliche Vertragsabschluss mehr als 14-Tage her ist, müssen Sie sich anders wehren. Hierzu können Sie mein umfangreiches Antwortschreiben verwenden, mit dem Sie gleich 7 Gründe für Ihre Beschwerde anführen können. Gerne stelle ich auch Empfehlungen bereit, wie Sie auf uneinsichtige Antworten von Voxenergie reagieren können.
In einer Online-Beschwerde (Quelle) schildert ein Verbraucher seine Erfahrungen mit Voxenergie und einem untergeschobenen Vertrag:
Ich bekam Anfang 2017 einen Telefonanruf von einer mir unbekannten Dame und Rufnummer, augenscheinlich im Auftrag der Voxenergie GmbH, welche mir Preisvergleiche von Strom- und Gastarifen vorstellen wollte. Der Zusendung eines Strom- und Gaspreisvergleiches stimmte ich telefonisch zu. Anstelle von Informationmaterial erhielt ich von meinem bisherigen Versorger, hier die ENBW, zwei Schreiben in welchen mir mitgeteilt wurde, dass die Belieferung von Strom und Gas zum 01.09.2017 und 01.10.2017 auf die Voxenergie übergehen würde.
Nahezu parallel bekam ich zwei Schreiben von Voxenergie in welchem ich aufgefordert wurde Mittels Stammdatenblatt eine Beauftragung und Wechselvollmacht für Strom und Gas der Voxenergie mit Datum und Unterschrift zu übersenden. Dieser Aufforderung kam ich bis Dato und auch nach mehrmaliger Aufforderung nie nach und es liegt Ihnen somit keine von mir unterzeichnete Beauftragung oder Wechselvollmacht vor.
Ein Telefonanruf bei meinem bisherigen Versorger mit dem Hinweis keine Wechselvollmacht erteilt zu haben, war leider wenig hilfreich. Lediglich der Hinweis auf dieses bekannte und unlautere Geschäftsgebahren seitens der Voxenergie wurde geäußert. Die bisherigen monatlichen Abschlagszahlungen beliefen sich bei meinem alten Versorger auf jeweils 66. – € und 34. – € inklusive Rückerstattung zum Jahresende. Mittlerweile werden von meinem Konto jeweils 71. – € und 41. – € von der Voxenergie abgebucht, obwohl ich nie eine SEPA-Einzugsermächtigung erteilt habe. Es erschließt sich mir leider nicht, wie die Voxenergie an diese Daten auf legale Weise gekommen ist, zeigt jedoch die hohe kriminelle Energie ganz deutlich auf.
Meinen abschließenden Forderungen voran gestellt, verbiete ich hiermit ausdrücklich das rechtswidrige Abbuchen von meinem Konto zum 31.12.2017. Sollte im Januar 2018 weiterhin von meinem Konto abgebucht werden, ergeht sofortige Strafanzeige direkt bei der Staatsanwaltschaft. Zukünftige Abschlußrechnungen sind schriftlich an mich zu übermitteln und werden dann gegebenenfalls und nach eingehender Prüfung von mir beglichen.
Gegenüber Voxenergie berichten betroffene Verbraucher, dass viel Druck in den Telefonaten aufgebaut wurde sie aufgefordert wurden, eine SMS mit folgendem Inhalt mit „ja“ zu bestätigen:
Ihr Auftrag: Vox Bonus safe von voxenergie GmbH einrichten und Ihren aktuellen Stromvertrag kuendigen. 10,95 EUR monatlicher Grundpreis, 30,99 ct/kWh, 24 Monate Mindestlaufzeit, 24 Monate Energiepreisgarantie, 25 EUR/Jahr Gutschrift, inkl. kostenlosem Haushaltsschutzbrief. Bestaetigen Sie mit „JA“.
D. Preiserhöhungen: Die mir bekannten Preiserhöhungen stufe ich alle als unzulässig ein
Verbraucher beschweren sich, dass Voxenergie die Preise erhöht hat. Dagegen können Sie sich wehren. Die mir bekannten Preiserhöhungen fallen alle sehr hoch aus und sind intransparent. Daher stufe ich diese als unzulässig ein. Diese Preiserhöhungen können Sie mit meinen Musterschreiben abwehren.




Wählen Sie Ihr passendes Musterschreiben aus:
⇒ Die Preiserhöhung ist noch nicht wirksam
⇒ Die Preiserhöhung ist bereits wirksam (nachträglich anfechten)
⇒ Sonderfall: Preiserhöhung wurde keine 4 Wochen vorab angekündigt
E. Unzulässige Abschlagserhöhungen
Seit dem 11. November berichten mir viele Voxenergie-Kunden, dass Ihnen ein höherer Abschlag abgebucht wurden. Sie können sich das nicht erklären, weil keine Preiserhöhung vorliegt und die Abschlagserhöhungen auch nicht vorab angekündigt wurden. Erst nachdem Betroffene den Abschlag haben zurückbuchen lassen, wurde diese Ankündigung versendet:

Abschlagserhöhungen dürfen nur vorgenommen werden, wenn
- Die Erhöhung der Abschläge wurde nicht vorab schriftlich angekündigt.
- Es gibt keinen Grund für die Abschlagserhöhung (z.B. Preiserhöhung oder Erhöhung des Verbrauchs)
Wenn Sie einer Preiserhöhung widersprochen haben, dann dürfen die Abschläge auch nicht erhöht werden.
Unterjährige Verbrauchsschätzungen von Voxenergie sind unzulässig. Zudem dürfen Abschlagserhöhungen nur proportional zur Preise- oder Verbrauchserhöhung steigen. Wenn z.B. der Preis um 5% erhöht wurde, dann darf der Abschlag nur um 5% steigen.
Gehen Sie so weiter vor:
- Nutzen Sie meine E-Mailvorlage und folgen Sie der Anleitung:
- OHNE vorheriger Preiserhöhung
- MIT vorheriger Preiserhöhung.
Passen Sie bei Bedarf den Text an Ihre Situation an. Kopieren Sie dann den Text in diese Word-Vorlage, um auch einen Brief per Einschreiben versenden zu können.
- Wenn Sie die Einzugsermächtigung kündigen, dann überweisen Sie bitte die alten Abschläge fristgerecht an Voxenergie.
- Folgen Sie danach dem Lösungsweg.
F. Jahresabrechnung fehlt / falsch
Voxenergie muss Ihnen die Jahresrechnung 6 Wochen nach dem Vertragsende zusenden. Das Guthaben muss zeitnah, spätestens 2 Wochen danach an Sie ausgezahlt werden.
Wenn die Rechnung nicht fristgerecht erstellt wurde, dann empfehle ich zu mahnen. Nutzen Sie die Musterschreiben auf dieser Seite. Folgen Sie danach dem Lösungsweg.
Kontrollieren Sie Ihre Rechnung. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel zahlen. Überprüfen Sie Ihre Abrechnung ganz einfach mit Hilfe meines Berechnungstools, das ich Ihnen auf dieser Seite bereitstelle. Die häufigsten Fehler sind falsche Zählerstände, falsche Preise und nicht berücksichtigte Abschlagszahlungen. Folgen Sie danach dem Lösungsweg.
G. Guthaben nicht ausgezahlt
Das Guthaben muss zeitnah, spätestens 2 Wochen nach erhalt der Abrechnung an Sie ausgezahlt werden.
Wenn Voxenergie die Frist nicht eingehalten hat, dann sollten Sie mahnen. Nutzen Sie die Musterschreiben auf dieser Seite. Folgen Sie danach dem Lösungsweg.
H. Grundgebühr soll nach Kündigung weiter gezahlt werden
Wehren Sie sich, wenn Ihr Anbieter nach der Kündigung verlangt, dass Sie weiterhin die Grundgebühr bezahlen sollen. M.E. ist dies nicht zulässig! Nutzen Sie mein kostenloses Musterschreiben. Kunden haben derartige Zusatzkosten bereits abwehren können.
I. Mahnungen
Wenn Sie von Voxenergie gemahnt werden, dann sollten Sie diesen Hinweisen folgen. Wichtig ist, dass Sie Zahlungen nur nach einer Mitteilung an das Unternehmen (inklusive Begründung) verweigern oder zurück buchen lassen.
Mahnungen abzuwehren ist besonders schwierig. Hier sollten Sie sich Rat holen, wenn Sie unsicher sind.
J. Haushaltsschutzbrief – Preiserhöhung abwehren
Auf Anfrage stelle ich Ihnen kostenlose Musterschreiben zur Verfügung, die Sie nur noch geringfügig an Ihre spezifische Situation anpassen müssen. Anbieterübergreifend bestätigen mir gegenüber Verbraucher, dass sie mit meiner Vorlage ihr Geld zurückholen konnten. Rezensionen auf Google sowie gelöste Beschwerden auf de.reclabox.com (siehe z.B. Quellen 1, 2, 3) bestätigen die Wirksamkeit meiner Vorlagen. Füllen Sie hier das folgende Formular aus und geben Sie mir bitte an, ob die Preiserhöhung bereits wirksam ist.
Seit 2020 beschweren sich Verbraucher über Zusatzkosten für einen Haushaltsschutzbrief, der zusammen mit einem Strom- oder Gastarif abgeschlossen wurde. Solche Haushaltsschutzbriefe kenne ich von Extraenergie. Die Stiftung Warentest (Quelle) und ich sehen den Mehrwert solcher Haushaltsschutzbriefe als sehr gering an, da da viele Leistungen z.B. durch die Hausratsversicherung etc. abgedeckt sind. Auch über den Haushaltsschutzbrief der Extraenergie haben sich Verbraucher beschwert. Die Verbraucher bemängelten, dass die Vertragsdetails versteckt waren und die Kündigung erschwert wurde, weil die Kündigungsfrist länger als die der Strom- und Gasverträge waren. Aus diesem Grund haben viele Verbraucher zu spät den Haushaltsschutzbrief gekündigt.
Verbraucher berichten, dass deren Beschwerden aufgrund versteckter oder überzogener Preiserhöhungen zunächst ignoriert oder mit Standard-E-Mails abweisen. Aus diesem Grund kann ich Ihnen auch gerne eine praxiserprobte Vorgehensweise zukommen lassen, wie Sie Ihre Beschwerde mit weniger Zeitaufwand und besseren Ergebnissen durchsetzen können. Die folgenden Bewertungen – die Sie auch auf Google Maps einsehen können – belegen die Wirksamkeit der Muster-Antwortschreiben und meiner praxiserprobten Vorgehensweise, die anbieter-übergreifend verwendbar ist.
Der Fall: Haushaltsschutzbrief als kostenloser Zusatz beim Vertragsangebot
Die zuvor erwähnte Verbraucherin erhielt bei der Vertragsbestätigung einen kostenlosen Haushaltsschutzbrief zum Strom- oder Gasvertrag dazu. Da viele Leistungen versprochen werden und der Kunde viel Geld sparen kann, nahm sie das Angebot stillschweigend an. Voxenergie zeigt in seinem Schreiben auch keine Möglichkeit auf, wie die Verbraucherin den Haushaltsschutzbrief hätte ablehnen können. Stattdessen wird mehrfach dargelegt, dass der Haushaltsschutzbrief kostenlos ist – 0,00 € anstatt 9,99 € / Monat. Im Schreiben wird ferner suggeriert, dass der Verbraucher in 5 Jahren somit einen Bonus i.H.v. 599,40 € erhält.
Versteckte Preiserhöhung
In der Vertragsbestätigung wurde noch angegeben, dass der Verbraucher 0,00 € anstatt 9,99 € pro Monat zu zahlen habe. 1,5 Monate nach Vertragsbeginn erhielt die Verbraucherin ein Schreiben, in dem eine Preiserhöhung auf 13,95€ pro Monat versteckt mitgeteilt wird.
Das Schreiben hat den Betreff „Preis und Vertragsinformationen“. Somit wird kein Hinweis auf eine Preiserhöhung gegeben. In dem ganzen Schreiben werden die Strom-Preisbestandteile detailliert dargelegt. Da die Verbraucherin einen Vertrag mit Preisgarantie abgeschlossen hat und der Arbeits- und Grundpreis des Stromtarifs sich somit gar nicht verändern kann, enthielt das Schreiben auf den ersten Blick keine relevante Informationen für die Verbraucherin. Sie konnte gar nicht mit einer Preiserhöhung rechnen. Dieser Eindruck wird dadurch bestärkt, dass weder im Betreff noch im Text ist von einer Preiserhöhung die Rede ist. Lediglich in der Tabelle, zwischen den Preisbestandteilen vom Stromtarif wird die Preiserhöhung indirekt in einer Tabelle aufgelistet. Unterhalb der Tabelle – ohne Hervorhebung – wird in einem Nebensatz die Preiserhöhung indirekt erwähnt: „Um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden, haben wir die Kosten für die Ihren Haushaltsschutzbrief angepasst.“


Lag bei Ihnen eine ähnliche Form der Preiserhöhung vor? Wenn ja, dann wehren Sie sich! Denn aus mehrfacher Hinsicht halte ich diese Preiserhöhung des Schutzbriefes für unzulässig. Weiterführende Details, weshalb ich diese Preiserhöhung für unzulässig erachte, können Sie meinem Muster-Antwortschreiben sowie dieser Seite entnehmen.
Weiterführende Links:
Autor: Matthias Moeschler; Stand: 27.04.2022
Wie konnten Sie sich erfolgreich gegen Voxenergie wehren? Hinterlassen Sie einen Kommentar, um andere Verbraucher zu unterstützen!
Voxenergie Gas und Strom
Ich bekomme nach 18 Monaten immer noch keine Rechnung.
Ich habe bereits nach massiv erhöhten Abschlägen die Einzugsermächtigung entzogen.
Dies wurde mir bestätigt, aber 7 Tage nach Übermittlung der Kontonummer kam die Aufforderung, die erhöhten Abschläge mit 2,50 Mahngebühr. Ich möchte die Abschläge vom 04.22 eigentlich auch noch zurückholen, weil es darum bestimmt einen Streit gibt (geht bis Monatsende noch).
Ich habe gemeint, dass ich eine 24ige monatige eingeschränkte Preisgarantie habe, und deswegen die Preiserhöhungen ignoriert habe. Habe auch gedacht, dass ich nach 12 Monaten eine Rechnung bekomme, wo mein Guthaben ausgewiesen sein sollte.
Ich glaube ich sollte da so schnell wie möglich raus. Wenn ich da aber weiterhin bis Ende des Jahres Grundgebühr berechnet bekomme, ist ein Teil meines bisherig eingezahltes Geld futsch, und mit Rechtsanwalt streiten wollte ich eigentlich vermeiden.
Wie komme ich hier am besten raus?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Voxenergie hat den Abschlag ohne Mitteilung von ursprünglichen 145 Euro auf einmal 196 Euro und dann 314 Euro erhöht. Auf telefonische sowie schriftliche Nachfrage wird nicht reagiert. Lediglich eine Mahnung für die zurückgeholte Lastschrift kam 1,5 Tage später bei uns an.
Guten Tag !
Meiner Bekannten wurde ein Strom – Abnahmevertrag mit einer Hausversicherung von der Roland – Versicherung untergeschoben .
Monatliche Belastung somit jetzt auf 584,-€ statt der in ersten Vertrag vereinbarten 187,-€
Es ist traurig das Versicherungen es nötig haben , mit solchen Anbietern Geschäfte machen zu müssen.
Werden alles jetzt über den Rechtsweg klären müssen .
Dreister geht es nicht mehr , per Telefon Immigranten abzocken .
Hallo
seit 01.01. 22 fließt auch bei mir Voxenergie durch die Stromleitung. Vereinbart wurden übers Telefon maximal 37,91€. Später bekam ich ein Brief wo steht: Ihr Abschlag in Höhe von 64, 12€ monatlich! Leider habe ich den nicht rechtszeitig wiederrufen!
Das unverschämte kommt ja noch. Abgebucht wurde bei schon seit Beginn der Laufzeit 107€!!!! Ich bin alleine und habe auch nur eine sehr kleine Wohnung! Voxenergie muss ja jetzt ein ordentliches Guthaben dadurch haben, deswegen habe ich die Zahlung einfach gestoppt! Ich weiß nicht ob das gut ist aber definitiv ziehen die viel zu viel Geld von meinem Konto ab und ich sehe es nicht ein weiterhin so viel Geld zu bezahlen! Zudem ziehe ich auch bald in einer anderen Stadt, größere Wohnung, es kommen höhere Kosten auf mich zu und ich will so schnell es geht dort aus dem unseriösen Unternehmen raus! Was kann ich tun?
Ich würde mich auf eine Antwort freuen. Liebe Grüße!
Das gleich Probleme , ich bitte auch eine Losung, ich habe eine Beschwerde Brief geschrieben und 3 kundigung geschrieben bis jetzt keine Antwort
Vorab: Ein Umzug stellt kein Sonderkündigungsrecht bei Voxenergie dar. Vermutlich haben Sie bereits eine Preiserhöhung erhalten. Diese können Sie anfechten. Zusätzlich sollten Sie die Abschlagserhöhung anfechten. Hinweise hierzu und ein Musterschreiben finden Sie auf der Voxenergie-Seite.
Hallo m, ich habe ein Anruf bekommen und einen Vertrag am Telefon von Voxenergie und haben mir gelogen wegen Tarif , es wurde versprochen das ich nur 83€ bezahlen nachdem Wiederruff haben die Unterlagen per Post geschickt es wurde von meinem Konto 286€ abgebucht ich habe diese Firma angerufen wegen diese Preise aber die haben nicht gemacht . Ich habe kundigen geschickt bis jetzt keine Antwort, kann jemand mir Hilfen bitte !!?
Es handelt sich also um eine Abschlagserhöhung, die Sie anfechten möchten. Hinweise und das Musterschreiben finden Sie hier auf der Seite.
Ich brauche auch bitte ganz dringend Hilfe.
ich habe im November 2021 den Vertrag mit denen abgeschlossen und ab Mitte Januar sollte der Vertrag auch gelten. Allerdings wurden einfach viel höhere Preise abgebucht und mir wurde auch etwas dazu zugeschickt, allerdings so komisch erläutert, dass ich diese Wucher Preise und Erhöhung nicht verstanden habe. Ich hatte daraufhin direkt gekündigt, aber bin natürlich jetzt noch fast 2 Jahre an den Vertrag gebunden. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit früher raus zukommen bzw noch gegen die Preise zu wiedersprechen? Auf meine Kündigung habe ich auch nie eine Bestätigung erhalten. ich wurde nur wieder angerufen.
Liebe Grüße
Ja, das Musterschreiben sende ich Ihnen hierzu zu.
Meine Schwiegermutter ist ebenfalls auf VOX Energie reingefallen. Seit 2 Monaten buchen Sie nun schon den doppelten Betrag ab. Die Differenz bucht Schwiegermutter nun immer zurück. Weder per Mail noch per Post wurde der Grund dafür genannt. Immerhin hatte sie schon 5 Mitarbeiter am Hörer,die ihr jeweils versprochen haben die Erhöhung schriftlich zuzusenden. Mahnung kam, wegen der zurück gebuchten Summe.Heute dann ein Brief im Briefkasten in dem stand das eine niedrigere Abschlagszahlung nicht möglich ist. Keinerlei Auflistungen ,geschweige denn die versprochene schriftliche Preiserhöhung. Nun meine Frage. Kommt hier ein Sonderkündigungsrecht in Frage oder wie kann Sie sich dagegen wehren?
Ein Sonderkündigungsrecht kann nur bei einer Preiserhöhung ausgesprochen werden. In dem Fall ist es wohl besser, wenn Sie die Musterschreiben zur Abschlagserhöhung verwenden.
Guten Tag mich hat es mit Voxenergie auch erwischt Preise von 112 Euro im Monat auf 277 Euro angehoben und angeblich mir zugeschickt ich habe aber nie was gesehen.
Versucht den Abschlag zu Senken machen sie nicht das ist unfassbar wie sie am Telefon mit den Menschen umgehen.
Wollen Bilder vom Zähler mit Tageszeitung und dann wird gesagt nach 4 Wochen nochmal eins zumachen dann kommt kurz vor der Frist ein Schreiben das der Abschlagsanpassung nicht statt gegeben werden kann.
Komisch war noch gar kein Bild geschickt dan ruft mann an dann sagen sie das es erst nach 90 Tagen geht ein Bild wieder zu schicken.
Komisch schreiben da das es nicht geht aber frist für das nächste Bild ist im Juli.
Ja was denn jetzt.
Dann erfahre ich das Voxernergie 70 Cent nimmt für die Kw/h das habe ich auch nirgends gesehen.
Diesen Betrügern sollte mann eigentlich das Handwerk lege.
Ich will da raus ansonsten verliert mann alles.
Ich schicke Ihnen das Musterschreiben zu, um die Preiserhöhung anzufechten.
Hallo Herr Möschler,
ich bin mit Voxenergie umgezogen. Alle nötigen Daten habe ich übermittelt. Nun kam raus das Voxenergie den Umzug nicht bearbeitet hat, voraussichtlich falle ich in die Grundversorgung (für Strom und Gas).Insgesamt ist alles sehr undurchsichtig, einen richtigen Vertrag habe ich auch nicht in der Hand und kein Kundenbetreuer kann mir meinen genauen Abschlag nennen.
Können Sie mir irgendwie helfen ?
Viele Grüße
Stefanie Lehmann
Ich empfehle Ihnen, den Vertrag mit Voxenergie so schnell wie möglich zu beenden. Ich würde an Ihrer Stelle schriftlich mit Fristsetzung das Unternehmen auffordern Folgendes mitzuteilen
– besteht aktuell ein Vertragsverhältnis mit Ihnen
– wie ist der aktuelle Arbeits- und Grundpreis,
– wurde eine Preiserhöhung ausgesprochen.
Ob Sie in der Grundversorgung schon sind, finden Sie am besten über den Grundversorger raus.
Sollte eine preiserhöhung schon vorgenommen worden sein, dann kann ich Ihnen gerne ein Musterschreiben zusenden, mit dem Sie dieses anfechten können.
Hallo
Bin seit 13.06.2021 bei Voxenergie.
In Telefongespräch war versprochen 65€. Dann würde 93€ abgebucht. Am November erhöht auf 126.83€. Am Januar 197.55€ erhöht. Hab Sonderkündigung geschickt. Leider hab die Kündigung Frist nicht eingehalten. Dann schicke Kündigung mit nächstmöglichen Zeitpunkt. Die haben geantwortet das ist am 2025! Vertrag ist 2 Jahre. Was kann ich tun das bin schnell wie möglich von denen raus?
Ich würde die Preiserhöhung anfechten. Dann kommen Sie schneller raus. Das ist nicht ganz trivial und vermutlich müssen Sie erst die Schlichtungsstelle einschalten, bevor Voxenergie einknickt.
Ich sende Ihnen das Musterschreiben zu.
Zudem würde ich an Ihrer Stelle die Abschlagserhöhung anfechten. (=> Fall E).
VG, MM
Voxenergie zeigt in jeder Hinsicht ein sittenwidriges Geschäftsverhalten. Ich hoffe daß eine Aufsichtsbehörde einschreitet und die Bevölkerung vor diesem Unternehmen schützt.
Ich bin vor fast einem Jahr auf die Überredungskünste einer Energieberatungszentrale hereingefallen und habe mich überreden lassen, mir Angebotsunterlagen nach Hause zuzuschicken. Sie kamen auch und da ich keine Zeit hatte sie sofort zu lesen hab ich sie beiseite gelegt und später unterschrieben zurückgeschickt. Dann habe ich einige Zeit später zum ersten Mal ein Vergleichsportal in Anspruch genommen und gleich festgestellt, dass das versprochene „günstige“ Angebot gar nicht so günstig war. Natürlich habe ich sofort an voxenergie ein Stornoschreiben geschickt und ab dann gab es nur noch Schreiberei. Obwohl der Vertrag in fast einem Jahr, also 01.01.22 beginne, sollte, wollte mich voxenergie nicht aus dem Vertrag lassen. Auch nach mehreren Schreiben und der Bitte um Kulanzlösung blieben sie stur. Also musste ich warten. Und tatsächlich passierte es gleich Anfang Januar, dass mir in einem Schreiben die Preiserhöhung angekündigt wurde, mit dem Hinweis auf Sonderkündigungsrecht. Habe ich dankend angenommen und habe am 04.01 22 gekündigt. Eine kündigungsbestätigung kam nicht. Aber alle paar Tage ein Schreiben mit Angeboten, den Preis zu reduzieren (eigentlich wenige Cent) und ich soll auch den Preis für zwei Jahre bestätigen. Als ich darauf nicht reagierte, kam plötzlich eine Abbuchung über 374,00 Euro. Habe ich natürlich sofort reklamiert da ich ja gekündigt habe. Prompt kam ein Schreiben, ich solle die Kündigung bestätigen. Ich hatte inzwischen zu örtlichen Versorger gewechselt und von dem auch schriftlich eine Lieferbestätigung bekommen. Dann kam endlich auch die Kündigungsbestätigung von Voxenrgie aber gleich am nächsten Tag bekam ich ein Schreiben, dass ich nicht wechseln kann da ich vertraglich an voxenergie bis Ende 2023 gebunden bin und der neue Versorger mich ablehnen würde wegebn der langen Laufzeit. Der neue Versorge beliefert mich aber seit 03.02.2022 und zwar mit einem Abschlag von 174,00 Euro (Jahresverbrauch 7500 kWh). Das hinderte voxenergie, obwohl die Einzugsermächtigung widerrufen wurde, erneut 374,00 Euro abzubuchen. Natürlich habe ich sie aufgefordert, mir das Geld zurückzuüberweisen. Es tat sich lange nicht und heute kam die Abrechnung für den Zeitraum von 01.01.2022-03.02.2022
Verbrauch: 711 kWh
Preis: 514,00 Euro
und ich soll mich freuen über ein Guthaben über 226,78 Euro.
Wenn es nicht so ernst und traurig wäre, würde ich mich vor Lachen auf dem Boden rollen. Gibt es keine Instanz, die diesen – lassen wir es – das Handwerk legt und auf die Finger haut.
Soll ich diesen Wucherpreis akzeptieren?
Ich kann jedem nur Raten, diesem Stromanbieter den Rücken zu drehen.
Ich sende Ihnen gleich ein Musterschreiben zu, mit dem Sie die Preiserhöhung anfechten können.
VG
MM
Ich bin auch schon achtzig, habe ein Hörgerät und leide unter Anderem an COPD.
Wie schon so oft bekomme ich einen ungwollten Telefonanruf. Diesmal meldet sich eine Frau Stein von der Fa. verivoxenergie und lobt in den höchsten Tönen ihre Preise für Strom und Gas. Ich habe mir alles angehört, aber leider nur ohne mein Hörgerät, die Batterien waren mal wieder alle, und ihre Fragen hin und wieder mit Ja beantwortet, weil man eigentlich nur mit Ja antworten kann. Das Ende unseres Gesprächs war, sie schickt mir per E-Mail ein Angebot damit ich in Ruhe die gemachten Angaben überprüfen kann. Umso überraschter war ich, als ich ein paar Tage später kein Angebot sondern ein völlig ausgefüllten Vertrag per Post bekam, den ich nur unterschreiben und dann zurück senden sollte. Habe ich natürlich nicht gemacht, weil die Preise völlig daneben lagen. Von den mir
avisierten 400 bis 500 € Einsparungen war nichts zu sehen. Bei meinem Anruf am nächsten Tag war
die Frau Stein wegen Dauergesprächen mit anderen Kunden nicht zu erreichen und mein letzter Gesprächsparner teilte mir mit , das Frau Stein bereits Feierabend hat und mich am nächsten Tag anrufen würde. Ich habe ihm wutentbrannt gesagt, das ich die mir zugesandten Verträge auf keinen Fall unterschreiben würde und die Angelegenheit somit für mich erledigt ist. Als nächstens habe ich meinen Strom und Gaslieferanten von diesem Gespräch in Kenntnis gesetzt und ausdrücklich betont
das ich keinen Wechsel beabsichtige und alles beim Alten bleiben soll. Die Dame am Telefon war sehr nett und sagte mir, sie hätte meine Bitte zur Kenntnis genommen und ich bräuchte mir keine Gedanken mehr machen. Soweit so gut, aber leider habe ich den Widerspruch auf den Verträgen übersehen und nun ist die Frist abgelaufen. Ich weis jetzt nicht mehr weiter, bitte helfen Sie mir,
wenn irgend möglich.
Freundlichem Gruß
Wolfgang Markitan
Ich sende Ihnen gleich das passende Musterschreiben zu. Viel Erfolg!
Mir wird seit Januar 2022 416Euro statt 186Euro abgebucht. Seit Februar warte ich auf die Endabrechnung. Nach mehreren Telefonaten und Versprechungen ist bisher nichts geschehen.
Sehr geehrter Herr Dr. Moeschler,
bin ebenfalls auf die Masche von voxenergie hereingefallen. Habe dann Ihren Rat befolgt und umgehend widerrufen.
Habe jetzt von voxenergie per SMS folgende Mitteilung bekommen:
„Bezugnehmend auf Ihre Mitteilung teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihren Widerruf zu Auftrag AFT-VOX-xxxxx anerkennen. Somit wurde Ihr Auftrag bei voxenergie storniert. Ihr voxenergie-Team“
Ist das nun für mich ausreichend? Oder muss ich auf die SMS antworten, um diese Mitteilung von voxenergie schriftlich per Post zu verlangen?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Meine Erfahrung ist, dass dann die Sache für die Kunden erledigt ist. Sicherer ist es natürlich, wenn Sie den Beleg für das Einschreiben aufbewahren.
Guten Abend Herr Dr. Moeschler,
Vielen Dank vorab für diese ganzen Informationen . Dke helfen meinen Eltern und mir sehr weiter. Jetzt haben wir per Post eine Mahnung von Voxenergie bekommen. Ich habe bereits das 2 mal gemahnt auf unser Widerspruch und auf die Kündigung reagieren die auch nicht. Haben Sie ein Tipp wie wir auf die Mahnung reagieren sollen? Die Abschläge werden immer bezahlt nur die Lastschrift wurde aufgelöst.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
Es ist wichtig, dass Sie
– die unstrittigen Beträge stets bezahlen
– unzulässige Abschlags- und Preiserhöhung schriftlich widersprechen (mit Begründung) und
– Wenn zu viel abgebucht wird, würde ich den unstrittigen Betrag selber zahlen, das SEPA-Mandat ggü. dem Anbieter kündigen und den zu hohen Abschlag zurückbuchen lassen. Die Folge werden Mahnungen sein und dass Ihnen die Rückbuchungskosten in Rechnung gestellt werden. Die Alternative wäre, zu viel zu bezahlen.
– auf alle Mahnungen schriftlich antworten, indem Sie widersprechen und auf Ihre vorherige Widersprüche verweisen.
Beispiel: Ihr Abschlag betrug zu Beginn 100 €. Zu einen späteren Zeitpunkt wurde Ihnen 200 € abgebucht.
– Widersprechen Sie dem höheren Abschlag. Wenn eine Preiserhöhung vorlag, dann widersprechen Sie zusätzlich dieser (Argumente: die Preiserhöhung war versteckt und überzogen, es fehlt an einer Berechnungsgrundlage, die Preisgarantie wurde nicht eingehalten).
– Überweisen Sie den unstrittigen Betrag (100€)
Guten Abend Herr Dr. Moscheen,
Vielen Dank vorab für diese ganzen Informationen . Dke helfen meinen Eltern und mir sehr weiter. Jetzt haben wir per Post eine Mahnung von Voxenergie bekommen. Ich habe bereits das 2 mal gemahnt auf unser Widerspruch und auf die Kündigung reagieren die auch nicht. Haben Sie ein Tipp wie wir auf die Mahnung reagieren sollen? Die Abschläge werden immer bezahlt nur die Lastschrift wurde aufgelöst.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Sehr geehrte Herr Dr. Moeschler,
Ich habe am 29.03.22, einen Anruf bekommen, nicht von Stromanbieter, sondern über eine „Energiekosten Senker“ Firma, und mir ist die ganze SMS -JA Geschichte passiert. Ich habe mich dazu verleiten lassen diverse Daten preis zugegeben und es ist dadurch zu diesen Auftrag mit Vox Bonus home* von voxenergie GmbH fuer die Verbrauchsstelle…. gekommen ist. Gleich nach dem Telefonat wurde mir bewusst das das ein Fehler war und ich kann mir auch nicht erklären warum ich darauf reingefallen bin. Ich habe gleich dieser SMS Geschichte widerrufen und zurück Auftrag zurückgenommen. Auch habe ich meinen derzeitigen Anbieter über mein Missgeschick informiert und kund getan das ich nicht wechseln möchte. Da ich aber nicht weis ob dies Ausreicht bitte ich um Euere Hilfe! Ich möchte den Auftrag/Vertrag widerrufen, an wenn soll ich das Formular schicken? Ich hoffe Sie können mir helfen!
Ich wurde mich sehr freuen wenn Sie mir helfen.
Alles Gute und freundliche Grüße
K.
Ich sende Ihnen mein Musterschreiben zu.
Guten Tag
Würde mich über Ihre Unterstützung freuen.
Am 19.11.21 über Vergleichstips-55, Berlin über neue Tarif informiert worden. Habe dann per sms die zugesandten Konditionen „10,50 €/monatlicher Grundpreis, 29,74ct7kwh, 24 Monate Mindestlaufzeit…“ bestätigt. Am 23.11.2022 kam mit der Post dann die Bestätigung. Der Anbieterwechsel konnte dann erst zum 01.02.22 erfolgen. Am 21.01.22 kam dann ein Schreiben von e-on das der Wechsel zu Voxenergie nicht zu stande kam und wir in die Grundversorgung gewechselt wären. Der Wechsel zu Voxenergie würde zum 01.04.22 erfolgen. In der Zwischenzeit bekam ich mehrere Anrufe von Vox doch zu den neuen günstigen Angeboten zu wechseln. Angeboten wurde 69,40ct/kwh und 24 Monate Laufzeit. ich habe dies abgelehnt und auf meinen VErtrag hingewiesen. Mit Schreiben vom 24.03. erhalte ich jetzt eine „Terminbestätigung“ von Vox zum Wechsel, aber mit den nie akzeptierten Konditionen. 69,40 ct/kwh und 19,08E/Monat. + 237%
Was kann ich machen. Telefonisch gibt mir der Erstekontakt der Hotline von Vox zwar recht, verweist aber auf einen Rückruf der Kollegen der aber nicht erfolgt. Besten Dank vorab für Ihre Unterstützung.
Ein Vertrag kommt nur zustande, wenn beide Parteien den Konditionen zusagen. Beispiel:
– Der Kunde nimmt einen Stromvertrag zu 30 Cent/kWh an
– wenig später sagt der Anbieter: OK, den Vertrag bekommst du für 60 Cent/kWh.
Hier ist entweder kein Vertrag zustande gekommen oder es ist eine Preiserhöhung vorgenommen worden. In beiden Fällen können Sie dem widersprechen. Gehen Sie den Lösungsweg.
Sehr geehrte Herr Dr. Moeschler,
Ich habe am 04.03.22, einen Anruf bekommen, nicht von Stromanbieter, sondern über eine „Energiekosten Senker 89“ Firma, und mir ist die ganze SMS -JA Geschichte und alles anderes passiert. Ich habe mich dazu verleiten lassen einen Vertrag mit Voxenergie abzuschließen. Jetzt weiß ich das war Falsch, bin sehr entäuscht und bitte um Euere Hilfe! Ich möchte den Vertrag wiederrufen, an wenn soll ich das Formular schicken? Ich hoffe Sie werden mir helfen!
Ich wurde mich sehr freuen wenn Sie mir helfen.
Alles Gute
Liebe Jasmin,
ich sende Ihnen gleich die E-Mail mit dem Musterschreiben zu.
VG MM
Ich habe am 02.03.22 einen Anruf bekommen und habe mich drauf eingelassen. Gleich danach kam wieder ein Anruf, diesmal über Mobilfunkvertrag, den habe ich abgewiesen. Es kam mir alles so suspekt vor. Heute 03.03.22 habe ich per Email die ganze Sache widerrufen. Ich dachte mir passiert so etwas nicht, aber falsch gedacht. Ich hoffe, dass das Alles klappt.
Voxenergie hat auf unsere 4 Kündigungen mit Einschreiben nicht reagiert. Das Sonderkündigungsrecht stand uns wegen Preiserhöhung zu. Leider haben wir dies nur mit einem Rechtsanwalt durchgesetzt.
Ein Brief von der Kanzlei Kätzner und Junker in Saarbrücken für Vertragsrecht hat genügt das eine Kündigungsbestätigung gesendet wurde. Diese Investition hat sich gelohnt, da auf lange Sicht gesehen die Preiserhöhung die Anwaltskosten bei weitem überschritten hätte.
Voxenergie ist ein unseriöser Anbieter vor dem auch in diversen Portalen gewarnt wird. Die Verbraucherzentrale Brandenburg setzt sich zur Zeit gerichtlich mit diesem Unternehmen auseinander. Dies sagt schon alles. Hände weg vor diesem Stromanbieter. Kundenservice gleich null.
Sehr geehrter Herr Dr. Möschler,
ich habe eine Meldung von Voxenergie erhalten, daß mein sonderkündigungsschreiben zum 9.12.21 gültig ist. Voxenergie wollte mir die Abschlußrechnung zusenden. Passiert ist nichts obwohl ich diese Abschlußrechnung angefordert habe. Wahrscheinlich bekomme ich die Abschlußrechnung von Voxenergie nicht, weil ich noch ziemliche Zahlungen von denen erhalten müßte. Was kann ich machen? Hoffentlich können Sie mir einen Rat geben. Mfg Pinky
Sie sollten schriftlich mahnen. Das Musterschreiben und meinen Lösungsweg finden Sie HIER.
Gassverbrauch 2021 17000 kWh Abschlag Monatlich 130 € keine Nachforderung , Erhöhung 2022 auf 440 € Abschlag , habe sofort per Internet und Brief per Einschreiben von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht.
Hallo, ich kann nur alles bestätigen. Habe Strom und Gas widerrufen in einer Mail. Strom wurde anerkannt, Gas nicht. Nach 2 monatiger hin und her, begrüßte mich die GASAG als Neukunden. Demzufolge bin ich jetzt in der Grundversorgung. Heute kam eine Abbuchung von 480€, ohne das ich jemals Zählerstände bzw. Kontodaten angegeben habe. Aus Datenschutzsicht sollte man den Altanbieter (den ich nie gekündigt habe) und die Voxenergie verklagen.
Bin gespannt wie es weiter geht. Denke eine gerichtliche Auseinandersetzung ist unvermeidlich. Ein Rat wäre schön.
Danke
meine kundennummer lautet,,8790105358 frage, wo ist meine stromrechnung für das jahr 2021?die abschläge wurden 2mal abgebucht januar sogar 175 euro die abschläge von 106 euro wurden auch nicht angrkündigt.
Hallo Werner mir erging es genauso. Mir wurde im Dezember anstatt 119€ 164€ abgebucht. Erst dachte ich das wäre eine nachzahlung. dann folgte im Januar eine Zahlung von 278€. dann habe ich versucht eine E-Mail zuschreiben aber diese ging nie durch. Und jetzt habe ich am 07.02.2022 die Abrechnung bekommen das ich angeblich 201,00€ guthaben habe und zugleich wurde von meinem konto gleich der neue Abschlag von 278€ abgezogen.
Und jetzt wollte ich kündigen jetzt kommt die Überraschung das mein Vertrag bis 2030 den ich nie abgeschloßen habe sondern nur zwei Jahre.
Gassverbrauch 2021 17000 kWh Abschlag Monatlich 130 € keine Nachforderung , Erhöhung 2022 auf 440 € Abschlag , habe sofort per Internet und Brief per Einschreiben von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht.
Ich wurde leider von Voxenergie reingelegt (telefonisch). Ich habe bereits den Widerruf
per Post (per Einschreiben), per Fax und E-Mail, nach Ihrem Muster geschickt.
Die ganze Geschichte überfordert mich (ich bin bald 84! ), besonders dass ein
Vertrag sich Abschliessen lässt auch ohne Unterschriften.
Ich warte um zu sehen ob die Firma reagiert (was unwahrscheinlich scheint).
Dann appelliere ich an Sie.
ich habe mich auch auf ein Angebot eingelassen, dieses sollte am 01.01. beginnen. Am 5.1. bekam ich Post von Vox energy , indem eine Preiserhöhung um 300 bzw 400% enthalten war.. kurz darf wollten die 620 euro Abschlag von unserem Konto einziehen (2 Personen Haushalt). Bei meinem Anruf, meinte die Dame, ich sollte von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen. Das hab ich getan. Heute bekam ich Post, mit dem Vorschlag, dass man mit den Abschlägen nach der Heizperiode zu reduzieren ,andern falls sollte ich die Kündigung per E-mail oder o Post zu bestätigen. Das habe ich heute gegen 15.30 Uhr getan.
um 20 Uhr bekam ich 2 SMS indem mir dann gedroht wird, sollte ich bis 21.1. nicht die offenen Posten bezahlen, behalte man sich rechtliche Schritte vor (also 620,-plus Mahnkosten). von 2 verschiedenen Nummern, bei bei Rückruf nicht erreichbar.
Bitte helfen Sie uns. mfg s.h
Genauso geht es uns auch… Ich durchforste nun diese Website, in der Hoffnung, Hilfe zu bekommen und endlich Ruhe zu haben. Es kostet mich neben drei kleinen Kindern unendlich viele Nerven und bringt uns bald in finanzielle Nöte! Unfassbar, wozu die in der Lage sind.
Freundliche Grüße
A. Bode
Seit vorigen Jahr habe ich keine Endabrechnung und seit November wurde mir schon die ERHÖHUNG abgezogen. Diesen Leuten soll man das Handwerk stilllegen.
Trotz @mail ,Fax 📠 Es ist eine Frechheit !!!!!
Aber es tut sich nichts,
Guten Tag,haben Sie einen kontakt: email oder Telefonnummer wo ich Sie erreichen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Leute !
Ich bin auch auf die fiese Abzockfirma
Reingefallen.
Am 29.11.2021 habe ich den Strom und
Gasvertrag abgeschlossen.Am 30.11
Habe ich sofort den Widerruf unter
Angabe der Zählerendnummer per
Einschreiben mit Rückschein abgeschickt.
Am 1.12 habe ich meinen Energieversorger angerufen und um Hilfe gebeten .voxenergie hatte schon
eine Kündigungsanfrage gestellt.
Ich habe Gott seih Dank meine Vertrag
mit neuen Konditionen verlängern können,sodass voxenergie nicht eingreifen kann.Ich kann nur jedem raten sofort seinen Versorger anzurufen
und um Hilfe bitten.
Am 4.12 kam der Vertrag, ich habe sofort den Widerruf höflich,sachlich und
Korrekt ausgefertigt und werde ihn per Einschreiben mit Rückschein absenden.Heute ist Nikolaus und der hat gerade angerufen!Mein Sachbearbeiter vom Kundenservice .
Ich sollo mir doch bitte die noch besseren Konditionen anhören und voxenergie beauftragen für mich in 2 Jahren meinen Vertrag mit den heutigen Konditionen bei meinem Anbieter zu kündigen.Seid wann sind die heutigen Konditionen in 2 Jahren noch gültig?Jeder ist irgendwann mal auf den Kopf gefallen aber nicht Doof geblieben.Jedenfals habe ich ihn gebeten meine widerrufe zu Akzeptieren und mich schriftlich darüber zu Informieren .Ich werde trotzdem noch einmal sicherheitshalber widerrufen.
Außerdem habe ich auch die Löschung meiner persönlichen Daten gefordert!
Die erteilte Eizugsermächtigung habe ich auch sofort entzogen .Ich hoffe ich bin raus aus dem Schlamassel.
So etwas passiert mir nicht noch einmal.
Vielen Dank an Herrn Moeschler ,sie waren mir sehr hilfreich.
Ich werde mich wieder melden!
PS.Die korrekte Adresse laut Vertrag ist:
Voxenergie Postfach 110713
10837 Berlin