Zum Inhalt wechseln
  • Problemlösung
  • Preiserhöhung anfechten
  • Günstige Strom- & Gastarife
  • Über uns
  • Problemlösung
  • Preiserhöhung anfechten
  • Günstige Strom- & Gastarife
  • Über uns

Start / Gas.de stellt Belieferung ein => Ihre Hilfe

Gas.de stellt Belieferung ein

Um den Schaden zu begrenzen, sollten betroffene Kunden nun Schadensersatz einfordern. 

Mit den Hinweisen auf dieser Seite lösen Sie Ihr Problem.

Jetzt wehren!

Gas.de stellt Belieferung ein => Ihre Hilfe

Stromio & Gas.de bieten auch unter der Vertriebsmarke „Grünwelt Energie“ Strom und Gas an. Gas.de hat zum 3.12.2021 und Stromio zum 21.12. die Versorgung eingestellt. Um den Schaden zu begrenzen, sollten betroffene Kunden nun Schadensersatz einfordern.

Zur Dienstleistung
Inhaltsverzeichnis

Gas.de stellt Belieferung ein. Das müssen Sie wissen & tun

Zum Ausmaß des Problems

Gas.de und Stromio wurden die Bilanzkreise zum 3.12. bzw. 21.12.2021 gekündigt. Die Belieferung mit Gas und Strom ist jedoch gesichert. Laut Medienberichte sind alle Gas-Kunden von gas.de betroffen. Die Kunden werden von ihrem Netzbetreiber informiert (siehe Foto), dass sie in die (teure) Ersatzversorgung fallen. Teilweise erhielten die Kunden auch eine Nachricht von gas.de. 

Strom-Kunden von Stromio und auch unter deren Marke Grünwelt Energie sind ab dem 22.12.2021 betroffen. Zusammen haben die Unternehmen Stromio und gas.de zwischen 1 und 2 Mio. Kunden. Ich rechne mit 100.000 bis 400.000 betroffenen Kunden (⇒ Zur Abschätzung).

gas.de Belieferung eingestellt
Netzbetreiber kündigten in ihren Schreiben vom 02.12. den Belieferungsstopp an.
gas.de belieferung kündigung
E-Mail von gas.de am 6.12.: Kündigung der Gaslieferverträge

Probleme haben sich vorab angekündigt

So wurden z.B. die Preise bei Grünwelt Energie drastisch erhöht. Im vorliegenden Beispiel um +129 % auf den Arbeitspreis und um +30 % auf den Grundpreis.

Bilanzkreisverträgen werden gekündigt

Bilanzkreisverträgen werden nur dann gekündigt, wenn der Energieversorger nicht genügend Sicherheiten hinterlegen kann oder keine Zahlung mehr leistet. Diese Situation ist für die betroffenen Kunden problematisch, weil sie in der Ersatzversorgung deutlich teurer beliefert werden. Zudem dürfte im Falle einer Insolvenz das Guthaben weg sein. 

gas.de Grünwelt Energie +129% Arbeitspreis +30% Grundpreis
Ist auch Ihre Rechnung fehlerhaft?

Aktuell beschweren sich viele Kunden über ihre Strom- und Gas-Rechnung, weil sehr hohe Kosten aufgeführt werden. Lassen Sie Ihre Rechnung prüfen.

Rechnung prüfen lassen
Ist auch Ihre Preiserhöhung unzulässig?

Viele Preiserhöhungen von immergrün sind unzulässig, weil diese intransparent oder überzogen sind, oder weil eine Kalkulationsgrundlage fehlt.

Preiserhöhung abwehren

Das sollten Sie sofort tun:

1) Widerrufen Sie die Einzugsermächtigung bzw. kündigen Sie den Dauerauftrag bei Ihrer Bank

2) Lesen Sie den Zählerstand ab

Und teilen Sie diesen dem Netzbetreiber sowie Ihrem Energieanbeiter mit. 

3) Fordern Sie Schadensersatz ein

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Kunden von Stromio Schadensersatz einfordern können.

Es ist somit zeitaufwendig und herausfordernd, den Schadensersatz gegenüber Stromio geltend zu machen. Aus diesem Grund bietet die Legal Tech-Firma VENEKO und ich Ihnen eine Dienstleistung, mit der Sie Ihren Schadensersatz erhalten. Die Vorteile sind:

  • Hohe Fachexpertise
  • Minimaler Arbeitsaufwand und kein Risiko
  • Genaue Berechnung der tatsächlichen bzw. maximalen Schadenshöhe
  • Durchführung/Begleitung bei der Schadenseintreibung
  • Bessere Verhandlungsposition bei einem außergerichtlichen Vergleich aufgrund hoher Fallzahl.

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, selber Schadensersatz einzufordern. Leider sind die bisherigen Erfahrungen betroffener Kunden recht negativ. In meinem Ratgeber zum Schadensersatz gegen gas.de mache ich es Ihnen sehr einfach, Schadensersatz von gas.de einzufordern. Ich unterstütze Sie (egal ob Privat- oder Gewerbekunde) mit

  • Einer Schritt-für-Schritt-Anleitung,
  • Musterschreiben,
  • einem Berechnungstool, mit dem Sie Ihren Schadensersatz bequem berechnen können sowie
  • Hinweise über aktuelle Entwicklungen, Erfahrungen anderer Betroffener, zukünftiger Gerichtsurteile etc.

Den maximalen Schadensersatz können Sie erst zum vertraglich vereinbarten Vertragsende einfordern.

4) Buchen Sie Überweisungen NICHT voreilig zurück!

Sollten Sie Ihre Dezember-Überweisungen gas.de zurückbuchen lassen?

Zahlreiche Verbraucher möchten Ihre Verluste reduzieren und spielen mit dem Gedanken, Abbuchungen von Ihrem Konto zurückbuchen zu lassen. Aufgrund meiner Erfahrungen aus früheren Insolvenzen bin ich hier sehr vorsichtig, da Mahnungen die Folge sein können. Unrechtmäßige Abbuchungen würde ich auf jeden Fall zurückbuchen lassen. Bei der Dezember-Abbuchung wäre ich vorsichtig. Es ist gut möglich, dass Sie diesen Abschlag später nachzahlen müssen.

Möchten Sie dennoch die Überweisung zurück buchen?

Dann würde ich Ihnen Folgendes empfehlen:

  • Kündigen Sie Ihrem Anbieter die Rückbuchung per E-Mail vorab an. Nutzen Sie hierzu dieses Musterschreiben.

 

  • Begründen Sie die Rückbuchung (z.B. Guthabenaufrechnung (wenn Sie vorab bereits gemahnt haben) oder dass Sie den anteiligen Dezember-Abschlag leisten werden). 
  • Leisten Sie in jedem Fall den anteiligen Abschlag für Dezember (2/31stel). 
  • Eine Aufrechnung mit dem erwarteten Guthaben bzw. mit dem Neukundenbonus sehe ich als riskant an. Dies könnte nur zulässig sein, wenn Sie bereits im Vorfeld die Guthabenauszahlung angemahnt haben und die gesetzte Frist ereignislos verstrichen ist.
Weiterlesen

Risiken: Erfahrungen mit BEV (2019)

Bereits bei der Insolvenz von BEV wurde diskutiert, ob Verbraucher nicht das Risiko eingehen und Rückbuchungen dennoch vornehmen sollten. Der Insolvenzverwalter von BEV hat jedoch versucht, die zurück gebuchten Verträge nachträglich einzufordern. Es entstanden Mehrkosten für die betroffenen Kunden.

Wechseln Sie Ihren Anbieter: verbraucher-freundlich mit geringem Insolvenzrisik

a) Oft ist der Grund- / Ersatzversorger am günstigsten

Prüfen Sie bitte die Konditionen des Grund- und Ersatzversorgers. Diese sind oft die günstigsten, die Sie derzeit bekommen können. Ein gutes Angebot zu finden wir immer schwerer. Gerne unterstütze ich Sie dabei. 

b) Meine empfohlenen Anbieter haben ein geringes Insolvenzrisiko

Ein geringes Insolvenzrisiko liegt vor, wenn der Anbieter direktes Eigentum an regulierter Netzinfrastruktur (insb. Strom und Gas) hat. Aufgrund der Anreizregulierung (AregV) erhalten die Unternehmen eine garantierte Verzinsung i.H.v. ca. 4% auf das Vermögen der Netzinfrastruktur. Diese Einnahmen können als Puffer für mögliche Verluste aus dem Vertriebsgeschäft dienen. Es ist somit sehr unwahrscheinlich, dass in vielen Jahren die Verluste aus dem Vertriebsgeschäft die Einnahmen aus dem Netzgeschäft übersteigen und das Eigenkapital aufzehren.

b) Meine empfohlenen Anbieter haben ein geringes Insolvenzrisiko

Ein geringes Insolvenzrisiko liegt vor, wenn der Anbieter direktes Eigentum an regulierter Netzinfrastruktur (insb. Strom und Gas) hat. Aufgrund der Anreizregulierung (AregV) erhalten die Unternehmen eine garantierte Verzinsung i.H.v. ca. 4% auf das Vermögen der Netzinfrastruktur. Diese Einnahmen können als Puffer für mögliche Verluste aus dem Vertriebsgeschäft dienen. Es ist somit sehr unwahrscheinlich, dass in vielen Jahren die Verluste aus dem Vertriebsgeschäft die Einnahmen aus dem Netzgeschäft übersteigen und das Eigenkapital aufzehren.

c) Warum sind Stromdiscounter oft riskanter?

Millionen von deutschen Verbrauchern wissen aus eigener Erfahrung, wie riskant die Geschäftsmodelle einiger Stromdiscounter tatsächlich sind: In den Jahren 2011, 2013, 2017 und 2019 haben die Stromdiscounter Teldafax, Flexstrom, Care-Energy und BEV Insolvenz angemeldet. 

Kurz zusammengefasst (ausführlich siehe hier): 

  • Strom- und Gas-Discounter sichern sich seltener ab und kaufen Strom häufiger kurzfristig ein
  • Im ersten Jahr werden aufgrund von Kampfpreisen und Provisionen Verluste eingefahren. Diese müssen kompensiert werden, z.B. durch Preiserhöhung. Wenn sich die Kunden jedoch in den Fällen wehren, kann es passieren, dass das Geschäftsmodell nicht aufgeht.
  • Strom- und Gas-discounter wie Stromio und gas.de haben i.d.R. keinen finanziellen Puffer aus Netzeigentum.

Das sollten Sie ab Januar mit Erhalt der Abrechnung tun:

Bis zum 13.01. musste gas.de seine Abrechnungen erstellen. Ein Guthaben ist bis spätestens zum 27.01. auszuzahlen.
Fehlt die Abrechnung? Dann mahnen Sie! ⇒ zum Musterschreiben

Kontrollieren Sie Ihre Abrechnung & Guthabenauszahlungen

gas.de muss Ihre Abrechnung bis zum 13.01.2022 zugesendet haben. Erfahrungsgemäß werden Sie die Abrechnung in außergewöhnlichen Fällen wie diesen jedoch später erhalten.  

Rechnung fehlt? Dann mahnen Sie!

Setzen Sie eine 10- bis 14-tägige Frist mit konkretem Datum. Mahnen Sie per E-Mail und ggf. zusätzlich per Einschreiben (zur PDF-Vorlage). 

Betreff:

Mahnung: Rechnung 6 Wochen nach dem Abrechnungszeitraum noch nicht erstellt

E-Mail-Text
Kundennummer: [Ihre Nummer]
Vertragsummer: [Ihre Vertragsnummer]

Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie sind Ihrer gesetzlichen Pflicht nicht nachgekommen und haben meine Stromrechnung 6 Wochen nach dem Abrechnungszeitraum noch nicht erstellt. Frist war der 13.01.2022.
Ich erwarte eine sofortige Erstellung meiner Abrechnung und Überweisung eines möglichen Guthabens bis zum xx.xx.202x und behalte mir weitere Schritte vor.

Viele Grüße [Ihr Name]

Wenn gas.de nicht reagiert, sollten Sie weitere Schritte unternehmen. Folgen Sie den Hinweisen meines Ratgebers.

Eine berechtigte Nachzahlung ist zu leisten. Ein Guthaben wird im Falle einer Insolvenz nicht an Sie ausgezahlt, Sie können es jedoch in die Insolvenzmasse eintragen.

Insbesondere wenn Sie zu einer Nachzahlung aufgefordert werden, ist es wichtig zu prüfen, ob die Abrechnungen der letzten 3 Jahre korrekt waren und ob alle Guthaben- und Bonus-Auszahlungen getätigt wurden. Wenn Sie einen Fehler feststellen, können Sie die Nachzahlung reduzieren. 

c) Warum sind Stromdiscounter oft riskanter?

Bei der Abrechnung werden öfters Fehler gemacht. Schauen Sie daher genau nach. Am häufigsten liegen falsche Zählerstande vor, der Bonus wurde nicht berücksichtigt oder nicht alle geleisteten Abschläge erfasst. Die Abrechnung ist relativ leicht zu kontrollieren. Das habe ich im folgenden Bild veranschaulicht.

Zudem finden Sie hier Musterschreiben, wenn ein Fehler vorliegt. Weiterführende Details, Musterschreiben und ein Berechnungs-Tool (Excel), mit der Sie die Rechnung kontrollieren können, finden Sie hier  und hier.

immergrün Rechnung prüfen

Bei Nachzahlungen: Prüfen Sie, ob Sie die Nachzahlung reduzieren können

Eine genaue Anleitung zur Kontrolle Ihrer Abrechnung finden Sie hier. Dort habe ich auch ein kostenloses EXCEL-Tool zum Download eingestellt, mit dem Sie Ihre Abrechnungen sehr bequem nachrechnen können. Im Falle eines Fehlers finden Sie dort auch eine Mustervorlage für Ihre Beschwerde.

Kunden, die mit einer Nachzahlung rechnen, sollten unbedingt mit Hilfe meiner Musterschreiben anfechten: 

  • Preiserhöhungen (Musterschreiben | Ratgeber)
  • Abschlagserhöhungen (Musterschreiben | Ratgeber)
  • ausstehende Guthabenauszahlungen (Musterschreiben | Ratgeber)
  • verweigerte Neukundenboni (Musterschreiben | Ratgeber)
  • fehlerhafte Rechnungen (Musterschreiben | Ratgeber)
Weiterlesen
Kunden, die eine Rückzahlung trotz dieser Mängel erwarten, können diese ebenfalls anfechten. Im Falle einer Insolvenz wird die Ausschüttung aus der Insolvenzmasse jedoch sehr gering sein. Somit stellt sich im Falle einer Insolvenz die Frage, ob es sich lohnt.

Preiserhöhung

Prüfen Sie, ob bei Ihnen eine versteckte oder überzogene Preiserhöhung (<15%) vorliegen könnte. Lesen Sie hierzu Briefe und E-Mails von Grünwelt Energie genau durch. Wenn Ihnen eine versteckte Preiserhöhung aufgefallen ist, dann empfehle ich Ihnen, sich zu wehren. Folgen Sie diesen Hinweisen und fordern Sie eine kostenlose Antwortvorlage hierüber an.

Guthaben fehlt – Jahresrechnung fehlt

Jedes Jahr muss Grünwelt Energie Ihnen eine Jahresrechnung erstellen und Ihnen 6 Wochen nach dem Abrechnungszeitraum zugesendet haben. Das Guthaben muss Ihnen zeitnah überwiesen werden. Wenn Grünwelt Energie seiner Pflicht nicht nachgekommen ist, dann sollten Sie mahnen. Auf dieser Seite finden Sie eine Mustervorlage und erfahren, wie Sie möglichst schnell, ohne viel Aufwand zu Ihrem Recht kommen.

Jahresrechnung fehlerhaft

Überprüfen Sie die Strom- und Gasabrechnungen der letzten drei Jahre auf Fehler und prüfen Sie, ob Guthaben rechtzeitig und vollständig ausgezahlt wurde. Jahresrechnungen sind für den durchschnittlichen Verbraucher häufig nicht leicht zu durchblicken aufgrund von Boni, Steuern, unterjährigen Preiserhöhungen etc. Die offizielle Rechnungserklärung von Grünwelt Energie / Stromio finden Sie hier.

Meine empfohlenen Gasanbieter

Oft ist der Grund- / Ersatzversorger am günstigsten

Prüfen Sie bitte die Konditionen des Grund- und Ersatzversorgers. Diese sind oft die günstigsten, die Sie derzeit bekommen können.

Auf vielen Vergleichsportalen werden aktuell Gastarife ab ca. 14 Cent angeboten. Ein gutes Angebot zu finden wir immer schwerer. Gerne unterstütze ich Sie auch über die Feiertage. Schreiben Sie mir hierzu einfach eine kurze Nachricht an [email protected] mit Ihrer Anschrift und Ihrem Verbrauch. Dann nenne Ihnen den genauen Preis und wie Sie an den günstigen Vertrag kommen.

In dieser Liste habe ich Ihnen zusammengestellt, welche Strom- und Gasanbieter ich empfehle. 

Meine empfohlenen Anbieter haben ein geringes Insolvenzrisiko, verbraucherfreundliche AGBs & einen guten Kundenservice (Nachweis).

 

Wechseln Sie zu einem meiner empfohlenen Anbietern
STROM ab 24 Cent/kWh

empfohlene Anbieter:

Lichblick, Maingau, E wie einfach, Goldgas

Preisvergleich starten*
GAS ab 6 Cent/kWh

empfohlene Anbieter

Maingau, eprimo, GoldGas

Preisvergleich starten*

* In diesen Fällen ist aktuell das Vergleichsportal Verivox am günstigsten. Preise variieren nach Verbrauch und PLZ.

Sind Sie unsicher bei der Wahl des Anbieters? Dann stellen Sie mir gerne eine unverbindliche Tarif-Anfrage.

Hilfe, die überzeugt: Bewertungen zu meinem Projekt

Ausgezeichnet
4.9
Hubel D.
Sehr gute Anlaufstelle für Kunden dubios agierende Stromanbieter wie in unserem Fall die VOXENERGIE.
marco S.
Ich bin sehr enttäuscht über die Gleichgültigkeit des Anwalts oder wer auch immer er ist, nachdem ich mehrere E-Mails mit Fotos an die Verbraucherhilfe geschickt hat mit Abschluss Rechnung und Preiserhöhung von 2022 und 2023 durch mivolta Dass ich trotz der Tatsache, dass er mir einen Vertrag für den Werbeanruf gemacht und mir einen Garantiepreis für die Dauer des Vertrages versprochen hatte, immer noch vergeblich auf eine Antwort warten muss, wie und was getan werden könnte, um die Schlusszahlung von mivolta zu korrigieren Ich hoffe wirklich, dass der Anwalt meine Bewertung liest und sein Gewissen prüft und beschließt, meine E-Mails mit den Dokumenten zu überprüfen, die er brauchte, die ich beigefügt habe, und mir so schnell wie möglich eine Antwort zu geben, zumindest eine Bestätigung, dass er meine E-Mail erhalten hat.
Antwort vom Eigentümer: Sehr geehrter Herr Sapioli,vielen Dank, dass Sie Kontakt zu uns aufgenommen haben. Sie haben ein Kontaktformular ausgefüllt, sodass wir Ihnen Fall prüfen und ein kostenloses Musterschreiben bereitstellen können.Bitte entschuldigen Sie! Bisher haben wir leider keine Unterlagen Ihrerseits erhalten und Ihnen deshalb auch keine weitere Rückmeldung gegeben. Wir haben im System allerdings nachvollziehen können, dass es ein Fehler mit Ihrer Email-Adresse gab, Wahrscheinlich hat dazu geführt, dass Ihnen unsere Nachricht nicht zugestellt wurde. Bitte seien Sie so gut und geben Sie uns eine 2. Chance.Den Kontakt haben wir inzwischen wieder hergestellt, sodass wir Ihr Problem mit der Preiserhöhung und dem untergeschobenen Vertrag nun bearbeiten können.
Paddwell
Ich werde von Zeit zu Zeit meinen Fall erweitern und somit die Rezession. Ich gehe aktuell gegen die EVD vor. Auch ich möchte mich schon jetzt sehr bei Herrn Moeschler und seiner „Verbraucherhilfe Stromanbieter“ bedanken._________________***Juni/2023:***Ich bin erst kürzlich auf Herrn Moeschler gestoßen und aufgrund der schnellen und kompetenten Beratung zuversichtlich aus meiner prekären Situation noch gut heraus zukommen.Eigentlich hatte ich bereits 05/2021 gekündigt und aufgrund verspäteter Kündigung musste ich 1 Jahr warten, den neuen Vertrag beim neuen Anbieter hatte ich bilateral geschlossen.Als die Energiepreise angezogen wurden und die Energiekrise begann kam ein Erhöhungsschreiben des neuen Anbieters (12/2021). Ich schaffte es diesen Vertrag zu revidieren und zurück in meinen Bestandsvertrag bei der EVD zu gelangen. Zum 02/2022 erhielt ich zusätzlich ein Bestätigungsschreiben mit einer Preisfixierung bis 06/2023.Dann kam widererwarten eine Preiserhöhung (auf 70,86 Cent / kWh) in 07/2022. Bis hier war ich „zufriedener Kunde“ (seit 2015!). Die Begründung war schwammig bis nicht vorhanden. Allgemeines Bla Bla ohne Tranzparenzgründe oder Berechnungsgrundlage. Die Bestätigung, dass meine Vertragspreise garantiert werden, kam während die Krise bereits in vollem Gange war. Man kann hier ganz klar Gewinnpotential unterstellen.Der Energiemarkt beruhigt sich aktuell wieder sehr. Die EVD nimmt nach wie vor keine neuen Kunden an oder senkt die Preise bei den Bestandskunden. Ich bin zuversichtlich, dass ich mit der Hilfe von Herrn Moeschler weiter komme. Die vielen durchweg positiven Rezessionen unterstreichen das Ganze nur noch.Vielen lieben Dank im Voraus!_________________***Januar/2024:***Seit 08/2023 habe ich mich der "Sammelklage" angeschlossen. Das Verfahren läuft und die EVD (bzw. ExtraEnergie) wehrt sich massiv und verzögert das Ganze.Ich habe am 31/12/2023 meinen Vertrag zum 31/05/2024 gekündigt und bereits nach Rücksprache und Beratung durch Herrn Moeschler einen neuen Stromlieferanten (LichtBlick) gefunden, der neben einer Preisersparnis von mehr als 100% (statt 70,86 Cent / kWh sind es jetzt 31,08 Cent / kWh = 39,78 Cent / kWh Differenz) gibt es auch eine kürzere Kündigungsfrist von 4 Wochen (statt bisher 6 Wochen) und einen Neukundenbonus von 222,56€.
Liane W.
Ich habe mir Hilfe bei Dr. Matthias Moeschler gesucht. Er hat mich bis jetzt kostenlos beraten und mein Gefühl im Recht zu sein bestärkt. Ich werde Ihn auch offiziell beauftragen, mein Recht durchzusetzen.Das ist das Problem:"Vattenfall macht seine eigenen Regeln"Ich bekam eine Preiserhöhung und habe mich telefonisch auf einen anderen Vertrag bzw. eine Vertragsänderung geeinigt. Ich füllte den zugeschickten Link aus und hörte nichts mehr davon. Stattdessen kassiert Vattenfall jeden Monat über das doppelte des marktüblichen Preises ( trotz Gaspreisbremse ) und dem Preis, auf den wir uns eigentlich geeinigt hatten. Mir wurde nicht mitgeteilt, dass der von Vattenfall angebotene Vertrag nicht zustande kam. Ich hatte mehrfach gefordert, das aufgezeichnete Gespräch mit unserer Einigung mal abzuhören. Mit dem “Kundenservice” ist keine sachliche Kommunikation möglich. Das habe ich dann irgendwann aufgegeben, aber mit der Preiserhöhung bin ich trotzdem nicht einverstanden.1. Die Preiserhöhung war versteckt und ist daher nicht wirksam.2. Die Preiserhöhung ist überzogen und daher ebenfalls nicht wirksam.Beide Punkte habe ich ausführlich erläutert.Unterm Strich teilt Vattenfall mir immer nur mit, dass Sie mir die Preiserhöhung fristgerecht mitgeteilt hätten und dass Sie meine Beschwerden nicht weiter bearbeiten würden. Verweise auf Urteile vom BGH vom 21.12.2022 (VIII ZR 200/20), OLG Köln vom 26.06.2020 (6 U 303/19), LG Köln vom 26.11.2019 (31 O 330/18) werden ignoriert.
Frank B.
Eine Organisation, die einfachen Privatkunden schnell und umfassend bei Problemen mit den übermächtig wirkenden Stromkonzernen hilft.Die Beratung war hervorragend, die Musterbriefe nützlich - jetzt heißt es nur noch hoffen dass der Stromversorger sich davon beeindrucken lässt.
Matthias M.
Gute Unterstützung. Danke!
Nach N.
Meinen herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!
M K
Sehr schnelle, freundliche und vor allem kompetente Rückmeldung und Informationen. Wir haben dadurch unseren Stromanbieter dazu bringen können uns weiterhin zu den bisherigen, günstigen Strompreisen zu beliefern. Wir sind super zufrieden.
Sanja T.
T K
Herr Moeschler hilft mir nun seit einigen Jahren immer wieder. Es sollte mehrere solche Services geben. Hut ab!
karl K.
Eine sehr hilfreiche Korrespondenz mit der Verbraucherhilfe- Stromanbieter hat letztendlich nach Schlichtung zum Erfolg geführt. Wir wollten ursprünglich nur eine Strompreiserhöhung abwenden, jetzt sind wir wieder im alten, ursprünglich abgeschlossenen Tarif (28ct/kwh anstatt 79ct/kwh) gelandet......Ich denke, das die Musterschreiben von dieser Seite, einen wichtigen Anteil am guten Ausgang hatten.Vielen Dank für die freundliche Unterstützung
Ivan G.
Hier wird professionelle und schnelle Hilfestellung geboten, um unseriöse Stromanbieter mit ungerechtfertigten Preiserhöhungen anzufechten/fristlos zu kündigen und das auch noch kostenlos.
Alexander G.
Vielen Dank für die Unterstützung und schnelle Antwort.
Anne H.
Vielen Dank! Durch das Musterschreiben konnte ich meinen Vertrag bei Primastrom rückgängig machen! Mir fällt ein großer Stein vom Herzen
Christiane M.
Stephanie H.
Tolle Unterstützung! Vielen vielen Dank für die super Hilfe. Sehr schnelle Antworten und Ratschläge. Ich danke herzlichst!!!
Michael D.
Sehr freundliche und kompetente Hilfe! Herzlichen Dank.
Stefan
Herzlichen Dank für das Musterschreiben sowie all die Mühen. Kostenfreier Support auf diesem Niveau ist wirklich eine Rarität!Mit Ihrem Support konnte ich innerhalb kürzester Zeit alle meine Forderungen bei meinem noch Stromanbieter durchsetzen.
Arne A.
Super Unterstützung, gut investierte Zeit. Es hat alles bestens geklappt und in Verbindung mit der Schlichtungsstelle musste Voxenergie die Preiserhöhung zurück nehmen und einen 4-stelligen Betrag zurück erstatten. Vielen Dank
Silke Kruse W.
Super schnelle Hilfe und stets schnelle Antworten wenn Fragen anstehen...der Wechsel des Stromanbieters hat super geklappt...Danke ...sehr empfehlenswert
Dennis S.
38 Cent/kWh.... danke für 2 Jahre Ruhe in diesen wilden Zeiten!
Carsten R.
Wir waren Kunden bei EVD und haben ebenfalls trotz Preisgarantie eine saftige Erhöhung für den Strompreis erhalten. Zum Glück sind wir auf die Seite von Herrn Möschler gestoßen. Er hat uns schnell, kompetent und kurzfristig geholfen, den Stromanbieter zu wechseln. Vielen Dank dafür!!
Michael W.
Sehr netter Kontakt, Herr Moeschler konnte uns nach einer EMail-Abfrage kurzfristig ein Angebot über einen Stromvertrag anbieten. Hat alles sehr unkompliziert geklappt. Verbraucherhilfe-Stromanbieter kann ich uneingeschränkt empfehlen. Daumen hoch.
Susanne H.
Dr. Matthias Moeschler berät äußerst schnell und sehr kompetent. Ich bin ihm mehr als dankbar. In einem Fall kam ich mit Sonderkündigungsrecht aus meinen teurer gewordenen Vertrag (trotz Preisbindung) raus und im anderen Fall konnte ich über die Schlichtungsstelle Energie eine Einigung erwirken. Das alles habe ich Herrn Dr. Moeschler zu verdanken, der mich jederzeit freundlich per Mail beriet, welche nächsten Schritte ich unternehmen sollte. DANKE dafür!
Jacqueline H.
Ist kann meine Bewertung nur zu 100% positiv abgeben.Ich bin in jeder Hinsicht sehr zufriedenWenn man Hilfe benötigt sollte man sich einfach nur trauen auch anzuschreiben, seine persönliche Situation erklären und dann wird einem geholfen!Dafür nochmals ein riesengroßer Blumenstrauss voller Dankeschön!!!Weiter so 👍🏽
Uwe G.
Hallo Herr Moechler,ich habe Sie in meiner Email am 25.08. um Hilfe bei meinem Problem mit Voxenergie gebeten! VE hatte den monatlichen Abschlag um das Doppelte von 132,- auf 266,- erhöht. Dank ihrer Hilfe bin ich aus diesem Vertrag (obwohl ich die Kündigungsfrist versäumt hatte) raus gekommen und möchte mich auf diesem Wege noch mal recht herzlich für Ihre guten Tipps und schnelle Hilfe bedanken. Bleiben Sie gesund und freundliche Grüsse Karin Hoffmann
Michael B.
Superschnell und erfolgsgekrönt geholfen
Wolfgang P.
Nachdem mein bisheriger Stromanbieter den Preis trotz Preisfix einfach verdoppelt hat, habe ich hier schnelle und günstige Hilfe auf der Suche nach einem neuen Anbieter bekommen.Vielen Dank nochmal.
Andrea D.
Nur durch die Hilfe von Herrn Moeschler konnte ich einen sehr "dubiosen" Stromvertrag erfolgreich kündigen. Ich kann ihn und sein Portal nur empfehlen und werde in Zukunft seine Hilfe bei der Suche eines neues Stromanbieters gerne in Anspruch nehmen. Das ist gegenwärtig ziemlich schwierig.
Jasmin W.
Total schnelle Antwort, es hat zumindest bzgl. des Stromvertrages geholfen und dann die Hilfe noch kostenlos, vielen lieben Dank, super Arbeit
Susanne H.
Wir hatten Gas + Strom von immergrün. Über Preiserhöhungen wurden wir nicht informiert ! Durch die Hilfe von Herrn Moeschler haben wir uns erfolgreich dagegen wehren können !! Vielen vielen Dank dafür 🙂
Gunther F.
Hr. Moeschler ist erste Wahl bei Problemen mit Stromanbietern und Preiserhöhung. Er hat mir und einer Bekannten einen sehr guten Stromvertrag vermittelt und war sehr freundlich und Hilfsbereit bei Problemen beim Wechselprozess bei der Bekannten, bei mir war der Wechsel nach 4 Tagen!!! schon abgeschlossen.Ich empfehle ihn gerne weiter und bedanke mich herzlich bei ihm!!!
M. A.
Nur positive Erfahrungen! Nach Preiserhöhung meines bisherigen Stromanbieters hat mir Herr Möschler einen attraktiven und günstigen Stromanbieter vermittelt.
Mark F.
Super Vorlage - Danke!
Brigitta L.
Vielen Dank für das sehr schnelle Angebot bezüglich eines Stromanbieterwechsels. Leider kam der Vertrag nicht zu Stande, weil wir uns anderweitig entscheiden mussten. Für die Zukunft würde wir in jedem Fall immer eine Angebotsanfrage bei Herrn Moeschler in Betracht ziehen.Brigitta und Frank
Hen M.
Erfolg durch die Verwendung des Musterschreibens. Dankeschön.
Frieder G.
Bin mit der Beratung, mit den gegebenen Informationen und Hilfestellung vollens zufrieden.
Max D. Z.
Dank der Tipps von Herrn Moeschler sind wir die Kriminellen losgeworden. Sehr zu empfehlen!
Rüdiger P.
Antwort vom Eigentümer: Lieber Hr. Paudler, Sie beschweren sich über Eon, bewertet haben Sie aber mich (Verbraucherhilfe-Stromanbieter.de). Ich versuche Menschen mit derartigen Problemen zu helfen. Gerne unterstütze ich auch Sie.Da hier eine Verwechslung vorliegt möchte ich Sie bitten, die Rezension zu löschen.Vielen Dank. Matthias Moeschler
Marin Z.
Abed A.
Sehr Nett und ehrlich
Sascha R.
Schnelle, kostenlose und erfolgreiche Hilfe. Herzlichen Dank!
Klaus W.
Bietet deutlich günstigere Stromverträge als Verifox oder Check24 an. Auf der Website findet man viel Unterstützung, wenn man vom Stromanbieter über den Tisch gezogen wird. Die Qualitäts-Liste der Stromanbieter habe ich bei neuen Stromverträgen immer beachtet und seitdem keinen Ärger mehr. Man spürt, dass es um die gute Sache und nicht um Gewinnmaximierung geht, was man heute nicht mehr oft findet.
uwe ralf S.
Wahnsinn , nur diese Seite erwähnt . Nach 4Tage war alles geklärt. Danke
J
Sehr schnelle Unterstützung beim Anbieterwechsel mit guten Vorschlägen zur Preisersparnis. Absolut zu empfehlen!
Regine O.
Auch ich bin durch Zufall auf die Internetseite gestoßen ich habe Probleme mit dem Anbieter Voxenergie.Dank der schnellen, vielfachen und kompetenten Beratung durch Herrn Moeschler konnte ich gut reagieren, wobei mein Fall noch nicht abgeschlossen ist. Jetzt sind wenigstens meine Bauchschmerzen weniger geworden und ich bin zuversichtlich, dass ich mit Herrn Moeschlers Hilfe Erfolg haben werde.Der Mensch ist unbezahlbar und seine selbstlose Hilfe ist einzigartig, zudem sie auch noch kostenlos ist.Vielen, lieben Dank!Ich möchte meine Rezension noch ergänzen. Es sind jetzt 8 Wochen vergangen und ich habe den 1. Teilerfolg erreicht.Ich habe seit Januar große Probleme mit meinem jetzigen Energieanbieter Voxenergie GmbH. Dank der Hilfe durch Herrn Moeschler bin ich aus dem Stromvertrag herausgekommen, was ich ohne seine geduldige, ausführliche und äußerst kompetente Unterstützung nicht geschafft hätte. Dafür nochmals ein riesiges Dankeschön. Auch die Vermittlung an den neuen Anbieter Eprimo ging problemlos, die Empfehlung habe ich ebenfalls von Herrn Moeschler. Erwähnen möchte ich noch, dass alles kostenlos war, auch die Musterschreiben, so eine uneigennützige Hilfe gibt es heute nur noch sehr selten.Ich kann ihn ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
German B.
Ich hatte Probleme mit meiner Gas und Strom Lieferanten (Preiserhöhungen von mehr als 100%) in NRW. Und Dr. Matthias Moeschler hatte mir viel geholfen. Mit seiner Hilfe konnte ich die Preiserhöhungen wiedersprechen. Ich wünsche ihn alles gutes!
js_loader

Grünwelt Energie – häufig gestellte Fragen & weiterführende Hinweise

Ist gas.de insolvent?

Nein. Es ist nicht bekannt, dass gas.de insolvent ist. Gleichwohl musste das Unternehmen finanzielle Probleme haben. Der Bilanzkreis wird nur dann gekündigt, wenn gas.de seine Zahlungsverpflichtungen nicht einhalten oder Sicherheiten nicht stellen kann. Andererseits könnte das Unternehmen die frei gewordenen Gasmengen nun teuer an der Börse verkaufen und hohe Gewinne realisieren.

Da in den Medien teilweise schon berichtet wird, Stromio und gas.de seien insolvent, habe ich zur Aufklärung diesen Beitrag geschrieben.

Warum liefert gas.de kein Gas mehr?

Gas.de wurden die Bilanzkreisverträge gekündigt. Daher kann gas.de und Grünwelt Energie Sie nicht mehr mit Gas versorgen. Bilanzkreise werden sehr selten gekündigt: Wenn der Energieversorger nicht genügend Sicherheiten hinterlegen kann oder keine Zahlung mehr leistet.

Was passiert im Falle einer Insolvenz?

Im Falle einer Insolvenz verschlechtert sich Ihre Situation dann, wenn Sie mit einem Guthaben rechnen. Dieses dürfte dann weg sein. Zum Vergleich: Bei der Insolvenz von BEV (2019) erhielten die betroffenen Kunden nur 3% Ihres Guthabens zurück. Das Guthaben müssen Sie in die Insolvenztabelle eintragen.

Verliere ich meinen Bonus?

Gas.de hat zugesagt, dass der Bonus (zeit-)anteilig berücksichtigt wird. Da der Grund für die vorzeitige Vertragsbeendigung beim Lieferanten liegt, können Sie sich wehren, falls doch Ihr Bonus nicht berücksichtigt wird. Nutzen Sie hierzu mein Musterschreiben.

Wann erhalte ich meinen Abrechnung?

gas.de und Grünwelt Energie sind verpflichtet, Ihnen die Abrechnung spätestens nach 6 Wochen zuzusenden. Ihre Abrechnung muss Ihnen also spätestens bis zum 13.01.2022 zugesendet werden.

Sollte der Anbieter diese Frist nicht einhalten, dann mahnen Sie mit Hilfe meiner Musterschreiben.

Wann zahlt gas.de mein Guthaben aus?

gas.de und Grünwelt Energie sind verpflichtet, Ihnen Ihr Guthaben umgehend nach Erstellung der Abrechnung, spätestens jedoch 2 Wochen danach, zu überweisen. Ihr Guthaben muss also spätestens bis zum 27.01.2022 überwiesen sein.

Sollte der Anbieter diese Frist nicht einhalten, dann mahnen Sie mit Hilfe meiner Musterschreiben.

Warum sind Gas-Tarife aktuell so teuer?

Im Juli gab es teilweise noch Gastarife für 4 bis 5 Cent/kWh. Im Oktober sind die Gaspreise auf den Börsen um >400% gegenüber dem Vorjahr gestiegen, sodass gegenwärtig auf den Vergleichsportalen oft nur Tarife ab 11 Cent / kWh angeboten werden. In Zukunft ist mit einer Entspannung zu rechnen. Jedoch sind die Preise auf den Terminmärkte für die Jahre 2022 bis 2024 deutlich höher gegenüber 2020. Insofern rechne ich in Zukunft mit deutlich höheren Gaspreisen für deutsche Haushalte.

Ich muss nachzahlen. Kann ich meine Schadensersatz-Forderung davon abziehen?

Ich gehe davon aus, dass Sie gemahnt werden, wenn Sie die Nahzahlung nicht vollständig leisten. Sie können nur die Nachzahlung mindern, wenn die Rechnung fehlerhaft ist (Bonus fehlt, falscher Verbrauch, Sie widersprechen der Preiserhöhung etc.).

Um sich zukünftigen Ärger zu ersparen, empfehle ich den Nichterfüllungsschaden separat einfordern.

Kann ich Schadensersatz einfordern?

Dies hängt davon ab, ob eine Kündigung aus wichtigem Grund gemäß §313 i.V.m 314 BGB vorliegt. Ob ein wichtiger Grund vorliegt, ist noch nicht bekannt, da die Hintergründe für die Kündigung der Bilanzkreise noch nicht bekannt sind. Wenn kein wichtiger Grund vorliegen sollte (was ich nicht glaube), dann können Sie Schadensersatzforderungen stellen und ich sehe dabei gute Erfolgsaussichten. Nutzen Sie hierzu mein Musterschreiben und mein Berechnungstool, um Zeit zu sparen.

Wie viele Kunden sind betroffen?

Ich schätze, dass bundesweit zwischen 100.000 bis 400.000 Kunden betroffen sind. Ich habe auch Gerüchte mit bis zu 700.000 Kunden gehört.

  • Mir ist bekannt, dass Stromio und gas.de zusammen zwischen 1 und 2 Mio. Kunden haben. Vermutlich eher 2 Mio. statt 1 Mio. Kunden.
  • Die Stadtwerke Reutlingen versorgen 214.292 Einwohner (Stand: 2020). 500 Kunden sollen laut Medienberichte in die Ersatzversorgung gefallen sein. Hochgerechnet auf Deutschlang sind ca. 194.000 Menschen betroffen.
  • Die Stadtwerke Kiel versorgen ca. 330.000 Einwohner. 1.400 Kunden sollen laut Medienberichte in die Ersatzversorgung gefallen sein. Hochgerechnet auf Deutschlang sind ca. 353.000 Menschen betroffen.
  • Die Stadtwerke Tübingen unterhalten 9.581 Gas-Anschlüsse (stand: 2020). 200 Kunden sollen laut Medienberichte in die Ersatzversorgung gefallen sein. Hochgerechnet auf Deutschland sind ca. 320.000 Kunden betroffen (in Deutschland gibt es ca. 15,4 Mio. Gasanschlüsse für Haushaltskunden).

Die Hochrechnungen für die einzelnen Regionen Deutschlands zeigen, dass die Anzahl der betroffenen Kunden regional stark schwanken und eine genaue Abschätzung nicht möglich ist. 

Wer steckt hinter Gas.de?

Grünwelt Energie ist ein Vertriebsname der Stromio GmbH und der gas.de Versorgungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sie schließen einen Vertrag mit Grünwelt Energie, wenn Sie Wärmemestrom beziehen. Bei einem normalen Strom-Vertrag sind Sie hingegen Kunde von Stromio (bei Gas: gas.de).

Seit dem 1. November 2009 beliefert die Stromio GmbH Kunden mit Strom. Der mittelständische Stromanbieter ist konzernunabhängig und verfügt über kein eigenes Stromnetz. Neben Strom beliefert das Unternehmen seit September 2010 auch Gas über die gas.de Versorgungsgesellschaft mbH an seine Kunden. Stromio GmbH und der gas.de Versorgungsgesellschaft mbH haben zusammen die Vertriebsmarke Grünwelt Energie gegründet.
Stromio trat im Oktober 2013 der Schlichtungsstelle Energie e.V. als ordentliches Mitglied bei.

Kontakt zu gas.de
  • Adresse: gas.de Versorgungsgesellschaft mbH – Girmes-Kreuz-Str. 55 – 41564 Kaarst
  • E-Mail: [email protected]
  • Telefon: 0800 – 5858224 / 0211 – 77795710*
  • Fax: 0800 – 222 01 07
  • Kontaktformular*
    * = nicht empfehlenswert, da Sie keinen Nachweis über den Inhalt haben.
Umzug

Achten Sie darauf, dass Ihnen keine Zusatzkosten anfallen! Gemäß der AGB von Stromio (diese gelten gewöhnlich auch für Grünwelt Energie-Kunden für Strom und Gas; 17 (2), Stand: 26.01.2021) haben Sie kein Sonderkündigungsrecht, wenn Sie umziehen. Grünwelt Energie wird Sie an der neuen Adresse mit Energie versorgen, außer Sie ziehen ins Ausland, zu jemand anderes ein oder aus anderen Gründen kann Stromio Sie nicht mehr beliefern. Ich empfehle Ihnen, den Umzugsservice von Stromio zu nutzen. Achten Sie darauf, dass Sie Ihrem Anbieter einen Monat vor Umzug Ihre neue Anschrift mitteilen. Siehe AGB von Stromio / Grünwelt Energie zu Strom-Verträgen:

„Im Falle eines Umzugs innerhalb Deutschlands wird der Stromliefervertrag zu dem vom Kunden angegebenen Einzugsdatum auf die neue Verbrauchsstelle übertragen und unter Berücksichtigung der verbleibenden Laufzeit zu unveränderten Bedingungen fortgesetzt.“

Was ist Wärmestrom?

Wärmestrom (bzw. Heizstrom) wird ausschließlich dafür eingesetzt, um Wärme für das Heizen Ihrer Wohnräume zu erzeugen. Wärmestrom benötigen Sie somit dann, wenn Sie über Elektroheizsysteme wie moderne Fußbodenheizungen, Nachtspeicherheizungen und Teilspeicherheizungen verfügen. Sie benötigen auch dann Wärmestrom, wenn Sie für die Wärmegewinnung auf eine Wärmepumpe einsetzen.

Kündigungsfristen
  • grünstrom easy: 6 Wochen
  • grünstrom classic: 6 Wochen
  • grünstrom pur: 4 Wochen

Prüfen Sie vorsichtshalber die Kündigungsfristen nach. Maßgeblich sind die genannten Kündigungsfristen in Ihrem Vertrag.

Ist auch Ihre Preiserhöhungen unzulässig?

Die Legal-Tech-Firma VENEKO sieht formale Fehler bei den Preiserhöhungen von zahlreichen Strom- und Gasanbietern.

Preiserhöhungen sind zulässig, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:

  • rechtzeitig angekündigt (mind. 4 Wochen vorab)
  • Preisgarantie ist eingehalten
  • transparent mitgeteilt
  • Kostensteigerung ist begründet (kein Wucher)

Wir prüfen Ihre Preiserhöhung kostenlos! Füllen Sie hierzu dieses Formular aus.

Bitte nennen Sie Ihren Anbieter:
Sind Sie Strom- oder Gaskunde?

Über den Autor Dr. Matthias Moeschler

Dr. Matthias Moeschler Verbraucherhilfe Stromanbieter

Auch ich war Opfer eines Stromanbieters. Meine Auseinandersetzung ging über Monate und es war sehr belastend.

Ich möchte Ihnen dieses Leid ersparen und ich habe bereits zahlreichen Betroffen geholfen, sich erfolgreich gegen unzulässige Geschäftspraktiken zu wehren. 

Erfahren Sie hier mehr über mich!

Welche Erfahrungen haben Sie mit Grünwelt Energie / gas.de gemacht? Konnten Sie sich wehren?
Empfohlen von
Preiserhöhung abwehren
Rechnung prüfen
© 2023 verbraucherhilfe-stromanbieter.de
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt